Vegetarisch

Exzellente Bärlauchsuppe

Von: Eliane Neubert, Länge: 1 Minute 52 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Bärlauch wird auch Wilder Knoblauch oder Waldknoblauch genannt. Er wird gern als Alternative für Knoblauch verwendet und hat im Frühjahr Saison. Entsprechend lecker und aromatisch ist diese Frühlingssuppe. Wie sie gelingt, zeigt unsere Video-Anleitung von Einfach lecker.

Für die Bärlauchsuppe schwitzt ihr zunächst Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Butter an, bis sie goldgelb werden. Später gießt ihr alles mit der Brühe auf und fügt Kartoffeln sowie Bärlauch hinzu (dabei vier Blätter Bärlauch für die Garnitur zurückbehalten).

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und langsam köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Dann die Suppe mit einem Pürierstab mischen und zum Schluss die Sahne unterheben. Nochmals kurz aufkochen lassen und heiß mit dem Bärlauch garniert servieren.

Wild gewachsenen Bärlauch findet ihr vor allem an schattigen und feuchten Plätzen, wie Laubwäldern, Buchen- oder Auwäldern. Der Knoblauchgeruch unterscheidet ihn vom ähnlich aussehenden Maiglöckchen, das im Gegensatz zum Bärlauch nicht zum Verzehr geeignet ist.

Guten Appetit.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.