VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(101)

Reiskocher-Test 2023: Die 10 besten Reiskocher im Vergleich

Reis gilt für fast die Hälfte der Weltbevölkerung als wichtigsten Grundnahrungsmittel und ist von zahlreichen Gerichten kaum noch wegzudenken. Bereits seit vielen Jahren wird in Asien auf den Reiskocher als ein unverzichtbares Küchengerät vertraut, um Zeit und Mühe beim Kochen zu sparen. Vorbei sind die Zeiten des Beobachtens oder des Bangens um die richtige Konsistenz. Mit einem Reiskocher gelingt euch jedes Mal der perfekte Reis.

Weitere Gründe, wieso der Reiskocher in eurer Küche nicht fehlen darf und worauf ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber zum Reiskocher-Test. Außerdem vergleichen wir 10 Reiskocher-Modelle für euch, damit ihr das ideale Gerät findet. Zu guter Letzt findet ihr hier noch die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Reiskocher-Test.

Affiliate-Link
Reishunger Digitaler Reiskocher 538-DRK
Reishunger Digitaler Reiskocher 538-DRK
Top Preis-Leistung
Russell Hobbs Reiskocher
Russell Hobbs Reiskocher
Warmhaltefunktion
Tristar Reiskocher
Tristar Reiskocher
Spar-Preis
Yum Asia Panda Mini-Reiskocher
Yum Asia Panda Mini-Reiskocher
High-End-Qualität
Amazon-Bewertungen
3503 Bewertungen 26898 Bewertungen 7902 Bewertungen 5676 Bewertungen
Funktionen
12 verschiedene Programme: Reis, Weißer Reis, Vollkorn Reis, Sushi Reis, Crispy, Congee, Turbo, Quinoa, Getreide, Suppe, Dämpfen und BackfunktionAutomatische Warmhaltefunktion, Inklusive DämpfeinsatzAnbrennschutz und Warmhaltefunktion (70-75 °C)Timerfunktion, Schnellkochoption, 3D-Heiz-Surround-Technologie, Zusatzoptionen wie Dampf, Haferbrei, Slow Cook und Kuchenbackeinstellungen
Material
KeramikEdelstahl, KunststoffEdelstahlThermopolymer mit keramischer Innenschale
Gewicht
4,5 kg2,7 kg2 kg2,3 kg
Fassungsvermögen
1,5 l1,2 l1,5 l0,63 l
Portionen/Personen
bis zu 8 Personenbis zu 6 Personenbis zu 10 Personenbis zu 3 Personen
Leistung
860 W500 W500 W350 W
Warmhaltefunktion
JaJaJaJa
Dampfgareinsatz
JaJaNeinJa
Antihaftbeschichtung
JaJaJaJa
Innentopf
Herausnehmbarer Innentopf mit praktischen Henkeln und doppelter Antihaftbeschichtung aus Keramik sowie 3D-HitzeverteilungHerausnehmbarer, antihaftbeschichteter und spülmaschinengeeigneter GartopfHerausnehmbarer, spülmaschinengeeigneter InnentopfHochwertige Ninja 5-lagige, 2mm dicke, keramikbeschichtete Innenschale
Zubehör
Messbecher, Reiskocher-Löffel, Dämpfeinsatz und BedienungsanleitungMessbecher, Dämpfeinsatz und ReislöffelMessbecher, ReislöffelDampfkorb, Messbecher, Spatel, Suppenkelle und mehrsprachige Bedienungsanleitung
Hersteller
ReishungerRussell HobbsTristarYum Asia
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 139,90
ZUM ANGEBOT
€ 49,99
ZUM ANGEBOT
€ 35,90
ZUM ANGEBOT
€ 114,90
Zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023 um 19:44 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Chefkoch-Empfehlung

Welcher ist der beste Reiskocher 2023?  Einen einzigen Reiskocher, der das beste Gerät für alle Reisfans ist, gibt es so nicht. Denn jeder von euch hat individuelle Anforderungen an einen Reiskocher. Worauf ihr achten solltet, um das perfekte Gerät für euch zu finden, erfahrt ihr hier.

Wer sich nicht durch den Ratgeber lesen möchte, findet hier eine Empfehlung für ein zuverlässiges Modell: der digitale Reiskocher von Reishunger. Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Display, welches euch die Wahl zwischen 13 verschiedenen Programmen lässt. Auch eine Dampfgarfunktion und eine Warmhaltefunktion gehören dazu. Der Reiskocher bereitet den Reis mit der innovativen 7-Phasen-Kochtechnologie schnell und dennoch schonend zu. Besonders im Preis-Leistungs-Vergleich überzeugt der moderne Reiskocher.

Der beste Reiskocher 2023

Wählt euren persönlichen Reiskocher Testsieger 2023:


Produktvergleich

Reishunger Digitaler Reiskocher 538-DRK

Reishunger Digitaler Reiskocher 538-DRK
Amazon-Bewertung
(3503 Bewertungen)

Reishunger Digitaler Reiskocher 538-DRK

Affiliate-Link
Preis: € 139,90
Preis: € 149,99
Preis: € 159,99

Die Bedienung des Digitalen Reiskochers 538-DRK von Reishunger erfolgt dank einfacher Menüführung intuitiv über das gut beleuchtete Display. Der Innentopf hat praktische Henkelgriffe und eine doppelte Antihaftbeschichtung aus Keramik, eine 2.0 mm dicke Aluminiumlegierung und eine hitzebeständige Außenschale aus Bronze. Im Zusammenspiel mit der 3D-Hitzeverteilung sorgt das für gleichmäßig gegarten Reis, der immer gelingt.

Der Reiskocher arbeitet mit der innovativen 7-Phasen-Kochtechnologie. Diese setzen sich aus den folgenden Stufen zusammen: Vorheizen, Wasseraufnahme, Heizphase, Kochphase, Nährstoffphase, Lockerungsphase und Warmhaltephase. Dabei leitet der Reiskocher nacheinander automatisch die richtigen Kochphasen ein. Dadurch sollen Nährstoffe erhalten bleiben und sich Aromen noch besser entfalten.

Gemeinsam mit den insgesamt 12 verschiedenen Programmen für das Kochen, erzielt ihr immer die idealen Ergebnisse passend zu eurer Sorte Reis oder eurem Rezept: Reis, Weißer Reis, Vollkorn Reis, Sushi Reis, Crispy, Congee, Turbo, Quinoa, Getreide, Suppe, Dämpfen und Backfunktion.

Highlight: Mit dem mitgelieferten Dampfeinsatz gart ihr parallel zum Kochvorgang des Reises ganz entspannt auch Gemüse oder Fisch mit dem aufsteigenden Wasserdampf. So spart ihr Strom und Wasser.

Eine Timer- und eine Warmhaltefunktion sorgen dafür, dass euer Reis zur gewünschten Zeit bereit für den Verzehr ist. Den Timer könnt ihr ganze 24 Stunden im Voraus einstellen. Ihr gebt einfach Reis und Wasser in den Kocher und dieser startet zur ausgewählten Zeit mit dem Kochvorgang. Wenn der Reis fertig ist, schaltet sich das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus. Über das Display lest ihr ab, wie lange der Reis bisher warmgehalten wird.

Der Reiskocher von Reishunger hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern, was sich für 8 Personen Reis eignet. Euch gelingt jedoch auch eine kleine Menge Reis für eine Person. Kraftvolle 860 Watt sorgen für gleichbleibende Ergebnisse, egal wie viel Reis ihr kocht.

Die Bedienungsanleitung aller Reishunger Reiskocher informieren euch über die Pflege und Wartung der Geräte.

Fassungsvermögen: 1,5 Liter (bis zu 8 Personen)

Leistung: 860 Watt


Russell Hobbs Reiskocher

Russell Hobbs Reiskocher
Amazon-Bewertung
(26898 Bewertungen)

Russell Hobbs Reiskocher

Affiliate-Link
Preis: € 49,99
Preis: € 51,73
Preis: € 51,99

Der Russell Hobbs Reiskocher hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern, was bei 200 Gramm pro Portion für ungefähr 6 Personen reicht. Der Klappdeckel des Kochers versiegelt das Aroma und hat ein Ventil für gleichmäßigen Dampfaustritt. Der Reiskocher hat jedoch auch einen integrierten Dämpfeinsatz und dient euch als Dampfgarer, den ihr gleichzeitig oder auch allein verwenden könnt.

Das Modell von Russell Hobbs verfügt über eine automatische Warmhaltefunktion, die sich aktiviert, sobald der Reis fertiggegart ist. Der Schalter springt automatisch um und der Reis bleibt warm, bis ihr zum Essen bereit seid.

Bereitet mit dem Reiskocher inklusive Dampfgarer neben allen möglichen Reissorten auch Fleisch, Gemüse und Fisch zu.

Für leichtere Handhabung und Reinigung ist der Gartopf herausnehmbar, antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet. Sein Gehäuse besteht aus Edelstahl und lässt sich leicht abwischen.

Zum Lieferumfang gehören ein Messbecher, ein Dämpfeinsatz und ein Reislöffel.

Fassungsvermögen: 1,5 Liter (bis zu 6 Personen)

Leistung: 500 Watt


Tristar RK-6127 Reiskocher

Tristar Reiskocher
Amazon-Bewertung
(7902 Bewertungen)

Tristar Reiskocher

Affiliate-Link
Preis: € 35,90
Preis: € 37,99
Preis: € 46,49

Mit dem Tristar RK-6127 Reiskocher mit 500 Watt bereitet ihr dank eines Fassungsvermögens von 1,5 Liter bis zu 10 Portionen Reis zu. Alles, was ihr tun müsst, ist, Reis und Wasser in den Topf zu füllen. Nach dem Garen schaltet sich der Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus. Die Temperatur bleibt ungefähr bei 70 bis 75 °C, um den Reis mehrere Stunden warmzuhalten.

Der herausnehmbare Innentopf hat eine Antihaftbeschichtung, wodurch kein Reis anhaftet. Dadurch ist er leicht zu reinigen und ist sogar spülmaschinengeeignet, auch der Deckel ist abnehmbar. Das Edelstahlgehäuse mit den Anzeigelampen ist ebenfalls leicht abzuwischen.

Für besseres Abmessen der Reismenge und Servieren des Reises erhaltet ihr außerdem einen Messbecher und einen Reislöffel. Zu eurer Sicherheit verfügt der Reiskocher über rutschfeste Füße, die euch einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte garantieren.

Die Bedienung ist denkbar einfach: Es gibt nur einen Schalter, der zwischen Kochen und Warmhalten wechselt.

Fassungsvermögen: 1,5 Liter (bis zu 10 Personen)

Leistung: 500 Watt


Yum Asia Panda Mini-Reiskocher

Yum Asia Panda Mini-Reiskocher
Amazon-Bewertung
(5676 Bewertungen)

Yum Asia Panda Mini-Reiskocher

Affiliate-Link
Preis: € 114,90

Die Reiskocher von Panda verfügen alle über die Fuzzy-Logik-Technologie, mit der ihr neben Langkornreis, Kurzkornreis (Sushi) und braunem Reis alle möglichen Sorten Reis zubereiten könnt. Auch eine Schnellkochoption ist vorhanden, falls ihr den Reis etwas schneller kochen möchtet.

Auch der Yum Asia Panda Mini-Reiskocher nutzt dank Fuzzy-Logik-Prozessor 7 verschiedene Phasen und eine Temperaturanpassung, um den jeweiligen Reis zu kochen. Laut Hersteller sollen dadurch Nährstoffe, Aroma, Textur und ein guter Geschmack erhalten werden.

Dies und die 3D-Heiz-Surround-Technologie mit zusätzlichen Optionen für Dampfgaren, Haferbrei, Slow Cooking oder Kuchenbackeinstellungen sorgen dafür, dass sich der Reiskocher vielseitig einsetzen lässt.

Der Mini-Reiskocher von Panda hat ein Fassungsvermögen von 0,63 Liter, was ungefähr für 1 bis 3 Personen reicht. Laut Hersteller ist der Reiskocher besonders gut für Paare oder Singles geeignet.

Dank des 24 Stunden Timers lasst ihr den Reiskocher einfach allein und er startet zur gewünschten Zeit mit dem Kochvorgang. Das ist besonders praktisch, wenn ihr beispielsweise über Nacht kochen möchtet oder während ihr auf der Arbeit seid. Die Warmhaltefunktion hält euren Reis warm, bis ihr bereit seid.

Die letzten 10 Minuten des Kochvorgangs zeigt euch der Reiskocher immer als Countdown über das moderne und helle LED-Display an. Das Display ist mit einen koreanisch gestalteten „Smart Button“-Bedienfeld ausgestattet. Das weiße Gehäuse hat ein Korea-typisches niedliches Design mit grauen Akzenten.

Die Innenschüssel hat eine 2 mm dicke 5-schichtige Keramikbeschichtung, die als Antihaftschutz dient und den Kochprozess unterstützen soll.

In der Gebrauchsanleitung des Yum Asia Panda Mini Reiskochers findet ihr sogar Tipps zum leckeren Kochen von Reis.

Fassungsvermögen: 0,63 Liter (bis zu 3 Personen)

Leistung: 350 Watt


Reishunger Reiskocher mit Warmhaltefunktion

Reishunger Reiskocher 1,2 Liter
Amazon-Bewertung
(8578 Bewertungen)

Reishunger Reiskocher 1,2 Liter

Affiliate-Link
Preis: € 44,99
Preis: € 44,99
Preis: € 49,99

Laut dem Hersteller Reishunger eignet sich dieser Reiskocher & Dampfgarer am besten für weißen Reis und Vollkorn Reis wie beispielsweise Sushi Reis, Duftreis, Jasminreis und Basmatireis. Dank der Warmhaltefunktion hält dieser Reiskocher den fertig gegarten Reis bis zu 8 Stunden lang warm.

Die Bedienung ist einfach und das Design des Reiskochers minimalistisch. Der Kippschalter springt automatisch auf die Warmhaltefunktion um.

Das Fassungsvermögen von rund 1,2 Liter versorgt bis zu 6 Personen mit Reis. Ganze 500 Watt garen den Reis gleichmäßig und schnell.

Während des Kochvorgangs lassen sich dank Dampfeinsatz bequem Gemüse, Fisch oder Fleisch garen. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Reislöffel und ein Messbecher.

Highlight: Der Reiskocher hat an der Seite des Geräts eine Halterung für den Reislöffel.

Aufgrund der kraftvollen Leistung von 500 Watt kocht der Reiskocher den Reis für eine Person schon in bis zu 15 Minuten fertig.

In der Gebrauchsanleitung liefert euch Reishunger Hinweise, die ihr vor der ersten Nutzung beachten solltet und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Reis kochen.

Fassungsvermögen: 1,2 Liter (bis zu 6 Personen)

Leistung: 500 Watt


Arendo Reiskocher

Arendo Reiskocher
Amazon-Bewertung
(791 Bewertungen)

Arendo Reiskocher

Affiliate-Link
Preis: € 42,85

Der Arendo Reiskocher hat eine Kapazität von 1,4 Litern, wodurch ihr ungefähr 4 bis 6 Personen mit Reis versorgen könnt. Auch geringere Reismengen für 1 bis 3 Personen sind problemlos möglich. Die eingebaute Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass der gekochte Reis für einen längeren Zeitraum warmbleibt.

Der antihaftbeschichtete Innentopf sorgt dafür, dass nichts anbrennt oder anhaftet. Außerdem ist der Topf herausnehmbar und dadurch noch leichter zu reinigen. Für die Sicherheit sorgen ein gehärteter Topfboden, ein Überhitzungsschutz und eine Thermosicherung. Dieser Reiskocher wurde außerdem ausführlich geprüft und mit dem GS-Sicherheitszeichen zertifiziert. Der Hersteller empfiehlt, dass ihr die Abdeckung trotzdem nur mit Topf-Handschuhen anfasst, da bei Betrieb heißer Dampf entsteht und oben am Deckel entweicht.

Dank des Dampfeinsatzes fungiert der Reiskocher auch als Dampfgarer für Gemüse, Fisch oder Fleisch. Er arbeitet mit 540 Watt und Kontrollleuchten zeigen euch an, ob das Gerät kocht (grün) oder warmhält (orange).

Auf der Website von Arendo findet ihr die Bedienungsanleitung mit Sicherheitshinweisen und Tipps für den Gebrauch.

Fassungsvermögen: 1,4 Liter (bis zu 6 Personen)

Leistung: 540 Watt


Tefal Reiskocher RK1011

Tefal Reiskocher RK1011
Amazon-Bewertung
(1405 Bewertungen)

Tefal Reiskocher RK1011

Affiliate-Link
Preis: € 49,95
Preis: € 57,00
Preis: € 61,99
Preis: € 74,90
Preis: € 82,45

Ein Highlight in diesem Reiskocher-Test: Bis zu 10 Tassen Reis kocht ihr mit diesem XXL-Reiskocher, denn der Tefal Reiskocher RK1011 hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern, wodurch ihr bis zu 10 Personen mit Reis versorgt. Der antihaftbeschichtete Innenbehälter ist herausnehmbar und leicht zu reinigen.

Die automatische Warmhaltefunktion setzt ein, sobald der Reis gegart ist und hält euren Reis warm, bis ihr ihn serviert. Dank des Dampfgareinsatzes und der Dampffunktion ergeben sich zahlreiche Rezeptvariationen. Die Funktion ermöglicht euch gleichzeitiges Dampfgaren von Gemüse, Fisch oder Fleisch.

Der Reiskocher verfügt über voreingestellte Programme und manuelle Einstellungen, um jede Sorte Reis ideal zu garen. Der Deckel besteht aus Glas und kann in der seitlich angebrachten Plastikhalterung eingehängt werden. Das ist praktisch, da es kein Klappdeckel ist und ihr den Deckel somit nicht ablegen oder festhalten müsst. Für das Servieren habt ihr daher beide Hände frei.

Leistungsstarke 750 Watt sorgen für gleichmäßiges und schnelles Garen von Reis und anderen Lebensmitteln. Die Bedienung ist sehr leicht, da der Reiskocher lediglich über einen Ein- und Ausschalter und einen Schalter verfügt, der zwischen „Kochen“ und „Warmhalten“ hin- und herspringt.

Die Bildstrecke in der Bedienungsanleitung gibt euch Tipps zum Umgang mit dem Reiskocher.

Fassungsvermögen: 1,8 Liter (bis zu 10 Personen)

Leistung: 750 Watt


Beper Reiskocher und Dampfgarer

Beper Reiskocher und Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(618 Bewertungen)

Beper Reiskocher und Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 38,00
Preis: € 42,57

Mit dem Beper Reiskocher und Dampfgarer und Dampfgarer kocht ihr Reis und dampfgart gleichzeitig Gemüse, Fisch oder Fleisch. Laut Hersteller bleiben so Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Für das Dampfgaren enthält der Lieferumfang einen Dampfgar-Aufsatz mit stabilem Glasdeckel. Der entstehende Dampf kann über das Dampfloch entweichen.

Der Reiskocher hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter und leistungsstarken 400 Watt. Der Innentopf ist herausnehmbar und antihaftbeschichtet, wodurch kein Reis anbrennt und auch die Reinigung sehr leicht ist.

Dank der Warmhaltefunktion bleibt der Reis auch lange nach dem Garen noch warm, bis ihr ihn servieren möchtet. Das Stromkabel ist für eine leichte Reinigung und Aufbewahrung abnehmbar.

Zum Lieferumfang gehören der abnehmbare Dampfgareinsatz, ein Messlöffel und eine Reiskelle aus Kunststoff, die die empfindliche Beschichtung nicht zerkratzt. Alle Teile des Reiskochers sind leicht mit Seifenwasser zu reinigen.

In der Gebrauchsanleitung listet euch der Hersteller die ungefähren Garzeiten für Reis mit dem Reiskocher auf.

Fassungsvermögen: 1 Liter (bis zu 5 Personen)

Leistung: 400 Watt


WMF Küchenminis Reiskocher

WMF Küchenminis Reiskocher
Amazon-Bewertung
(614 Bewertungen)

WMF Küchenminis Reiskocher

Affiliate-Link
Preis: € 77,99
Preis: € 89,99
Preis: € 95,99
Preis: € 104,52
Preis: € 104,99

Das platzsparende Gehäuse des WMF Küchenminis Reiskochers besteht aus hochwertigem Cromargan und auch der Innentopf besteht aus Cromargan und hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter, was 250 Gramm Reis oder ungefähr 5 Portionen entspricht. Der Reiskocher arbeitet mit 220 Watt.

Durch den Doppelschichtboden brennt nichts an und er sorgt für eine schnellere, gleichmäßigere Wärmeverteilung. Dank der Timerfunktion startet der Reiskocher zu der gewünschten Zeit und dank automatischer Warmhaltefunktion bleibt euer Reis bis zu 40 Minuten warm. Auch der Glasdeckel mit dem wärmeisolierten Griff sorgt dafür, dass euer Essen warmbleibt.

Tipp: Mit dem mitgelieferten Klick-Deckel wird der Innentopf zur auslaufsicheren Lunchbox, die ihr unterwegs mitnehmen könnt.

Der Reiskocher bietet euch vielfältige Rezeptoptionen, denn mit der Dampfgarerfunktion gart ihr auch Gemüse und neben Reis kocht ihr ebenfalls Quinoa, Linsen oder Kichererbsen.

Für die Reinigung des Gehäuses lässt sich das Stromkabel abmontieren. Alle anderen herausnehmbaren Teile des Reiskochers sind spülmaschinengeeignet.

Fassungsvermögen: 1 Liter (bis zu 5 Personen)

Leistung: 220 Watt


ROMMELSBACHER Multi Reiskocher MRK 500

ROMMELSBACHER Multi Reiskocher MRK 500
Amazon-Bewertung
(260 Bewertungen)

ROMMELSBACHER Multi Reiskocher MRK 500

Affiliate-Link
Preis: € 109,00
Preis: € 109,00
Preis: € 109,99
Preis: € 111,47
Preis: € 109,00
Preis: € 114,00

Der ROMMELSBACHER Multi Reiskocher MRK 500 hat ein innovatives Low Carb Programm für die Zubereitung von bis zu 4 Portionen aller gängigen Reissorten. Bei der Low Carb Funktion wird der Kohlenhydratanteil des Reises durch ein spezielles mehrstufiges Garverfahren um bis zu ein Drittel reduziert.

Insgesamt hat er 6 Programme für Reis, Vollkorn & Risotto, Low Carb, Milchreis, Suppe und Aufwärmen. Ganze 500 Watt sorgen dafür, dass euer Reis schnell und gleichmäßig gegart wird.

Der herausnehmbare Topf hat ein XXXL-Fassungsvermögen von ganzen 2 Litern und eine hochwertige Antihaftbeschichtung. Der Reiskocher kommt mit Edelstahl Reiseinsatz mit Deckel für Low Carb und zum Dämpfen.

Eine integrierte Heizplatte garantiert schnelles Aufheizen und der automatische Warmhaltemodus hält euren Reis warm, bis ihr ihn servieren möchtet. Die elektronisch gesteuerte Temperaturüberwachung sorgt für schonende Zubereitung all eurer Zutaten.

Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches LED-Display mit Touch Control Sensoren. Das Display zeigt euch die Programmwahl, die Restlaufzeit und die Warmhaltedauer.

Zu euerer Sicherheit hat der ROMMELSBACHER Multi Reiskocher MRK 500 ein hochwertiges Cool-Touch Gehäuse und 4 rutschfeste Gummifüße für sicheren Stand.

In der Gebrauchsanweisung werden euch die Funktionen Touch Control Sensoren, mehrstufiger Koch- und Garprozess, Dampfregulator, Warmhaltefunktion und die Antihaftbeschichtung des Kochtopfes erklärt.

Fassungsvermögen: 2 Liter (bis zu 11 Personen)

Leistung: 500 Watt


Wie kocht man Reis in einem Reiskocher?

Ein Reiskocher macht die ständige Überwachung eures Reises unnötig, denn das Gerät kocht euren Reis ganz automatisch, ohne dass der Reis anbrennt. Folgende Schritte solltet ihr beachten:

  1. Reis waschen: Das ist besonders wichtig, da Reis Verunreinigungen enthalten kann. So wie ihr Obst und Gemüse vor dem Essen wascht, solltet ihr auch Reis waschen. Außerdem haften viel Stärke und feiner Polierstaub an den Reiskörnern, die dafür sorgen, dass der Reis klebrig wird und pappt. Wenn ihr fluffigen Reis möchtet, solltet ihr euren Reis daher immer sehr gründlich waschen. Ihr solltet den Reis ungefähr so lange durchspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Wählt die Menge Reis und passt die Wassermenge entsprechend an. Ihr benötigt bei herkömmlichem Reis die 1,5-fache Menge Wasser. Bei Vollkornreis benötigt ihr ungefähr die 2,5-fache Wassermenge.
  3. Wenn ihr Reis und Wasser in den Kocher gegeben habt, klickt ihr den Schalter „Kochen“ nach unten. Einige Reiskocher bieten euch die Wahl zwischen verschiedenen Programmen für unterschiedliche Reissorten. Viele Reiskocher haben jedoch oft nur einen Schalter.
  4. Der Reiskocher kocht euren Reis nun, bis er fertig ist und springt dann automatisch auf den Warmhaltemodus, wenn dieser vorhanden ist, oder schaltet sich aus.

Wie funktioniert ein Reiskocher?

Solange sich Wasser im Kochtopf befindet, bleibt die Temperatur im Reiskocher bei 100 °C. Sobald das Wasser verdampft oder vom Reis aufgenommen wurde, wird die Temperatur des Heizelements erhöht, da die Wärme nicht mehr durch das Wasser abgleitet wird. Sobald die Temperatur erhöht wird, schaltet sich das Gerät auf Warmhalten oder Abschalten.

Das passiert, weil der Temperatursensor ein Dauermagnet ist, der nur bei einer bestimmten Temperatur den Kontakt zwischen Heizelement und Topfboden herstellt. Wenn die Temperatur steigt (weil das Wasser weg ist), verliert der Magnet seine magnetischen Eigenschaften und bricht den Schaltkontakt ab oder springt auf Warmhalten um.

Der Umsprung auf den Warmhalte-Schalter ist permanent und kann nur durch ein manuelles Umschalten geändert werden. So wird verhindert, dass der Magnet wieder abkühlt, der Kochprozess wieder startet und euer Reis anbrennt.


Welche Arten von Reiskochern gibt es?

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen

Doch in diesen Überkategorien lassen sich noch weitere Arten von Reiskochern unterteilen.

Elektrische Reiskocher

Neben den Standard-Reiskochern, die mit der Thermostat-Technik arbeiten, gibt es außerdem die Reiskocher mit Induktionseinsätzen. Ein Induktionsfeld erhitzt den Topf gleichmäßig und das Drucksystem verteilt diese Hitze im gesamten Topf.

Ein weiterer Reiskocher-Typ sind die Exemplare mit Mikrochip. Dieser Chip fungiert als Zentrale oder Gehirn des Reiskochers. Sie nutzen die sogenannte Fuzzy-Logic-Technologie, bei der Sensoren den Zustand des Reises prüfen und permanent die ideale Temperatur berechnen, um diese optimal an den Reis anzupassen.

Zu guter Letzt gibt es die Reiskocher als Pressure Cooker. Sie nutzen Dampfdruck, um noch höhere Temperaturen zu erreichen. Dabei wird die Reiskorn-Struktur durch den Druck verändert und der Reis wird insgesamt weicher.

Viele Reiskocher vereinen heutzutage einige dieser Technologien, um die optimalen Funktionen zu bündeln.

Mikrowellen-Reiskocher

Die Mikrowellen-Reiskocher funktionieren ohne Strom. Sie bestehen meist aus Kunststoff und sind kleiner, damit sie in die Mikrowelle passen. Ihr gebt, genau wie bei den herkömmlichen Geräten, Wasser und Reis in den Behälter und stellt diesen für mindestens 10 Minuten bei hoher Stufe in die Mikrowelle. Hier solltet ihr während der Zubereitung prüfen, ob sich genug Wasser im Behälter befindet und die Mikrowelle nicht zu heiß eingestellt ist, da der Reiskocherbehälter sonst schmelzen könnte.


Die Vorteile und Nachteile der Reiskocher

Vorteile
  • Keine Überwachung, automatisches Kochen
  • Leichte Bedienbarkeit
  • Kein Anbrennen
  • Immer gleich gute Ergebnisse und gut gegarter Reis
  • Warmhaltefunktion für späteres Servieren
  • Weniger Stromverbrauch/gut für die Umwelt und spart Geld
  • Auch andere Rezepte möglich
  • Leichtere Reinigung dank Antihaftbeschichtung
Nachteile
  • Bei langem Warmhalten kann der Reis austrocknen
  • Reiskocher benötigt zusätzlichen Platz in der Küche
  • Einmalig höhere Anschaffungskosten

Darauf solltet ihr beim Kauf eines Reiskochers achten

Wenn ihr euer Gerät ideal auf eure Präferenzen abstimmen möchtet, solltet ihr zuvor wissen, worauf ihr beim Kauf achten solltet:

Fassungsvermögen

Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Reiskochers ist das Fassungsvermögen. Das bestimmt, wie viel Reis ihr pro Kochvorgang zubereiten könnt. Wenn ihr Reis für die ganze Familie kocht, solltet ihr einen Reiskocher mit einem größeren Fassungsvermögen von mehr als 1 Liter bis hin zu 2 Litern wählen (5 bis 10 Personen). Lebt ihr allein oder kocht höchstens für zwei Personen, reicht ein Reiskocher mit einem geringeren Fassungsvermögen von 0,5 bis 1 Liter (2 bis 5 Personen). In jedem Reiskocher kann auch eine Mindestmenge an Reis gekocht werden.

Achtet außerdem auf die Maße eures Geräts und verlasst euch nicht nur auf Bilder, denn der Reiskocher wird einen festen Lagerungsplatz in eurer Küche benötigen.

Leistung

Ein kleineres Fassungsvermögen bedeutet auch oft weniger Watt-Leistung. Das ist okay, da der Reiskocher eine geringere Menge zubereiten muss. Mit einem solchen Modell spart ihr außerdem Strom gegenüber Geräten mit hoher Wattleistung. Wenn ihr allerdings größere Mengen Reis zubereiten möchtet, kann der Reiskocher gerne etwas mehr Power haben, um den Reis schnell und gleichmäßig zu garen.

Zubereitungsdauer

Auch hier solltet ihr darauf achten, was euch bei der Zubereitungsdauer wichtiger ist. Eine längere Garzeit bedeutet, dass der Reis gesünder ist, da er schonender gekocht wurde. Eine kürzere Kochzeit bedeutet, dass ihr weniger Zeit für die Zubereitung eurer Gerichte braucht und auch zwischendurch schnell Portionen kochen könnt. Einige Reiskocher-Modelle haben aber auch eine zusätzliche Schnellkoch-Funktion.

Warmhaltefunktion

Bei der Warmhaltefunktion handelt es sich eigentlich um eine Zusatzfunktion, allerdings eine sehr nützliche. Erfreulicherweise verfügen die meisten Reiskocher heutzutage über diese Funktion und halten euren Reis auch nach dem Kochen noch für eine lange Zeit warm.

Zusatzfunktionen und Ausstattung

Die interessanteste Funktion ist die Timerfunktion, denn sie lässt euch das Kochen eures Reises exakt timen. Einige Modelle haben außerdem verschiedene Kochfunktionen für vielfältige Sorten Reis oder gar eine Porridge- oder Kuchenfunktion. Manche Reiskocher verfügen mittlerweile außerdem über ein digitales Display, über das ihr diese Funktionen auswählt. Optionale Kontrolllampen zeigen euch den Kochstatus an.

Der Dämpfeinsatz ist ein weiteres spannendes Extra, da es euch erlaubt, nebenbei Gemüse, Fisch oder Fleisch zu dämpfen.

Zur einfachen Bedienung und Funktionalität gehört auch, dass sich das Netzkabel bei den meisten Reiskochern abnehmen lässt. So platziert ihr den Kocher beim Essen ganz einfach auf dem Tisch und spart euch eine weitere Servierschüssel.

Zum Lieferumfang sollten außerdem immer ein Messbecher und ein Reislöffel gehören.

Antihaftbeschichtung und Reinigung

Achtet darauf, dass euer gewünschtes Modell eine hochwertige Antihaftbeschichtung besitzt. Der Innentopf sollte trotzdem möglichst immer von Hand gereinigt werden, um diese Beschichtung zu schützen. Bei minderwertigen Geräten platzt die Antihaftbeschichtung im schlimmsten Fall ab, besonders wenn ihr den Innentopf oft im Geschirrspüler reinigt.


Rezepte für den Reiskocher

Für einige Reiskocherfans mag das eine Neuigkeit sein: man kann im Reiskocher nicht nur Reis kochen. Die Rezepte sind außerdem nicht auf herzhafte Gerichte beschränkt, sondern laden euch ein, auch süße Kreationen mit dem Reiskocher herzustellen.

Wenn ihr nach Inspiration sucht, findet ihr hier unsere 5 ausgefallenen Rezeptideen für euren neuen Reiskocher:

  1. Käsekuchen aus dem Reiskocher
  2. Kokosnussreis im Reiskocher
  3. Chinesisches Reisfleisch mit dem Reiskocher
  4. Grüne Linsen aus dem Reiskocher
  5. Linsenreis mit Datteln und Rosinen

Reissorten für den Reiskocher

In einem Reiskocher gelingen euch alle Sorten Reis:


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


Häufige Fragen und Antworten rund um Reiskocher


Affiliate-Link

Quellen: