Fisch mit Kruste gehört zu den beliebtesten Fischgerichten überhaupt. Denn diese Hauptspeise ist schnell im Ofen gemacht, das Fischfilet bleibt dabei zart und saftig, aber außen bekommt der Fisch eine knusprige Kruste. Beliebt sind neben der Kräckerkruste, auch eine Kruste aus Kartoffeln oder Pilzen. Damit überzeugst du sogar Fischverächter von Fisch.
Fisch mit Kruste: der richtige Fisch
Die wichtigste Zutat für jedes Fischgericht ist frischer Fisch. Bei ganzem Fisch kennt man die Kennzeichen für Frische: Die Augen glänzen, der Fisch duftet, die Kiemen sind leuchtend rot. Für einen Fisch mit Kruste, brauchst du aber ein Fischfilet. Damit fallen einige Kriterien, an denen man die Frische testen könnte, weg. Aber auch frisches Fischfilet kann man erkennen, am besten am Geruch. Das Fischfilet duftet nach Meer; Jod und Algen sind deutlich erkennbar. Riecht der Fisch hingegen fischig, ist er nicht mehr ganz frisch. Außer am Geruch erkennst du frisches Fischfilet auch am Aussehen: Filets glänzen silbrig und sie sehen saftig aus.
Am besten gelingt ein Fisch mit Kruste mit festem Fischfilet, also zum Beispiel Kabeljau, Seelachs, Rotbarsch, Thunfisch oder Seeteufel. Für diese Fische sind auch die meisten Rezepte zu finden. Aber auch mit Lachs, Zander und Steinbeißer ist ein Fisch mit Kruste machbar. Je fester das Fischfilet ist, desto eher behält es auch nach dem Garen die Form.
Bevor das Fischfilet seine knusprige Kruste bekommt, muss es wie bei jedem Fisch-Rezept gewaschen und trocken getupft werden. Danach kommen noch Salz und Pfeffer auf das Fischfilet. Wer möchte, kann es außerdem mit Zitronensaft beträufeln.
Fisch mit Kruste: Rezepte für die Kruste
Für die Kruste des Fischfilets brauchst du nur wenige Zutaten: Butter, Semmelbrösel (oder Kartofffeln), Salz, Pfeffer und weitere Gewürze. Für die Kräuterkruste gibt es wohl die meisten Rezepte, weil das die bekannteste und beliebteste Kruste für Fischfilets ist. Für die typische Kräuterkruste brauchst du außer Butter, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer zusätzlich noch frische oder tiefgekühlte Kräuter, die mit den Semmelbröseln gemischt werden. Je nach Rezept können das mediterrane Kräuter (Thymian, Rosmarin, Basilikum), heimische Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch) oder auch Bärlauch sein. Noch würziger wird die Kruste, wenn du etwas Käse unter die Semmelbrösel mischst: Pecorino oder Parmesan schmecken besonders intensiv, aber auch mit geriebenen Emmentaler bekommt man eine schmackhafte Kruste für den Fisch hin. Wer die Kruste gerne noch knackiger hätte, mischt zusätzlich gehackte Nüsse unter.
Doch die Kruste klappt auch ganz anders, noch schneller und knuspriger. In diesem Einfach lecker-Video bereitet die Köchin den Fisch mit einer knackigen Kräckerkruste zu! Für die Kräckerkruste brauchst du keine Semmelbrösel. Stattdessen kannst du salzige Kräcker nehmen, die du fein zerbröselst und mit Butter mischst. Da die Kräcker schon gesalzen sind, brauchst du die Kruste nicht noch zusätzlich zu salzen. Für mehr Pfiff auf der Kruste kannst du sie, wie im Video, noch würzen. Anschließend die Fischfilets mit den zerbröselten Kräckern bedecken und im Backofen garen. Ober-/Unterhitze ist in diesem Fall besser, damit die Kruste schön knusprig wird.
Fisch mit Kruste: Das passt dazu
Fisch mit Kruste ist eine Hauptspeise, die zwar sättigt, aber nicht zu schwer im Magen liegt. Perfekt also für ein leichtes Mittagessen. Zu einer gelungenen Hauptspeise gehören natürlich auch die passenden Beilagen. Zu Fisch mit Kruste passen Baguette oder Kartoffeln, dazu ein gemischter Salat oder ein saisonales Gemüse. Dafür das Gemüse im heißen Wasser blanchieren und zum Beispiel mit einer sahnigen Mehlschwitze verfeinern. Bei Einfach lecker serviert die Köchin den Fisch mit Kräckerkruste zu Mangold.