Italienische Küche

Hähnchenschenkel auf italienische Art

Von: Anne Lucas, Länge: 1 Minute 46 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Buon Appetito statt guten Appetit heißt es zu diesen Hähnchenschenkeln mit typisch italienischen Zutaten, wie Rosmarin, Knoblauch, Tomate, Kapernäpfel. Das Rezept für die Hähnchenschenkel ist fettarm und ist eine mediterrane Alternative zu Brathähnchen.

Ob nun Hähnchen, Hähnchenschenkel oder Hühnerbrust: Alle drei sind fettarm, einfach zuzubereiten und schmecken einfach immer. Zwar sind Hähnchenschenkel etwas fetthaltiger als die Brust, aber mit etwa 11 Prozent Fett sind sie immer noch recht fettarm. Außerdem hat der höhere Fettgehalt einen entscheidenden Vorteil: Die Hähnchenschenkel bleiben auch nach dem Garen im Ofen noch schön saftig, Hühnerbrust kann da schon mal trocken werden. Wer gerne Fett sparen möchte, gart die Hähnchenschenkel einfach ohne Haut, denn das meiste Fett liegt direkt unter der Haut des Hähnchens. Oder du garst die Hähnchenschenkel mit der Haut, aber lege die Haut danach zur Seite anstatt sie zu essen.

Hähnchenschenkel zubereiten

Hähnchenschenkel sind etwas besonders Feines. Denn in der Regel werden die Hähnchenschenkel mit Knochen zubereitet. Der Knochen gibt wiederum während des Bratens Geschmacks- und Geruchsstoffe an das Fleisch ab, sodass das Hähnchenfleisch schon allein durch den Knochen einen besonderen Geschmack bekommt. Garst du die Hähnchenschenkel wie im Rezept beschrieben mit Haut, hat das noch zwei weitere Vorteile. Erstens wird das Fleisch durch die Haut geschützt: Es ist noch saftiger. Und zweitens kannst du die Gewürze und Kräuter zwischen Haut und Fleisch verstecken - so verbrennen die empfindlichen Kräuter auch bei den hohen Temperaturen im Ofen nicht und geben stattdessen ihr Aroma direkt dahin ab, wo es hingehört: Auf das Hähnchenfleisch.

Bei diesem Einfach lecker-Rezept würzen Knoblauch, Zwiebeln, Rosmarin, Salz und Pfeffer die Hähnchenschenkel. Anschließend werden sie in Olivenöl angebraten. Dadurch bilden sich feine Röstaromen, das Fleisch bleibt innen saftig und zart, und außen wird die Haut schön knusprig. Im Backofen wird die Haut dann noch knuspriger. Die Soße für die Hähnchenschenkel wird aus den Zutaten Zwiebeln, Tomatenmark, Tomaten, Brühe, Kapernäpfeln, Basilikum, Salz und Pfeffer angerührt.

Diese italienischen Hähnchenschenkel möchte man am liebsten direkt aus der Form naschen und die fruchtige Tomatensoße mit frischen Baguettte wegdippen. Aber auch Kartoffeln würden zum Beispiel gut zu dem Gericht passen.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.