');background-position-y:center;width:100%;border:0;height:32px;margin:0}.w-scope .ds-divider--flat{height:2px}.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 24px/28px "Source Serif Pro",serif;letter-spacing:.008em;font-family:Source Sans Pro,Arial,sans-serif;margin-bottom:16px;text-align:center}@media (min-width: 600px) and (max-width: 1195.98px){.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 20px/24px "Source Serif Pro",serif;letter-spacing:.004em;font-family:Source Sans Pro,Arial,sans-serif}}@media (max-width: 599.98px){.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 20px/24px "Source Serif Pro",serif;letter-spacing:.004em;font-family:Source Sans Pro,Arial,sans-serif}}.w-scope .ds-social-icons__menu{display:flex;flex-wrap:wrap;grid-column-gap:16px;grid-row-gap:16px;justify-content:center}.w-scope .ds-social-icons__item{text-decoration:none;width:40px;height:40px}.w-scope .ds-sr-only{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:0;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:0}.w-header{--w-header-slide-up-animation-timing: .15s;--w-header-slide-down-animation-timing: .15s;--w-header-elevation-fade-animation-timing: .15s}.w-header .ds-animate{animation-duration:1s;animation-fill-mode:both}.w-header .ds-animate--infinite{animation-iteration-count:infinite}.w-header .ds-animate--pulse{animation-name:pulse;animation-timing-function:ease-in-out;transform:scale(1);transform-origin:center}@keyframes pulse{0%{transform:scale(1)}20%{transform:scale(.8)}40%{transform:scale(1.25)}60%{transform:scale(.9)}80%{transform:scale(1.1)}to{transform:scale(1)}}.w-header .ds-btn{background:transparent;border:0;box-sizing:border-box;cursor:pointer;font-family:inherit;font-size:inherit;text-decoration:none;display:inline-flex;align-items:center;justify-content:center;margin:0;transition-duration:.15s;transition-timing-function:ease-in-out;transition-property:color,border-color,background-color;border-radius:22px;white-space:nowrap;font-size:18px;font-weight:600;height:44px;line-height:44px;min-width:44px;padding:0 14px;border:2px solid transparent}.w-header .ds-btn::-moz-focus-inner{padding:0;border:0}.w-header .ds-btn:focus{outline:none}.w-header .ds-btn:hover{cursor:pointer}.w-header .ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn:disabled,.w-header .ds-btn[disabled]{cursor:not-allowed}.w-header .ds-btn--disabled:hover,.w-header .ds-btn:disabled:hover,.w-header .ds-btn[disabled]:hover{cursor:not-allowed}.w-header .ds-btn__icon{color:inherit;line-height:1;font-size:24px;width:1em;text-align:center}.w-header .ds-btn__icon--leading{margin-right:8px}.w-header .ds-btn__icon--trailing{margin-left:8px}.w-header .ds-btn__icon--loading{position:absolute;left:auto;right:auto}.w-header .ds-btn--fluid{width:100%}.w-header .ds-btn--size-s{height:40px}.w-header .ds-btn--size-s.ds-btn--round{width:40px}.w-header .ds-btn--size-xs{height:36px;line-height:36px}.w-header .ds-btn--size-xs.ds-btn--round{width:36px}.w-header .ds-btn--flat{height:auto;line-height:27px}.w-header .ds-btn--flat .ds-btn__icon{line-height:inherit}.w-header .ds-btn .ds-btn__label--thin{font-weight:400}.w-header .ds-btn--round{border-radius:50%;padding-left:0;padding-right:0;min-width:0;width:44px}.w-header .ds-btn--loading{position:relative}.w-header .ds-btn--loading .ds-btn__label{color:transparent}.w-header .ds-btn--tertiary{color:#3b8047;padding-left:0;padding-right:0;border-width:0}.w-header .ds-btn--tertiary:hover,.w-header .ds-btn--tertiary:focus{color:#6ca075}.w-header .ds-btn--tertiary:active{color:#37713f}.w-header .ds-btn--tertiary.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--tertiary:disabled,.w-header .ds-btn--tertiary[disabled]{color:#a7a7a2}.w-header .ds-btn--monochrome,.w-header .ds-btn--close{background-color:transparent;color:#595852;padding-left:0;padding-right:0;border-width:0}.w-header .ds-btn--monochrome:hover,.w-header .ds-btn--monochrome:focus,.w-header .ds-btn--close:hover,.w-header .ds-btn--close:focus{color:#6ca075}.w-header .ds-btn--monochrome:active,.w-header .ds-btn--close:active{color:#37713f}.w-header .ds-btn--monochrome.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--monochrome:disabled,.w-header .ds-btn--monochrome[disabled],.w-header .ds-btn--close.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--close:disabled,.w-header .ds-btn--close[disabled]{color:#a7a7a2}.w-header .ds-btn--close{min-width:0;width:44px;border-radius:0}.w-header .ds-btn--close.ds-btn--size-s{width:32px;height:32px}.w-header .ds-btn--close.ds-btn--size-s .ds-btn__icon{font-size:18px}.w-header .ds-btn--conversion{background-color:#ff6067;color:#fff}.w-header .ds-btn--conversion:not(.ds-btn--round){min-width:120px}.w-header .ds-btn--conversion:hover,.w-header .ds-btn--conversion:focus{background-color:#ff888d}.w-header .ds-btn--conversion:active{background-color:#de565f}.w-header .ds-btn--conversion.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--conversion:disabled,.w-header .ds-btn--conversion[disabled]{background-color:#a7a7a2}.w-header .ds-h-scroll{display:flex;flex-wrap:nowrap;overflow-x:scroll;overflow-y:hidden;-ms-overflow-style:none;scrollbar-width:none}.w-header .ds-h-scroll::-webkit-scrollbar{display:none}.w-header .ds-h-scroll__item{flex:0 0 auto}.w-header .ds-h-scroll-wrap{position:relative}.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{z-index:0;content:"";position:absolute;width:40px;top:0;bottom:0;pointer-events:none}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{width:36px}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{width:72px}}.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{z-index:1;left:0;background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,#fff 20%,rgba(255,255,255,0) 100%)}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,#fff 50%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{right:0;z-index:1;background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,#fff 20%,rgba(255,255,255,0) 100%)}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,#fff 50%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn{position:absolute;top:0;z-index:2}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn--left{left:0}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn--right{right:0}.w-header .ds-tab-nav{height:29px;margin:0;padding:0;list-style:none;display:flex;flex-wrap:nowrap;gap:16px}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-tab-nav{gap:24px}}.w-header .ds-tab-nav__item{line-height:29px;flex:0 0 auto;white-space:nowrap;padding:0}.w-header .ds-tab-nav__link{background:transparent;border:0;box-sizing:border-box;font-family:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit;color:#595852;text-decoration:none;font-weight:600;display:inline-flex;align-items:center;cursor:pointer;padding:0}.w-header .ds-tab-nav__link::-moz-focus-inner{padding:0;border:0}.w-header .ds-tab-nav__link:focus{outline:none}.w-header .ds-tab-nav__link:hover,.w-header .ds-tab-nav__link:focus{color:#6ca075;text-decoration-color:#6ca075}.w-header .ds-tab-nav__link:active{color:#37713f;text-decoration-color:#37713f}.w-header .ds-tab-nav__link:not(.ds-tab-nav__link--active) .ds-tab-nav__link-label{text-decoration:none}.w-header .ds-tab-nav__link--active{color:#3b8047;text-decoration-color:#3b8047}.w-header .ds-tab-nav__link--active .ds-tab-nav__link-label{text-underline-offset:6px;text-decoration-style:solid;text-decoration-line:underline;text-decoration-thickness:2px}.w-header .ds-tab-nav__link--active:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--active:focus{color:#37713f;text-decoration-color:#37713f}.w-header .ds-tab-nav__link--plus{color:#734b6d}.w-header .ds-tab-nav__link--plus:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--plus:focus{color:#967891;text-decoration-color:#967891}.w-header .ds-tab-nav__link--plus:active{color:#674560;text-decoration-color:#674560}.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active{color:#734b6d;text-decoration-color:#734b6d}.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active:focus{color:#674560;text-decoration-color:#674560}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled{cursor:not-allowed;color:#a7a7a2}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:active,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:focus{color:#a7a7a2}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:hover .ds-tab-nav__link-label,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:active .ds-tab-nav__link-label,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:focus .ds-tab-nav__link-label{text-decoration:none}.w-header .ds-tab-nav__link-icon{width:1em;text-align:center}#w-header:before{content:"";display:block;position:absolute;background-color:#fff;width:100%;top:0;height:119px}.w-header[data-v-99abbf49]{z-index:1000002;position:relative;background-color:#fff;width:100%;padding:8px 0;box-shadow:0 2px 8px #21201826;transition:box-shadow var(--w-header-elevation-fade-animation-timing) ease-in}@media (min-width: 768px){.w-header[data-v-99abbf49]{padding:16px 0}}.w-header--foo[data-v-99abbf49]{top:0}.w-header--sticky[data-v-99abbf49]{position:fixed;top:0;left:0;right:0;box-shadow:none}@media (max-width: 767.98px){.w-no-scroll .w-header--sticky[data-v-99abbf49]{width:calc(100% - var(--w-scrollbar-width))}}.w-header--scroll-down.w-header--sticky[data-v-99abbf49],.w-header--scroll-up.w-header--sticky[data-v-99abbf49]{box-shadow:0 4px 16px #21201826;transition:box-shadow var(--w-header-elevation-fade-animation-timing) ease-out}@media (min-width: 601px){.w-header--legacy[data-v-99abbf49]{min-width:1120px}}@media (min-width: 1120px){.w-header--legacy[data-v-99abbf49]{width:100%}}.w-header__brand[data-v-99abbf49]{width:148px;height:44px;display:flex;align-items:center;grid-area:brand}.w-header--logged-in .w-header__brand[data-v-99abbf49]{width:32px}@media (min-width: 1024px){.w-header--logged-in .w-header__brand[data-v-99abbf49]{width:148px}}@media (min-width: 768px){.w-header--logged-in.w-header--plus .w-header__brand[data-v-99abbf49]{width:148px}}.w-header__logo[data-v-99abbf49]{height:32px}.w-header__actions[data-v-99abbf49]{margin-left:auto;display:flex;gap:8px;grid-area:actions;justify-content:flex-end;opacity:1;transition:opacity .33s}.w-header--initializing .w-header__actions[data-v-99abbf49]{opacity:0}@media (min-width: 360px){.w-header__actions[data-v-99abbf49]{gap:16px}}@media (min-width: 768px){.w-header__actions[data-v-99abbf49]{gap:24px}.w-header--initializing .w-header__actions[data-v-99abbf49]{min-width:271px}}.w-header__actions-feature[data-v-99abbf49]{display:none}@media (min-width: 768px){.w-header__actions-feature[data-v-99abbf49]{display:block}}.w-header--logged-in .w-header__actions-feature[data-v-99abbf49]{display:block}@media (min-width: 768px){.w-header__mobile-menu-btn[data-v-99abbf49]{display:none}}@media (max-width: 767.98px){.w-header__menu[data-v-99abbf49]{opacity:0;visibility:hidden;transition:visibility .33s,opacity .33s ease-out;position:fixed;right:0;top:0;bottom:0;left:0}.w-no-scroll .w-header__menu[data-v-99abbf49]{width:calc(100% - var(--w-scrollbar-width))}.w-header--mobile-menu-open .w-header__menu[data-v-99abbf49]{height:100vh;visibility:visible;background:white;z-index:1000003;opacity:1;transition:visibility 0s,opacity .33s ease-in}.w-header--no-animation .w-header__menu[data-v-99abbf49]{transition-duration:0s}.w-legacy .w-header--mobile-menu-open .w-header__menu[data-v-99abbf49]{height:100%;width:var(--w-inner-width)}}@media (min-width: 768px){.w-header__menu[data-v-99abbf49]{visibility:visible;opacity:1;display:flex;grid-area:menu;justify-content:center;height:43px;position:relative;align-items:end;overflow:hidden}.w-header--sticky .w-header__menu[data-v-99abbf49]{transition:height var(--w-header-slide-down-animation-timing) ease-in;transition-delay:.15s}.w-header--sticky.w-header--scroll-down .w-header__menu[data-v-99abbf49]{height:0;transition:height var(--w-header-slide-up-animation-timing) ease-out;transition-delay:.15s}}.w-header__container[data-v-99abbf49]{padding:0 16px;height:inherit;box-sizing:border-box;max-width:1440px;margin:0 auto;width:100%}.w-header__container--top[data-v-99abbf49]{display:grid;grid-template-areas:"brand actions" "search search"}@media (min-width: 768px){.w-header__container--top[data-v-99abbf49]{grid-template-areas:"brand search actions" "menu menu menu";grid-template-columns:max-content 1fr max-content;column-gap:24px}.w-header:not(.w-header--sticky) .w-header__container--top[data-v-99abbf49]{height:calc(var(--w-header-height) - 32px)}.w-no-scroll .w-header--sticky .w-header__container--top[data-v-99abbf49]{padding-right:calc(var(--w-scrollbar-width) + 16px);max-width:calc(1440px + var(--w-scrollbar-width))}}@media (min-width: 1024px){.w-header__container--top[data-v-99abbf49]{grid-template-areas:"brand search actions" "brand menu actions";grid-template-columns:max-content 1fr max-content}.w-header--initializing .w-header__container--top[data-v-99abbf49]{grid-template-columns:max-content 1fr 271px}}.w-header__search[data-v-99abbf49]{box-sizing:border-box;position:relative;grid-area:search;height:44px;overflow:hidden;width:100%}@media (max-width: 767.98px){.w-header__search[data-v-99abbf49]{box-sizing:content-box;display:flex;flex-direction:column;justify-content:flex-end;height:60px;transition:height var(--w-header-slide-down-animation-timing) ease-in;transition-delay:.15s}.w-header__search>*[data-v-99abbf49]{width:100%}.w-header--sticky.w-header--scroll-down .w-header__search[data-v-99abbf49]{height:0;transition:height var(--w-header-slide-up-animation-timing) ease-out;transition-delay:.15s}.w-header__search[data-v-99abbf49]:after{content:" ";height:8px;display:block;position:relative}}@media (min-width: 1024px){.w-header__search[data-v-99abbf49]{max-width:543px;margin-left:auto;margin-right:auto}}.w-footer{background-color:#fff;height:inherit;box-sizing:border-box;padding:48px 16px;align-items:center;max-width:996px;margin:0 auto;width:100%}@media (min-width: 600px){.w-footer{padding-top:64px}}@media (min-width: 600px){.w-footer{padding-bottom:64px}}.w-footer h3{margin-top:0}body[data-ads-site-type=desktop] .w-footer{margin-right:calc(50vw - 398px)}@media (min-width: 768px){.w-footer{padding-left:24px;padding-right:24px}}.w-footer__social{margin-bottom:32px}@media (min-width: 600px){.w-footer__social{margin-bottom:40px}}.w-footer__menus{margin-top:32px;margin-bottom:32px;display:grid;grid-template-columns:repeat(1,1fr);grid-row-gap:32px}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{margin-top:40px}}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{margin-bottom:40px}}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{grid-column-gap:16px;grid-template-columns:repeat(2,1fr)}}@media (min-width: 1196px){.w-footer__menus{grid-row-gap:24px;grid-template-columns:repeat(4,1fr)}}.w-footer__menu{list-style:none;margin:0;padding:0}.w-footer__menu-item{font-size:14px;line-height:19px;margin-bottom:8px}.w-footer__menu-item:last-child{margin-bottom:0}.w-footer__menu-link{text-decoration:none;color:#212018}.w-footer__menu-link:hover{color:#6ca075}.w-footer__menu+.w-footer__headline{margin-top:32px}.w-footer__live-search{line-height:27px;font-size:14px}.w-footer__live-search:before{content:"";margin-top:-6px;display:block}.w-footer__live-search a{text-decoration:none;color:#212018}.w-footer__live-search a:hover{color:#6ca075}.w-footer__headline{margin-bottom:16px;color:#212018;font: 16px/20px Source Sans Pro,Arial,sans-serif;letter-spacing:1.66px;text-transform:uppercase}.w-footer__copyright{margin-top:32px;text-align:center}@media (min-width: 600px){.w-footer__copyright{margin-top:40px}}
Sahnespender sind besonders nützliche Küchenhelfer, die dank ihrer Gaskartuschen mit hohem Druck arbeiten und euch im Handumdrehen frische Schlagsahne, Mousse, Espuma sowie andere leckere Dessertkreationen zubereiten.
In unserem Ratgeber zum Sahnespender-Test erfahrt ihr, ob ein Sahnespender aus Edelstahl oder Aluminium besser für euch ist und auf welche anderen Eigenschaften ihr vor dem Kauf noch achten solltet.
Findet alles über die Vor- oder Nachteile der verschiedenen Sahnespender im Vergleich heraus. Am Ende des Ratgebers findet ihr die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Sahnespender.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() iSi Gourmet Whip Sahnespender Hochwertig & langlebig | ![]() EurKitchen Professioneller Sahnespender Vielseitig | ![]() Amazy Sahnespender Top Preis & Leistung | ![]() noscobar Sahnespender Für kleine Mengen | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
3289 Bewertungen | 224 Bewertungen | 2186 Bewertungen | 295 Bewertungen | ||||||||||||||||
Art | |||||||||||||||||||
Sahnespender mit Hebel | Sahnespender mit Hebel | Sahnespender mit Hebel | Sahnespender mit Hebel | ||||||||||||||||
Fassungsvermögen | |||||||||||||||||||
500 ml | 500 ml | 500 ml | 250 ml | ||||||||||||||||
Material Behälter | |||||||||||||||||||
Edelstahl | Aluminium | Aluminium | Aluminium | ||||||||||||||||
Material Tülle | |||||||||||||||||||
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | ||||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
948 g | 850 g | 600 g | 691 g | ||||||||||||||||
Spülmaschinengeeignet | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 95,19 | ZUM ANGEBOT € 96,33 | ZUM ANGEBOT € 32,99 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar |
Wählt euren persönlichen Sahnespender Testsieger 2023 aus:
iSi Gourmet Whip Sahnespender
Den iSi Gourmet Whip Sahnespender gibt es mit einem Fassungsvermögen von 250 ml, 500 ml sowie einem Liter. Er eignet sich für die Zubereitung von warmen und kalten Saucen, Schlagsahne, Espumas sowie verschiedene Dessertkreationen. Der hochwertige Sahnespender besteht aus besonders robustem und langlebigem Edelstahl und kann daher nach Gebrauch ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Er wird mit drei Dekorationstüllen sowie einer kleinen Reinigungsbürste geliefert. Der ergonomische Kapselhalter besitzt einen Silikongriff, wodurch der Sahnespender zudem mit einer besonders leichten Handhabung überzeugt.
Der EurKitchen Professioneller Sahnespender fasst 500 ml und eignet sich für die Zubereitung von Schlagsahne sowie Schokomousse, Milchschaum, Limonade, Butter oder sogar Rührei. Behälter und Sprühkopf des Sahnespenders bestehen aus Aluminium. Dank des verstärkten Gewindes ist der Behälter auch bei sehr häufigem Gebrauch besonders robust und langlebig. Die schwarze, satinierte Oberfläche punktet mit ihrer tollen Optik und ist zudem sehr strapazierfähig. Der Sahnespender wird mit drei Dekorationstüllen aus robustem Edelstahl sowie einer praktischen Netztasche zur Aufbewahrung geliefert. Ihr könnt den Sahnespender mit allen N2O-Sahnekapseln verwenden.
Der Amazy Sahnespender fasst ebenfalls 500 ml und ermöglicht euch eine sekundenschnelle Zubereitung von Schlagsahne, Mousse, Cremes und Milchschaum. Er besteht aus hochwertigem Aluminium und kommt in einem farbenfrohen, roten Design. Bei diesem Modell habt ihr die Wahl zwischen drei verschiedenen Dekorationstüllen. Zudem wird er mit zwei praktischen Bürsten in zwei Größen zur Reinigung des Siphons und der Tüllen geliefert. Der Sahnespender funktioniert mit allen handelsüblichen N2O-Kartuschen.
Den noscobar Sahnespender gibt es als 250 ml und als 500 ml Modell. Dank seines einfachen Aufbaus ist dieser Sahnespender besonders leicht zu bedienen und eignet sich für Schlagsahne, Espumas sowie warme Cremes und Desserts. Er besitzt ein hochwertig verarbeitetes Aluminiumgehäuse sowie eine robuste Dichtung am Sprühkopf. Er wird mit drei Kunststoff-Dekorationstüllen, einer Reinigungsbürste sowie einer Verschlusskappe geliefert und kann nach dem Gebrauch ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.
Bei dem Thiru Sahnespender handelt es sich um ein langlebiges Modell aus hochwertigem Aluminium, das 500 ml fasst und mit drei verschiedenen Dekorationstüllen aus lebensmittelechtem Edelstahl geliefert wird. Der rutschfeste Kopf und eine Silikondichtung gewähren euch einen sicheren Halt und eine leichte Handhabung. Ihr könnt den Sahnebereiter sowohl für die Zubereitung von kalten als auch von warmen Speisen verwenden – Inspiration für Rezepte findet ihr dabei in dem enthaltenen eBook, das euch 50 leckere Dessert-Ideen bietet. Zudem wird der Sahnespender mit einer Reinigungsbürste und einer Netztasche geliefert, in der ihr euer Zubehör problemlos verstaut.
Der HENDI Sahnespender ermöglicht euch die sekundenschnelle Zubereitung von kalten sowie bis zu 70 ºC warmen Speisen. Er besteht aus rostfreiem Edelstahl und bietet euch ein Fassungsvermögen von 500 ml. Für die Verwendung werden N2O-Kapsel benötigt. Neben dem Sahnespender sind ebenfalls drei Edelstahl-Spritztüllen sowie eine Reinigungsbürste im Lieferumfang enthalten.
Neben dem RuneSol Sahnespender erhaltet ihr in diesem Set auch drei Edelstahl-Spritztüllen sowie eine praktische Reinigungsbürste. Der Sahnespender fasst 500 ml und ermöglicht euch in unter 30 Sekunden die Herstellung von bis zu zwei Litern frischer Schlagsahne. Diese könnt ihr nach der Zubereitung problemlos einige Tage in eurem Kühlschrank aufbewahren. Für den Betrieb benötigt ihr N2O-Kapseln. Die Kapseln sind nicht in der Lieferung enthalten und müssen separat erworben werden.
Dank seines gebürsteten Aluminiums ist der ICO Sahnespender nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch sein geringes Gewicht. Mit dem Sahnespender schlagt ihr 500 ml Sahne zu mehr als zwei Litern frischer Schlagsahne auf und bereitet sowohl kalte als auch bis zu 40 ºC warme Kreationen mühelos zu. Diese könnt ihr anschließend bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Gebrauch reinigt ihr den Sahnespender per Hand.
Rosenstein & Söhne Sahnespender
Mit dem Rosenstein & Söhne Sahnespender erhaltet ihr einen spülmaschinenfesten Aluminium-Sahnesiphon mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter. Der Sahnespender eignet sich sowohl für kalte als auch warme Zubereitungen und wird mit einer Reinigungs-Bürste, einer Anleitung sowie drei Spritztüllen für kreative Ideen geliefert. Bereitet ihr etwas mehr Sahne zu, könnt ihr sie im Siphon bis zu eine Woche im Kühlschrank frisch halten. Die Gas-Kartuschen müssen separat erworben werden.
Mit dem Arendo Sahnespender aus Aluminium schlagt ihr Sahne per Knopfdruck. Das Fassungsvermögen von 500 ml ermöglicht es euch, bis zu 2 Liter Sahne zuzubereiten. Diese könnt ihr anschließend im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch halten. Mithilfe der drei mitgelieferten Edelstahl-Spritztüllen in Kreuz-, Tulpen- und Stern-Form verziert ihr eure eigenen Kreationen. Die Garniertüllen gebt ihr nach dem Gebrauch direkt in die Spülmaschine. Für die gezielte Reinigung des Sahnesiphons nutzt ihr die mitgelieferte Reinigungsbürste.
Mit einem Sahnespender bereitet ihr frische Schlagsahne sowie weitere leckere Kreationen zu. Für die Verwendung benötigt ihr N2O, das auch als Distickstoffmonoxid bekannt ist. So wird die Sahne in eurem Sahnespender zubereitet:
Folgende Kriterien zum Thema Sahnespender-Test und -Kauf helfen euch, den perfekten Sahnespender für eure Bedürfnisse zu finden:
Bei Sahnespendern lässt sich vor allem zwischen zwei Arten unterscheiden:
Sahnespender mit Druckknopf sind deutlich seltener als Modelle mit Hebel. Im Gegensatz zum Druckknopf gewährt euch ein Sahnespender mit Hebel ein präziseres Arbeiten. Die Sahne lässt sich bei diesen Modellen besonders gut dosieren, weshalb sich Sahnespender mit Hebel auch für aufwendigere und genauere Kreationen sehr gut eignen.
Die gängigsten Materialien von Sahnespendern sind Aluminium oder Edelstahl. Edelstahl hat den Vorteil, lebensmittelecht, robust, langlebig und besonders pflegeleicht zu sein. Aluminium wiederum ist meist etwas kostengünstiger in der Anschaffung und punktet mit einem geringen Gewicht und einer leichten Handhabung.
Zudem unterscheiden sich auch die Materialien der Dekorationstüllen. Während einige aus Kunststoff bestehen und daher oftmals etwas kostengünstiger sind, gibt es auch Sprühaufsätze aus Edelstahl. Diese sind besonders stabil, hygienisch und langlebig.
Auch bezüglich der Füllmenge unterschieden sich die einzelnen Sahnespender. Je nach Bedarf gibt es Sahnespender, die 250 ml, 500 ml oder auch einen Liter fassen.
250 ml Sahnespender eignen sich insbesondere für die Zubereitung von Schlagsahne als Dekoration oder Beilage für Gebäck. Für den alltäglichen Gebrauch würden wir euch eine Größe von 500 ml empfehlen, da sich diese Größe optimal für zahlreiche leckere Desserts oder auch größere Mengen auf einmal anbietet. 1 Liter Sahnespender hingegen finden sich meist in der Gastronomie.
Auch das Gewicht kann eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Sahnespenders spielen, da ein zu schwerer Sahnespender die Handhabung deutlich erschweren kann. Daher empfiehlt es sich beim Kauf darauf zu achten, dass der Sahnebereiter nicht mehr als 1000 g wiegt.
Entscheidend für den Kauf können auch die Extras eines Sahnspenders sein. Hierzu können mitgelieferte Sprühaufsätze für unterschiedliche Muster ebenso wie eine Reinigungsbürste, eine Aufbewahrungstasche oder eine Verschlusskappe gehören.
Unsere Lieblings-Rezepte, die ihr mit eurem Sahnespender innerhalb von wenigen Minuten zubereitet:
3. Irish Coffee
4. Süße Frühlingsrolle mit Pina Colada Espuma
Ein Sahnespender kann mehr als nur Schlagsahne zubereiten. Hier sind seine Anwendungsgebiete:
Sahnespender gibt es unter anderem im Internet, wo ihr die Preise und Eigenschaften auf einen Blick vergleichen könnt. Auch im Fachhandel, in Einrichtungshäusern und allen Geschäften, die Küchenartikel verkaufen, solltet ihr fündig werden.
Achtet darauf, dass die genutzte Sahne einen Fettgehalt von mindestens 30 Prozent besitzt. Das garantiert euch, dass die Sahne fest wird und länger in Form bleibt.
Für gewöhnlich könnt ihr die Sahne etwa eine Woche im Sahnesiphon im Kühlschrank lagern. Allerdings gibt es bei einigen Produkten auch Angaben, die besagen, dass sich die Sahne bis zu 2 Wochen im Kühlschrank hält. Genauere Informationen findet ihr meist bei der Produktbeschreibung des Herstellers.
Die meisten Sahnespender funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Nachdem die flüssige Sahne in den Behälter gefüllt wurde, könnt ihr den Deckel verschließen und eure N2O-Kartusche in den Kapselhalter geben. Sobald das Gas in den Behälter gelangt, könnt ihr ein Zischen hören. Durch Betätigung der Druckvorrichtung kommt die geschlagene Sahne nun aus dem Inneren des Behälters.
Die richtige Reinigung des Sahnespenders hängt vor allem von dem jeweiligen Material ab. Während Modelle aus Edelstahl meist ganz unkompliziert in der Spülmaschine gereinigt werden können, sollten andere Sahnespender lieber per Hand gründlich ausgespült werden. Eine Reinigungsbürste kann hierbei helfen.
Der Preis eines Sahnespenders hängt von verschiedenen Faktoren wie Material und Verarbeitung ab. Ab ca. 20 Euro bekommt ihr ein gutes Standardmodell. Ab 35 Euro aufwärts erhaltet ihr Sahnespender aus hochwertigeren Materialien, die lange Haltbarkeit und hohe Qualität versprechen.