Masen hat einen Döner- und Falafel-Imbiss. Chefkoch Patrick Kempf zeigt Masen, wie er seinen Döner mit ein paar kleinen Tricks noch leckerer hinbekommt. Dafür verfeinert er den Döner unter anderem mit türkischer Rindsbratwurst – der Sucuk.
Döner mit Sucuk und Minze
Sucuk ist eine türkische Rindsbratwurst, die auch ab und zu mit Geflügel oder Lammfleisch gemacht. Typisch für Sucuk ist, dass sie ordentlich Knoblauch enthält.
Zutaten für den Döner Deluxe
Neben dem Dönerfleisch und einer in Scheiben geschnittenen Sucuk brauchen wir für unser Döner-Rezept: Zwiebeln, Tomate, Minze, Schafskäse, Joghurt und ein bisschen Krautsalat.
Die Sucuk wird in Scheiben geschnitten und die Scheiben in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett angebraten. Den schon fertigen Krautsalat verfeinert Patrick Kempf noch mit Schafskäse und ein bisschen Joghurt. Aus den Tomaten macht er eine Art Salsa mit ein bisschen Olivenöl und Zitronen. In dem Bratensaft der Sucuk werden anschließend noch die Zwiebeln kurz angeschmort.
Alles zusammen mit gebratenem Dönerfleisch in einer aufgebackenen Döner-Tasche oder einem Viertel Fladenbrot anrichten und servieren, fertig. Döner deluxe mit Sucuk, Gewürzzwiebeln, Joghurt-Schafskäse-Salat und Tomaten.