Rikes Backschule

Muffins – besonders locker, besonders lecker

Von: Rike Dittloff, Länge: 3 Minuten 54 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Muffins sind klein und Muffins sind rund. Aber dafür sind Muffins ganz groß im Geschmack. Wie die Muffins besonders fluffig werden, zeigt Ihnen Rike in ihrer Backschule.

Muffin-Rezept mit Natron oder Backpulver

In vielen Muffin-Rezepten taucht immer wieder Natron auf. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Backpulver und Natron? Backpulver und Natron sind beides Backtriebmittel, die Muffins besonders schön fluffig machen.

Natron braucht Säure

Der einzige Unterschied zwischen Backpulver und Natron ist, dass Natron Säure braucht, damit es arbeiten kann. Säure bekommen Sie in ein Rezept zum Beispiel in Form von Zitrone oder saurer Sahne. Backpulver braucht diese Säure nicht. Vom Mengenverhältnis her können Sie Backpulver und Natron eins zu eins ersetzen.

Hier finden Sie alle Rezepte aus Rikes Backschule >>

Goldene Muffin-Regel

Die goldene Muffin-Regel lautet: Trockene und feuchte Zutaten werden getrennt voneinander vermengt und zubereitet.

Viele Rezepte für Muffin-Teig

Muffin-Teig lässt sich hervorragend verfeinern, zum Beispiel mit Schokolade, Himbeeren, Heidelbeeren. Möglich sind auch Walnüsse oder Gewürze wie Zimt und Vanille. Richtig lecker sind auch zum Beispiel herzhafte Muffins - mit Feta oder getrockneten Tomaten. In unserem Video verwendet Rike Heidelbeeren für ihre Muffins.

Muffins brauchen einen besonders heißen Ofen, am besten 190 Grad Umluft. In den Ofen kommen die Muffins für zirka 15 Minuten, dann sind sie fertig.

In Amerika werden Muffins direkt zum Frühstück gegessen. Wenn es nach Rike ginge, kann man mit den Muffins aber mittags, nachmittags und abends direkt weitermachen.

Rezept: Muffins - besonders locker, besonders lecker >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.