amerikanisch-kochen.de

Apfel-Donuts mit Glasur

Von: amerikanisch-kochen.de, Länge: 3 Minuten 33 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Liebhaber süßer Naschereien aufgepasst! Im Video von "Amerikanisch Kochen" wird gezeigt, wie leckere Apfel-Donuts mit süßer Glasur ganz einfach selbst zubereitet werden können - ohne Donut-Maker oder Fritteuse. Viel Spaß beim Anschauen und Nachbacken!

Die Zubereitung des Donut-Teigs erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig chlagen. In einer weiteren Schüssel vermengt ihr das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz und etwas Zimt. Diese Masse dann mit dem Ei-Schaum, geschmolzener Butter und den Apfelstücken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Während ihr den Teig rührt, gießt ihr die Milch schluckweise hinein.

Nachdem der Teig abgedeckt ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest geworden ist, könnt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 4 mm ausgerollen. Falls ihr sehr saftige Äpfel verwendet habt, dann ist euer Teig möglicherweise noch etwas klebrig. Das ist jedoch gar kein Problem: Ihr könnt einfach ein wenig Mehl unter den Teig arbeiten, bis er die richtige Konsistenz hat. Für ihre Donuts verwendet Chrissi keinen Donut-Maker. Sie nutzt am liebsten Donut-Ausstecher oder greift als Hilfsmittel auf einen Servierring und die Tülle eines Spritzbeutels zurück. Mit dem Servierring sticht sie zunächst größere Teig-Kreise aus und platziert in der Mitte der Kreise die Tülle, mit der sie das Loch des Donuts aussticht. Sind alle Donuts ausgestochen, werden sie in heißem Pflanzenfett bei mittlerer Hitze ausgebacken. Solltet ihr eine Fritteuse verwenden wollen, dann stellt sie auf 160 Grad ein. Die ausgebackenen Donuts anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen, so dass sie sich von überschüssigem Fett befreien. Am besten bestreicht ihr die Donuts noch warm mit der Glasur aus Puderzucker und Milch.

Guten Appetit!

Rezept: Apfel Donuts >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.