Pasta gelingt ganz einfach zu Hause – die perfekten Nudeln sind nur ein wenig Übungssache. Aber wer einmal angefangen hat seine eigene Pasta zu machen, wird sich schnell in das Aroma und die vielfältigen Möglichkeiten verlieben.
So gelingt der Nudelteig
Als Faustregel für selbst gemachte Pasta gilt: 1 Ei und 100 g Trockenmasse pro Person. Im Video verwendet Fabio 50 g Mehl und 50 g Grieß – der Grieß verhindert, dass die Pasta zu schnell zerkocht.
Bis der Nudelteig fertig geknetet ist, können mehr als 5 Minuten vergehen – toben Sie sich ruhig so richtig aus! Nach einer kurzen Ruhephase wird der Teig durch die Nudelmaschine gepresst. Dies kann bei den ersten Versuchen etwas kompliziert sein – versuchen Sie es besser zunächst zu zweit, dann kann einer den Teig halten und der andere kurbeln. Auch eine Nudelmaschine mit Motor kann eine Hilfe sein.
Alle Rezepte von Fabio findet ihr hier >>
Von Ravioli bis Cannelloni
Sobald man den Nudelteig zwei bis dreimal Mal durch die Nudelmaschine gewalzt hat, kann man ihn ganz nach Belieben weiterverarbeiten. Fabio verwendet den Nudelteig für Cannelloni und für Tagliatelle.
Sie können aber natürlich auch Tortellini, Lasagne, Ravioli oder eine andere Sorte Nudeln mit Ihrem Nudelteig zubereiten. Anschließend können Sie die selbst gemachte Pasta mit einem normalen Rezept verwenden – achten Sie nur darauf, dass die frische Pasta wesentlich kürzer kochen muss als getrocknete Pasta.
Falls Sie Ihre Nudeln nicht sofort essen möchten, trocknen Sie sie oder frieren Sie Ihre Pasta ein!