Fabios Kochschule

Granita mit Roter Bete und Rosmarin

Von: Fabio Haebel, Länge: 2 Minuten 42 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Granita ist die sizilianische Antwort auf Sorbet. Das besonders körnige Eis wird ohne Milch und Sahne als Fruchteis serviert. Dass die süße Köstlichkeit nicht nur im Sommer ein echtes Highlight ist, sondern auch als festliches Winter-Dessert glänzt, zeigt uns Fabio mit seiner Granita-Variation mit Roter Bete, Weißwein und Rosmarin.

Rote Bete für die Granita

Rote Bete kennt man meist verarbeitet zu Suppen oder Salaten. Dabei eignet sich die Knolle auch wunderbar für Süßspeisen. Für Fabios Granita verwendet Fabio ihren tiefroten Saft. Den findet man mittlerweile schon in vielen Supermärkten, kann ihn aber auch mit einem Entsafter selbst herstellen.

Granita zubereiten – einfach ohne Eismaschine

Für das edle Aroma der Granita gibt Fabio zunächst Weißwein mit Zucker in einen Topf, presst etwas Zitronensaft dazu und rundet alles mit ein paar Rosmarinnadeln ab. Damit sich der Zucker schneller auflöst, sollte man den Sud häufig umrühren. Wer auf Zucker in seiner Granita verzichten und stattdessen auf alternative Süßungsmittel zurück greifen möchte, der verwendet einfach etwas Trockenbeerenauslese, Agavendicksaft oder Apfeldicksaft. Nun kommt der Rote Bete-Saft hinzu und die Masse erhält eine schöne dunkelrote Farbe.

Um beim Servieren keine Rosmarin-Stückchen in der Granita zu finden, seiht Fabio den Sud nach dem Aufkochen durch ein Sieb in eine Schüssel ab. Anschließend muss der heiße Sud abkühlen, ehe er in den Gefrierschrank kommt. Fabio nutzt als Gefäß eine Metallschüssel, da so die Masse schneller kühlt. Wer keine Metallschüssel zur Hand hat, muss sich aber keine Sorgen machen – die Granita benötigt lediglich mehr Zeit zum Gefrieren.

Damit die Granita gleichmäßig gefriert, ist es wichtig, die Schüssel gerade im Gefrierfach zu platzieren. Da Granita eine gröbere Konsistenz hat als Sorbet, muss die gefrierende Masse alle 10 bis 15 Minuten zerstoßen werden. Das geht am besten mit einer Gabel oder einem Schneebesen.

Granita Servieren

In Italien wird Granita meist mit Brioche, einem Gebäck aus Hefeteig, und Frischkäse serviert. Fabio serviert seine der Granita mit einem Klecks Sauerrahm. Die cremige Konsistenz des Sauerrahms in Kombination mit der eiskalten körnigen Granita ist wirklich ein Hochgenuss!
Guten Appetit!

Rezept: Rote Bete-Granita mit Rosmarin >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.