Blechkuchen eignet sich besonders gut für größere Veranstaltungen oder zum Einfrieren. Ihr seid auf einer Party, einem Geburtstag oder einer Hochzeit eingeladen? Dann probiert das Rezept aus. Mit der richtigen Dekoration wird euer White Cake zum zauberhaften Hingucker. Zu welcher Gelegenheit würdet ihr den Kuchen servieren? Schreibt es uns in die Kommentare.
Der Teig wird aus einem klassischen Rührteig-Rezept zubereitet. Chrissi von koch-kinoDE vermischt die trockenen Zutaten, Butter und Zucker, sowie Eier und Milch zunächst separat voneinander und verrührt zum Schluss alles in einer Schüssel. Anschließend verteilt sie die Masse auf einem Backblech.
Das Frosting bereitet Chrissi aus einer Sahne-Frischkäse-Masse zu und verteilt diese auf dem abgekühlten, gebackenen Teig. Alternativ könnt ihr natürlich auch eine Buttercreme zubereiten oder vergleichbare Kuchen-Cremes auf eurem Teig verstreichen. Wie ihr euren Kuchen dekoriert bleibt euch überlassen. Für besondere Festlichkeiten, wie Hochzeiten, Valentinstag und Co, eignen sich z.B. kandiere Rosenblätter hervorragend. Wie euch diese ganz besondere Deko gelingt, zeigt Chrissi hier.
Wie dekoriert ihr diesen Kuchen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Fröhliches Backen!