Hack'n'Roll

Grillzubehör: Pizzastein, Dutch Oven & Co.

Von: Marc Balduan, Länge: 8 Minuten 44 Sekunden

5 Grillzubehörteile für ein perfektes Grillergebnis

Grillzubehör

Wer einen Grill hat, kommt ohne Herd und Ofen aus! Egal ob Pancakes, Plätzchen, Flammkuchen oder Pizza - mit dem richtigen Zubehör könnt ihr über dem Feuer so gut wie alles zubereiten. Unser Grillprofi Marc stellt euch in diesem Video seine 5 Lieblings-Zubehörteile für den Grill vor.

Der Pizzastein

Den Pizzastein könnt ihr total vielseitig einsetzen: Wie wäre es zum Beispiel mit Plätzchen, Brötchen oder Flammkuchen vom Grill? Marc richtet seinen Grill für den Pizzastein nach der Bullauge-Methode ein, d.h. er verteilt die Kohlen am Rand des Grills und schafft sich in der Mitte eine indirekte Zone. 

Über die legt er seinen Pizzastein und heizt ihn 10 bis 15 Minuten vor. Natürlich könnt ihr den Pizzastein auch auf dem Gasgrill verwenden. Schaltet dafür einfach den mittleren Brenner aus und schafft euch so eine indirekte Zone.Wichtig ist beim Pizzastein, dass ihr euren Teig vorab gut mehliert oder Backpapier verwendet und den Deckel des Grills schließt. 

Pizzastein bei Amazon ansehen

Anzeige

Die Plancha

Lust auf fluffig-süße Pancakes zum Frühstück? Dann grillt euch welche! Und zwar auf der Plancha. Die emaillierte Keramikplatte könnt ihr auf dem Grill wie eine Pfanne einsetzen. Gemüse, Fleisch oder Garnelen gelingen auf ihr herrlich zart und saftig. Dank ihres erhöhten Rands könnt ihr auf der Plancha auch mit Öl oder Soßen arbeiten.

Unser Grillprofi Marc heizt die Keramikplatte gut 10 Minuten bei direkter Hitze vor. Wie heiß euer Grill sein muss hängt davon ab, was ihr auf der Plancha zubereiten wollt. Für Pancakes oder Fisch braucht ihr, wie bei jeder Pfanne, z.B. weniger Hitze als beim Fleisch. Auch bei der Plancha sollte der Deckel des Grills zu sein.

Plancha bei Amazon ansehen

Anzeige

Der Dutch Oven

In dem schweren, gusseisernen Topf haben schon die Cowboys im Wilden Westen gekocht und gebraten. Er eignet sich besonders gut für Schmorgerichte wie eine Lammkeule, ihr könnt darin aber auch Chili zubereiten oder Brot backen. Marc zeigt euch im Video, wie ihr den Dutch Oven bei direkter Hitze im Kugelgrill einrichtet.

Dabei könnt ihr sogar mit Ober- und Unterhitze arbeiten. Abhängig vom Gericht eignet sich für den Dutch-Oven aber auch die Bullauge-Grillmethode. Je nachdem was ihr zubereiten wollt, solltet ihr euren Dutch Oven vorheizen. Gerade bei längeren Schmorgerichten empfiehlt Marc den Deckel des Grills zu schließen.

Dutch Oven bei Amazon ansehen

Anzeige

Der Fischkorb

Spart euch lästiges Einwickeln mit Küchengarn! Im Fischkorb könnt ihr euren Fisch kinderleicht fixieren und wenden, ohne dass er euch zerfällt.

 Auch ganze Kräuter oder Zitronenscheiben werden durch das Gitter optimal fixiert, sodass beim Grillen nichts herunterfällt. Marc zeigt euch im Video genau, wie ihr den Fisch am besten im Korb einklemmt. Sein Tipp: Auch Toast gelingt euch in dem Gitter herrlich knusprig. Wichtig ist, dass ihr beim Wenden des Fischkorbes immer Handschuhe tragt, denn er wird sehr heiß.

Fischkorb bei Amazon ansehen

Anzeige

Die Räucherbox

Mit der Räucherbox könnt ihr eurem Fleisch auch auf dem Gasgrill eine wunderbar rauchige Note verpassen. Füllt die Box einfach mit gewässerten Holzplättchen und legt sie auf die Aromaschienen unter dem Grillrost. Dreht die Brenner auf und schließt den Deckel eures Grills. Nach etwa 3 bis 4 Minuten sollte leichter Rauch austreten und ihr könnt euer Grillgut auf den Rost legen.

Unser Grillprofi empfiehlt, Fleisch & Co. immer im ersten Drittel der Garzeit zu räuchern. Er verwendet im Video Hickory-Holz, das er in Rotwein getränkt hat und verleiht seinem Fleisch dadurch nochmal zusätzlichen Geschmack. Wichtig: Achtet darauf, unbehandeltes Holz zu verwenden. 

Räucherbox bei Amazon ansehen

Anzeige

Wir konnten uns nach dem Dreh gar nicht entscheiden, was wir zuerst ausprobieren wollen. Habt ihr schon einen Favoriten oder auch mehrere? Probiert das Grillzubehör aus, belegt euren Fisch mit Zitrone und Kräutern und klemmt ihn in den Fischkorb, schmort eine Lammkeule im Dutch Oven und verleiht Fleisch, Käse oder Obst mit der Räucherbox ein tolles Aroma. Viel Spaß beim Ausprobieren und Grillen.

Schaut doch auch mal bei unserer Black Friday-Seite vorbei, um kein tagesaktuelles Angebot zu verpassen und das beste Grillzubehör zu finden!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.