Spaghetti Carbonara ist vielleicht nicht ganz so berühmt wie Spaghetti Bolognese, trotzdem ist das italienische Pasta-Gericht mit Speck und Parmesan nicht mehr von der Karte beim Italiener um die Ecke wegzudenken und hat längst eine treue Fan-Gemeinde weit über die Grenzen Italiens hinaus gefunden!
Spaghetti Carbonara verdanken den Namen den Köhlern
Das ursprüngliche Rezept für Spaghetti Carbonara kommt einer Legende zufolge aus der Region der Appeninen. Die dort ansässigen Köhler griffen in der Arbeitspause zur Mittagszeit oft auf schnelle Pasta-Gerichte zurück und bereiteten ihre Nudeln gern mit gebratenem Speck und geriebenem Pecorino zu, einem würzigen Hartkäse aus Schafsmilch. Eine unkomplizierte, herzhafte und schnell zubereitete Mahlzeit. Ausgehend von den Köhlern (Carbonari) soll das Gericht seinen Namen alla Carbonara – nach Köhlerart – erhalten haben. Belegt ist diese Legende zwar nicht. Fakt ist aber, dass der Rezeptklassiker Spaghetti Carbonara heute weit über die Grenzen Italiens hinaus geschätzt wird und längst die kulinarische Welteroberung angetreten hat.
Carbonara - traditionelle und neue Varianten
Mit dem Siegeszug der Carbonara in andere Länder haben sich die Zubereitung wie auch die Zutaten leicht gewandelt. Nach dem ursprünglichen Rezept bestand die Sauce lediglich aus verquirltem Ei und geriebenem Parmesan. Genau so kann man die Spaghetti Carbonara auch heute noch - vornehmlich in Italien - genießen. Ansonsten serviert man Spaghetti Carbonara nicht selten mit einer Sauce aus Sahne, Ei und geriebenem Parmesan, die über die frisch gekochten Spaghetti und den in Butter oder Olivenöl kross ausgebratenen Speck gegeben wird. Das Ei in der Sahne sorgt dabei für eine leichte Bindung und macht die Carbonara-Sauce wunderbar cremig.
Allerdings darf die Carbonara mit Ei nicht mehr gekocht werden, denn sonst gerinnt das Ei. Am besten gießt man die Sauce über die fertigen Spaghetti in den Teller oder nimmt den Topf mit den Nudeln vom Herd, bevor man die Pasta mit der Carbonara mischt.Traditionell isst man Spaghetti zur Carbonara, denn die Spaghetti nehmen durch ihre Form besonders viel Sauce auf. Man kann jedoch auch jede andere andere Nudelsorte mit der Carbonara zusammen genießen, sollten mal keine Spaghetti zur Hand sein.
Neben den klassischen Zubereitungsarten haben sich längst auch weitere Rezepte rund um die traditionelle Spaghetti Carbonara entwickelt, die mal frisches Gemüse, würzige Kräuter oder Schinkenspezialitäten für den italienischen Rezeptklassiker verwenden.
Eine köstliche Variante stellen wir Ihnen in diesem Video von „Einfach lecker“ vor: die Zucchini-Carbonara. Nicht ganz weg vom Original aber doch eine leckere Variante: Hier vereinen sich Spaghetti mit gebratenem Speck und Zwiebeln, Thymian, kurz gebratenen, knackigen Zucchini-Stücken und der cremig-sahnigen Sauce aus Sahne, Ei, Pfeffer, Salz und Parmesan zu einem köstlichen italienischem Gericht. Spaghetti Carbonara vom Feinsten!