Kartoffelsalat Berliner Art mit Vinaigrette, Gewürzgurken und Apfelstücken nach Omas Traditionsrezept einfach selbst zubereiten mit unserer Video-Anleitung.
Kartoffelsalat kann auf die unterschiedlichste Art und Weise zubereitet werden. Zahlreiche Regionen haben ihre ganz eigenen Varianten und viele bereiten ihren Kartoffelsalat nach einem traditionellen Familienrezept zu. Unser Einfach lecker-Video präsentiert einen Kartoffelsalat nach Berliner Art, der mit einer leichten Vinaigrette daherkommt und an Omas Traditionsrezept erinnert.
Vinaigrette für den Kartoffelsalat Berliner Art
Den typisch berlinerischen Kartoffelsalat gibt es wahrscheinlich nicht: Auch in Berlin existieren verschiedenste Rezepte mit ihren ganz eigenen Zubereitungsweisen. Mayonnaise findet man in Berliner Kartoffelsalatrezepten ebenso wie eine leichte Vinaigrette aus Essig und Öl.
Im Einfach lecker-Video wird der Kartoffelsalat Berliner Art mit einer leckeren Vinaigrette aus Senf, Zucker, Gurkenwasser, Weißweinessig, Distel- oder Sonnenblumenöl, einer gepressten Knoblauchzehe und fein gehackten Zwiebeln zubereitet. Alle Zutaten lassen sich gemeinsam mit Pfeffer und Salz zu einem feinen Dressing mischen.
Kartoffelsalat Berliner Art: Kartoffeln mit Kümmel kochen
Für ein besonders Aroma gibt man die Kartoffeln zusammen mit Salz und Kümmel in kochendes Wasser und lässt sie darin gar werden. Durch den Kümmel bekommen die Kartoffeln nicht nur einen kräftigen Geschmack, sondern duften auch herrlich nach dem Gewürz.
Übrigens: Salzkartoffeln, die man länger im Topf aufbewahrt bleiben länger frisch, wenn das Kochwasser mit etwas Kümmel verfeinert wird.
Die gar gekochten Kartoffeln lassen sich am besten lauwarm pellen und werden in Scheiben geschnitten.
Kartoffelsalat Berliner Art mit Gurke und Apfel schichten
Das Besondere am Kartoffelsalat Berliner Art: Die Zutaten werden abwechselnd geschichtet, wobei man zwischen jede Lage die Vinaigrette gibt. So kann die Marinade wunderbar in die Kartoffeln ziehen und der Salat wird herrlich aromatisch.
Am besten schichtet man abwechselnd Kartoffelscheiben, kleingeschnittene Apfelstücke, Gurkenscheiben, Salz, Pfeffer und die Vinaigrette. Damit der Kartoffelsalat die Marinade gut aufnehmen kann, lässt man ihn mindestens 3-4 Stunden durchziehen. Besser ist sogar noch über Nacht.
Als i-Tüpfelchen bekommt der Kartoffelsalat Berliner Art beim Servieren noch Schnittlauch und in Röllchen geschnittene Frühlingszwiebeln aufgestreut. Ganz nach Gusto kann der Salat auch noch mit anderen Kräutern oder Kapern abgeschmeckt werden.
Tipp: Der Kartoffelsalat Berliner Art passt prima zu geselligen Grillabenden. Da eine leichte Vinaigrette statt Mayonnaise zum Einsatz kommt, liegt der Salat nicht so schwer im Magen.
Guten Appetit!