Strammer Max gehörte ursprünglich zur Sächsischen und Berliner Küche, ist heute jedoch ein Klassiker der Hausmannskost. Die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis ein rustikales, leckeres Essen.
Zur Zubereitung verwendet man am besten beliebig viele Scheiben Bauernbrot oder ein ähnliches, dunkles Brot. Die Scheiben werden entweder in einer Pfanne mit Butter kurz angebraten oder einfach mit ihr bestrichen. Als Belag dienen Schinkenscheiben, die ebenfalls in einer Pfanne angebraten werden. Bei einer beschichteten Pfanne ist hier weder Öl noch Butter nötig. Auf dem Schinken werden einige Scheiben Gewürzgurke und Tomaten verteilt. Halbierte Cocktailtomaten eignen sich hier besonders. Ein Strammer Max würde seinen Namen natürlich nicht ohne ein frisch gebratenes Spiegelei verdienen. Dieses kann ganz einfach in der Pfanne zubereitet und mit etwas Pfeffer und Salz gewürzt werden.
Je nach persönlichem Geschmack sind Variationen möglich. Käseliebhaber können beispielsweise etwas gerieben Käse auf dem Spiegelei verteilen, während dieses noch flüssig in der Pfanne brät. Diejenigen hingegen, die besonderen Wert auf das Motto "das Auge isst mit" legen, können ihr Spiegelei in einer Herzform oder ähnlichem zubereiten, wie sie im Video zum Einsatz kommt. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!
Rezept: Strammer Max: leckere Hausmannskost >>