American Cookies: Auf die beliebten Kekse aus den USA stößt man im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nahezu überall. Ob in Cookie Shops oder Coffee-Stores – die süßen Köstlichkeiten gibt es in unzähligen Sorten. Schokolade, Erdnüsse oder getrocknete Früchte sorgen für das gewisse Etwas. Dabei lieben es die Amerikaner „chewy“. Das bedeutet, dass die Cookies innen schön weich und teigig sind, während sie außen mit einer herrliche Knusperschicht überzeugen. Rike stellt in ihrem Video Double Chocolate Chip Cookies vor und zeigt, wie die Verschmelzung von dunkler und weißer Schokolade gelingt.
American Cookies: Teig aus zweierlei Schokolade
Double Chocolate Chip Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Für den Teig gibt Rike Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Eier sowie weiche Butter in eine Rührschüssel und verrührt alle Zutaten mit dem Mixer. Damit die American Cookies schön saftig werden, fügt man zusätzlich einen Schuss Milch hinzu und verarbeitet alles zu einem homogenen Teig. Wer etwas festere Cookies bevorzugt, der nimmt einfach ein bisschen weniger Backpulver, so gehen die Kekse weniger auf.
Hier findet ihr alle Rezepte aus Rikes Backschule >>
Zuletzt kommt die gehackte weiße und dunkle Schokolade dazu. Tipp: Wem die zweierlei Sorten Schokolade noch nicht reichen, der kann auch gehackte Nüsse dazugeben. Außerdem gibt es noch viele Alternativen oder leckere Ergänzungen zur Schokolade: Gewürze, Erdnussbutter, Trockenfrüchte oder gehackte Marshmallows sorgen für Abwechslung.
Die Zutaten werden kurz unter die Cookie-Masse gemischt und schon ist der Teig für die Double Chocolate Chip Cookies fertig.
Double Chocolate Chip Cookies: Aus Teig Kekse formen
Damit aus dem Teig leckere Cookies werden, formt Rike mit zwei Esslöffeln kleine Haufen und gibt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Größere Häufchen ergeben entsprechend größere Cookies. Wer also lieber kleinere Naschereien bevorzugt, formt einfach mit Teelöffeln. Tipp: Wer ganz genau arbeiten möchte, kann den Teig für die Cookies auch mit einem Eisportionierer auf das Blech geben. So erhalten die Cookies nachher eine schöne, gleichmäßige Form. Außerdem ist es wichtig, zwischen den Teigportionen ausreichend Abstand zu lassen, da die American Cookies noch aufgehen.
Jetzt kommen die Double Chocolate Chip Cookies für 10 Minuten bei 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) in den Ofen. Rikes Tipp: Damit die Cookies schön „chewy“ werden, lässt man sie nicht zu lange im Ofen. Ihren weichen Kern haben die amerikanischen Kekse gerade dann, wenn man denkt, sie seien noch nicht fertig. Wer es grundsätzlich knusperiger mag, der kann die Cookies natürlich trotzdem ein wenig länger backen lassen. Rike lässt die fertig gebackenen Cookies nun auf einem Kuchenrost erkalten. Die noch heißen Double Chocolate Chip Cookies sind anfangs ein wenig weich, werden beim Abkühlen aber härter und knusprig.
Herrlich „chewy“ und schön schokoladig passen die Double Chocolate Chip Cookies typisch amerikanisch zu einem Glas Milch. Doch auch als kleine Nascherei zwischendurch mit Kaffee oder Tee schmecken die American Cookies einfach köstlich. Frisch aus dem Ofen sind sie besonders lecker. Nach ein paar Tagen lassen sich die schokoladigen Kekse aber auch noch gerne verputzen – dann allerdings mit einer etwas knusprigeren Note. Zum Aufbewahren die Cookies einfach in eine gut verschließbare Dose geben.
Viel Spaß beim Nachbacken und vernaschen der Double Chocolate Chip Cookies!