Luisa lädt ein

Finnische Hackbällchen – praktisches Party-Food

Von: Luisa Weiss, Länge: 4 Minuten 35 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Hackbällchen sind ein echter Fingerfood-Klassiker. Luisa und Joe geben sich mit herkömmlichen Rezepten allerdings nicht zufrieden und präsentieren euch deshalb im Video eine besondere Variante aus Finnland. Seid gespannt und macht sie unbedingt nach, eure Gäste werden es euch danken!

Luisa und Joe weichen Toast ohne Kruste in warmer Milch auf. Sie geben fein gehackte Zwiebeln, Petersilie, geriebenen Gouda, Eier sowie Hackfleisch in eine Schüssel und verkneten alles kräftig mit den Händen. Sie würzen die Masse mit Piment und Salz und geben zum Schluss das eingeweichte Brot dazu. Das Koch-Team rollt die Hack-Mischung zu kleinen Bällchen und wälzt diese in Mehl.

Sie braten die Hackbällchen in einer Pfanne in neutralem Pflanzenöl an und geben sie anschließend in einen großen Topf in Brühe. Dort sollten sie etwa 20 Minuten lang zugedeckt köcheln, bevor zum Schluss noch Sahne darüber kommt. Luisa rührt alles noch einmal kräftig durch und serviert das köstliche Fingerfood anschließend ihren Gästen.

Luisa hat noch weitere, wirklich gute Party-Gerichte auf Lager, die sie euch in ihren Videos präsentiert. Wie wäre es beispielsweise mit einfach und schnellen Mandelaprikosen im Baconmantel oder einer ausgefalleneren Ricotta-Kürbis-Toasts? Für was ihr euch auch entscheidet, lasst es euch und euren Gästen schmecken!

Rezept: Finnische Hackbällchen >>

Kochbegeistert trotz Miniküche und weiterhin verwundert, warum Soße nie so gut schmeckt wie früher bei Oma.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.