Rikes Backschule

Waffeln – Tipps für den perfekten Teig

Von: Rike Dittloff, Länge: 3 Minuten 47 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Bei Rikes Backschule servieren wir Ihnen Waffen mal anders, und zwar als köstliche Waffeltorte. Um eine solche Waffeltorte bauen zu können, erfahren Sie natürlich auch, wie Sie den perfekten Teig für Waffeln herstellen und wie die Waffeln im Waffeleisen locker und lecker werden.

Zutaten für Waffelteig

Der Grundteig für Waffeln besteht immer aus folgenden Zutaten: Mehl, Eiern, Backpulver, Milch, Zucker und Butter. Damit die Waffeln schön locker werden, werden am Anfang die Butter und der Zucker miteinander schaumig verrührt. Bei der Zubereitung des Teigs ist es wichtig, dass Sie die Eier einzeln dazu geben. So können sich die Eier gut auflösen und es entsteht ein geschmeidiger Teig für Ihre Waffeln.

Mehl und Backpulver wandern abwechselnd mit der Milch in den Teig. Statt der Milch können Sie übrigens auch Sahne verwenden, dadurch wird der Teig noch etwas cremiger – aber natürlich auch reichhaltiger beziehungsweise kalorienreicher.

Hier finden Sie alle Rezepte aus Rikes Backschule >>

Sahne durch Fruchtsaft ersetzen

Sie können statt Milch oder Sahne aber auch Fruchtsaft verwenden. So erhält der Teig eine ganz hervorragende fruchtige Note. Ein toller Geheimtipp für besonders lockere Waffeln ist Mineralwasser. Geben Sie nur einen kleinen Schuss rein – das wirkt echte Wunder. Den Waffelteig lassen wir 15 Minuten quellen.

Wichtig ist, nach dem Backen die Waffeln zum Abkühlen auf ein Rost geben und nicht auf einen Teller. Auf einem Teller würden die Waffel nur ausschwitzen und könnten nicht richtig gut abkühlen.

Rezept: Waffeln à la Rike >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.