Die Paella ist das Nationalgericht der Region Valencia und wurde ursprünglich in einer flachen Metallschüssel zubereitet. Diese heißt im Lateinischen „Patella“ und daraus wurde später die spanische „Paella“. In der klassischen Paella Valenciana werden Reis, Gemüse und Fleisch gemischt. Fabio zeigt euch im Video seine Variante mit Kaninchen, Muscheln, Scampi, Gambas und Schnecken.
Für seine Paella mit Meeresfrüchten brät Fabio Scampi und Gambas in einer großen Pfanne mit Olivenöl an und legt sie anschließend beiseite, damit sie nicht zu zäh werden. Ein Tipp von unserem Profi-Koch: Bratet nun in der gleichen Pfanne euer Kaninchenfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Paprikastreifen an, denn so können die Aromen von Fleisch und Fisch wunderbar verschmelzen.
Um seiner Paella die typische, gold-gelbe Farbe zu verleihen röstet Fabio in der Mitte der Pfanne, Safranfäden an. Er vermischt das Ganze mit Tomatenstückchen und streut Reis dazu. Fabios Tipp: Verwendet hier am besten original Paella-Reis. Normaler Risotto-Reis ist für die Paella eher ungeeignet, da er zu viel Stärke enthält.
Unser Profi-Koch brät den Reis kurz mit an und löscht anschließend alles mit reichlich Gemüsebrühe ab. Hier solltet ihr auf 1 Kilo Reis etwa 3 Kilo Flüssigkeit rechnen. Wichtig ist, dass Reis, Fisch und Fleisch gut von Flüssigkeit bedeckt sind. So lässt Fabio seine Paella ziehen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verkocht ist. Dann könnt ihr eure Muscheln und Schnecken einfach mit der Öffnung nach unten in die Paella stecken. Haben sich die Muscheln geöffnet, könnt ihr auch schon servieren: Fabio garniert seine Paella mit frischen Kräutern, Frühlingszwiebeln, und frischen Zitronenspalten.
Die große Reispfanne ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden! Zündet ein paar Kerzen an, öffnet eine Flasche spanischen Weißwein und stellt die Paella einfach mitten auf den Tisch. Dann kann sich jeder nehmen soviel er möchte und es wird garantiert ein toller Abend!