Ein leckeres Dessert darf bei Festessen natürlich nicht fehlen. Das Advents-Tiramisu ist der perfekte Nachtisch in der Weihnachtszeit: Kleine Spekulatiusstückchen sind in eine köstliche Creme aus Mascarpone, Sahne und Quark geschichtet. Als i-Tüpfelchen kommen noch fruchtige Beeren dazu. Unser Video zeigt euch, wie das Advents-Tiramus einfach gelingt.
Advents-Tiramisu: winterliche variante des italienischen Schicht-Desserts
Tiramisu ist ein echter Dessert-Klassiker der italienischen Küche. Dort wird die geschichtete Süßspeise aus einer Mascarpone-Creme und Löffelbiskuits zubereitet, die zuvor in kalten Espresso getränkt wurden. Für die alkoholische Variante kommt meist noch ein Schuss Amaretto oder Weinbrand hinzu. Abgeschlossen wird das Creme-Dessert mit einer dünnen Schicht aus köstlichem Kakao.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Tiramisu-Varianten für jeden Geschmack. Für Weihnachtsstimmung sorgt in jedem Fall das Advents-Tiramisu mit Spekulatius und Beeren.
Advents-Tiramisu: Zubereitung
Das Advents-Tiramisu ist ganz schnell und einfach zubereitet und damit ein ideales Dessert in der oftmals stressigen Weihnachtszeit. Da es vor dem Servieren jedoch einige Stunden - am besten über Nacht - kalt gestellt werden muss, sollte man mit der Zubereitung früh genug beginnen. Für die Creme wird zunächst die Mascarpone anstatt mit rohen Eiern mit Quark vermengt. So müssen auch Schwangere nicht auf den Dessert-Traum verzichten. Anschließend werden Zucker und Vanillezucker hinzu gegeben. Damit die Creme richtig locker und samtig wird, wird anschließend geschlagene Sahne untergehoben.
Advents-Tiramisu: das Dessert schichten
Am besten serviert ihr das Advents-Tiramisu im Glas. So habt ihr es gleich schön portioniert und die einzelnen Schichten kommen besonders gut zur Geltung. Die erste Schicht besteht aus der Mascarpone-Sahne-Creme. Drauf kommen dann zerkleinerte Spekulatius. Dabei könnt ihr sowohl auf Butter- als auch auf Gewürzspekulatius zurückgreifen. Es schmeckt beides richtig lecker! Die dritte Schicht besteht aus der Beeren-Mischung. Zu der sahnigen Creme bilden sie einen herrlich fruchtigen Kontrast. Zuletzt wird noch ein Löffel der Creme-Schicht auf die Früchte platziert. Dann muss das Advents-Tiramisu kalt gestellt werden, damit es gut durchzuehen kann und auch die Spekulatius ein wenig weicher werden.
Advents-Tiramisu: anrichten und genießen
Nachdem das Advents-Tiramisu ordentlich durchgezogen ist, fehlt nur noch die letzte Schicht: das Kakopulver. Durch ein Sieb über das Advents-Tiramisu gestreut, verleiht es der süßen Creme eine schokoladige Note. Wer es lieber noch ein wenig süßer mag, der nimmt statt des Kakaos einfach Puderzucker. Jetzt geht's ans Genießen der winterlichen Leckerei! Guten Appetit!