Cheeseburger machen ist eine Wissenschaft für sich. Wichtig ist zum Beispiel beim Hackfleisch, dass es einen Fettgehalt von zirka 15 Prozent hat. Absolute Grill-Profis stellen selbst die Hackfleisch-Buletten für ihre Cheeseburger selber her - und Hack’n’Roll-Chefkoch Marc Balduan IST ein Profi. Wenn ihr euch da unsicher seid, geht zu eurem Fleischer, der lässt euch das auch durch.
Cheesburger mit selbst gemachten Paddys
Für unsere Cheeseburger formen wir Paddys, die zirka 200 Gramm schwer sind. Das ist dann schon eher ein Männer-Burger. Bei Bedarf lässt sich die Menge Hackfleisch aber natürlich individuell anpassen. Marc benutzt zum Formen der Paddys eine spezielle Form, die in der Mitte eine kleine Kuhle eindrückt. Wenn sich das Fleisch dann beim Grillen bzw. Braten ein bisschen zusammen zeiht, entsteht so nicht der sonst für Hackfleisch-Buletten typische Buckel und die Paddys passen schön plan auf den Burger.
Hackfleisch auf dem Grill
Dann wird der Grill vorgeheizt auf ungefähr 240 Grad. Die Buletten auf einer Seite vier Minuten braten, die zweite Burgerseite bekommt noch mal zwei bis drei Minuten Feuer. Außer dem Fleisch kommen auf den Cheeseburger noch Manchego- und Cheddar-Käse, Bacon eine schöne Sauce aus Ketchup, Senf und einer BBQ-Sauce und Tomaten.
Fertig. So sollte ein Cheeseburger aussehen.