VG-Wort Pixel

Küchenmesser-Test 2023: Produkt- und Preisvergleich

Hacken, schneiden, schälen, teilen oder filetieren – in der Küche braucht man eigentlich bei jeder Zubereitung ein Küchenmesser. Mit ihnen bereitet ihr Gemüse und Kräuter vor, zerteilt Fleisch und Fisch oder portioniert Obst. Küchenmesser kommen in den unterschiedlichsten Formen: entweder als Allrounder-Kochmesser, als Spezial-Messer mit besonderem Zweck oder als kleines Küchenmesser, das wirklich alles kann.

Wir vergleichen und zeigen euch 12 Küchenmesser samt ihren wichtigsten Eigenschaften. Erfahrt außerdem, welche wichtige Küchenmesser-Typen es gibt und wofür man sie einsetzt. Vorhandene Ergebnisse der Stiftung Warentest oder des Öko-Tests tragen wir ebenfalls für euch zusammen. Zu guter Letzt findet ihr am Ende des Ratgebers zum Küchenmesser-Test die häufigsten Fragen und Antworten.

Affiliate-Link
WMF Touch 2-teiliges Küchenmesser Set mit Schutzhülle
SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser
ZWILLING 1002238 3-teiliges Küchenmesser Set
imarku Allzweck Küchenmesser
WMF Touch 2-teiliges Küchenmesser Set mit Schutzhülle
WMF Touch 2-teiliges Küchenmesser Set mit Schutzhülle
Set mit Schutzhülle
SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser
SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser
Damaszener Stahl
ZWILLING 1002238 3-teiliges Küchenmesser Set
ZWILLING 1002238 3-teiliges Küchenmesser Set
Top-Qualität
imarku Allzweck Küchenmesser
imarku Allzweck Küchenmesser
Allzweckmesser
Amazon-Bewertungen
8477 Bewertungen 5743 Bewertungen 1044 Bewertungen 10025 Bewertungen
Art
Allzweckmesser, KochmesserDamastmesserSpick- und Garniermesser, Fleischmesser und KochmesserSantokumesser
Klingenlänge
9 cm und 13 cm15 cm10 cm, 16 cm und 20 cm17 cm
Gesamtlänge
20 cm und 24 cm27,4 cm-30
Material Klinge
Legierter StahlKohlenstoffreicher EdelstahlLegierter StahlEdelstahl
Material Griff
KunststoffEicheKunststoffPakka-Holz
Klingenhärte in Rockwell (HRC)
k.A.54-56 HRC55-58 HRC58
Gewicht
159 g140 g125g, 112 g und 195 g195 g
Ergonomischer Griff
JaJaJaJa
Rostfrei & korrosionsbeständig
JaJaJaJa
Spülmaschinengeeignet
NeinNeinNeinNein
Besonderheiten
Inklusive Klingenschutz-Hülle, Antihaftbeschichtung, ergonomischer KunststoffgriffErgonomischer, rutschfester GriffEisgehärtete FRIODUR® Klingen, integrierter Fingerschutz, fugenloser, ergonomischer Kunststoffgriff, Made in GermanyHandgeschliffene Klinge aus Edelstahl, vielseitig einsetzbar, optimal ausbalanciert, ergonomischer Griff
Marke
WMFSHAN ZUZWILLING‎Imarku
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 19,99
ZUM ANGEBOT
€ 119,99
ZUM ANGEBOT
€ 74,95
ZUM ANGEBOT
€ 39,99
Zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2023 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.


Inhaltsverzeichnis


Der Chefkoch-Tipp

Die Messer des SVENSBJERG Küchenmesser Sets besitzen jeweils eine handgeschliffene Klinge mit speziellem Schliff aus hochwertigem Edelstahl. Das 5-teilige Set besteht aus einem Chefmesser, Santokumesser, Brotmesser, einem großen Gemüsemesser und einem kleinen Gemüsemesser – so seid ihr bestens ausgestattet für jede Aufgabe in der Küche. Das Gewicht der Messer ist präzise ausbalanciert und die ergonomischen Griffe liegen angenehm in der Hand. Auch im Preis-Leistungs-Vergleich überzeugt das SVENSBJERG Küchenmesser Set.

Das beste Küchenmesser 2023

Wählt euren persönlichen Küchenmesser Testsieger 2023:


Produktvergleich

Mit Schutzhülle: WMF Touch 2er-Set Küchenmesser

WMF Touch 2-teiliges Küchenmesser Set mit Schutzhülle
Amazon-Bewertung
(8477 Bewertungen)

WMF Touch 2-teiliges Küchenmesser Set mit Schutzhülle

Affiliate-Link
Preis: € 19,99
Preis: € 23,48
Preis: € 20,95
Preis: € 21,99

Das 2-teilige Küchenmesser Set Touch von WMF besteht aus einem Allzweckmesser mit einer 9 cm Klinge und einem Kochmesser mit einer 13 cm Klinge.

Beide Klingen bestehen aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl mit einer Antihaftbeschichtung und sie kommen jeweils mit einer passenden Hülle. Dieser Klingenschutz schont die Messer und ermöglicht ein leichteres Verstauen, da es keine Verletzungsgefahr mehr gibt.

Der Griff beider Messer besteht aus Kunststoff und bietet eine angenehme Haptik, die Druckstellen an euren Händen beim Gebrauch verhindern sollen. Der ergonomische Griff sorgt insgesamt für eine bequeme Handhabung.

Auf einen Blick:


Mit robustem Fiberglas-Griff: SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser

SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser
Amazon-Bewertung
(5743 Bewertungen)

SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser

Affiliate-Link
Preis: € 119,99

Das SHAN ZU Küchenmesser Damastmesser besteht aus 67 Lagen Damaszener Stahl, der durch seine besondere Härte hervorsticht und das Messer zu einem langlebigen sowie zuverlässigen Küchenhelfer macht. Der Hersteller beschreibt es als verschleißfest, haltbar, rostbeständig und korrosionsbeständig.

Und auch optisch überzeugt der Messer mit einem schönen Klingenmuster, das während der Herstellung durch ein wiederholtes Falten und Schmieden der einzelnen Lagen entsteht.

Dieses Messer wurde so designt, dass Klinge und Griff äußerst robust miteinander verbunden sind. So besteht nicht die Gefahr, dass die Klinge sich lockert oder aus dem Griff löst. Der hervorragend ausbalancierte und ergonomisch geformte Griff besteht aus Fiberglas und liegt auch mit nassen Händen sicher in der Hand, da er eine rutschfeste Schicht besitzt.

Auf einen Blick:


Mit eisgehärteter FRIODUR®-Klinge: ZWILLING 1002238 3er-Set Küchenmesser

ZWILLING 1002238 3-teiliges Küchenmesser Set
Amazon-Bewertung
(1044 Bewertungen)

ZWILLING 1002238 3-teiliges Küchenmesser Set

Affiliate-Link
Preis: € 74,95
Preis: € 79,00

Von ZWILLING stellen wir euch das 3-teilige Küchenmesser Set 1002238 vor, welches aus einem Spick- und Garniermesser (Klinge 10 cm), einem Fleischmesser (16 cm) und einem multifunktionalen Kochmesser (Klinge 20 cm) besteht.

Die Klingen bestehen aus einem Stück präzisionsgeschmiedetem Stahl, wodurch der Übergang zwischen Griff und Klinge fugenlos ist. Die eisgehärteten FRIODUR® Klingen sind stabil und bruchsicher.

Die Gewichtsverteilung von Klinge und Griff ist ausgewogen und sorgt für eine mühelose Handhabung. Der Griff ist ergonomisch und rutschsicher. Am Kropf befindet sich ein Fingerschutz, der ebenfalls für Sicherheit sorgt.

Auf einen Blick:


Mit doppelseitigem Rillendesign: Imarku Allzweckmesser Küchenmesser

imarku Allzweck Küchenmesser
Amazon-Bewertung
(10025 Bewertungen)

imarku Allzweck Küchenmesser

Affiliate-Link
Preis: € 39,99

Bei dem Imarku Küchenmesser handelt es sich um ein besonders vielseitig einsetzbares Santokumesser gefertigt aus hochwertigem Edelstahl und gehämmert durch eine Vakuum-Wärmebehandlung und Stickstoffkühlung.

Das doppelseitige Rillendesign auf der Messerklinge ermöglicht euch ein besonders schnelles und müheloses Schneiden. Eine Besonderheit ist zudem der aus edlem Pakka-Holz gefertigte, ergonomisch geformte Griff. Dieser ist mit Präzision ausbalanciert liegt angenehm in der Hand.

Nach der Benutzung empfiehlt der Hersteller die Reinigung per Hand. Anschließend solltet ihr das Messer gründlich trocknen.

Auf einen Blick:


Für müheloses Schneiden: Victorinox 6 Küchenmesser/Brotzeitmesser

Victorinox 6 Küchenmesser/Brotzeitmesser
Amazon-Bewertung
(14077 Bewertungen)

Victorinox 6 Küchenmesser/Brotzeitmesser

Affiliate-Link
Preis: € 22,97
Preis: € 28,93
Preis: € 25,98

Zu diesem Set von Victorinox gehören 6 Küchenmesser. Es handelt sich um Brotzeitmesser, auch besser bekannt als Wellenschliffmesser. Sie bestehen aus poliertem, rostfreiem Chromstahl und besitzen strapazierfähige, angespritzte Griffe aus Nylon PP, die ergonomisch geformt sind.

Die Gesamtlänge der Messer beträgt ca. 21 cm und die Klingenlänge ca. 11,5 cm. Die Klingen sind extrem scharf und kommen deshalb auch mit einem Klingenschutz zu euch.

Die Messer lassen sich hervorragend in der Spülmaschine reinigen.

Auf einen Blick:


Im edlen Design: AIRENA Japanisches Santoku Messer

AIRENA Japanisches Santoku Messer
Amazon-Bewertung
(1963 Bewertungen)

AIRENA Japanisches Santoku Messer

Affiliate-Link
Preis: € 29,99
Preis: € 55,91

Mit der scharfen Klinge der AIRENA Santoku Messers schneidet, hakt und wiegt ihr Kräuter, Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch und zahlreiche weiteren Lebensmittel im Nu. Die Stahlklinge des Messers hat eine Härte von 55 HRC. Zudem werden die Kanten der Klinge von Hand auf 16 bis 18 ° pro Seite geschärft, um euch eine perfekte Balance für ein optimales Schneideerlebnis zu garantieren.

Die Gesamtlänge des Messer misst ca. 33 cm, während die Klingenlänge etwa 17 cm lang ist. Sie besteht aus rostfreiem Edelstahl mit hohem Kohlenstoff. Der Griff zeichnet sich durch eine besonders angenehme Handhabung und hohen Komfort aus. Er ist ergonomisch geformt, rutschfesten sowie aus elegantem Holz gefertigt und zusätzlich mit einem integriertem Fingerschutz versehen.

Nach dem Gebrauch solltet ihr das Messer per Hand reinigen.

Auf einen Blick:


Müheloses Schneiden mit Stil: MasterChef Küchenmesser Set

MasterChef Küchenmesser Set
Amazon-Bewertung
(3968 Bewertungen)

MasterChef Küchenmesser Set

Affiliate-Link
Preis: € 14,23

Mit dem MasterChef Küchenmesser Set erhaltet ihr fünf scharfe Messer, die euch die Arbeit in der Küche garantiert erleichtern. Im Set enthalten sind ein Gemüsemesser mit 9 cm Klinge, ein Allzweckmesser mit 12 cm Klinge sowie ein Tranchiermesser, ein Brotmesser und ein Kochmesser mit jeweils 20 cm Klinge. Die Edelstahl-Klingen der Messer sind antihaftbeschichtet, wodurch sie besonders mühelos Schneiden.

Die ergonomischen Soft-Touch-Griffe garantieren euch dabei einen besonders bequemen und stabilen Halt. Auch wenn die Messer spülmaschinenfest sind, empfiehlt der Hersteller die Reinigung von Hand mit einer Bürste und warmem Seifenwasser, da ihr die Messer ansonsten häufiger nachschärfen müsst.

Auf einen Blick:


Präzision und Komfort in Einem: Zwilling 1002170 Santokumesser

Zwilling 1002170 Santokumesser
Amazon-Bewertung
(937 Bewertungen)

Zwilling 1002170 Santokumesser

Affiliate-Link
Preis: € 29,44

Das Santokumesser 1002170 von ZWILLING hat einen scharfen RAZOR-EDGE Polierabzug, mit dem ihr eure Lebensmittel mühelos verarbeitet. Auch dieses ZWILLING Messer verfügt über eine FRIODUR®-Klinge, die besonders stabil und scharf ist. Außerdem wurde es ebenfalls in Deutschland gefertigt und aus einem rostfreien Spezialstahl gestanzt.

Die Form des Messers und der Kunststoffgriff, der mit drei Nieten fixiert ist, schützt eure Hand bei der Führung des Messers. Die Klinge ist breit genug, um die Zutaten anschließend bequem darauf zum Topf oder zur Pfanne zu transportieren.

Darüber hinaus vereint der Griff viele Eigenschaften, die ihn bei der Handhabung besonders sicher machen: er ist ergonomisch und rutschsicher, hat eine ausgewogene Gewichtsverteilung und einen integrierten Fingerschutz am Kropf.

Auf einen Blick:


Farbenfrohes Küchenvergnügen: Victorinox Küchenmesser Set Swiss Classic

Victorinox Küchenmesser Set Swiss Classic
Amazon-Bewertung
(1498 Bewertungen)

Victorinox Küchenmesser Set Swiss Classic

Affiliate-Link
Preis: € 29,90
Preis: € 29,90

Das Victorinox Küchenmesser Set Swiss Classic besteht aus 5 bunten Messern mit einer 10 cm Klinge. Die geraden Klingen haben einen scharfen Schliff und einen zulaufenden Mittelspitz. Dank ihrer Schärfe schneiden sie problemlos durch dicke Schalen von Obst und entfernen auch Kerne mühelos. Sie eignen sich zum simplen Verarbeiten von Obst oder Gemüse.

Die Messer kommen in den folgenden Farben: Rot, Grün, Pink, Gelb und Orange. Sie sind spülmaschinengeeignet.

Der Hersteller Victorinox ist der Erfinder des berühmten «Original Swiss Army Knife» und besitzt viel Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Messer.

Auf einen Blick:


Mit höchster Klingenhärte und Präzision: TUO Küchenmesser Phoenix Series

TUO Küchenmesser Phoenix Series
Amazon-Bewertung
(5829 Bewertungen)

TUO Küchenmesser Phoenix Series

Affiliate-Link
Preis: € 35,99

Die Klinge des TUO Küchenmessers der Phoenix Series ist 20 cm lang. Dieses große Küchenmesser eignet sich daher für die unterschiedlichsten Zwecke, denn damit verarbeitet ihr sehr leicht Gemüse, Obst, Fleisch oder Fisch.

Das Messer wird unter einer High-Tech-Vakuumwärmebehandlung und Stickstoffkühlung verarbeitet, wodurch seine Härte und gleichzeitig die Elastizität verbessert werden. Die Klinge wird mit Wärmebehandlung bei HRC 56 ± 2 Rockwell-Härte getempert und aus kohlenstoffreichem deutschem Edelstahl gefertigt. Es enthält 0,45 bis 0,55 % Kohlenstoff, wodurch es deutlich härter ist als herkömmliche Klingen.

Zu guter Letzt wird die Klinge von erfahrenen Klingenschmieden nach der traditionellen 3-Stufen-Honba Zuke-Methode bei 18 Grad pro Seite von Hand poliert, wodurch es extrem scharf wird. Alle Behandlungsschritte sorgen dafür, dass die Messer eine hochwertige Verarbeitung bekommen und besonders angenehm bei der Handhabung und dem Schneiden von harten Lebensmitteln sind.

Der ergonomische Pakkawood-Griff eignet sich sowohl für Linkshänder als auch für Rechtshänder. Außerdem ist der Griff ideal ausbalanciert und sorgt für eine angenehme Handhabung.

Auf einen Blick:


Präzises Gemüseschneiden im zeitlosen Design: ZOLMER® Küchenmesser

ZOLMER® Küchenmesser
Amazon-Bewertung
(2610 Bewertungen)

ZOLMER® Küchenmesser

Affiliate-Link

Das ZOLMER® Küchenmesser wurde mit einem Spezialschliff aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Es handelt sich bei dem Messer um ein kleines, scharfes Allzweck-Gemüsemesser, was euch die Verarbeitung von Gemüse und Obst vereinfacht.

Der Griff besteht aus Pakkaholz und besitzt ein ergonomisches Design. Er ist rutschfest und liegt gut in der Hand. Um Verletzungen zu vermeiden, hat das Messer außerdem einen integrierten Fingerschutz. Die Kombination aus Edelstahl und Pakkaholz bieten einen zeitlosen Look, damit das Messer in jedem Messerblock gut aussieht.

Auf einen Blick:


Für elegante Vielfalt: Wakoli Edib 3er-Set Damastmesser

Wakoli Edib 3er Damastmesser Küchenmesser Set
Amazon-Bewertung
(3029 Bewertungen)

Wakoli Edib 3er Damastmesser Küchenmesser Set

Affiliate-Link
Preis: € 97,00

Damastmesser gehören zu den beliebtesten Messern in der Küche. Das Wakoli Edib 3er Küchenmesser Set besteht aus einem Santokumesser (17 cm), einem kleinen Santokumesser (12,50 cm) und einem Office Messer (8,50 cm).

Die Klingen dieser Messer werden aus 67 Stahllagen original japanischem Damaszener Stahl mit VG-10 Stahlkern gefertigt. Dank dieses VG10 Damaszener Stahls wird ein Klingenhärtegrad von 60±2 HRC erreicht. Die Struktur jeder Damastklinge ist einzigartig und macht die Messer zu Unikaten. Langanhaltende Schärfe und Stabilität sind bei diesen Damastmessern garantiert.

Das Gewicht zwischen Griff und Klinge ist ideal ausbalanciert und sorgt gemeinsam mit dem ergonomisch geformten Griff aus Pakkaholz für eine angenehme Handhabung bei der Verarbeitung von Lebensmitteln.

Die Klingen sind beidseitig geschliffen, wodurch sich die Messer für Rechtshänder und für Linkshänder eignen.

Das Highlight des Messersets ist die hochwertige Holzbox, in der das 3er-Set geliefert wird. Es dient euch zur sicheren Aufbewahrung und dem Transport. Alternativ eignet es sich so auch besonders gut als Geschenk.

Auf einen Blick:


Welche Messer-Typen gibt es?

Zugegeben: Bei Kochmesser, Brotmesser, Damastmesser, Santokumesser oder Keramikmesser sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wir zeigen euch, welche Messer in jede Küche gehören und welche Messer für spezielle Aufträge geeignet sind.

Das Sortiment der Küchenmesser reicht von Basismessern, die in jede Küche gehören, bis hin zu Spezialmessern für Käse, Steak, Fisch und Kräutern. Dabei macht zumeist die Klingenform den Unterschied. Für alle krustigen Braten, Brote und Co. ist das geriffelte Brotmesser das Beste, zum Schälen von Obst und Gemüse nehmt ihr dann das vogelschnabelförmige Schälmesser und wenn ihr nach dem Mercedes in eurer Küche sucht, empfehlen wir das japanische Santokumesser aus hochwertigem Damaszener Stahl.


Kochmesser

Was die verschiedenen Zubereitungsarten angeht, sind Kochmesser universell einsetzbar. Koch- bzw. Chefmesser sind gut geeignet für Fisch, Fleisch und Gemüse und dank ihrer leicht gebogenen Klinge könnt ihr damit auch Kräuter wiegen.

Brotmesser

Was das Kochmesser nicht kann, sind krustige Lebensmittel schneiden, wie zum Beispiel Brot, Baguette oder Braten. Hier kommt das Brotmesser ins Spiel. Durch den gezahnten Wellenschliff mit einer recht schmalen, aber langen Klinge gleitet ein Brotmesser bei sägenden Handbewegungen durch alle Arten von harten Krusten oder Schalen.

Schälmesser

Die dritte Messerart im Bunde, die für uns unverzichtbar ist, ist das Schälmesser mit seiner typisch krummen vogelschnabelähnlichen Klinge.

Allzweckmesser

Wenn ihr auf der Suche nach dem klassischen Küchenmesser seid, dann ist das Allzweckmesser die richtige Wahl und lässt sich für viele verschiedene Aufgaben einsetzen.

Ausbeinmesser

Es handelt sich bei dem Ausbeinmesser um ein Messer mit schmaler, leicht gebogener Klinge zum Enthäuten von Fleisch oder Geflügel und Entfernen von Knochen.

Filetiermesser

Ein Messer mit langer, dünner, flexibler Klinge. Damit schneidet ihr hauchdünne Fleisch- oder Fischstücke.

Tranchiermesser oder Fleischmesser

Dieses Messer hat eine schmale, lange, sehr spitz zulaufende Klinge, die sich optimal für das Zerlegen von Fleisch eignet.

Steakmesser

Steakmesser haben eine schmale, leicht nach oben gebogene Klinge. Mit ihnen schneidet ihr gebratenes und gegrilltes Fleisch in saubere Stücke. Außerdem zählt es zu den Besteckmessern und wird beim Essen verwendet.

Buntmesser

Das Buntmesser eignet sich zum dekorativen Schneiden von Gemüse oder Obst. Es hat eine wellen- oder zickzackförmig profilierte Klinge.

Käsemesser

Mit dem Käsemesser schneidet ihr selbstverständlich Käse und es erleichtert euch diese Aufgabe ungemein. Es handelt sich dabei meist um ein mittellanges Messer, oft mit Löchern und Gabelspitze zum Aufnehmen von einzelnen Scheiben.

Wiegemesser

Das perfekte Messer zum Zerkleinern und Schneiden von Kräutern. Es sieht mit seiner runden, scharfen Klinge wie eine Wippe aus und hat an beiden Enden jeweils einen Griff.

Hackmesser

Das Hackmesser mit seiner rechteckigen Klinge verwendet ihr vor allem zum Zerteilen von großen Fleischteilen oder Abtrennen von Fischköpfen.

Santokumesser

Das berühmte Santokumesser mit breiter Klinge, welche an der Spitze zur Schneide abfallend ist, eignet sich für Fisch, Fleisch und Gemüse.

Sashimimesser

Ein Sashimimesser ist ideal zum Filetieren und Zerlegen von Fisch. Es ist ein Sushi- und Fischmesser mit langer, schmaler Klinge und einem einseitigen Schliff.

Nakirimesser

Der Spezialist, um Gemüse und kleine bis mittlere Knochen zu spalten- Das Nakirimesser hat dafür einen hohen Klingenrücken und lässt sich präzise führen.

Debamesser

Debamesser besitzen einen erhöhten Klingenrücken bei kurzer Klinge. Sie sind einseitig geschliffen und eignen sich zum Zerlegen von Fisch und Fleisch.


Spezielle Küchenmesser

Japanische Messer

Neben den zumeist in europäischen Küchen verwendeten Messern gibt es noch die japanischen Messer, die in der Welt aufgrund ihrer einzigartigen Verarbeitung und Formen einen sehr hohen Stellenwert bei Köchen rund um den Globus haben und besonders aufgrund ihrer scharfen Klingen als Weltmarktführer gelten. Japanische Messer sind deshalb so scharf, weil sie einfach gesagt wahnsinnig hart sind. Folgende Eigenschaften original japanischer Messer möchten wir euch nicht vorenthalten:


Damastmesser

Ein original Damastmesser zählt zu den hochwertigsten Küchenmessern aus Japan. Messer aus korrosionsbeständigem Damaszener Stahl sind äußerst robust und gleiten wie von selbst durch Fleisch, Gemüse oder Fisch. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen – ob Brotmesser, Allzweckmesser, Filetiermesser, Santokumesser, Gemüsemesser oder Kochmesser.

Dazu werden mindestens zwei Stahlsorten von unterschiedlicher Härte miteinander verschmolzen und die typische Marmorierung entsteht.

Das gleiche Herstellungsverfahren ist von Samuraischwertern bekannt. Mit einem Damastmesser werdet ihr also gewissermaßen zum Küchensamurai – im Miniformat.

Das Verfahren ähnelt ein wenig der Herstellung von Blätterteig und soll dazu dienen, die Vorteile der verschiedenen Stahlsorten miteinander zu vereinen und eine flexible und zugleich scharfe Klinge zu erzeugen. Die verschiedenen Schichten des Stahls werden bei einem Damastmesser durch Ätzung sichtbar gemacht und verleihen jedem Damastmesser ein einzigartiges Aussehen. Damaszener Messer sind vor allem wegen ihrer bleibenden Schärfe, Zähigkeit und gleichzeitiger Härte beliebt.

Ein Messer aus Damaszener Stahl gehört – wie alle Messer – nicht in die Spülmaschine. Nach der Benutzung sollte das Messer mit der Hand in warmem Wasser abgespült und mit einem Tuch trocken gewischt werden. Wird es längere Zeit nicht gebraucht, tut dem Damastmesser ein Tropfen Kamelienöl oder ein ähnliches, säurefreies Öl gut. Das Öl einfach auf einen Lappen träufeln und sowohl Klinge als auch den Griff kurz einreiben. Die Klinge des Damastmessers dunkelt bei regelmäßigem Gebrauch etwas nach, wodurch das Messer zusätzlich vor Rost geschützt ist. Traditionelle Damastmesser sind nicht rostfrei.


Keramikmesser

Keramikmesser liegen leicht in der Hand und eignen sich dadurch auch für längere Schneidearbeiten. Die Klinge eines Keramikmessers ist zwar sehr scharf und bleibt es auch ohne Nachschärfen für einen langen Zeitraum. Keramikmesser sind allerdings weitaus unpraktischer als Messer aus Stahl. Lässt man sie fallen, kann die Klinge Schaden nehmen. Bei sehr hartem Schnittgut stößt die Keramikklinge ebenfalls an ihre Grenzen und kann brechen.

Dass sie nie stumpf werden und man sie zu Hause ganz einfach nachschärfen kann, ist leider ein weitverbreiteter Irrtum. Der größte Vorteil von Keramikmessern ist sicher ihr Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kurzum: Keramikmesser haben ein etwas beschränktes Einsatzgebiet: Seid ihr nicht so oft in der Küche, lasst eure Fleisch- und Fischprodukte bereits im Geschäft zerkleinern oder filetieren, dann ist ein Keramikmesser für den Hausgebrauch durchaus geeignet. Leider müsst ihr nur damit rechnen, dass ein Keramikmesser so lange scharf bleibt wie zum Beispiel ein japanisches Santokumesser aus Damaszener Stahl.


Warum solltet ihr mit scharfen Messern arbeiten?

Hacken, schneiden, zerkleinern oder filetieren und egal, ob ambitionierter Hobbykoch und Hobbyköchin oder Profi am Herd: Küchenmesser sind für die Zubereitung unserer Speisen unentbehrlich. Außerdem sind japanische Messer wie zum Beispiel ein Santokumesser richtige Lifestyle-Objekte geworden, die gerne präsentiert werden.


Darauf solltet ihr achten, wenn ihr euch ein neues Küchenmesser kauft

Folgende Eigenschaften und Informationen solltet ihr beachten, wenn ihr euch ein neues Küchenmesser kaufen möchtet:

Welche Schärfe und welchen Härtegrad besitzt die Klinge?

Die Schärfe des neuen Küchenmessers ist einer der wichtigsten Aspekte, den ihr beachten solltet, wenn ihr euch ein neues Küchenmesser kauft. Denn wir möchten schließlich alle, dass unsere Messer lange scharf bleiben, korrosionsbeständig und bruchsicher sind. Die Härte von Messern wird in Rockwell (HRC) gemessen. Nutzt die nachfolgenden Angaben als Orientierung zur Einschätzung der Härte eines Messers:

Wenn euer Messer einen geringen Härtegrad hat, besteht die Gefahr, dass es schnell bricht. Am besten sucht ihr euch deshalb von Anfang an ein Messer aus, welches eine höhere Qualität hat. Um das Messer zu pflegen, solltet ihr euch außerdem einen hochwertigen Messerschärfer anschaffen. In unserem Messerschärfer-Test und Wetzstahl-Test findet ihr die beliebtesten Modelle im direkten Vergleich.

Aus welchem Material bestehen Klinge und Griff?

Das Klingenmaterial beeinflusst die Schärfe und den Härtegrad des Messers. Wählt ein Messer aus einem rostfreien, korrosionsbeständigen Stahl. Noch besser ist es, wenn die Klinge mit Kohlenstoff verstärkt wurde, um härter und robuster zu sein. Wenn ihr euch für ein Premium-Messer entscheiden möchtet, solltet ihr euch für ein Messer mit Damaszener Stahl entscheiden, da dieser härter und schärfer als andere Stahlsorten ist.

Auch der Griff der Klinge ist bei der Wahl des besten Messers wichtig. Ein Messer aus Kunststoff wird sich im Gegensatz zu Naturstoffen nicht verformen und lässt sich leichter in der Spülmaschine reinigen. Trotzdem findet man dieses Material eher bei günstigen Messern, da viele Menschen in der Küche keine Produkte mit Kunststoff verwenden möchten, wenn sie Lebensmittel verarbeiten.

Ein Messer aus Holz liegt angenehmer in der Hand und ist ein Naturprodukt. Besonders Pakkaholz oder Olivenholz werden gern verarbeitet, da sich hochwertig sind und sich weich anfühlen. Falls das Holz unverarbeitet ist, kann es sich jedoch leicht verformen. Bei der Wahl des Materials kommt es also auch darauf an, was ihr bevorzugt.

Handelt es sich um ein einzelnes Messer oder ein Set?

Seid ihr auf der Suche nach einem Allzweckmesser, welches jede Aufgabe in der Küche übernimmt oder benötigt ihr ein Set mit den verschiedensten Spezialmessern? Überlegt euch, welche Messer für welchen Zweck ihr benötigt, um diese Entscheidung zu treffen.


Gibt es einen Küchenmesser-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat in seinem Küchenmesser-Test von 2014 insgesamt 20 Küchenmesser von 12 bis 209 Euro getestet. Die Ergebnisse sind teilweise veraltet und einige Modelle der Messer nicht mehr auf dem Markt verfügbar. Eine direkte Überschneidung gibt es nicht, jedoch hat Stiftung Warentest ebenfalls Messer von WMF und ZWILLING geprüft. Sie schneiden von 1,8 bis 2,8 insgesamt mit der Note „GUT“ ab. Wir informieren euch, falls die Stiftung Warentest einen geupdateten Küchenmesser-Test durchführt.


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu dem Thema Küchenmesser

Was ist die Full-Tang-Bauweise?

Man nennt es entweder Full-Tang oder Vollerl-Bauweise und es handelt sich dabei um ein Messer mit einem durchgehenden Stück Stahl. Der Erl des Messers reicht von der Messerspitze bis hin zum Ende des Griffes. Diesen Messern werden eine höhere Belastbarkeit und Stabilität nachgesagt.

Was sind FRIODUR® Klingen?

FRIODUR® Klingen werden einem Spezialverfahren von ZWILLING unterzogen, um eine ideale Härte zu erhalten. Dabei wird der Stahl auf über 1000 °C erhitzt, schnell auf unter 800 °C heruntergekühlt und dann langsam bis auf Raumtemperatur gesenkt. Diese Art der thermischen Härtung sorgt dafür, dass die Struktur des Stahls optimiert wird, die Verschleißeigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit gestärkt werden sowie die Elastizität des Stahls verbessert wird.

Was ist die Honba Zuke-Methode?

Honbazuke ist ein manueller japanischer Schärfprozess. Die Messer werden per Hand mit Schleifsteinen in 3 Schritten abgeschliffen. Es beginnt mit einer Körnung von 6000 und endet mit dem Feinschliff auf japanischen Natursteinen mit einer Körnung von 10.000 bis 12.000. Durch diesen Schleifprozess soll keine schöne Klinge, sondern die perfekt scharfe Klinge entstehen. Aus diesem Grund sieht man die Schleifspuren auf der Klinge, da sie ein Zeichen dieses hochwertigen Handwerks sind.

Welche Unterlagen sind für die Messerklingen ungeeignet?

Geeignete Schneideunterlagen bestehen vor allem aus Kunststoff-, Holz oder Silikon. Diese Materialien sind schonend zu den Messerklingen und sorgen dafür, dass diese nicht schnell abstumpfen. Im Gegensatz dazu haben Schneideunterlagen aus Keramik, Marmor oder Glas den Nachteil, dass sie die Klingen stark beanspruchen und schneller abnutzen können. Die Härte dieser Materialien führt zu einer erhöhten Belastung der Messerkanten, was zu einem schnelleren Verlust der Schärfe und einem höheren Verschleiß führen kann. Daher ist es ratsam, auf weichere und schonendere Schneideunterlagen wie Kunststoff, Holz oder Silikon zurückzugreifen, um die Langlebigkeit und Schärfe der Messer zu erhalten. Ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Schneidebrett? Dann schaut doch mal hier vorbei.

Was sind einige der häufigsten Fehler, die Menschen beim Umgang mit Küchenmessern machen?

Wenn ihr die folgenden Fehler vermeidet und sorgfältig mit euren Küchenmessern umgehst, könnt ihr die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit maximieren.Falsche Schneidetechnik: Ein falscher Schnittwinkel oder zu viel Druck kann die Klinge beschädigen. Achtet darauf, die richtige Schneidetechnik zu verwenden.Verwendung harter Schneideunterlagen: Das Schneiden auf harten Oberflächen wie Glas oder Stein kann die Klinge stumpf machen. Verwendet daher weiche Schneidebretter aus Kunststoff oder Holz.Unsachgemäße Reinigung und Lagerung: Messer sollten sofort nach dem Gebrauch gereinigt und anschließend trocken gelagert werden. Achtet zudem darauf, dass das Lagern von Messern lose in einer Schublade zu Beschädigungen oder Verletzungen führen kann.Falsche Verwendung des Messers: Verwendet das richtige Messer für den jeweiligen Verwendungszweck. Ein Brotmesser sollte beispielsweise nicht zum Schneiden von Gemüse verwendet werden.Nicht regelmäßiges Schärfen: Ein Messer, das nicht regelmäßig geschärft wird, wird schnell stumpf. Plant daher ein regelmäßiges Schärfen in eure Küchenroutine ein.