Erdbeer-Margarita – fruchtig süße Margarita
Eine Margarita ist ein Cocktail, der klassischerweise aus Tequila, Triple Sec oder Cointreau und Limettensaft gemischt wird. Normalerweise wird eine Margarita in einem Cocktailglas mit Salzrand serviert. Dafür wird der Rand des Glases mit Limettensaft befeuchtet und das Cocktailglas anschließend in Salz getunkt.
"Margarita" war vermutlich ein Showgirl aus Mexico
Wie bei allen Cocktails ist auch bei der Margarita nicht ganz klar, wer das ursprüngliche Rezept erfunden hat. Klar scheint nur, dass die Margarita um 1930 rum in den USA oder in Mexico erfunden worden ist. Es gibt verschiedene Legenden die fast immer mit einem mexikanischen Bar-Keeper und einem Showgirl Namens „Margarita“ zu tun haben. Vermutlich wurde das Rezept für den süßen Cocktail also zu Ehren einer Nachtclub-Tänzerin erfunden. Für unser fruchtig-spritziges WM-Special gibt es die Margarita in der Erdbeer-Variante.
Erdbeer-Margarita oder Strawberry Margarita
Das Rezept mit Erdbeersirup und einem Zuckerrand ist die klassischste Abwandlung des ursprünglichen Margarita-Rezepts. Für unseren Strawberry-Margarita verwenden wir Erdbeersirup aber auch frische Erdbeeren. Die frischen Erdbeeren werden vor der Zubereitung mit einem Pürierstab püriert.
Grundsätzlich ist die Variante auch auf alle anderen Obstsorten anwendbar – der Erdbeer-Margarita ist aber von den fruchtigen Margaritas der beliebteste.
Für unsere Strawberry Margarita verwenden wir an Zutaten eine halbe Limette, weißen Tequila, Cointreau, Erdbeersirup, pürierte Erdbeeren, Zucker und Crushed Ice.