VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(20)

Sandwichmaker-Test 2023: Die besten Sandwichtoaster im Vergleich

Die leckeren Sandwiches aus den Sandwichmakern sind schon lange mehr als nur ein Trend. Heutzutage findet man sie in den meisten Küchen. Mit den praktischen Küchengeräten macht ihr euch original Grilled Cheese-Sandwiches, leckere BLT Sandwiches oder klassische New York Club Sandwiches. Ihr habt ein individuelles Lieblingssandwich? Kein Problem. Im Sandwichmaker gelingt euch jedes Sandwich innerhalb von wenigen Minuten.

Welches Gerät sich am besten für euch eignet, findet ihr in unserem Ratgeber zum Sandwichmaker-Test heraus. Wir vergleichen 12 Modelle für euch, zeigen euch die Vor- und Nachteile und verraten euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet. Außerdem erfahrt ihr, ob die Stiftung Warentest einen Sandwichmaker-Test durchgeführt hat. Am Ende findet ihr noch alle häufigen Fragen und Antworten rund um das Thema Sandwichmaker.

Affiliate-Link
Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker
Krups FDK452 Sandwich Toaster
Cloer 6235 Sandwichmaker
SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion
Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker
Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker
Preis-Leistungs-Tipp
Krups FDK452 Sandwich Toaster
Krups FDK452 Sandwich Toaster
für 2 Personen
Cloer 6235 Sandwichmaker
Cloer 6235 Sandwichmaker
Muschel-Form
SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion
SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion
3-in-1
Amazon-Bewertungen
1692 Bewertungen 419 Bewertungen 1803 Bewertungen 886 Bewertungen
Typ
Multifunktionaler SandwichmakerEinfacher SandwichmakerEinfacher SandwichmakerMultifunktionaler Sandwichmaker
Maße
37 x 29 x 21 cm31,6 x 15,5 x 29,5 cm22 x 24,5 x 10 cm30,5 x 17,3 x 29,7 cm
Gewicht
4 kg2,7 kg2 kg1,7 kg
Leistung
700 W850 W930 W700 W
Sandwiches pro Vorgang
2222
Form der Platten
DreieckeDreieckeMuschelDreiecke
Wechselplatten
Sandwiches, Belgische Waffeln und optionale 10 weitere Tefal-Platten--Sandwich, Belgische Waffeln, Paninigrill
Ein- und Aussschalter
JaJaNeinNein
Mehrstufige Griffverriegelung
NeinJaJaNein
Temperaturkontrollleuchte
JaJaJaJa
Automatische Temperaturregulierung
JaJaJaJa
Kabelaufwicklung
JaJaJaJa
Hersteller
TefalKrupsCloerMoulinex
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 61,99
ZUM ANGEBOT
€ 41,99
ZUM ANGEBOT
€ 9,99
ZUM ANGEBOT
€ 32,99
Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023 um 5:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Chefkoch-Tipp

Welcher ist der beste Sandwichmaker? Unter den Sandwichmakern gibt es nicht das eine Produkt, welches der heilige Gral ist. Stattdessen werdet ihr mit Hilfe dieses Ratgebers herausfinden, welcher der Sandwichmaker für euch persönlich optimal geeignet ist.

Erfahrt hier, auf welche Qualitätskriterien ihr bei dem Kauf eines Sandwichmakers achten solltet und wie ihr das Gerät nutzt, um lange Freude daran zu haben.

Wer sich nicht näher mit der Recherche beschäftigen möchte, kann sich auf ein Modell verlassen, welches allgemein als zuverlässig und qualitativ überzeugend bezeichnet wird: der Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker. Das Besondere am Tefal Snack Time ist, dass Tefal bis zu 10 weitere Wechselplatten hat, die allesamt kompatibel sind. Ganze 700 Watt sorgen für gleichmäßig gebräunte Sandwiches. Die Kontrollleuchten teilen euch mit, sobald diese fertig sind. Das Modell von Tefal überzeugt vor allem im Preis-Leistungs-Vergleich.

Die besten Sandwichmaker 2023

Wählt euren persönlichen Sandwichmaker Testsieger 2023:


Produktvergleich

Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker

Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker
Amazon-Bewertung
(1692 Bewertungen)

Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker

Affiliate-Link
Preis: € 61,99
Preis: € 65,99
Preis: € 69,99
Preis: € 69,99
Preis: € 69,98

Auch mit dem Tefal Snack Time 2in1 Kombi-Gerät SW341B Sandwichmaker bereitet ihr sowohl die klassischen, dreieckigen Sandwiches als auch die rechteckigen, belgischen Waffeln zu. Das Gerät kommt mit zwei antihaftbeschichteten, spülmaschinengeeigneten Plattensets zum Herausnehmen und Austauschen.

Zur erleichterten Bedienung verfügt der Sandwichmaker über einen richtigen Ein- und Ausschalter, eine Betriebs- und Vorheizkontrollleuchte, einen wärmeisolierten Griff und einen Sicherheitsverschluss. Das alles sorgt für ein Maximum an Sicherheit. Dank der Kabelaufwicklung und des Designs kann der Sandwichmaker außerdem vertikal gelagert werden.

Der Snack Time Sandwichmaker ist mit 10 weiteren Plattensets kombinierbar, denn die Plattensets der Snack Collection sind kompatibel.

Krups Sandwichmaker FDK452

Krups FDK452 Sandwich Toaster
Amazon-Bewertung
(419 Bewertungen)

Krups FDK452 Sandwich Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 41,99
Preis: € 38,82
Preis: € 44,99
Preis: € 49,99
Preis: € 67,90

Ein echter Hingucker im Sandwichmaker-Test: der Sandwichmaker FDK452 von Krups. Sein Gehäuse besteht aus einem angerauten, schwarzen Kunststoff. Das moderne und kompakte Design lässt sich auch dank Kabelaufbewahrungsfach platzsparend verstauen.

Für die leichtere Bedienung verfügt der Sandwichmaker über eine Aufheiz- und Temperaturkontrollleuchte. Der Sandwichtoaster von Krups arbeitet mit ganzen 850 Watt. Den Bräunungsgrad könnt ihr mit einer längeren Backzeit nach euren Vorstellungen gestalten. Dank der Antihaft-Platten ist die Reinigung besonders leicht, da auch klebriger Käse nicht anhaftet.

Ein zweistufiger Verschluss ermöglicht euch, verschieden dicke Sandwiches bequem im Sandwichmaker zu backen.

Weiteres Highlight im Sandwichmaker-Test: der Krups Sandwichmaker hat einen richtigen Ein- und Ausschalter.


Cloer 6235 Sandwichmaker

Cloer 6235 Sandwichmaker
Amazon-Bewertung
(1803 Bewertungen)

Cloer 6235 Sandwichmaker

Affiliate-Link
Preis: € 9,99
Preis: € 59,32
Preis: € 54,99

Cloer gehört zu den Klassikern unter den Sandwichmaker-Herstellern. Der Cloer 6235 Sandwichmaker hat eine Muschelform, wodurch eure Toasts ganz umschlossen werden und seltener Käse aus dem Sandwich herausläuft. Die zwei Toasts werden mit einer 3-stufigen Griffverriegelung verschlossen.

Der Sandwichmaker hat ein mattiertes Edelstahlgehäuse und kann platzsparend und vertikal, auf den Griffen, aufbewahrt werden. Darüber hinaus hat das Gerät eine Kabelaufwicklung mit Steckerdepot.

Durch die Antihaftbeschichtung könnt ihr eure Toasts fettarm backen. Eine optische Fertigmeldung durch eine Backampel teilt euch mit, wann euer Toast fertig ist. Der Bräunungsgrad eurer Toasts ist fest eingestellt.


SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion

SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion
Amazon-Bewertung
(886 Bewertungen)

SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion

Affiliate-Link
Preis: € 32,99
Preis: € 38,98
Preis: € 39,98
Preis: € 45,99
Preis: € 41,99
Preis: € 43,38
Preis: € 44,89
Preis: € 55,99

Auf den ersten Blick ist der SEVERIN Sandwichmaker mit 3-in-1 Funktion ein klassischer Sandwichmaker. Bei genauerer Betrachtung stellt ihr fest: es handelt sich um ein 3-in-1-Kombigerät. Mit dem SEVERIN backt ihr nicht nur Sandwiches, sondern stellt auch Waffeln her oder grillt Gemüse und Fleisch.

Die drei antihaftbeschichteten Wechselplatten eignen sich für dreieckige getoastete Sandwiches, belgische Waffeln und als Paninigrill. Da sich die Platten herausnehmen lassen, sind sie besonders leicht von Hand zu reinigen.

Damit die Bedienung noch leichter ist, gibt es eine Ein-/Aus-Leuchtanzeige sowie eine Aufheiz-Anzeige, die anzeigt, wenn das Gerät heizt. Ganze 1000 Watt bringt der Moulinex Sandwichmaker mit.

Mit seinen Maßen von ca. 23 x 23 x 9,1 cm ist das Gerät sehr kompakt. Es lässt sich dank vertikaler Aufbewahrung und Kabelaufwicklung platzsparend verstauen.


Emerio XXL Sandwichmaker

Emerio XXL Sandwichmaker
Amazon-Bewertung
(16467 Bewertungen)

Emerio XXL Sandwichmaker

Affiliate-Link
Preis: € 22,62
Preis: € 25,95
Preis: € 23,35
Preis: € 28,99
Preis: € 30,99

Bei dem Emerio Sandwichmaker handelt es sich um ein XXL-Modell, welches sich daher auch für American Style Sandwich-Toastscheiben eignet. Mit 900 Watt bereitet er Sandwiches im Muschelformat zu, damit der Käse nicht nach außen gepresst wird und austritt. Die antihaftbeschichteten Druckguss-Platten sind deshalb auch leicht zu reinigen.

Der Sandwichmaker verfügt über ein Thermostat für automatische Hitzeverteilung, sodass ihr euch nicht um die Temperatur kümmern müsst und trotzdem immer ideale Ergebnisse erzielt.  

Zum Verschließen hat das Modell einen Clip, der am Griff befestigt ist. Darüber hinaus bietet der Sandwichmaker einen rutschfesten und sicheren Stand. Das Gerät kann hochkant und verschlossen verstaut werden.

Das Gehäuse besteht aus schwarzem Kunststoff mit gebürstetem Edelstahleinsatz. Der Hersteller Emerio bestätigt, dass alle Kunststoffteile, die mit Lebensmitteln in Kontakt treten, BPA-frei sind.


Breville VST074X VST074X-01 Jumbo Sandwichmaker

Breville VST074X VST074X-01 Jumbo Sandwichmaker
Amazon-Bewertung
(907 Bewertungen)

Breville VST074X VST074X-01 Jumbo Sandwichmaker

Affiliate-Link
Preis: € 35,09
Preis: € 69,99

Der Breville VST074X VST074X-01 Jumbo ist ein einfacher Sandwichmaker, der trotzdem entnehmbare Platten hat, damit diese leichter zu reinigen sind. Dank der DuraCeramic Beschichtung gelingt euch das auch sehr einfach. Im Vergleich zu herkömmlichen Antihaftbeschichtungen verkürzt DuraCeramic die Garzeit um 20 %, wodurch ihr eure Speisen schneller zubereitet, und ist bis zu viermal langlebiger. Die Beschichtung ist kratzfest und blättert nicht ab.

Das vollständig umschlossene Plattensystem sorgt dafür, dass kein Käse auslaufen kann. Es handelt sich außerdem und Cut und Seal-Platten, die eure Toasts immer perfekt formen, egal welche Größe sie haben.  Die Grillplatten sind außerdem extratief, damit ihr euch auch für viel Belag entscheiden könnt. Das extra hohe Scharnier hilft euch dabei ebenso und verhindert Verschmutzungen. Speziell entwickelte, längere Heizelemente sorgen für optimal gebräunte Sandwiches.

Ein wärmeisolierter Griff schützt eure Hände vor Verbrennungen. Die Griffverriegelung, die Kabelaufbewahrung und die flache Rückseite ermöglichen die aufrechte Lagerung.


De’Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S, Sandwichmaker & Waffeleisen

De'Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S, Sandwichmaker & Waffeleisen
Amazon-Bewertung
(958 Bewertungen)

De'Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S, Sandwichmaker & Waffeleisen

Affiliate-Link
Preis: € 47,99
Preis: € 58,04
Preis: € 71,98

Das Besondere am De’Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S Sandwichmaker ist die Perfect Seal Technologie. Sie sorgt dafür, dass die Sandwiches durch die diagonale Vertiefung perfekt versiegelt werden und die einzelnen Dreiecke unkompliziert voneinander getrennt werden können. Durch die Versiegelung werden die einzelnen Sandwichtoasts außerdem ideal gebräunt.

Der multifunktionale De’Longhi Sandwichmaker hat zwei Wechselplatten, mit denen ihr sowohl Sandwiches als auch Waffeln zubereitet. Dank ihrer Antihaftbeschichtung lassen sie sich sehr leicht reinigen und sind sogar spülmaschinengeeignet.

Mit den großen Waffelplatten bereitet ihr extra-dicke und fluffige Waffeln zu und der Waffelteig läuft nicht heraus. Das Gerät arbeitet mit starken 800 Watt.

Dank einer sehr kompakten Größe von 29 x 25 x 10 cm und der Kabelaufwicklung um die Standfüße herum, lässt sich der Sandwichmaker platzsparend und ordentlich verstauen – auch vertikal!


WMF Lono Sandwichmaker für 2 Standard- oder XXL-Toasts

WMF Lono Sandwichmaker für 2 Standard- oder XXL-Toasts
Amazon-Bewertung
(2373 Bewertungen)

WMF Lono Sandwichmaker für 2 Standard- oder XXL-Toasts

Affiliate-Link
Preis: € 57,90
Preis: € 62,39
Preis: € 57,90
Preis: € 64,99
Preis: € 67,99
Preis: € 67,34
Preis: € 71,99
Preis: € 84,30

Dieser Sandwichmaker von WMF hat ein Gehäuse aus mattem Cromargan Edelstahl. Das Design ist nüchtern, jedoch überzeugen die hochwertigen Materialien. Der WMF Lono Sandwichmaker bietet Platz für zwei Sandwiches, sowohl Standardgröße als auch XXL-Maße. Die 800 Watt sorgen dafür, dass jede Größe und jede Brotsorte die ideale Bräunung erhalten.

Praktischerweise verfügt dieser Sandwichmaker über einen Ein-/ und Ausschaltknopf mit einer LED-Bereitschaftsanzeige. Diese LED-Kontrollleuchte wechselt von Rot auf Weiß, sobald die optimale Temperatur erreicht ist und ihr loslegen könnt.

Durch die variable Griff-Verriegelung mit 2-stufiger Höhenanpassung passt sich der Sandwichmaker optimal der Dicke des Sandwiches an. Genießt deshalb auch Sandwiches mit besonders viel Belag.

Das Kabel hat eine Länge von 1 Meter und kann durch die integrierte Kabelaufwicklung und das Steckerdepot komfortabel aus dem Weg geräumt werden. Durch die vertikale Aufbewahrung wird der Sandwichmaker platzsparend vertraut.


Tefal SW852D Snack Collection Sandwichmaker und Waffelmaker

Tefal SW852D Snack Collection Sandwichmaker und Waffelmaker
Amazon-Bewertung
(5017 Bewertungen)

Tefal SW852D Snack Collection Sandwichmaker und Waffelmaker

Affiliate-Link
Preis: € 66,00
Preis: € 69,90
Preis: € 71,52
Preis: € 66,00
Preis: € 74,99
Preis: € 76,99

Das Kombigerät von Tefal ermöglicht euch neben der Herstellung von Sandwiches auch die Zubereitung von Waffeln, dank austauschbarer Platten. Im Shop von Tefal findet ihr außerdem weitere Platten, die ihr als optionales Zubehör erwerben könnt.

Die Platten des Tefal SW852D Snack Collection Sandwichmakers sind allesamt antihaftbeschichtet, spülmaschinengeeignet und kommen jeweils mit einer praktischen Aufbewahrungsbox. Zusätzlich erhaltet ihr ein Rezeptheft mit Rezepten für Sandwiches und Waffeln.

Die Bedienung wird euch erleichtert, indem es eine Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte, einen Ein- und Ausschalter, Anti-Rutsch-Füße, einen wärmeisolierten Griff und einen Sicherheitsriegel am Griff gibt.


Ultratec XXL Sandwichtoaster

Ultratec XXL Sandwichtoaster
Amazon-Bewertung
(1384 Bewertungen)

Ultratec XXL Sandwichtoaster

Affiliate-Link
Preis: € 26,93

Damit eure XXL-Toastscheiben gleichmäßig gebräunt werden, erhitzen sich die extra großen antihaftbeschichteten Alugussplatten des Ultratec XXL Sandwichtoaster in kürzester Zeit. Eine Temperaturkontrollleuchte informiert euch über den Zustand des Sandwichmakers und zeigt an, wann eure Sandwiches fertig sein sollten.

Auch die Zubereitung von dick belegten Sandwichscheiben ist kein Problem, da das Gerät über einen praktischen hitzeisolierten Sperrgriff verfügt, der die Toastscheiben in Form presst. Dabei handelt es sich um eine Toast-ähnliche Form ohne Dreiecke, damit das Überlaufen von Käse verhindert wird.

Dank einer Verblendung aus gebürstetem Edelstahl wirkt dieser Sandwichmaker schlicht jedoch elegant. Nach dem Gebrauch verstaut ihr den Sandwichtoaster mithilfe der Kabelaufwicklung besonders platzsparend.


Russell Hobbs 3-in-1 Multifunktionsgerät

Russell Hobbs 3-in-1 Multifunktionsgerät
Amazon-Bewertung
(12870 Bewertungen)

Russell Hobbs 3-in-1 Multifunktionsgerät

Affiliate-Link
Preis: € 29,99
Preis: € 35,99
Preis: € 38,99
Preis: € 34,73
Preis: € 39,99
Preis: € 42,99

Das Russell Hobbs 3-in-1 Multifunktionsgerät bietet euch gleich drei Funktionen auf einmal, denn er kann nicht nur als Sandwichtoaster, sondern auch als Waffeleisen und Kontakgrill genutzt werden. Dies ermöglichen euch die drei mitgelieferten Platten, wozu eine Sandwich-, eine Waffel- und eine Grillplatte gehört, die allesamt mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen sind.

Die extra tiefen Sandwichplatten eignen sich auch hervorragend für dickere Toastscheiben und vermeiden zudem ein Auslaufen des Käses. Der Sandwichtoaster ist zudem mit einer Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und einem wärmeisoliertem Griff mit Verriegelungsfunktion ausgestattet. Anti-Rutsch-Füße sorgen für einen sicheren und stabilen Stand.

Für ein platzsparendes Verstauen lässt sich der Toaster problemlos vertikal aufstellen.


ProfiCook PC-ST 1092 Sandwichmaker

ProfiCook PC-ST 1092 Sandwichmaker
Amazon-Bewertung
(1664 Bewertungen)

ProfiCook PC-ST 1092 Sandwichmaker

Affiliate-Link
Preis: € 23,99
Preis: € 23,99
Preis: € 27,49
Preis: € 32,95
Preis: € 26,99
Preis: € 28,45
Preis: € 34,99

Der ProfiCook PC-ST 1092 Sandwichmaker besitzt extra große Sandwichplatten, auf denen ihr gegrillte Sandwiches im Dreiecksformat zubereitet. Dank der 900 Watt Leistung erhitzt der Sandwichtoaster besonders schnell und punktet zudem mit einer kurzen Zubereitungszeit.

Das Innere ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, wodurch sich der Sandwichmaker nach jeder Benutzung schnell und unkompliziert reinigen lässt. Die zwei Kontrollleuchten auf der Oberseite des Gerätes informieren euch stets über den Betriebszustand. Der wärmeisolierende Griff sorgt gemeinsam mit dem integrierten Verriegelungssystem für eine komfortable Handhabung. Zusätzliche Sicherheit und Stabilität bieten ein Überhitzungsschutz, eine Kabelaufwicklung sowie Anti-Rutsch-Füße.


Wie funktioniert ein Sandwichmaker?

Ein Sandwichmaker ist ein elektrisches Gerät, mit dem ihr Sandwiches zubereitet. Ihr legt eine Scheibe weiches Toastbrot oder Sandwichbrot mit Belag auf eine Seite und die zweite legt ihr von oben drauf. In den beiden Platten befindet sich ein Heizelement, welches diese erhitzt. Ihr klappt die obere Seite nun zu und verschließt den Griff. Die zwei Platten mit Antihaftbeschichtung pressen nun jeweils von oben und von unten auf die Brotscheiben und backen das Sandwich. Gleichzeitig haben die Platten eine Form, die das Brot in die typische Sandwich-Form bringt und in Dreiecke einteilt.

Eure Sandwiches belegt ihr individuell, nach Lust und Laune mit dem verschiedensten Belag. Salami, Schinken, Tomaten oder Käse sind genau so möglich wie süße Sandwiches mit Nutella oder Erdnussbutter. Ihr bestimmt, wie lange euer Sandwich backt und dadurch bestimmt ihr auch den Bräunungsgrad individuell.

Die verschiedenen Arten der Sandwichmaker

Allgemein unterscheidet man zwischen den einfachen Sandwichmakern und den multifunktionalen Sandwichmakern. Die Kombi-Geräte haben meist 2 oder 3 wechselbare Platten, wodurch ihr mit einem einzigen Gerät sowohl Sandwiches als auch Waffeln und Fleisch zubereiten könnt.

Die Vorteile und Nachteile der einfachen Sandwichmaker

Vorteile
  • Einmalige, günstige Anschaffung
  • Einfach zu bedienen
  • Kleines Gerät, welches leicht zu verstauen ist
  • Schnelle Zubereitung von Sandwiches
  • Sicherheit durch wärmeisolierte Griffe und weitere Sicherheitsvorkehrungen
Nachteile
  • Eine einzige Platte, nur Sandwiches
  • Maximal zwei Sandwiches pro Backvorgang

Die Vorteile und Nachteile der multifunktionalen Sandwichmaker

Vorteile
  • 3-in-1: Ein Gerät für drei verschiedene Zwecke (Waffel-, Grill- und Sandwich-Platten)
  • Ein Gerät, welches leicht zu verstauen ist, statt zwei oder drei Geräten
  • Schneller Wechsel zwischen den verschiedenen Platten
Nachteile
  • Eventuell höhere Anschaffungskosten
  • Reinigung kann aufwendiger sein
  • Leistung bei 3-in-1-Geräten kann schwächer sein

Darauf solltet ihr beim Kauf eines Sandwichmakers achten

Folgende Kriterien helfen euch, bei der Wahl eures Sandwichmakers die richtige Entscheidung zu treffen:

Anzahl der Sandwiches

Wenn ihr nur für ein bis zwei Personen Sandwiches zubereitet, reicht ein klassischer Sandwichmaker, der zwei Sandwiches per Backvorgang herstellen kann. Wer aber für drei oder mehr Leute Sandwiches zubereiten möchte und keine lange Wartenzeiten in Kauf nehmen möchte, sollte sich einen XXL-Sandwichmaker aussuchen oder ein Modell, welches die Sandwiches dank hoher Watt-Leistung schneller zubereitet.

Wechselplatten

Sucht ihr nur nach einem reinen Sandwichmaker oder bevorzugt ihr ein 3-in-1-Gerät, mit welchem ihr beispielsweise auch Waffeln zubereiten könnt? Mittlerweile gibt es viele Modelle, die Wechselplatten haben, die ihr nach Bedarf austauschen könnt. Bratet Fleisch, zaubert Pancakes oder grillt Paninis – die Möglichkeiten sind zahlreich!

Antihaftbeschichtung

Stellt sicher, dass euer Sandwichmaker auf jeden Fall eine Antihaftbeschichtung hat. Diese sorgt dafür, dass Essensreste sich leicht ablösen lassen, selbst wenn hartnäckiger Käse und andere Zutaten festbacken. In den meisten Fällen besteht die Antihaftbeschichtung entweder aus Keramik oder aus Aluminium. Zwar lassen sich Wechselplatten auch in der Spülmaschine reinigen, jedoch empfiehlt man allgemein die Reinigung von Hand, um die Antihaftbeschichtung so lange wie möglich zu schützen und in perfekter Kondition zu halten.

Leistung

Mit erhöhter Leistung steigt auch der Energieverbrauch, dennoch bestimmt die Leistung, wie stark die Backleistung ist. Bei den meisten Modellen liegt die Wattleistung zwischen 700 und 2.000 Watt.

Größe und Maße

Wenn ihr euren Sandwichmaker mit auf Reisen nehmen möchtet oder beispielsweise zu einem Teamessen oder zu Freunden, solltet ihr euch eventuell für ein kleineres Modell entscheiden. Allgemein sind Sandwichmaker aber generell keine großen Geräte und können platzsparend verstaut werden. Lediglich bei den XXL-Geräten solltet ihr einen näheren Blick auf die Maße werfen, um euch sicher zu sein, dass ihr in eurer Küche einen Platz dafür findet.

Temperaturregulierung

Die meisten Modelle verfügen über eine automatische Temperaturregulierung. Diese haben die Hersteller so ausgeklügelt, dass die Ergebnisse überzeugen. Möchtet ihr dennoch mehr Kontrolle über die genaue Temperatur haben, solltet ihr nach einem Sandwichmaker mit manueller Temperaturregulierung Ausschau halten.

Form der Platten

Die klassische Form der Sandwichmaker-Platten sind Dreiecke. Durch die Platten wird ein quadrautisches Toast in zwei kleine Dreiecke unterteilt. Dadurch wird das Sandwich ein praktisches Fingerfood oder ein kleiner Snack für Zwischendurch. Mittlerweile gibt es jedoch auch Platten in der Form von Muscheln oder Vierecks oder Sandwichmaker, die nur noch Rillen haben. Die verschiedenen Formen verändern den Geschmack der Sandwiches nicht. Hier kommt es nur darauf an, welche Form ihr bevorzugt.

Reinigung

Die meisten Wechselplatten eignen sich laut Herstellern für die Spülmaschine. Wenn ihr eure Antihaftbeschichtung schonen möchtet, spült ihr diese aber besser von Hand. Generell reicht es, wenn ihr die Platten mit einem feuchten Tuch abwischt und mit Küchenpapier trocknet. Hartnäckige Essensreste, die sich in kleine Rillen und Ecken verirrt haben, entfernt ihr mit einem Spatel oder Stäbchen aus Holz oder Plastik. Achtet nur darauf, dass ihr die Antihaftbeschichtung nicht zerkratzt.

Anti-Rutsch-Füße

Die Anti-Rutsch-Füße sorgen während des Gebrauchs für mehr Stabilität. Falls ihr Kinder habt oder Tiere, ist dies ein sinnvolles Ausstattungsmerkmal, welches das Verrutschen oder Herunterfallen des Geräts verhindert.

Kabelaufwicklung

Wenn ihr euer Gerät verstaut, ist es nützlich, wenn sich an dem Sandwichmaker eine Kabelaufwicklung befindet. Das ist kein Must-Have, jedoch ein optionales Ausstattungsmerkmal, welches sich im Alltag bewährt.

Auslaufschutz

Wenn ihr schon mal ein Sandwich im Sandwichmaker gemacht habt, habt ihr es sicher auch bemerkt: bei einem dick belegten Sandwich läuft der Käse an der Seite heraus. Das ist nicht tragisch, macht euch jedoch etwas mehr Arbeit bei der Reinigung. Einige hochwertige Modelle der Sandwichmaker haben deshalb mittlerweile einen Auslaufschutz, der den Käse auffängt.


Was kann man mit dem Sandwichmaker machen

Ein Sandwichmker ermöglicht euch, komplett individuelle Sandwiches herzustellen, die ganz genau eurem Geschmack entsprechen. Folgende Zutaten könnt ihr auf euer Sandwich packen:

Mit einem Sandwichmaker könnt ihr in vielen Fällen mehr als nur Sandwiches machen. Je nach Modell und den unterschiedlichen Platten, könnt ihr euren Sandwichmaker auch für folgende Kreationen nutzen:


Rezeptideen für den Sandwichmaker

Die beliebtesten Sandwichmaker-Rezepte auf Chefkoch:

Herzhafte Sandwiches

Süße Sandwiches


Gibt es einen Sandwichmaker-Test der Stiftung Warentest?

Nein, die Stiftung Warentest selbst hat bisher keinen Sandwichmaker-Test durchgeführt. Sie verweisen auf ihrer Seite darauf, dass ihre tschechichen Kollegen 12 verschiedene Sandwichmaker geprüft und dabei herausgefunden, dass Geräte von Philipps, Tefal, Moulinex und Sencor überzeugen konnten.


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


Die häufigsten Fragen und Antworten rund um Sandwichmaker


Affiliate-Link