VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(54)

Gemüseschneider-Test 2023: Die besten Gemüseschneider im Vergleich

Die beliebten Gemüseschneider erleichtern euch die Arbeit in der Küche. Ob ihr Möhren zu Stiften machen möchtet, Kartoffeln zu Pommes oder Zucchini zu Würfeln – der Gemüseschneider unterstützt euch beim Raspeln, Reiben, Hobeln und Schneiden.

Wir vergleichen 10 verschiedene Modelle für euch. Worauf müsst ihr beim Kauf achten, was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle und welches Zubehör gibt es? Entdeckt dies und häufige Fragen und Antworten in unserem Ratgeber zum Thema Gemüseschneider-Test.

Affiliate-Link
Genius Nicer Dicer Chef 15 Teile
ONCE FOR ALL Gemüseschneider
Fullstar 5 in 1 Mandoline Gemüsehobel Gemüseschneider
Alligator AL21P001 Gemüseschneider
Genius Nicer Dicer Chef 15 Teile
Genius Nicer Dicer Chef 15 Teile
Top-Seller und Empfehlung
ONCE FOR ALL Gemüseschneider
ONCE FOR ALL Gemüseschneider
vertikaler Schneider
Fullstar 5 in 1 Mandoline Gemüsehobel Gemüseschneider
Fullstar 5 in 1 Mandoline Gemüsehobel Gemüseschneider
mit Spiralschneider
Alligator AL21P001 Gemüseschneider
Alligator AL21P001 Gemüseschneider
Top-Material
Amazon-Bewertungen
4939 Bewertungen 11214 Bewertungen 38749 Bewertungen 226 Bewertungen
Besonderheiten
Edelstahl-Messer in GNOX-Qualität, Selbstreinigungs-Mechanismus, Perfect Cut-FunktionDicke und Form des Gemüses über zwei einstellbare Hebel anpassbar, spülmaschinengeeignet, zusammenklappbarSpülmaschinengeeignet, Softgrip-Touch, kein Messereinsatz für Scheibenbesteht fast vollständig aus rostfreiem Edelstahl
Maße
25,5 x 25 x 18,6 cm32 x 12 x 6 cm26,9 x 11,4 x 11,9 cm28,5 x 11 x 12,3 cm
Gewicht
ca. 1 kg650 g912 gca. 1 kg
Volumen Auffangbehälter
2, 8 Literk.A.1,2 Literca. 110 ml
Messereinsätze
3 + 1 Reibe343
Manuelle Bedienung
JaJaJaJa
Handhabung
Drück­mechanismus, Druckfläche von oben nach untenSchräger Drückmechanismus, Griff wird gerade nach unten gepresstDrück­mechanismus, Druckfläche von oben nach untenDrück­mechanismus
Zubehör
Sparschäler, FrischhaltedeckelReinigungsbürste--
Hersteller
GeniusONCE FOR ALLFullstarAlligator
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 39,90
ZUM ANGEBOT
€ 37,99
ZUM ANGEBOT
€ 34,99
ZUM ANGEBOT
€ 109,90
Zuletzt aktualisiert am 23. September 2023 um 9:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.


Inhaltsverzeichnis


Der Chefkoch-Tipp

Ihr seid auf der Suche nach dem besten Gemüseschneider? Hier seid ihr richtig, denn wir stellen euch 9 beliebte Modelle vor, damit ihr das ideale Modelle für euch findet. Wir vergleichen das Material, das Zubehör und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gemüseschneider.

Falls ihr auf der Suche nach einem guten Standardmodell seid und keinen ausführlichen Vergleich lesen möchtet, empfehlen wir euch das Genius Nicer Dicer Chef Set. Das 15-teilige Set hat alle Messer, die ihr für die wichtigsten Formen benötigt. Außerdem kommt der Gemüseschneider mit einem XXL-Auffangbehälter von 2,8 -Litern.

Welcher ist der beste Gemüseschneider 2023?

Wählt euren persönlichen Gemüseschneider Testsieger 2023:


Produktvergleich

Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung: Genius Nicer Dicer Chef

Genius Nicer Dicer Chef 15 Teile
Amazon-Bewertung
(4939 Bewertungen)

Genius Nicer Dicer Chef 15 Teile

Affiliate-Link
Preis: € 39,90
Preis: € 50,12

Das Genius Nicer Dicer Chef Set besteht aus 15 Teilen. Geliefert wird es außerdem mit einer 2,8 Liter XXL-Plastikschüssel. Mit den unterschiedlichen Schneidemessern stellt ihr mittlere und große Würfel, Stifte, Scheiben, Streifen und Juliettis her. Der Gemüseschneider verfügt über eine sogenannte Perfect Cut-Funktion, mit der euer weiches Gemüse perfekt in 9 mm breite Stücke geschnitten wird.

Die Klingen bestehen aus geschliffenem, rostfreiem Edelstahl und haben GNOX-Qualität. Auch dieses Nicer Dicer Set verfügt über eine integrierte Reinigungsplatte, die ihr durch den „Push“-Button herunterdrückt und wodurch das Stifteraster gereinigt wird. Zu den mitgelieferten Extras gehören außerdem ein Sparschäler und ein Frischhaltedeckel.

Besonderheit im Gemüseschneider-Test: Für dieses Modell gibt es ein echtes Upgrade: einen passenden Auffangbehälter aus Glas, den ihr zusätzlich erwerben könnt.
Vorteile
  • 3 Messereinsätze
  • 1 Reibe
  • Sparschäler
  • Edelstahl-Messer in GNOX-Qualität
  • Selbstreinigungs-Mechanismus
  • 2,8 Liter Auffangbehälter mit Frischhaltedecke
Nachteile
  • Schüssel nicht spülmaschinenfest

Zum vertikalen Schneiden: ONCE FOR ALL Gemüseschneider

ONCE FOR ALL Gemüseschneider
Amazon-Bewertung
(11214 Bewertungen)

ONCE FOR ALL Gemüseschneider

Affiliate-Link
Preis: € 37,99

Beim ONCE FOR ALL Gemüseschneider fällt auf, dass er ein anderes System benutzt: Der Schneider wird schräg aufgestellt, das Gemüse seitlich eingefügt und durch das Herunterdrücken des Griffs schneidet das integrierte Messer das Gemüse. Dieses fällt anschließend in den darunterliegenden Auffangbehälter. Über zwei Hebel nehmt ihr Einstellungen vor, mit denen ihr zum einen die Breite der Gemüsescheiben bestimmt und zum anderen die Form festlegt. Mit dem Gemüseschneider könnt ihr neben Scheiben noch Pommes Frites oder Julienne herstellen. Nach dem Gebrauch klappt ihr den Standfuß ein und verstaut das Gerät platzsparend.

Highlight: Die Messer müssen nicht ausgetauscht werden. Ihr dreht lediglich an den zwei verschiedenen Einstellungsrädchen und verändert so die Klingen und den Abstand. Dadurch stellt ihr Gemüse in den unterschiedlichen Formen her, ohne Messereinsätze zu wechseln.
Vorteile
  • Spülmaschinengeeignet
  • 3 Formen möglich (ohne Austauschen der Messer)
  • Dicke der Scheiben ist anpassbar
  • Zusammenklappbar & platzsparend
Nachteile
  • Reinigung kann aufwendiger sein, wenn Reste festhängen, da Messer nicht abnehmbar sind
  • Plastik kann sich verfärben

Angenehme Handhabung: Fullstar Gemüseschneider

Fullstar 5 in 1 Mandoline Gemüsehobel Gemüseschneider
Amazon-Bewertung
(38749 Bewertungen)

Fullstar 5 in 1 Mandoline Gemüsehobel Gemüseschneider

Affiliate-Link
Preis: € 34,99

Schneidet euer Gemüse mit den vier verschiedenen Klingen des Fullstar Gemüseschneiders 4 in 1 in Würfel, Spiralen oder Streifen. Das geschnittene Gemüse fällt direkt in den 1,2 Liter Auffangbehälter.

Der Fullstar Gemüseschneider verfügt über einen Softgrip-Griff, der euch die Handhabung erleichtert und auch die rutschfeste Unterseite sorgt für mehr Stabilität bei der Nutzung. Der Hersteller gibt an, dass ihr das Gerät zur einfacheren Reinigung zerlegen und in den Geschirrspüler geben könnt.

Vorteile
  • 4 Messereinsätze
  • 1,2 Liter Auffangbehälter
  • Softgrip-Touch
  • Spülmaschinengeeignet
  • BPA-freies Material
Nachteile
  • Kein Messereinsatz für einfache Scheiben

Aus robustem Edelstahl: Alligator AL21P001 Gemüseschneider

Alligator AL21P001 Gemüseschneider
Amazon-Bewertung
(226 Bewertungen)

Alligator AL21P001 Gemüseschneider

Affiliate-Link
Preis: € 109,90
Preis: € 109,99

Der Alligator AL21P001 Gemüseschneider besteht aus Edelstahl mit einigen wenigen Plastikelementen. Deshalb ist dieses Modell spülmaschinenfest und somit leicht zu reinigen. Außerdem ist das Material besonders hygienisch, wenn es mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. Der Lieferumfang beinhaltet drei verschieden große Messer: 3 x 3, 6 x 6 und 12 x 12 mm.

Vorteile
  • Langlebigkeit durch Edelstahl
  • Leicht zu reinigen durch das Material
  • Besonders hygienisch
  • 3 Messer
Nachteile
  • Das Modell ist recht schwer (ca. 1 kg)

Mit Schutz-Zubehör: Uvistare Gemüseschneider

Gemüseschneider Uvistare
Amazon-Bewertung
(4619 Bewertungen)

Gemüseschneider Uvistare

Affiliate-Link
Preis: € 29,99
Preis: € 44,70

Der Gemüseschneider von Uvistare kommt mit sieben auswechselbaren Klingen Einsätzen und einem Eitrenner. Dadurch ermöglicht euch das Modell das Schneiden, Raspeln, Hobeln und Würfeln eurer Zutaten. Der Auffangbehälter fasst 1,5 Liter und verfügt über Anti-Rutsch-Silikon an der Unterseite, wodurch er einen stabilen Stand auf sämtlichen Oberflächen hat.

Ihr erhaltet außerdem eine Bürste und einen Reinigungsschaber, mit denen der Gemüseschneider leicht zu reinigen ist. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Handschutz und Schnittschutzhandschuh.

Vorteile
  • 7 Messereinsätze
  • 1,5 Liter Auffangbehälter
  • Anti-Rutsch-Silikon
  • Eitrenner
  • Reinigungsbürste & Reinigungsschaber
  • Schutzhandschuh
Nachteile
  • Klingen sind zu Beginn sehr scharf, Reinigungsbürste verliert ihre Borsten daran

Mit hochwertigen Edelstahlmessern: Genius Nicer Dicer Smart

Genius Nicer Dicer Smart | Gemüseschneider | 9 Teile
Amazon-Bewertung
(755 Bewertungen)

Genius Nicer Dicer Smart | Gemüseschneider | 9 Teile

Affiliate-Link
Preis: € 29,85

Laut Hersteller stellt ihr mit dem 9-teiligen Set des Genius Nicer Dicer Smart 9 Teile kleine und mittlere Würfel oder Stifte, Scheiben, Streifen und Viertel her. Der Gemüseschneider verfügt über präzisionsgeschliffene Edelstahl-Messer in GNOX-Qualität. Sie sind scharf, sehr stabil und rostfrei. Der Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von 800 ml.

Zum Lieferumfang gehören das Schneid-Oberteil mit integriertem Stifteraster, das Schneid-Unterteil, einen transparenten Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 800 ml, ein Frischhaltedeckel für den Auffangbehälter, einen Messereinsatz von 30 mm x 30 mm + 10 mm x 10 mm und einen Messereinsatz von 15 mm x 15 mm + 30 mm x 10 mm, eine Teil-Abdeckung für alle Messereinsätze, einen Hobel-Einsatz mit Klingenschutz, einen Schneidguthalter mit Führung und ein Spar-Schäler. Außerdem verfügt der Nicer Dicer über eine praktische Selbstreinigung. Dafür drückt ihr lediglich den „Push“-Button, damit die integrierte Reinigungsplatte nach unten gedrückt wird und das Stifteraster säubert.

Vorteile
  • Edelstahl-Messer in GNOX-Qualität
  • 5 verschiedene Messereinsätze
  • Hobeleinsatz
  • Selbstreinigungs-Mechanismus
  • 800 ml Auffangbehälter
  • Sparschäler
Nachteile
  • Das Smart Set ist sehr klein, daher müssen Zutaten auf die Größe der Auflagefläche erst zurechtgeschnitten werden

Der Elektrische: Solis Gemüseschneider Slice & More

Solis Elektrischer Gemüseschneider Slice & More
Amazon-Bewertung
(801 Bewertungen)

Solis Elektrischer Gemüseschneider Slice & More

Affiliate-Link
Preis: € 89,98
Preis: € 97,00
Preis: € 99,90
Preis: € 137,04

Der Solis Gemüseschneider aus robustem Edelstahl ist ein besonderes Highlight in unserem Test, da er das einzige elektrische Modell ist. Für ein gleichmäßiges Schneiden, Reiben, Raspeln, Hobeln und Mahlen eurer Gemüsesorten stehen euch fünf Edelstahltrommeln zur Verfügung, die beliebig gewechselt werden können. Das Gemüse gebt ihr dafür in den großen Einfüllschacht und schiebt es bei Bedarf mithilfe des mitgelieferten Stößels nach. 350 Watt Leistung und 160 Umdrehungen pro Minute sorgen daraufhin dafür, dass euer Gemüse gleichmäßig verarbeitet wird. Wählt zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen über die beleuchteten Tasten des Schneiders. Neben Gemüse könnt ihr mit diesem Gerät auch problemlos Schokolade, Nüsse, Käse oder Obst verarbeiten.

Vorteile
  • Elektrisches Modell
  • Fünf Messereinsätze
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen
  • Mit Stößel und Aufbewahrungsbox für Aufsätze
  • Pflegeleichter, robuster Edelstahl
Nachteile
  • Benötigt etwas mehr Platz

Mit Reinigungsklaue: MSOEUESO Gemüseschneider

MSOEUESO Gemüseschneider
Amazon-Bewertung
(176 Bewertungen)

MSOEUESO Gemüseschneider

Affiliate-Link
Preis: € 18,00

Sieben austauschbare Klingen und einen Eigelb-Trenner bietet euch der MSOEUESO Gemüseschneider. Euch erwartet in diesem Set außerdem eine Reinigungsklaue und ein Gemüsehalter, mit der ihr die Zwischenräume sicher sauber bekommt und eure Finger vor Schnitten schützt. Das Modell besteht außerdem aus Kunststoff frei von BPA und die Klingen aus hochwertigem Edelstahl. Insgesamt besteht das Set aus 7 Klingen, einem Eigelb-Trenner, einer Bürste und einem Gemüsehalter.

Vorteile
  • 7 Messereinsätze
  • Reinigungsklaue
  • Eigelb-Trenner
  • Gemüsehalter
Nachteile
  • Das Plastik kann nach einer längeren Zeit der Nutzung verbiegen

Mit Abtropfkorb: IDIQIB Gemüseschneider

IDIQIB Gemüseschneider
Amazon-Bewertung
(418 Bewertungen)

IDIQIB Gemüseschneider

Affiliate-Link
Preis: € 21,98

Ganze sieben verschiedene Klingen bringt der IDIQIB Gemüseschneider mit. Insgesamt erhaltet ihr mit diesem Modell ein 15-in-1 Set, denn zum Lieferumfang gehören außerdem noch zwei Reinigungsbürsten, ein Schutzhandschuh, ein Handschutz, ein Abtropfkorb und ein Eiertrenner. Bewahrt eure Zutaten im Behälter ganz unkompliziert im Kühlschrank auf. Nach dem Gebrauch reinigt ihr den Gemüseschneider per Hand.

Vorteile
  • Großer Auffangbehälter
  • Eiertrenner
  • 7 Messereinsätze
  • Schutzhandschuh
Nachteile
  • Auffangbehälter nicht sehr robust, leicht zerbrechlich

Leicht zu reinigen: Hurry Up Gemüseschneider

Hurry Up 16 In 1 Gemüseschneider
Amazon-Bewertung
(644 Bewertungen)

Hurry Up 16 In 1 Gemüseschneider

Affiliate-Link
Preis: € 20,36

Laut Hersteller schneidet der Hurry Up Gemüseschneider mit seinen sieben Klingen problemlos Tomaten, Paprika, Karotten, Radieschen, Rüben, Gurken, Limetten, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie. Für die leichtere Reinigung zerlegt ihr den Gemüseschneider in seine Einzelteile. Außerdem erhaltet ihr eine Reinigungsgabel, um Reste aus der Pressblatte zu entfernen. Der Gemüseschneider besteht aus BPA-freiem, Kunststoff-Material und ist ausgestattet mit Klingen aus rostfreiem Edelstahl.

Vorteile
  • 7 Messereinsätze
  • Sparschäler
  • Reinigungsgabel
  • Reinigungsbürste
  • Sicherheitshandschuh
Nachteile
  • Deckel haftet nicht immer sicher auf dem Auffangbehälter, löst sich schnell, wenn man den Deckel anhebt, um erneut Gemüse zu schneiden

Wie funktioniert ein Gemüseschneider?

Ein Gemüseschneider hilft euch beim Schneiden und Zerkleinern eures Gemüses in der Küche. In den meisten Fällen wählt ihr durch unterschiedliche Messereinsätze außerdem zwischen verschiedenen Formen, in die ihr euer Gemüse schneiden möchtet.

So funktioniert ein klassischer Gemüseschneider:

Auf dem Auffangbehälter „liegen“ die verschiedenen Klingen- bzw. Messereinsätze. Ihr wählt beispielsweise den Würfeleinsatz aus und möchtet eine Zwiebel schneiden. Das Gemüse legt ihr direkt auf das Klingengitter. Von oben schließt ihr nun den Deckel und das Gemüseraster presst die Zwiebel durch das Klingengitter. Der Druck schneidet die Zwiebel in Würfel, die nun in den Behälter fallen.

Folgende Formen sind möglich:


Was kann man mit einem Gemüseschneider alles schneiden?


Die verschiedenen Arten der Gemüseschneider

Es gibt zwei Arten von Gemüseschneidern, die euch in der Küche Arbeit abnehmen: die manuellen Gemüseschneider und die elektrischen Gemüseschneider. Je nach Modell übernehmen diese sehr unterschiedliche Aufgaben und ersetzen verschiedene andere Küchengeräte.

Manuelle Gemüseschneider

Zu einem manuellen Gemüseschneider gehört eine Auffangbox (meist aus Kunststoff) und verschiedene Messereinsätze für den Deckel. Für den Gebrauch benötigt ihr keinen Strom, sondern nur eure Muskelkraft. Daher könnt ihr euren Gemüseschneider beispielsweise auch flexibel mitnehmen, um beispielsweise unterwegs Gemüse oder Obst für einen Snack zwischendurch zu schneiden. Einige Modelle der Gemüseschneider besitzen spezielle Messereinsätze, die eine Gemüsehobel, eine Reibe und einen Spiralschneider ersetzen.

Elektrische Gemüseschneider

Mit den elektrischen Gemüseschneidern schneidet ihr das Gemüse schnell und mühelos. Auch große Mengen verarbeitet ihr damit im Handumdrehen. Oft handelt es sich bei den elektrischen Gemüseschneidern jedoch nur um Zerkleinerer. Sucht ihr verschiedene Formen, solltet ihr gezielt darauf achten, dass dieses Modell über diese Funktion verfügt. Die elektrischen Gemüseschneider sind außerdem weniger flexibel, da ihr für den Betrieb Strom benötigt. Jedoch ist die Bedienung leichter und weniger aufwendig.

Zerkleinerer

Neben den Gemüseschneidern werden oft die Zerkleinerer, auch Multi-Zerkleinerer genannt, erwähnt. Hier habt ihr jedoch oft nicht die Wahl zwischen verschiedenen Messereinsätzen. Wie der Name schon verrät, zerkleinern diese Geräte eure Lebensmittel lediglich. Die runden Behälter verfügen über Messereinsätze und eine Zugschnur. Je nachdem, wie oft ihr an der Zugschnur zieht, desto kleiner schneidet der Mechanismus eure Zutaten. Auch elektrische Zerkleinerer sind verfügbar.

Spiralschneider

Durch einen Spiralschneider schneidet ihr Möhren oder Zucchinis in kleine spiralförmige Streifen, wodurch sie sich als idealer Spaghetti-Ersatz eignen. Einige Gemüseschneider haben entsprechende Messereinsätze, um diese Funktion zu imitieren.


Vor- und Nachteile der manuellen Gemüseschneider

Vorteile
  • Schneiden Gemüse durch Druck schnell & einfach in Form
  • Teilweise spülmaschinengeeignet
  • Austauschbare Messereinsätze
  • Mobil einsetzbar, benötigt keinen Strom
Nachteile
  • Die Reinigung ist oft aufwendig
  • Minderwertige Klingen werden schnell stumpf (achtet hier auf Qualität)

Was ihr beim Kauf eines Gemüseschneiders beachten solltet

Wir zeigen euch, worauf ihr vor dem Kauf achten solltet, damit ihr den euren idealen Gemüseschneider findet:

Qualität der Klingen: Besitzt der Gemüseschneider hochwertige Messer?

Die Klingen in den Einsätzen können meist nicht nachgeschärft werden, deshalb ist eines der wichtigsten Kriterien des Gemüseschneiders die Qualität der Klingen. Diese sollten aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl bestehen.

Material: Aus welche Material ist der Gemüseschneider gefertigt?

Viele Gemüseschneider bestehen zumindest zum Teil aus Kunststoff. Doch hier gibt es auch große Unterschiede zwischen gut verarbeiteten Produkten und billigen Modellen. So kann es passieren, dass Risse entstehen oder Elemente abbrechen. Es gibt auch Geräte, die fast komplett aus Edelstahl bestehen und besonders langlebig sind. Die Auffangbehälter sind ebenfalls meist aus Plastik, Behälter aus Glas können teilweise dazugekauft werden. Lest euch am besten die Rezensionen durch, um zu erfahren, welche Qualität die Behälter haben.

Reinigung: Ist der Gemüseschneider pflegeleicht?

Oft wird die Reinigung der Gemüseschneider als aufwendig bezeichnet. Zum einen bleiben Gemüsereste in den Messereinsätzen stecken und zum anderen in dem Gemüseraster, welches von oben das Gemüse durch das Klingengitter drückt. Deshalb solltet ihr darauf achten, dass sich der Gemüseschneider in möglichst viele Einzelteile zerlegen lässt, um diesen anschließend mit fließendem Wasser oder in der Spülmaschine zu reinigen. Außerdem gehören eine Reinigungsbürste und eine Reinigungsgabel meist zum Lieferumfang der Gemüseschneider.

Vielfalt der Messereinsätze: Welche Schnittarten und -größen können erzeugt werden?

Achtet darauf, dass euer Gemüseschneider verschiedene Messereinsätze hat. Mit diesen legt ihr Schnittgröße oder Form fest und stellt somit Stifte, Würfel, Raspel, Spiralen oder Scheiben vor. Je mehr verschiedene Einsätze, umso mehr Funktionen holt ihr aus eurem Gerät heraus.

Ergonomie/Handhabung: Liegt der Gemüseschneider gut in der Hand?

Bei den meisten Gemüseschneidern mit Klappe legt ihr eure Hände auf die Druckfläche und presst nach unten. Einige Modelle haben einen Hebel, den ihr umfasst und ebenfalls nach unten drückt – diese Handhabung ist für einige Personen angenehmer und leichter. Nur bei wenigen Geräten drückt ihr von unten nach oben. Wenn ihr Probleme mit den Armen oder Handgelenken habt, dann solltet ihr also genau darauf, welche Bedienung für euch am besten geeignet ist.

Standfestigkeit: Wie stabil steht der Gemüseschneider?

Der Gemüseschneider sollte standfest und stabil sein, da beim Schneiden eine gewisse Kraft aufgebracht wird, die sonst zu Verletzungen führen kann. Eine gummierte Unterseite sorgt für die notwendige Stabilität.

Zubehör: Was gehört zum Lieferumfang?

Viele Gemüseschneider-Sets kommen mit einem Sparschäler, mit dem ihr euer Gemüse vorbereiten könnt. Für eure Sicherheit erhaltet ihr Manchmal einen Handschuh, der euch vor Schnitten an den Klingen schützen soll. In unserem Vergleich findet ihr sogar Modelle, zu deren Set Eitertrenner oder Flaschenöffner gehören.

Größe und Gewicht: Welche Maße passen zu euren Bedürfnissen?

Falls ihr wenig Stauraum habt oder das Gerät flexibel auch unterwegs nutzen möchtet, solltet ihr auch auf die Größe des Gemüseschneiders achten. Umgekehrt solltet ihr schauen, ob euch der Auffangbehälter bei eurem Modell ausreicht oder ihr euch ein größeres Gerät aussucht.


Tipps zur Pflege und Schärfung des Gemüseschneiders

Um sicherzustellen, dass euer Gemüseschneider optimal funktioniert und euch beim Zubereiten von Mahlzeiten stets gute Dienste leistet, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige nützliche Tipps, um euren Gemüseschneider in bestem Zustand zu halten:

  1. Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Gebrauch solltet ihr die Klingen eures Gemüseschneiders gründlich reinigen. Entfernt Essensreste und Rückstände, um ein Verkleben oder Rostbildung zu verhindern.
  2. Vorsicht beim Umgang: Geht behutsam mit dem Gemüseschneider um, um Stöße oder Stürze zu vermeiden, die eventuell auch die Klingen beschädigen könnten.
  3. Klingenaustausch: Wenn die Klingen stumpf geworden sind, könnt ihr überprüfen, ob der Gemüseschneider austauschbare Klingen besitzt. Ist dies der Fall, könnt ihr die Klingen gegebenenfalls selbst schärfen oder sie von einem professionellen Schärfdienst bearbeiten lassen. Solltet ihr die Klingen nicht austauschen können, ist hier ein kleiner Tipp: wahre Wunder bewirken soll ein Schärfen mit Aluminiumfolie.1
  4. Sorgfältige Lagerung: Auch die Lagerung kann einiges zur Langlebigkeit eures Gemüseschneiders beitragen. Bewahrt diesen an einem trockenen Ort auf und schützt ihn vor Beschädigungen durch andere Küchenwerkzeuge. Besonders praktisch ist die Verwendung von Schutzkappen oder -hüllen für die Klingen.

5 Rezepte für den Gemüseschneider

1. Zoodles mit Tomaten-Hackfleisch-Sauce

2. Mediterranes gebackenes Gemüse mit Joghurt – Tomatensauce

3. Griechischer Schichtsalat

4. Erdnuss-Curry

5. Gemüsechips


Häufige Fragen und Antworten zum Gemüseschneider


Quellen:

1: Smaricular.net (19.07.2023)


Affiliate-Link