Einfach lecker

Ipanema: Cocktail-Feeling ohne Alkohol

Von: Walter Garin, Länge: 1 Minute 29 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Der Ipanema ist der neben der Copacabana berühmteste Strand Brasiliens. Ebenfalls in Rio de Janeiro gelegen, ist der Ipanema vor allem bei den etwas besser betuchten Brasilianern beliebt. Berühmt wurde der Strand vor allem durch das Lied The Girl from Ipanema („Garota de Ipanema“) von Antonio Carlos Jobim.

Am Ipanema kann man entspannen

Gilt die Copacabana vielen als zu hektisch, zu wuselig und auch zu dreckig, lässt sich am Ipanema wesentlich entspannter und in Ruhe ein relaxter Tag am Meer verbringen. Das Meer selber hingegen ist am Ipanema wesentlich wilder und aufgewühlter als an der Copacabana - das überträgt sich aber nicht auf den Cocktail, der ist eher ruhiger Natur.

Der Ipanema: Alkoholfreier brasilianischer Cocktail

Direkt neben dem Strand befindet sich der Wohlhabende Stadtteil, der ebenfalls Ipanema heißt. Hier wurde ein alkoholfreier Cocktail aus Limettensaft, Zitronenlimonade oder Ginger Ale, Maracujasaft, Sodawasser und Crushed Ice beziehungsweise Eiswürfeln erfunden. Ein klassischer Ipanema ist also alkoholfrei. Passen zum Thema Strand ist der entsprechende Cocktail sehr fruchtig und erfrischend. Der Cocktail ist demnach besonders an heißen Tagen sehr beliebt.

Zubereitung: Achten Sie auf Bio-Limetten

Für den fruchtigen Cocktail benötigen wir eine Limette, zwei Teelöffel Rohrzucker, Maracujasaft, Ginger Ale und Eiswürfel. Eine halbe Limette ähnlich wie bei einem Caipirinha vierteln oder achteln und zusammen mit dem Rohrzucker in einen Shaker geben und dort zerdrücke, damit der Limettensaft aus der Frucht austritt.

Dabei sollten ebenfalls wie beim Caipirinha, zuvor die Endstücke der Limette abgeschnitten werden, da sich hier Bitterstoffe verstecken, die sonst beim Ausdrücken der Frucht in den Cocktail gelangen. Da die Limette ungeschält verwendet wird, sollte man beim Kauf unbedingt darauf achten ungespritzte Bio-Limetten zu besorgen.

Danach den Maracujasaft und das Eis dazu geben. Alles zusammen im Shaker kräftig schütteln. Das Gemisch in ein Cocktailglas geben und mit Ginger Ale auffüllen. Mit ein paar Früchten am Glasrand verzieren, fertig. Der Ipanema ist also im Prinzip ein alkoholfreier Caipirinha. Je nach Standtort wird der Ipanema auch als Joana oder als Virgin Caipirinha bezeichnet.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.