Chefkoch Classics

Ziegenkäse im Speckmantel

Von: Carsten Dorhs, Länge: 10 Minuten 17 Sekunden

Mit Ziegenkäse lassen sich unglaublich leckere und vielfältige Rezepte zaubern. Ziegenkäse kann herzhaft oder süß kombiniert werden, passt ausgesprochen gut zu frischem Salat; schmeckt aber auch mit Früchten oder als cremig-würziges Dessert traumhaft!

Rezepte mit Ziegenkäse sind perfekt für kreative Köche: Sie können mit Zutaten spielen, ausprobieren und köstliche Kombination für spannende Rezepte entdecken. Ziegenkäse können Sie überbacken, würfeln, zerreiben, vermengen oder gratinieren.

Ziegenkäse: ein Vorspeisen-König

Ziegenkäse eignet sich besonders gut für Vorspeisen. Das intensive Aroma des Ziegenkäses weckt die Geschmacknerven und ist der perfekte Einstieg für ein fabelhaftes Menü. Für Vorspeisen mit Ziegenkäse gibt es unzählige Rezepte: mit Honig und Rosmarin überbacken, zu Chutneys aus Mango oder Melone und natürlich auf einem köstlichen Salatbett platziert. Chefkoch Carsten Dorhs zeigt Ihnen in seinem Rezept eine traumhafte Variante von Ziegenkäse im Speckmantel auf einem bunten Linsensalat.

Liaison von Ziegenkäse und Speck

Für Carstens Rezept „Ziegenkäse im Speckmantel“ brauchen Sie nur wenige Zutaten: Ziegenkäse, Honig, Speck und Rosmarin. Für den Ziegenkäse eignet sich am besten eine kleine Ziegenkäse-Rolle. Denn dank der Ziegenkäse-Rolle ist es einfacher, den Speckmantel herumzuwickeln. Beim Speck für den Speckmantel eignet sich ein Frühstücksspeck oder Bacon, der mild geräuchert ist. Dadurch ist das Aroma des Speckmantels später nicht zu intensiv für den Ziegenkäse, sondern ergänzt dessen feine Würzigkeit.

Speckmantel mit Pfiff

Damit der Speckmantel um den Ziegenkäse nicht zu dick wird, sollten Sie die Speckscheiben in der Mitte halbieren. Verteilen Sie jeweils eine Scheibe Käse auf das Ende des Specks und wickeln Sie den Ziegenkäse ein. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Speckmantel auf einer Seite überlappt, um den Ziegenkäse optimal einzuwickeln. Diese Seite sollten Sie als Erste angebraten: Der Bacon schließt sich beim Braten und so wird der Ziegenkäse fest vom Speckmantel umhüllt.

Das Aroma macht’s: Mit Rosmarin und Honig anbraten

Um dem Ziegenkäse im Speckmantel ein besonders feines Aroma zu geben, sollten Sie ihn mit aromatischen Zutaten wie Rosmarin und Honig anbraten. Geben Sie Olivenöl und Rosmarinzweige in die heiße Pfanne braten die Zutaten kurz an. Legen Sie den Ziegenkäse mit der doppelten Seite des Speckmantels nach unten dazu. Den Ziegenkäse sollten Sie nur kurz anbraten, bis der Speckmantel eine schöne braune Färbung hat. Wird zu lange gebraten, verläuft der Ziegenkäse. Nach einer Minute können Sie den Ziegenkäse umdrehen.

Jetzt ist Zeit für den Honig: Träufeln Sie den Honig langsam über den Ziegenkäse im Speckmantel. Jetzt müssen Sie aufpassen: Wird der Honig zu heiß, verbrennt er schnell. Am besten nehmen Sie die Pfanne jetzt vom Herd und lassen den Honig in der Resthitze karamellisieren. Da der Ziegenkäse und der Bacon eher salzig sind, müssen Sie nicht zusätzlich mit Salz würzen. Einen Hauch Pfeffer drüber und fertig ist der Ziegenkäse im Speckmantel!

Rezept für leckeren Begleiter: Bunter Linsensalat

Zu Ziegenkäse passen Blattsalate mit einer leicht bitteren Note wie Rucola oder Feldsalat besonders gut. Carsten kombiniert den Ziegenkäse im Speckmantel in seinem Rezept mit Zutaten wie rote Linsen, Rucola, Schnittlauch, Tomaten und Olivenpaste. Dazu bereitet er ein klassisches Dressing mit Olivenöl und Balsamico zu und verfeinert dieses Rezept noch mit einer Olivenpaste.

Ziegenkäse passt zu vielen Salaten

Selbstverständlich muss es nicht der Salat nach diesem Rezept sein, der Ihren Ziegenkäse begleitet, denn der ist vielfältig kombinierbar. Auch Vegetarier müssen nicht auf den leckeren Geschmack von Ziegenkäse verzichten: Es gibt zahlreiche Rezepte ohne Speckmantel. Wie wäre es denn mit einem köstlichen Rote-Bete-Salat? Die Mädels von Einfach lecker haben aus einfachen Zutaten eine herrliche Kombination aus süßen, erdigen, bitteren und salzigen Aromen geschafft. Und der Ziegenkäse kommt in diesem Rezept ganz ohne Speckmantel aus: als leckere Ziegenkäse-Crostini. Guten Appetit!

Rezept: Ziegenkäse im Speckmantel auf buntem Linsensalat >>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.