Hühnerfrikassee ist ein echter Kindheitsklassiker: Zartes Hühnerfleisch mit frischem Gemüse in cremig-heller Soße. Fabio zeigt euch im Video Schritt für Schritt, wie ihr das Ragout auf den Teller zaubert, vom Suppenhuhn bis zur Béchamelsauce.
Für sein Hühnerfrikassee gibt Fabio ein Suppenhuhn mit Gewürzen, frischen Kräuter und Wurzelgemüse in einen Bräter und gart das Ganze bei schräg aufgelegtem Deckel. Nach circa 4 Stunden auf dem Herd ist das Fleisch saftig-zart und hat den vollen Geschmack von Kräutern, Gewürzen und Gemüse aufgenommen. So könnt ihr es von Knochen, Haut und Sehnen befreien und in mundgerechte Stücke zupfen. Fabio brät das Hühnerfleisch anschließend noch einmal in einer Pfanne an, gibt kleingeschnittene Möhren, Zwiebeln, Pilze und Spargel dazu und löscht alles mit Brühe ab. Das Frikassee bleibt nun solange auf dem Herd, bis Spargel und Möhren gar sind.
Zeit für die Béchamelsauce: Für diese lässt Fabio Butter in einem Topf zergehen, gibt Sellerie, Knoblauch, Karotten, Zwiebeln und Lauch dazu und schwitzt das Ganze kurz an. So kann der Zucker im Gemüse karamellisieren und das verleiht dem Gericht später einen tollen Geschmack. Das Gemüse löscht der Profi-Koch mit Brühe ab und schmeckt alles mit Gewürzen und frischen Kräutern ab. Zum Schluss gibt Fabio noch Erbsen zum Fleisch, seiht seine Soße ab und verfeinert sie mit Sahne. Er serviert sein Frikassee klassisch mit Reis und Erbsen und garniert sein Gericht mit frischer Petersilie.
Na, Hunger bekommen? Dann ladet doch mal eure Mutti ein und kocht für sie dieses leckere Frikassee. Wir wünschen euch viel Spaß und guten Appetit!