Kaninchen ist für sein saftiges und zugleich zartes Fleisch bekannt. Nach Thüringer Art wird ein Kaninchenbraten besonders würzig: Mit Senf eingerieben darf das Kaninchen einen Tag lang ruhen. Knusprig gebratener Speck verleiht dem Gericht noch dazu eine deftige Note. So bekommt man ein wahres Festmahl! Wie der Kaninchenbraten zubereitet wird, erklärt unser Video.
So deftig, wie es mit einem Kaninchenbraten im Ofen zugeht, so rustikal kann eure Küchenausrüstung aussehen: zum Beispiel mit einem soliden Bräter aus Gusseisen. Wir finden, mit einem solchen Bräter im Ofen fühlt sich Kochen an, als säße man bei Oma in der Küche – und bei Oma schmeckt es doch immer besonders gut!
Wir finden außerdem: Es geht nichts über gutes Werkzeug. Scharfe Messer und ein großes Schneidebrett sind absolute Must-Haves. Seid ihr gut ausgerüstet?