Fabios Kochschule

Kürbissuppe: beliebter Herbst-Klassiker

Von: Fabio Haebel, Länge: 5 Minuten 45 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Die Kürbissuppe ist mit ihrer leuchtenden Farbe und dem nussig-feinen Aroma eines der beliebtesten Herbst-Gerichte überhaupt – und das zu Recht! Fabio zeigt in diesem Video, wie einfach und doch raffiniert eine Kürbissuppe sein kann und verrät uns sein Lieblingsrezept.

Kürbissuppe: wenige Zutaten, einfache Zubereitung – großer Geschmack!

Für die Kürbissuppe kann man eigentlich jeden Kürbis verwenden. Fabio favorisiert jedoch den Hokkaido-Kürbis, denn dieser hat eine besonders dünne Schale, die man einfach mitessen kann. So hat man sich das Schälen schon gespart. An Zutaten für die Kürbissuppe nach Fabios Rezept braucht man neben Kürbis noch Zwiebel, Gemüsebrühe, Sahne, Vanille, Kreuzkümmel, Curry, Chili, Pfeffer und Salz.

Bevor die Zutaten in den Topf kommen, muss man den Kürbis von Kernen und Fäden im Inneren befreien und das Kürbisfleisch anschließen grob würfeln. Auch die Zwiebel darf grob gewürfelt in die Suppe, denn diese wird zum Schluss ohnehin püriert. Durch die Verwendung von Vanille erhält die Kürbissuppe eine feine, süßliche Note, Kreuzkümmel, Curry und Chili sorgen für ein intensives Aroma.

Alle Rezepte von Fabio findet ihr hier >>

Andere Rezepte für Kürbissuppe verwenden auch gern frischen Ingwer oder Kokosmilch, was der Suppe einen exotischen Touch verleiht.

Kürbissuppe – wandelbar und wunderbar cremig

Wer aus der Kürbissuppe eine Kürbiscremesuppe machen möchte, erhöht einfach den Anteil an Sahne und reduziert dafür die Brühe. Besonders luftig wird die Kürbiscremesuppe, wenn man die Sahne leicht aufgeschlagen erst nach dem Pürieren und kurz vor dem Servieren in die Suppe gibt.

Rezept: Gemüsecremesuppe - Kürbissuppe >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.