Hack'n'Roll

Lammkeule im Dutch Oven geschmort

Von: Marc Balduan, Länge: 5 Minuten 22 Sekunden

Schon im Wilden Westen haben die Cowboys im Dutch Oven gekocht, gebraten und geschmort: Egal ob Gemüse, Fleisch oder Brot – aus dem schweren, gusseisernen Topf schmeckt alles doppelt lecker. Ihr könnt sogar mit Ober- und Unterhitze backen. Grillprofi Marc zeigt euch im Video sein Rezept für eine saftig-zart geschmorte Lammkeule.

Marc mariniert seine Lammkeule mit fein gehacktem Rosmarin, Oregano, Salbei und Thymian. Sein Tipp: Verwendet auf jeden Fall frische Kräuter, um den vollen Geschmack herauszuholen und drückt die gehackten Kräuter gut an euer Fleisch an. Die marinierte Lammkeule würzt unser Grillprofi außerdem mit Salz, Pfeffer und Rohrzucker, denn Zucker sorgt für eine schöne Karamellnote und hebt den Geschmack des Fleisches.

Als Schmorgemüse gibt Marc Lauch, Sellerie, Möhren und Zwiebeln in den Dutch Oven, gießt das Ganze mit Rotwein und Lammfond auf und legt seine Lammkeule hinein.

Anzeige

Den Grill hat unser Profi vorab als Bull-Auge eingerichtet, sodass in der Mitte eine indirekte Zone entstanden ist. Ein Tipp von Marc: Schaut eine viertel Stunde vor dem Ende der Garzeit in den Dutch Oven und testet, ob sich der Knochen schon leicht aus dem Fleisch lösen lässt, denn dann ist die Lammkeule perfekt gegart. Davor solltet ihr den Deckel des Dutch Ovens besser geschlossen halten, denn sonst entweicht zu viel Hitze und eure Garzeit stimmt nicht mehr. Und ganz wichtig: Tragt immer Grillhandschuhe, denn der Dutch Oven wird extrem heiß.

Beim Anblick der butterzart geschmorten Lammkeule läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen! Jetzt seid ihr dran! Schnappt euch einen Dutch Oven und probiert aus, was ihr in dem Feuertopf alles zubereiten könnt. Viel Spaß!

Rezept: Lammkeule aus dem Dutch Oven >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.