Rikes Backschule

Karamell selber machen

Von: Rike Dittloff, Länge: 3 Minuten 42 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Haben Sie keine Angst vor Karamell. Alles, was Sie für selbst gemachtes Karamell brauchen ist Zucker, Wasser und ein bisschen Geduld. Denn, Karamell ist im Grunde genommen nichts anderes als geschmolzener Zucker.

Das Wichtige bei Karamell selber machen ist, den Zucker im Topf in Ruhe zu lassen – nicht rühren. Einfach nur den Zucker in dem beigefügten Wasser für zehn Minuten beobachten und langsam Farbe annehmen lassen. Der Topf steht dabei auf mittlerer Hitze. Einfach abwarten, bis der Zucker braun wird, dann kommt der Topf runter vom Herd.

Karamell selber machen

Wenn der Zucker geschmolzen ist, wenn er also schön braun ist, dann nehmen wir den Topf vom Herd und gießen ganz vorsichtig Sahne dazu. Es ist wichtig, dass Sie bei diesem Arbeitsschritt ganz langsam arbeiten, weil der Zucker noch richtig heiß ist und spritzen kann. Je mehr Sahne Sie zum Karamell dazugeben, desto flüssiger wird auch die Creme.

Hier finden Sie alle Rezepte aus Rikes Backschule >>

Kleiner Tipp, wenn Sie etwas mehr Sahne dazu geben, bleibt die Creme nach dem Erkalten schön flüssig. Das schmeckt zum Beispiel hervorragend über Eis.

Rezept: Karamell einfach selber machen >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.