VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(18)

Messerblock-Test 2023: Messerblöcke im großen Vergleich

Wer heutzutage kocht, benötigt eine Vielzahl an Utensilien und die unterschiedlichsten Messer. Daher gehört ein Messerblock zu einer der sinnvollsten Anschaffungen. Sie schaffen Ordnung und organisieren eure bisherigen Utensilien oder stellen euch erst die Basics zur Verfügung, die ihr für eure Gerichte benötigt.

Worauf ihr beim Kauf eines guten Messerblocks achten solltet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber zum Thema Messerblock-Test. Wir vergleichen 12 Messerblöcke und stellen euch ihre Eigenschaften und Besonderheiten vor. Darüber hinaus findet ihr heraus, ob die Stiftung Warentest einen Messerblock-Test durchgeführt hat. Zu guter Letzt findet ihr die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Messerblock.

Affiliate-Link
WMF Messerblock mit Messerset 10-teilig
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock 7-teilig
Home Hero Messerblock 17-teilig
Mahona Messerblock magnetisch Akazienholz
Amazon Basics Messerblock 14-teiliges Set
WMF Messerblock mit Messerset 10-teilig
WMF Messerblock mit Messerset 10-teilig
Top Leistung & Preis
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock 7-teilig
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock 7-teilig
Selbstschärfend
Home Hero Messerblock 17-teilig
Home Hero Messerblock 17-teilig
Transparenter Block
Mahona Messerblock magnetisch Akazienholz
Mahona Messerblock magnetisch Akazienholz
ohne Messer
Amazon Basics Messerblock 14-teiliges Set
Amazon Basics Messerblock 14-teiliges Set
Preis-Tipp
Amazon-Bewertungen
625 Bewertungen 5568 Bewertungen 65284 Bewertungen 2026 Bewertungen 25939 Bewertungen
Art
HolzblockMesserblock mit Keramik-SchleifsteinenKunststoff-BlockMagnetischer BlockHolzblock
Material Messerblock
BambusHolz und ChromKunststoffAkazienholzKiefernholz
Material Klinge
Spezialklingenstahl/EdelstahlSpezialklingenstahlEdelstahl mit Antihaftbeschichtung-Karbonstahl
Material Griff
KunststoffKunststoffPolypropylen (Kunststoff)-Polyoxymethylen (Kunststoff)
Anzahl Teile
10717114
Welche Teile?
Kochmesser 20 cm, Brotmesser 21 cm, Zubereitungsmesser 17 cm, Schälmesser 6 cm, Spickmesser 10 cm, Gemüsemesser 8 cm, Schere und WetzstahlSpick-/Garniermesser, Universalmesser, Fleischmesser, Kochmesser, Brotmesser, Messerblock, KüchenschereTranchiermesser, Universalmesser, Käsemesser, Pizzamesser, Kochmesser, Brotmesser, Gemüsemesser, sechs Steakmesser, Schere, Schäler und SchleifgerätMesserblockKüchenschere, Messerschärfer, Kochmesser 20 cm, ein Tranchiermesser 20 cm, ein Brotmesser 20 cm, ein Allzweckmesser 14 cm, ein Schälmesser 8,9 cm und sechs Steakmesser 11,5 cm
Schere
JaJaJaNeinJa
Messerschärfer
JaJaJaNeinJa
Fleischgabel
NeinNeinNeinNeinNein
Besonderheiten
Ergonomisch geformte Griffe, fugenlos vernietet, Ausbalanciertes Gewicht von Griff und KlingeKeramik-Schleifsteine, FRIODUR-Klinge, Ergonomische Griffe, Integrierter FingerschutzStylischer transparenter Messerblock, 2-Stufen-Messerschärfer, Ergonomische Griffe2-seitiger Messerblock, Kochutensilienhalter, Robustes Akazienholz3-fach genietete Griffe
Marke
WMFZWILLINGHOME HEROMahonaAmazon Basics
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 119,95
ZUM ANGEBOT
€ 219,95
ZUM ANGEBOT
€ 45,99
ZUM ANGEBOT
€ 48,90
ZUM ANGEBOT
€ 25,00
Zuletzt aktualisiert am 23. September 2023 um 7:57 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhaltsverzeichnis


Der Chefkoch-Tipp

Welcher ist der beste Messerblock? Das kommt ganz auf eure individuellen Ansprüche an. Sucht ihr einen Messerblock mit einer Vorauswahl von 10 bis 20 Messern oder einen reinen Block, der eure bisherige Messer-Kollektion halten kann? Legt ihr mehr Wert auf Design oder Funktionalität? Mit Hilfe unseres Ratgebers findet ihr heraus, worauf ihr beim Kauf eures eigenen Messerblocks achten solltet.

Wer eine Geschenk-Empfehlung oder einen Tipp sucht, dem legen wir den 10-teiligen WMF Messerblock ans Herz. Zu diesem Set gehören Kochmesser 20 cm, ein Brotmesser 21 cm, ein Zubereitungsmesser 17 cm, ein Schälmesser 6 cm, ein Spickmesser 10 cm, ein Gemüsemesser 8 cm, eine Schere und ein Wetzstahl. Der Messerblock selbst besteht aus pflegeleichtem Bambus und die Messer aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Es handelt sich um ein umfangreiches Basis-Set, welches im Preis-Leistungs-Vergleich überzeugt.

Welcher ist der beste Messerblock 2023?

Wählt euren persönlichen Messerblock Testsieger 2023 aus:


Produktvergleich

WMF Messerblock mit Messerset 10-teilig

WMF Messerblock mit Messerset 10-teilig
Amazon-Bewertung
(625 Bewertungen)

WMF Messerblock mit Messerset 10-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 119,95
Preis: € 139,99
Preis: € 149,99

Der 10-teilige Messerblock von WMF beinhaltet alle nötigen Basic-Messer und Utensilien, die ihr in der Küche benötigt: ein Kochmesser 20 cm, ein Brotmesser 21 cm, ein Zubereitungsmesser 17 cm, ein Schälmesser 6 cm, ein Spickmesser 10 cm, ein Gemüsemesser 8 cm, eine Schere und ein Wetzstahl.

Die Klingen bestehen allesamt aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Dieser Stahl ist deutlich robuster als herkömmlicher Edelstahl, da die Klinge gehärtet ist, wodurch sie außerdem langlebiger ist. Das Brotmesser hat einen Wellenschliff, um leicht und gerade durch jede Art von Brot zu schneiden.

Auch die Griffe sind von höchster Qualität. Sie sind fugenlos vernietet und bestehen aus hochwertigem Kunststoff für optimale Hygiene. Sie sind ergonomisch geformt und haben für eine einfachere und bequeme Handhabung extra ein ausbalanciertes Gewicht. Übergänge zwischen Klinge, Kropf und Heft sind nicht spürbar.

Der Messerblock selbst besteht aus Bambus, einem leichten und natürlichen Material. Das Bambus schont die scharfen Klingen und soll unterstützen, dass sich diese nicht durch das Hineinstecken oder Herausziehen abnutzen.

Auf einen Blick:


ZWILLING Selbstschärfender Messerblock 7-teilig

ZWILLING Selbstschärfender Messerblock 7-teilig
Amazon-Bewertung
(5568 Bewertungen)

ZWILLING Selbstschärfender Messerblock 7-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 219,95
Preis: € 219,95
Preis: € 241,95

Das ZWILLING Selbstschärfender Messerblock Set ist 7-teilig und enthält liefert euch neben dem Messerblock auch 6 Messer sowie eine Küchenschere.

Im Set enthalten sind ein ein Spick-/Garniermesser, ein Universalmesser, ein Fleischmesser, ein Kochmesser, ein Brotmesser, eine Küchenschere sowie der Messerblock. Ein besonderes Highlight des Messerblocks ist seine Keep it Sharp-Technologie. Kleine Keramikstifte in den Einsteckfächern sorgen dafür, dass sich eure Messer mit glatter Klinge beim Hineinstecken und Herausziehen automatisch schleifen. Damit die Klingen immer im richtigen Fach aufbewahrt werden, ist jedes Fach mit einem Piktogramm gekennzeichnet.

Bei den Messer-Klingen handelt es sich um besonders stabile, eisgehärtete FRIODUR-Klingen Made in Solingen. Die Kunststoffgriffe der Messer sind ergonomisch geformt und im klassischen Drei-Nieten-Design gehalten. Ein integrierter Fingerschutz sorgt für Sicherheit.

Auf einen Blick:


Home Hero Messerblock 17-teilig

Home Hero Messerblock 17-teilig
Amazon-Bewertung
(65284 Bewertungen)

Home Hero Messerblock 17-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 45,99
Preis: € 70,05

Home Heros Messerblock Set ist 17-teilig und enthält neben 17 professionellen Kochmessern auch eine Küchenschere, einen Sparschäler und einen hochwertigen 2-Stufen-Messerschärfer.

Zum Set gehören ein Tranchiermesser, ein Universalmesser, ein Käsemesser, ein Pizzamesser, ein Kochmesser, ein Brotmesser, ein Gemüsemesser, sechs Steakmesser, eine Schere, ein Schäler und ein Schleifgerät.

Die Messer-Klingen bestehen allesamt aus Edelstahl mit Antihaftbeschichtung. Sie sind scharf, langlebig, rostfrei, kratzfest und korrosionsbeständig. Die Griffe bestehen aus ergonomisch geformtem Polypropylen.

Das Highlight bei diesem Set ist definitiv der transparente Messerblock. Die Messer werden einfach hineingesteckt und die Klingen sind dadurch jederzeit sichtbar. Er hat eine Fächer-Form und besteht aus Kunststoff, wobei das Design sehr hochwertig und modern ist.

Auf einen Blick:


Mahona Messerblock magnetisch Akazie

Mahona Messerblock magnetisch Akazienholz
Amazon-Bewertung
(2026 Bewertungen)

Mahona Messerblock magnetisch Akazienholz

Affiliate-Link
Preis: € 48,90

Der robuste Messerblock von Mahona besteht aus Akazienholz und ist magnetisch. Das bedeutet, dass ihr eure Messer nur in die Nähe der Holzfläche halten müsst und sie durch die drei Magnetleisten im Inneren angezogen werden. Die magnetische Kraft hält eure Messer an Ort und Stelle und verhindert eine Schieflage der Messer.

Der Messerblock ist beidseitig nutzbar und bietet auch anderen Kochutensilien, wie beispielsweise Küchenscheren, Platz. So wird euer Messerblock zu einem wahren Küchenorganizer. Dank des stabilen Sockels, einer Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Unterseite und ausreichendem Eigengewicht steht der Messerblock dabei besonders sicher.

Dieser Messerblock kommt ohne Messer zu euch.

Highlight: Dank seiner individuellen Maserung des Akazienholzes ist dieser Messerblock ein besonderer Blickfang in jeder Küche.

Auf einen Blick:


Amazon Basics Messerblock 14-teiliges Set

Amazon Basics Messerblock 14-teiliges Set
Amazon-Bewertung
(25939 Bewertungen)

Amazon Basics Messerblock 14-teiliges Set

Affiliate-Link
Preis: € 25,00
Preis: € 37,99

Zu dem Amazon Basics Messerblock gehören 14 Teile: ein Kochmesser 20 cm, ein Tranchiermesser 20 cm, ein Brotmesser 20 cm, ein Allzweckmesser 14 cm, ein Schälmesser 8,9 cm und sechs Steakmesser 11,5 cm. Außerdem gehören eine Küchenschere und ein Messerschärfer zum Lieferumfang.

Alle Messerklingen bestehen aus Karbonstahl, der äußerst robust und korrosionsbeständig ist. Die rasiermesserscharfen Kanten eignen sich besonders gut für präzises Schneiden. Sollten eure Klingen nach langer Nutzung einmal stumpf werden, schärft ihr sie mit dem beiliegenden Messerschärfer ganz einfach nach.

Für einen sicheren und bequemen Halt und mehr Kontrolle beim Gebrauch, besitzen alle Messer einen ergonomischen, dreifach genieteten Griff aus Polyoxymethylen, ein thermoplastischer Kunststoff. Die drei Nieten sorgen dafür, dass der Griff fest am Edelstahl-Erl (der Verlängerung der Klinge im Griff) haftet.

Der Messerblock selbst besteht aus Kiefernholz.

Auf einen Blick:


Tescoma Messerblock unbestückt aus Holz für 13 Messer

Tescoma Messerblock unbestückt aus Holz für 13 Messer
Amazon-Bewertung
(3333 Bewertungen)

Tescoma Messerblock unbestückt aus Holz für 13 Messer

Affiliate-Link
Preis: € 27,25
Preis: € 27,99

Der Tescoma Messerblock kommt ohne Messer zu euch. Er besteht aus Akazienholz und bietet mit 13 unterschiedlichen Messerschlitzen Platz für eure Messer, sodass euer Universalmesser, Brotmesser und weitere Schneidemesser hier organisiert werden können. Auch für eure Küchenschere oder euren Wetzstahl findet sich ein großer und breiterer Schlitz.

Da der Messerblock aus robustem, natürlichem Holz des brasilianischen Gummibaumes besteht, ist er leicht zu reinigen und standfest.

Die untere Stufe des Messerblocks eignet sich für kleinere Messer, während sich die größere Stufe für euren mittelgroßen und großen Universal- und Brotmesser eignen.

Auf einen Blick:


SILBERTHAL Messerblock ohne Messer

SILBERTHAL Messerblock ohne Messer
Amazon-Bewertung
(3834 Bewertungen)

SILBERTHAL Messerblock ohne Messer

Affiliate-Link
Preis: € 21,95
Preis: € 24,95

Der SILBERTHAL Messerblock punktet mit seinem schlichten, zeitlosen Design. Er wird ohne Messer geliefert, bietet euch jedoch Platz für bis zu 10 Messer. Im Inneren des Messerblocks befindet sich ein Borsteneinsatz, der euren Messern dank seiner weichen Borsten einen sicheren Schutz gewährt. Dadurch bleiben diese länger scharf und müssen seltener nachgeschliffen werden. Der Messerblock eignet sich für alle Messer mit einer Länge von bis zu 20 cm.

Das Gewicht von 1,2 kg sowie ein Antirutsch-Boden garantieren euch einen besonders stabilen Stand. Für eine mühelose Reinigung könnt ihr den Borsteneinsatz ganz einfach entnehmen.

Auf einen Blick:


Rockingham Forge Messerblock

Rockingham Forge Messerblock
Amazon-Bewertung
(1235 Bewertungen)

Rockingham Forge Messerblock

Affiliate-Link
Preis: € 37,54

Ein echtes Design-Objekt: Der Rockingham Forge Messerblock aus Kunststoff besitzt ein modernes, schlichtes und schönes Design. Der mattschwarze Block hat eine schräge Formgestaltung, die es euch ermöglicht, flexibel Messer bis 20 cm anzuordnen.

Der Messerblock kommt ohne Messer zu euch, bietet aber bis zu 20 Messern Platz. Laut der Maße des Messerblocks ist die Rückseite des Messerblocks 27,7 cm hoch, während die Vorderseite 26,4 cm misst. Das dadurch entstehende schräge Design ermöglicht euch ein besonders komfortables Greifen der Messer.

Auf einen Blick:


ZWILLING Messerblock 9-teilig

ZWILLING Messerblock 9-tlg
Amazon-Bewertung
(6219 Bewertungen)

ZWILLING Messerblock 9-tlg

Affiliate-Link
Preis: € 138,85

Dieses Set kommt mit 9 Teilen zu euch und ist eine gute Ergänzung für die Grundausstattung eurer Küche. Zu dem ZWILLING Messerblock gehören: Spick- und Garniermesser (10 cm), Universalmesser (13 cm), Fleischmesser (15 cm), Kochmesser (20 cm), Brotmesser (20 cm), Fleischgabel (14 cm), Wetzstahl und Vielzweckschere (21 cm).

Das Produkt ist Made in Germany. Die Messer sind hochwertig und haben allesamt eine eisgehärtete FRIODUR-Klinge, die langanhaltend scharf, stabil und flexibel ist. Die Schneidhaltigkeit, die Widerstandsfähig einer Schneide eines Messers gegen Abnutzung, ist bei diesen Messern sehr hoch, denn die ZWILLING Sonderschmelze nutzt eine Mischung aus Kohlenstoff (Härte) und Chrom (Korrosionsbeständigkeit). Diese Mischung sorgt für extreme Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.

Die Gewichtsverteilung der Messer ist ideal und die robusten Kunststoffgriffe sind im Drei-Nieten-Design gestaltet. Der Flach-Erl hält die darauf montierten Griffschalen durch die drei Nieten.

Auf einen Blick:


Tefal K232S5 Ice Force Messerblock

Tefal K232S5 Ice Force Messerblock
Amazon-Bewertung
(6330 Bewertungen)

Tefal K232S5 Ice Force Messerblock

Affiliate-Link
Preis: € 24,99
Preis: € 38,98
Preis: € 43,99
Preis: € 97,01
Preis: € 110,93

Der Tefal K232S5 Ice Force Messerblock stattet euch mit folgenden Küchenmessern aus: einem 20 cm Brotmesser, 20 cm Kochmesser, 18 cm Santokumesser, 11 cm Universalmesser sowie einem 9 cm Schälmesser. Die Messer sind optimal ausbalanciert, damit sie euch angenehm in der Hand legen.

Die hochwertigen Klingen der Messer sind aus Edelstahl gefertigt und überzeugen mit einer hohen Beständigkeit und Langlebigkeit. Durch die spezielle Ice Force Technologie werden die Messerklingen nach der Hitzebehandlung Temperaturen von -120 °C ausgesetzt, wodurch eine zusätzliche Festigkeit sowie eine höhere Korrosionsbeständigkeit erzielt wird.

Der Messerblock aus Holz ist mit Anti-Rutsch-Gummifüßen auf der Unterseite versehen, die eure Arbeitsplatte schützen und für einen besonders stabilen Stand sorgen.

Auf einen Blick:


Coninx Messerblock ohne Messer mit Borsteneinsatz

Coninx Messerblock ohne Messer mit Borsteneinsatz
Amazon-Bewertung
(1927 Bewertungen)

Coninx Messerblock ohne Messer mit Borsteneinsatz

Affiliate-Link
Preis: € 24,15

Ein weiterer Messerblock von Conix hat es auf unsere Liste geschafft: Der Conix Messerblock aus silbernem Edelstahl mit Borsteneinsatz. Dieser platzsparende Block überzeugt durch ein modernes, rundes Design in zylindrischer Form, welches sich optimal in moderne oder klassische Küchen integrieren lässt.

Der unbestückte Messerblock bietet euch Platz für bis zu 12 Messer aus eurer Küche. Seine Maße sind 22,6 x 16,4 x 7cm.

Die Reinigung des Messerblocks ist besonders einfach: die Oberfläche des Edelstahls solltet ihr regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. So entfernt ihr Fingerabdrücke. Den Einsatz im Messerblock entnehmt ihr einfach und reinigt ihn mit Wasser und Seife. Lasst diesen anschließen gründlich an der Luft trocknen, bevor ihr diesen wieder einsetzt.

Auf einen Blick:


WMF Messerblock ohne Messer aus Bambus

WMF Messerblock ohne Messer aus Bambus
Amazon-Bewertung
(791 Bewertungen)

WMF Messerblock ohne Messer aus Bambus

Affiliate-Link
Preis: € 41,49
Preis: € 41,94
Preis: € 43,89

Der WMF Messerblock ohne Messer besteht aus hochwertigem, natürlichem Bambus und hat eine warme, braune Holzfarbe. Im inneren hat der Messerblock einen Kunststoff-Borsteneinsatz mit runden, schwarzen Borsten. Es ist ein kleineres Modell, welches sich für 5 bis 6 eurer Messer eignet.

Die Maße sind: Höhe: ca. 23cm, Länge: ca. 12cm und Breite: ca. 12cm. Durch die fugenlose Verarbeitung ist die Hygiene des Produktes äußerst hoch. Wenn ihr die Messer reinigt, solltet ihr dies per Hand tun, um die Langlebigkeit der Klingen zu fördern.

Auf einen Blick:


Deshalb braucht ihr einen Messerblock

Vielleicht liegen eure Messer noch in einer Schublade und ihr fragt euch, wieso ihr einen Messerblock braucht? Wir haben hier ein paar Argumente für den Messerblock und gegen die Aufbewahrung in der Schublade oder an anderen Orten.

Im Messerblock lagern eure Messer sicher, denn die scharfen Klingen sind in vorgesehene Schlitze gesteckt und bleiben an Ort und Stelle. Sie liegen nicht offen herum, sodass ihr euch daran schneiden könntet, wie es beispielsweise in der Schublade der Fall wäre. Auch in Haushalten mit Kindern ist das eine sicherere Aufbewahrung.

Wenn eure Messer in der Schublade liegen, kommen sie außerdem mit anderen Messern und Besteck in Kontakt, so können sie sich leichter abnutzen sowie abstumpfen. Im Messerblock steckt jedes Messer separat in einer Position und ist von äußeren Einflüssen geschützt. Dadurch sind eure Messer länger scharf.

Messerblöcke sind außerdem praktisch. Eure wichtigsten Küchenutensilien habt ihr mit nur einem einzigen Griff sofort in der Hand und könnt loslegen.

Zu guter Letzt sehen moderne Messerblöcke schön aus und setzen eure Messer auf eurer Küchentheke erst so richtig in Szene.

Die Alternative: Magnetstreifen

Auch ein Magnetstreifen wird immer beliebter, wenn es um die Aufbewahrung von Messern geht. Hierbei habt ihr allerdings ein paar Nachteile. Zum einen kann ein starker Magnet eher zu Abnutzungen der Klinge führen, da die Klinge als magnetischer Teil an den Magnetstreifen gehängt wird. Das starke Zusammenziehen der beiden Materialien verursacht Reibungen an der Klinge und kann die Klinge beschädigen. Außerdem wird dadurch auch das Abnehmen der Messer gefährlicher, da ein starker Magnet viel Kraft erfordert und ihr mit einer scharfen Klinge umgeht. Außerdem funktioniert ein Magnetstreifen logischerweise nur mit magnetischen Materialien. Falls auch Keramikmesser zu eurer Ausstattung gehören, halten diese nicht an dem magnetischen Streifen.


Die Vorteile und Nachteile eines Messerblocks

Vorteile
  • – Mehr Sicherheit; ihr schützt eure Hände vor Schnitten durch eine sichere Aufbewahrung
  • – Messer bleiben länger scharf, da sie geschützt voneinander lagern und nicht abstumpfen
  • – Praktisch, da eure Messer sofort einsatzbereit sind und ihr nur einen Griff benötigt
  • – Messerblöcke dienen gleichzeitig als Design-Objekte und präsentieren eure Messer
  • – Alle Arten von Messer halten im unmagnetischen Messerblock (auch Keramikmesser)
  • – Oft finden auch Scheren und Wetzstahl einen Platz im Messerblock
Nachteile
  • – Messerblöcke sollten regelmäßig gereinigt werden (Schubladen allerdings auch)
  • – Ihr benötigt einen gesonderten Platz auf eurer Küchentheke

Welche Arten von Messerblöcken gibt es?


Was gehört zu einem Messerblock?

Bei einem einfachen Messerblock handelt es sich eigentlich nur um einen unbestückten Behälter oder Halter, der eure Küchenmesser und Utensilien organisiert. Mittlerweile gibt es allerdings viele Messer-Sets, die bereits mit Messern bestückt sind.

Zu der Basis-Ausstattung eines Messerblock-Sets gehören 4 bis 5 Messer. Darüber hinaus erhaltet ihr aber auch Sets, die bis zu 15 Teile haben und neben Messern noch weitere Küchenhelfer besitzen.

Folgende Messer und Hilfsmittel können in einem Messeblock-Set enthalten sein:

Einige der Messer stellen wir euch hier genauer vor:

Universalmesser oder Kochmesser

Es handelt sich um ein Allround-Messer mit einer langen und mittelbreiten Klinge, welches sich für die verschiedensten Zubereitungsarten eignet. Mit den universellen Kochmessern bearbeitet ihr Fisch, Fleisch und Gemüse oder sogar Kräuter. Sie sind ein Muss für jede Küche.

Fleischmesser oder Tranchiermesser

Das Fleischmesser ist ein Messer mit schmaler, langer, sehr spitz zulaufender Klinge. Es eignet sich besonders für das Zerlegen von Fleisch.

Steakmesser

Hierbei handelt es sich um Messer mit schmaler, leicht nach oben gebogener Klinge. Im Set des Messerblocks sind meist 6 Messer enthalten, da es sich um ein Besteckmesser handelt. Damit schneidet ihr gebratenes und gegrilltes Fleisch in saubere Stücke.

Filetiermesser

Ein Messer mit langer, dünner und flexibler Klinge. Es ist zum feinen und hauchdünnen Schneiden von Fleisch- oder Fischstücken geeignet.

Schälmesser

Ein kleines, gebogenes Messer, mit dem ihr Kartoffeln und anderes Gemüse schälen könnt.

Käsemesser

Das ist ein mittellanges Messer mit Löchern und einer Spitze. Durch die Löcher bleibt der Käse nach dem Schneiden nicht kleben und mit der Spitze wird der Käse aufgespießt und beispielsweise auf ein Brot gelegt.

Ausbeinmesser

Das Ausbeinmesser ist ein Messer mit schmaler, leicht gebogener Klinge und eignet sich zum Enthäuten von Fleisch und Geflügel und zum Entfernen von Knochen.

Buntmesser

Damit könnt ihr dekorieren, denn das Buntmesser hat eine wellen- und zackenförmige Klinge, mit der ihr Obst oder Gemüse anschaulich zurechtschneidet. Besonders für Kinder könnt ihr hier schöne Formen zaubern.

Fleischgabel

Auch eine Fleischgabel findet in eurem Messerblock Platz, wenn der eine Öffnung hat, die groß genug ist. Die Fleischgabel hat einen langen Stiel und zwei Zinken.

Wetzstahl

Mit einem Wetzstahl schärft und schleift ihr eure Messer nach. Wie der Name es schon verrät, bestehen die Wetzstähle aus Stahl. Sie sind meist stabförmig und haben einen Griff, der mit Kunststoff überzogen ist. In vielen Messerblöcken hat der Wetzstahl einen designierten Platz.

Schere

Die Haushaltsschere wird in der Küche fast täglich gebraucht. Aus diesem Grund hat auch fast jeder Messerblock einen eingeplanten Platz für die Schere.


Worauf solltet ihr beim Kauf eines Messerblocks achten?

Wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Messerblock seid, gibt es ein paar Kriterien, die ihr beachten könnt, um beim Kauf eine gute Entscheidung zu treffen:

Material des Blocks

Achtet auf das Material eures Messerblocks. Ein Block aus Stein oder Edelstahl mag zwar vom Aussehen viel hermachen, bedeutet jedoch auch einen höheren Abrieb an der Klinge. Holz wird von den meisten Herstellern bevorzugt, da die Klingen beim Herausziehen weniger abstumpfen.

Die meistgewählten Holzarten sind Akazie, Buche, Eiche oder Nusshölzer. Auch ist Bambus besonders beliebt, da es ein sanftes Holz ist, aber kräftig genug, um dem Block genügend Stabilität zu bieten.

Der Block sollte nämlich schwer genug sein, um stabil stehenzubleiben, wenn ein Messer herausgezogen wird.

Ein Messerblock aus Stahl, Kunststoff oder Glas ist leichter zu reinigen und manchmal sogar spülmaschinengeeignet.

Bei einem Block mit Borsten solltet ihr auch das Material der Borsten vor dem Kauf überprüfen. Lest euch dazu die Rezensionen genau durch. Viele Blöcke von minderer Qualität haben billige Kunststoff-Borsten, die sich schnell verbiegen, wenn ihr die Messer öfter herausnehmt.

Material der Klingen

In den allermeisten Fällen bestehen die Klingen der Messer aus den Messerblöcken aus speziellem Edelstahl. Dieser ist rostfrei, korrosionsbeständig und säurefest. Stahlmesser überzeugen durch Langlebigkeit und lassen sich auch von Laien zu Hause sehr leicht nachschärfen.

Die Herstellung der Klingen unterscheidet man in geschnittene und geschmiedete Klingen. Bei den geschnittenen Klingen wird die Form aus einer Stahlplatte herausgestanzt. Diese Art der Herstellung ist weit verbreitet und günstiger als die geschmiedeten Klingen. Hierbei muss ein Schmied die Klingen klassisch bearbeiten, wodurch ein qualitativ hochwertiges und ausbalanciertes Messer entsteht. Geschmiedete Klingen sind teurer, da das Messer deutlich besser schneidet.

Material der Griffe

Die Qualität der Griffe ist wichtig, damit die Messer bequem in eurer Hand liegen. Dafür müssen die Balance und die Griffigkeit der Messer stimmen. Meist bestehen die Griffe aus Kunststoff und sind dreifach genietet.

Damit der Schwerpunkt durch die leichten Kunststoffgriffe nicht zu stark nach vorne verlagert werden, haben viele Messer einen Kropf am Übergang, der das Gewicht ausgleichen soll.

Messer und Utensilien im Set

Bei einem unbestückten Messerblock solltet ihr auf die Größe des Blocks achten, um so viele Messer verstauen zu können, wie ihr möchtet. Wer nicht oft kocht, kommt auch mit einem kleinen Messerblock aus.

Bei einem bestückten Messerblock solltet ihr den Umfang eures Messerblocks genauer überprüfen. Wie viele Messer benötigt ihr? Braucht ihr nur 5 bis 6 Basis-Messer oder soll auch ein Wetzstahl, eine Schere oder andere, besondere Messer dazugehören?

Bei einem 17-teiligen Messerblock-Set handelt es sich meistens um den Block und 16 weitere Teile. Beispielsweise gehören ein Wetzstahl, eine Schwere und 14 weitere Messer dazu. Darunter meist mehrere Steakmesser, ein Gemüsemesser, ein Fleischmesser, ein Schälmesser oder auch ein Käsemesser.


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


Häufige Fragen und Antworten rund um Messerblöcke


Affiliate-Link