Fabios Kochschule

Ceviche – das peruanische Nationalgericht

Von: Fabio Haebel, Länge: 5 Minuten 3 Sekunden

Ceviche ist ein Fischgericht, das vor allem in Südamerika verbreitet ist. Anders als Sushi wird der frische Fisch aber nicht komplett roh gegessen, sondern in Limettensaft mariniert. Durch die Säure denaturiert das Eiweiß: Der Fisch wird sozusagen kalt gegart. Fabio zeigt euch im Video zusammen mit den beiden Jungs von Salt & Silver eine typisch peruanische und eine asiatische Ceviche-Variante.

Peruanisches Ceviche mit Leche de Tigre

Für das typisch peruanische Ceviche verwenden Salt & Silver frischen Kabeljau, den sie in Würfel schneiden. Jos Tipp: Salzt euren Fisch am besten direkt. Das entzieht dem Fisch Flüssigkeit, sodass er die Marinade später optimal aufnehmen kann.

Salt & Silver geben noch gewürfelte Avocado und Zwiebelringe zum Fisch. Ein weiterer Tipp der Jungs: Wenn euch die Zwiebeln roh zu scharf sind, streut Zucker darüber, wascht ihn ab und wiederholt das Ganze bis eure Zwiebeln schön weich und mild sind.

Salt & Silver marinieren ihr Ceviche mit einer Leche de Tigre – der sogenannten Tigermilch. Diese wird klassischerweise aus Limettensaft, Salz und Pfeffer angerührt – Jo und Cozy verfeinern sie aber noch mit Ingwer, Knoblauch und Koriander. Die Jungs servieren dazu gekochte, kalte Süßkartoffeln.

Asiatisches Ceviche mit Sojasoße

Fabio würfelt für sein Ceviche ein Lachfilet und eine Avocado und mariniert beides in einer Mischung aus Limettensaft, Sojasoße, Zwiebeln, Ingwer und Chili. Er garniert sein Gericht mit frischem Koriander, gebratenen Mini-Paprika und hauchdünnen Radieschenscheiben.

In Peru trinkt man zum Ceviche typischerweise Pisco Sour - ein kühles Bier passt auf jeden Fall aber auch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen und Variieren!

Rezept: Ceviche >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.