Fabios Kochschule

Risotto wie aus Italien

Von: Fabio Haebel, Länge: 4 Minuten 5 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Das perfekte Risotto ist gar nicht so schwierig zu meistern – alles was Sie an Zutaten benötigen, sind der richtige Reis, Butter, Schalotten, Brühe, Weißwein und Parmesan. Als weitere Zutat kann ein wenig Geduld nicht schaden.

Risotto gelingt Schritt für Schritt

Schwitzen Sie zunächst die klein geschnittenen Schalotten in etwas Butter an – anschließend können Sie den Reis hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Wer keine Butter im Haus hat, kann auch Olivenöl verwenden. Risotto-Reis ist ein Rundkornreis mit einem besonders hohen Stärkegehalt – dadurch wird das Risotto gleichmäßig gar und schön sämig.

Im nächsten Schritt wird das Risotto immer abwechselnd mit Brühe und Weißwein abgelöscht – verwenden Sie nicht zu viel Flüssigkeit auf einmal und lassen Sie diese einreduzieren, bevor Sie mehr Wein oder Brühe nachgießen. Risotto-Rezepte gelingen nur Step-by-Step.

Alle Rezepte von Fabio findet ihr hier >>

Risotto – vielfältig mit frischen Zutaten

Im nächsten Schritt können Sie vorgegartes Gemüse nach Belieben zum Rezept hinzufügen. Fabio hat sich für Kräuterseitlinge entschieden und hebt diese grob zerhackt unter das fast fertige Risotto. Leckere Alternativen sind: Spinat, Bärlauch, Erbsen, Spargel, Tomaten und noch viel mehr.

Zu guter Letzt fehlt natürlich noch der Parmesan und nach Belieben Kräuter, ein wenig Butter, Pfeffer und Salz – einfach einrühren und fertig ist das perfekte Risotto!

Ofen-Risotto für ganz eilige

Wer nicht viel Zeit zur Verfügung hat, kann auch ganz einfach ein Ofen-Risotto zubereiten. Hierfür geben Sie die komplette Flüssigkeit auf einmal zu den anderen Zutaten und stellen das Risotto abgedeckt für 20 Minuten in den Ofen.

Das fertige Risotto kann entweder als Hauptmahlzeit dienen oder als Beilage zu Kurzgebratenem oder Fisch genossen werden. Ein frischer Salat und ein Glas Wein dazu – fertig ist das Festmahl!

Rezept: Risotto mit Kräuterseitlingen >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.