Rikes Backschule

Whoopie-Pies mit Frischkäse-Creme

Von: Rike Dittloff, Länge: 3 Minuten 54 Sekunden

Die kleinen Doppeldecker überzeugen mit einer leckeren Creme, die von zwei fluffigen Kekshälften umhüllt wird. Rike zeigt in ihrem Video, wie Whoopie-Pies aus Kakaoteig und mit Frischkäse-Frosting gelingen.

Whoopie-Pies: Doppelkeks mit süßer Füllung

Mit dem Ausruf „Whoopie“ bejubeln Amerikaner Dinge, die sie überraschen oder begeistern. Whoopie-Pies machen ihrem Namen alle Ehre, denn die kleinen Doppelkekse aus einem weichen, kuchenartigen Teig sind einfach köstlich. Eine cremige Füllung macht das Gebäck zum zart-süßen Genuss, der sich prima als Kaffeesnack eignet.

In den USA sind Whoopie-Pies schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt und werden dort neben Cookies, Cupcakes und Muffins nur allzu gerne vernascht. Die Bundesstaaten Maine und Pennsylvania lieferten sich sogar einen Kampf um die beliebten Whoopie-Pies: Der Bundesstaat Maine wollte die Whoopies-Pies zum offiziellen Dessert ihres Staates ernennen. Das versuchten Bewohner aus Pennsylvania zu verhindern: Sie meinten, die Whoopie-Pies seien in ihrem Bundesstaat erfunden worden. Maine erklärte die süßen Doppeldecker letztendlich zum offiziellen Staatsleckerbissen.

Vielfältige Rezepte

Whoopie-Pies werden in verschiedensten Geschmackvarianten gebacken. Ein heller Keksteig lässt sich prima mit Himbeersahne oder Buttercreme füllen. Auch Marshmallow- und Zitronencreme machen die Kekshälften zu köstlichen Doppeldeckern.

Besonders beliebt sind Whoopie-Pies mit Schokoladenteig. Der feine Schokogeschmack harmoniert z.B. herrlich mit süßen Kirsch-, Vanille- oder Karamellcremes. Oder wie wäre es mit einer crunchigen Füllung aus Erdnussbutter? Auch Frischkäse lässt sich zu einem tollen Frosting verarbeiten und zwischen die Kekse streichen. In Rikes Rezept vereint sich die Frischkäse-Creme mit schokoladigen Keksen aus Kakao.

Teig zubereiten

Whoopie-Pies sind einfach zubereitet: Aus einer schaumig geschlagenen Ei-Zucker-Masse, Joghurt, Milch und Vanillezucker entsteht eine tolle Teigbasis. Neben flüssiger, abgekühlter Butter sorgen Mehl, Backpulver und Kakaopulver für einen herrlich schokoladigen, fluffigen Teig.

Die gebundene Teigmasse gibt man als kleine Kleckse auf ein Blech mit Backpapier. Am besten nimmt man 1 Esslöffel pro Keks. Tipp: Mit einem angefeuchtet Löffel können die Kekse prima glatt gestrichen werden. So haben die Whoopie-Pies einen Durchmesser von etwa 3,5 cm. Wichtig: Da die Kekse beim Backen aufgehen, sollte man zwischen den Teigklecksen genügend Platz lassen.

Der Schokoteig darf ca. 15 Minuten im Ofen zu saftigen und weichen Keksen backen. Vollständig abgekühlt werden die Whoopie-Pie-Kekse schön soft.

Frischkäse-Frosting

Eine cremige Frostingmasse entsteht ganz leicht aus weicher Butter, Frischkäse und Puderzucker. Das süße Frischkäse-Frosting streicht man auf die flache Unterseite eines abgekühlten Schokokekses und bedeckt es mit einem zweiten Keks. Fertig sind die Whoopie-Pies mit Frischkäse-Frosting!

Die Whoopie-Pies vernascht man am besten sofort. Man kann die gebackene Kekshälften aber auch prima in Keksdosen aufbewahren oder einfrieren und sich einen kleinen Vorrat anlegen. Steht der nächste Besuch vor der Tür könnt ihr sie schnell befüllen und servieren.

Guten Appetit!

Rezept: Whoopie-Pies mit Frischkäse-Creme

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.