Ob als Beilage oder als köstliches Hauptgericht: Kartoffelgratin ist nicht umsonst beliebt. Die im Ofen gegarten Kartoffelscheiben harmonieren prima mit dem knusprig gebackenen Käse. Eine würzige Sahne-Milch-Mischung macht das Gratin wunderbar cremig. Schritt für Schritt zeigt euch die Videoanleitung, wie es euch garantiert gelingt.
Kartoffelgratin: vielseitige Beilage
Jeder kennt Kartoffelgratin und hat es sicherlich schon unzählige Male zubereitet. Auch wenn immer Kartoffeln als Basiszutat dienen, gibt es doch zahlreiche Rezeptvariationen: Mal werden die Kartoffeln vorgekocht, mal dürfen sie komplett im Ofen garen. Neben einer leckeren Soße darf die würzige Käsedecke nicht fehlen. Wer Abwechslung in sein Kartoffelgratin bringen möchte, der kann die Grundbestandteile ganz nach Gusto mit anderen Zutaten kombinieren. Wie wäre es z. B. mit Tomaten oder Hühnchen? Auch Garnelen oder Lachs machen die klassischen Beilage besonders.
Ohne Auflaufform kommt ihr bei Kartoffelgratin allerdings nicht weit. Wenn euch noch eine passende Form in eurer Küchenausrüstung fehlt, empfehlen wir, genau hinzuschauen: Wenn sie ansprechend aussieht, macht sie sich auch gut auf dem Esstisch. Und damit euer Kartoffelgratin da auch unfallfrei ankommt, brauchen eure Hände entsprechenden Schutz – mit Ofenhandschuhen aus Silikon, wenn ihr mögt.
Auch wenn man Kartoffelgratin vielseitig zubereiten kann, muss es manchmal einfach die klassische Variante sein. Dafür steht das Einfach lecker-Video mit einem besonders simplen und zugleich köstlichem Rezept parat.