Pina Colada – herrlich fruchtig, herrlich karibisch. Mit der Frische der Ananas, dem Exotischen der Kokosnuss und dem leicht durchschimmernden Alkohol im weißen Rum ist die Pina Colada der Prototyp für einen klassischen karibischen Cocktail. Ohne Rum wird aus einer Pina Colada ein Virgin Colada.
Pina Colada – karibisch frisches Rezept mit Rum
Ananassaft, Kokosnuss, Sahne und Rum – die Mischung macht’s. Das Rezept für eine klassische Pina Colada liest sich sehr einfach - und das ist es auch. Die Pina Colada gilt mittlerweile als Standard unter den Cocktails und ist namensgebend für eine ganze Reihe von Cocktails. Neben dem klassischen Rezept mit Ananassaft, Kokosnuss und Rum gibt es auch alkoholfreie Rezepte. Dann wird aus einer Pina Colada eine Virgin Colada oder eine Baby Colada.
Zutaten für eine Pina Colada
Damit der Cocktail schön cremig wird, sollte man bei der Zubereitung nicht mit der Sahne geizen. Pina Colada ist mitunter sehr süß. Das hat verschiedene Gründe: Zum einen wird statt Kokosmilch oft Kokosnusscreme (Coconut Cream) verwendet. Kokosnusscreme ist wesentlich dickflüssiger als Kokosmilch und auch gesüßt erhältlich.
Kokosnusssirup statt Kokosnusscreme
Da die Verwendung von Kokosnusscreme aber ein bisschen kompliziert ist, wird für die Pina Colada häufig auch Kokossirup als weitere Zutat verwendet. Kokossirup ist allerdings noch süßer als Kokosnusscreme und die Pina Colada kann schnell zu süß werden. Da heißt es vorsichtig dosieren.
Geschichte der Pina Colada
Erfunden wurde die Pina Colada der Legende nach im Jahre 1954 im Caribe Hilton Hotel in Puerto Rico. Zum 50. Jubiläum wurde dort 2004 das offizielle Rezept für eine Caribe Hilton’s Pina Colada veröffentlich:
Rezept für eine Original Caribe Hilton's Pina Colada:
2 oz. weißer Rum
1 oz. Coconut Creme
1 oz. Sahne
6 oz. Frischer Ananassaft
½ Tasse crushed Ice
„oz.“ Ist die Abkürzung für „Ounces“ und entspricht 28 Gramm.
Vielleicht ist die Pina Colada aber auch noch älter
Es gibt allerdings auch zahlreiche andere Geschichten und Legenden rund um die Pina Colada, nach denen es Cocktails aus karibischem Rum, Kokosnusssaft und Ananassaft schon wesentlich früher, nämlich bereits im 17. Jahrhundert gegeben haben soll. Zu der Zeit wimmelte es in der Karibik von Piraten und die Piraten liebten süße Cocktails aus Rum, Ananassaft und Kokosnussmilch schon damals.