Mit Chefkoch um die Welt

Mit Chefkoch um die Welt - Miso-Ramen

Von: Simon Schüller & Carolin Schönwald, Länge: 8 Minuten 5 Sekunden
Das Rezept zum Video:

In dieser Folge unseres Japan-Specials von "Mit Chefkoch um die Welt" zeigt euch Lars, wie euch Miso-Ramen authentisch gelingt. 

Miso-Ramen ist eine beliebte japanische Suppe, die frisch und würzig zugleich schmeckt. Der Name verrät uns schon genaueres über das beliebte Gericht: Ramen sind Nudeln, bezeichnet aber auch das fertige Gericht, also die japanische Nudelsuppe. Miso ist eine Paste aus fermentierten Sojabohnen. Miso-Ramen ist also eine japanische Nudelsuppe, die mit Miso-Paste gewürzt wird. 

Beilagen für Ramen

Neben den Ramen-Nudeln und der Brühe gehören in Miso-Ramen verschiedene Beilagen. Hier gibt es keine festen Vorgaben, ihr könnt alles nehmen, was euch schmeckt. Japan-Experte Lars verwendet Schweinebauch, Sprossen, Pak Choi, Mais, ein Ramen-Ei, Frühlingszwiebeln, ein Nori-Blatt und Sesam.

Tipp von Lars

Unser Japan-Experte Lars
Ein Ramen-Ei ist ein eingelegtes Ei, bei dem das Eiweiß idealerweise fest, das Eigelb noch halbflüssig ist.

So geht's: Ein Ei etwa 6 Minuten weich kochen und anschließend in Sojasauce, Mirin und Wasser einlegen.
 

Mit Chefkoch um die Welt

Bei »Mit Chefkoch um die Welt« zeigt ein Experte, wie euch landestypische Gerichte authentisch gelingen. Was macht Lars zum Japan-Experten? Der Food-Blogger hat seit Jahren ein Faible für die asiatische Küche und reist regelmäßig in den asiatischen Raum. Während seiner Japan-Reisen hat er die traditionelle japanische Küche kennengelernt und zeigt euch, worauf es ankommt. Alle zwei Wochen erscheint ein neues Video, das ihr bei Chefkoch findet sowie auf unserem Chefkoch-Youtube-Kanal.   

Wie hat es euch gefallen?

Mit dieser Folge endet unser Japan-Special von "Mit Chefkoch um die Welt". Wir planen noch weitere Specials und freuen uns über Feedback und Ideen für unsere Show.

Welche Länderküche wünscht ihr euch als nächstes? Was hat euch gut gefallen, was könnten wir besser machen? Hinterlasst euer Feedback und eure Ideen gerne hier als Kommentar oder unter den Videos auf Youtube. Wir freuen uns! 

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.