Das Bürgermeisterstück ist ein ganz besonderes Stück Fleisch. Schließlich war es früher nur dem Bürgermeister vorbehalten, dieses Stück zu essen. In manchen Gegenden bezeichnet man das Bürgermeisterstück auch als Pastorenstück oder Frauenschuh. In jedem Fall ist das Bürgermeisterstück besonders – vor allem ganz besonders lecker.
Das Bürgermeisterstück auf dem Grill
Bei Hack’n’Roll wird das Bürgermeisterstück in der 50/50 Grillmethode zubereitet. Dafür wird im Grill die Kohle vorgeglüht und auf eine Seite des Grills geschoben. Auf die andere Seite stellt man unter dem Grillrost eine Tropfschale vorzugsweise aus Aluminium. Dadurch entsteht die 50/50-Grillmethode: Eine Seite direkte Hitze, andere Seite eine indirekte Zone.
Das Bürgermeisterstück in der indirekten Zone
Das Bürgermeisterstück kommt direkt über die Abtropfschale; bekommt also überhaupt keine direkte Hitze ab. Kleiner Trick: Immer etwas Flüssigkeit in die Tropfschale geben, dann spritze es nicht so sehr und durch das verdampfende Wasser entsteht im Grill ein für das Fleisch angenehmes Raumklima mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Das Bürgermeisterstück so arrangiert bei zirka 180 Grad für 1,5 - 2 Stunden auf dem Grill in der indirekten Zone liegen lassen. Wichtig dabei ist die Deckelöffnung über die indirekte Zone zu ziehen, damit ein Kamineffekt entsteht.
Ja, ein solches Stück Fleisch schmeckt sicher nicht nur dem Bürgermeister gut.