Fabios Kochschule

Borschtsch: Rote-Beete-Suppe

Von: Fabio Haebel, Länge: 2 Minuten 40 Sekunden

Sie ist als die osteuropäische rote Suppe schlechthin bekannt: Die Borschtsch gehört seit Jahrzenten, wenn nicht gar seit Jahrhunderten, zu den beliebtesten Gerichten in der Ukraine und in Russland. Doch auch in mittel- und osteuropäischen Ländern wie Polen, Litauen oder Moldavien kommt die Rote Beete Suppe gerne auf den Teller. Fabio zeigt uns im Video sein Lieblingsrezept mit Rindfleisch, Bauchspeck und Gemüse.

Die Zubereitung der Borschtsch ist wirklich kinderleicht, denn ihr müsst lediglich alle Zutaten klein schneiden und zum Garen in einen großen Topf füllen. Fabio verwendet für seine Borschtsch Rote Beete, Kartoffeln, Sellerie, Tomaten, Weißkohl, Rindfleisch und Bauchspeck. Sein Tipp: Ihr könnt eure Suppe auch wunderbar mit Lamm, Schwein, Geflügel oder Suppenfleisch variieren.

Unser Profi-Koch gibt das kleingeschnittene Fleisch und die Gemüsewürfel nacheinander in einen großen Topf und würzt das Ganze mit Tomatenmark, Knoblauch, Lorbeer, Piment und Wacholder. Dann löscht Fabio Gemüse und Fleisch mit Brühe ab und gießt so viel Wasser dazu, bis alle Zutaten bedeckt sind.

Nach circa 2 bis 2,5 Stunden ist das Gemüse gar und euer Fleisch herrlich zart. Dann könnt ihr die Suppe auch schon servieren. Fabio garniert seine Borschtsch mit saurer Sahne und Frühlingslauch. – Dazu noch ein Glas Wodka und ihr speist wie in Moskau! Viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept: Borschtsch >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.