');background-position-y:center;width:100%;border:0;height:32px;margin:0}.w-scope .ds-divider--flat{height:2px}.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 24px/28px "Source Serif Pro","Source Serif Pro-fallback",serif;letter-spacing:.008em;font-family:Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif;margin-bottom:16px;text-align:center}@media (min-width: 600px) and (max-width: 1195.98px){.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 20px/24px "Source Serif Pro","Source Serif Pro-fallback",serif;letter-spacing:.004em;font-family:Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif}}@media (max-width: 599.98px){.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 20px/24px "Source Serif Pro","Source Serif Pro-fallback",serif;letter-spacing:.004em;font-family:Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif}}.w-scope .ds-social-icons__menu{display:flex;flex-wrap:wrap;grid-column-gap:16px;grid-row-gap:16px;justify-content:center}.w-scope .ds-social-icons__item{text-decoration:none;width:40px;height:40px}.w-scope .ds-sr-only{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:0;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:0}.w-header{--w-header-slide-up-animation-timing: .15s;--w-header-slide-down-animation-timing: .15s;--w-header-elevation-fade-animation-timing: .15s}.w-header .ds-animate{animation-duration:1s;animation-fill-mode:both}.w-header .ds-animate--infinite{animation-iteration-count:infinite}.w-header .ds-animate--pulse{animation-name:pulse;animation-timing-function:ease-in-out;transform:scale(1);transform-origin:center}@keyframes pulse{0%{transform:scale(1)}20%{transform:scale(.8)}40%{transform:scale(1.25)}60%{transform:scale(.9)}80%{transform:scale(1.1)}to{transform:scale(1)}}.w-header .ds-btn{background:transparent;border:0;box-sizing:border-box;cursor:pointer;font-family:inherit;font-size:inherit;text-decoration:none;display:inline-flex;align-items:center;justify-content:center;margin:0;transition-duration:.15s;transition-timing-function:ease-in-out;transition-property:color,border-color,background-color;border-radius:22px;white-space:nowrap;font-size:18px;font-weight:600;height:44px;line-height:44px;min-width:44px;padding:0 14px;border:2px solid transparent}.w-header .ds-btn::-moz-focus-inner{padding:0;border:0}.w-header .ds-btn:focus{outline:none}.w-header .ds-btn:hover{cursor:pointer}.w-header .ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn:disabled,.w-header .ds-btn[disabled]{cursor:not-allowed}.w-header .ds-btn--disabled:hover,.w-header .ds-btn:disabled:hover,.w-header .ds-btn[disabled]:hover{cursor:not-allowed}.w-header .ds-btn__icon{color:inherit;line-height:1;font-size:24px;width:1em;text-align:center}.w-header .ds-btn__icon--leading{margin-right:8px}.w-header .ds-btn__icon--trailing{margin-left:8px}.w-header .ds-btn__icon--loading{position:absolute;left:auto;right:auto}.w-header .ds-btn--fluid{width:100%}.w-header .ds-btn--size-s{height:40px}.w-header .ds-btn--size-s.ds-btn--round{width:40px}.w-header .ds-btn--size-xs{height:36px;line-height:36px}.w-header .ds-btn--size-xs.ds-btn--round{width:36px}.w-header .ds-btn--flat{height:auto;line-height:27px}.w-header .ds-btn--flat .ds-btn__icon{line-height:inherit}.w-header .ds-btn .ds-btn__label--thin{font-weight:400}.w-header .ds-btn--round{border-radius:50%;padding-left:0;padding-right:0;min-width:0;width:44px}.w-header .ds-btn--loading{position:relative}.w-header .ds-btn--loading .ds-btn__label{color:transparent}.w-header .ds-btn--tertiary{color:#3b8047;padding-left:0;padding-right:0;border-width:0}.w-header .ds-btn--tertiary:hover,.w-header .ds-btn--tertiary:focus{color:#6ca075}.w-header .ds-btn--tertiary:active{color:#37713f}.w-header .ds-btn--tertiary.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--tertiary:disabled,.w-header .ds-btn--tertiary[disabled]{color:#a7a7a2}.w-header .ds-btn--monochrome,.w-header .ds-btn--close{background-color:transparent;color:#595852;padding-left:0;padding-right:0;border-width:0}.w-header .ds-btn--monochrome:hover,.w-header .ds-btn--monochrome:focus,.w-header .ds-btn--close:hover,.w-header .ds-btn--close:focus{color:#6ca075}.w-header .ds-btn--monochrome:active,.w-header .ds-btn--close:active{color:#37713f}.w-header .ds-btn--monochrome.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--monochrome:disabled,.w-header .ds-btn--monochrome[disabled],.w-header .ds-btn--close.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--close:disabled,.w-header .ds-btn--close[disabled]{color:#a7a7a2}.w-header .ds-btn--close{min-width:0;width:44px;border-radius:0}.w-header .ds-btn--close.ds-btn--size-s{width:32px;height:32px}.w-header .ds-btn--close.ds-btn--size-s .ds-btn__icon{font-size:18px}.w-header .ds-btn--conversion{background-color:#ff6067;color:#fff}.w-header .ds-btn--conversion:not(.ds-btn--round){min-width:120px}.w-header .ds-btn--conversion:hover,.w-header .ds-btn--conversion:focus{background-color:#ff888d}.w-header .ds-btn--conversion:active{background-color:#de565f}.w-header .ds-btn--conversion.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--conversion:disabled,.w-header .ds-btn--conversion[disabled]{background-color:#a7a7a2}.w-header .ds-h-scroll{display:flex;flex-wrap:nowrap;overflow-x:scroll;overflow-y:hidden;-ms-overflow-style:none;scrollbar-width:none}.w-header .ds-h-scroll::-webkit-scrollbar{display:none}.w-header .ds-h-scroll__item{flex:0 0 auto}.w-header .ds-h-scroll-wrap{position:relative}.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{z-index:0;content:"";position:absolute;width:40px;top:0;bottom:0;pointer-events:none}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{width:36px}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{width:72px}}.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{z-index:1;left:0;background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,#fff 20%,rgba(255,255,255,0) 100%)}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,#fff 50%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{right:0;z-index:1;background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,#fff 20%,rgba(255,255,255,0) 100%)}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,#fff 50%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn{position:absolute;top:0;z-index:2}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn--left{left:0}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn--right{right:0}.w-header .ds-tab-nav{height:29px;margin:0;padding:0;list-style:none;display:flex;flex-wrap:nowrap;gap:16px}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-tab-nav{gap:24px}}.w-header .ds-tab-nav__item{line-height:29px;flex:0 0 auto;white-space:nowrap;padding:0}.w-header .ds-tab-nav__link{background:transparent;border:0;box-sizing:border-box;font-family:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit;color:#595852;text-decoration:none;font-weight:600;display:inline-flex;align-items:center;cursor:pointer;padding:0}.w-header .ds-tab-nav__link::-moz-focus-inner{padding:0;border:0}.w-header .ds-tab-nav__link:focus{outline:none}.w-header .ds-tab-nav__link:hover,.w-header .ds-tab-nav__link:focus{color:#6ca075;text-decoration-color:#6ca075}.w-header .ds-tab-nav__link:active{color:#37713f;text-decoration-color:#37713f}.w-header .ds-tab-nav__link:not(.ds-tab-nav__link--active) .ds-tab-nav__link-label{text-decoration:none}.w-header .ds-tab-nav__link--active{color:#3b8047;text-decoration-color:#3b8047}.w-header .ds-tab-nav__link--active .ds-tab-nav__link-label{text-underline-offset:6px;text-decoration-style:solid;text-decoration-line:underline;text-decoration-thickness:2px}.w-header .ds-tab-nav__link--active:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--active:focus{color:#37713f;text-decoration-color:#37713f}.w-header .ds-tab-nav__link--plus{color:#734b6d}.w-header .ds-tab-nav__link--plus:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--plus:focus{color:#967891;text-decoration-color:#967891}.w-header .ds-tab-nav__link--plus:active{color:#674560;text-decoration-color:#674560}.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active{color:#734b6d;text-decoration-color:#734b6d}.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active:focus{color:#674560;text-decoration-color:#674560}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled{cursor:not-allowed;color:#a7a7a2}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:active,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:focus{color:#a7a7a2}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:hover .ds-tab-nav__link-label,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:active .ds-tab-nav__link-label,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:focus .ds-tab-nav__link-label{text-decoration:none}.w-header .ds-tab-nav__link-icon{width:1em;text-align:center}#w-header:before{content:"";display:block;position:absolute;background-color:#fff;width:100%;top:0;height:119px}.w-header[data-v-73c3726b]{z-index:1000002;position:relative;background-color:#fff;width:100%;padding:8px 0;box-shadow:0 2px 8px #21201826;transition:box-shadow var(--w-header-elevation-fade-animation-timing) ease-in}@media (min-width: 768px){.w-header[data-v-73c3726b]{padding:16px 0}}.w-header--foo[data-v-73c3726b]{top:0}.w-header--sticky[data-v-73c3726b]{position:fixed;top:0;left:0;right:0;box-shadow:none}@media (max-width: 767.98px){.w-no-scroll .w-header--sticky[data-v-73c3726b]{width:calc(100% - var(--w-scrollbar-width))}}.w-header--scroll-down.w-header--sticky[data-v-73c3726b],.w-header--scroll-up.w-header--sticky[data-v-73c3726b]{box-shadow:0 4px 16px #21201826;transition:box-shadow var(--w-header-elevation-fade-animation-timing) ease-out}@media (min-width: 601px){.w-header--legacy[data-v-73c3726b]{min-width:1120px}}@media (min-width: 1120px){.w-header--legacy[data-v-73c3726b]{width:100%}}.w-header__brand[data-v-73c3726b]{width:148px;height:44px;display:flex;align-items:center;grid-area:brand}.w-header--logged-in .w-header__brand[data-v-73c3726b]{width:32px}@media (min-width: 1024px){.w-header--logged-in .w-header__brand[data-v-73c3726b]{width:148px}}@media (min-width: 768px){.w-header--logged-in.w-header--plus .w-header__brand[data-v-73c3726b]{width:148px}}.w-header__logo[data-v-73c3726b]{height:32px}.w-header__actions[data-v-73c3726b]{margin-left:auto;display:flex;gap:8px;grid-area:actions;justify-content:flex-end;opacity:1;transition:opacity .33s}.w-header--initializing .w-header__actions[data-v-73c3726b]{opacity:0}@media (min-width: 360px){.w-header__actions[data-v-73c3726b]{gap:16px}}@media (min-width: 768px){.w-header__actions[data-v-73c3726b]{gap:24px}.w-header--initializing .w-header__actions[data-v-73c3726b]{min-width:271px}}.w-header__actions-feature[data-v-73c3726b]{display:none}@media (min-width: 768px){.w-header__actions-feature[data-v-73c3726b]{display:block}}.w-header--logged-in .w-header__actions-feature[data-v-73c3726b]{display:block}@media (min-width: 768px){.w-header__mobile-menu-btn[data-v-73c3726b]{display:none}}@media (max-width: 767.98px){.w-header__menu[data-v-73c3726b]{opacity:0;visibility:hidden;transition:visibility .33s,opacity .33s ease-out;position:fixed;right:0;top:0;bottom:0;left:0}.w-no-scroll .w-header__menu[data-v-73c3726b]{width:calc(100% - var(--w-scrollbar-width))}.w-header--mobile-menu-open .w-header__menu[data-v-73c3726b]{height:100vh;visibility:visible;background:white;z-index:1000003;opacity:1;transition:visibility 0s,opacity .33s ease-in}.w-header--no-animation .w-header__menu[data-v-73c3726b]{transition-duration:0s}.w-legacy .w-header--mobile-menu-open .w-header__menu[data-v-73c3726b]{height:100%;width:var(--w-inner-width)}}@media (min-width: 768px){.w-header__menu[data-v-73c3726b]{visibility:visible;opacity:1;display:flex;grid-area:menu;justify-content:center;height:43px;position:relative;align-items:end;overflow:hidden}.w-header--sticky .w-header__menu[data-v-73c3726b]{transition:height var(--w-header-slide-down-animation-timing) ease-in;transition-delay:.15s}.w-header--sticky.w-header--scroll-down .w-header__menu[data-v-73c3726b]{height:0;transition:height var(--w-header-slide-up-animation-timing) ease-out;transition-delay:.15s}}.w-header__container[data-v-73c3726b]{padding:0 16px;height:inherit;box-sizing:border-box;max-width:1440px;margin:0 auto;width:100%}.w-header__container--top[data-v-73c3726b]{display:grid;grid-template-areas:"brand actions" "search search"}@media (min-width: 768px){.w-header__container--top[data-v-73c3726b]{grid-template-areas:"brand search actions" "menu menu menu";grid-template-columns:max-content 1fr max-content;column-gap:24px}.w-header:not(.w-header--sticky) .w-header__container--top[data-v-73c3726b]{height:calc(var(--w-header-height) - 32px)}.w-no-scroll .w-header--sticky .w-header__container--top[data-v-73c3726b]{padding-right:calc(var(--w-scrollbar-width) + 16px);max-width:calc(1440px + var(--w-scrollbar-width))}}@media (min-width: 1024px){.w-header__container--top[data-v-73c3726b]{grid-template-areas:"brand search actions" "brand menu actions";grid-template-columns:max-content 1fr max-content}.w-header--initializing .w-header__container--top[data-v-73c3726b]{grid-template-columns:max-content 1fr 271px}}.w-header__search[data-v-73c3726b]{box-sizing:border-box;position:relative;grid-area:search;height:44px;overflow:hidden;width:100%}@media (max-width: 767.98px){.w-header__search[data-v-73c3726b]{box-sizing:content-box;display:flex;flex-direction:column;justify-content:flex-end;height:60px;transition:height var(--w-header-slide-down-animation-timing) ease-in;transition-delay:.15s}.w-header__search>*[data-v-73c3726b]{width:100%}.w-header--sticky.w-header--scroll-down .w-header__search[data-v-73c3726b]{height:0;transition:height var(--w-header-slide-up-animation-timing) ease-out;transition-delay:.15s}.w-header__search[data-v-73c3726b]:after{content:" ";height:8px;display:block;position:relative}}@media (min-width: 1024px){.w-header__search[data-v-73c3726b]{max-width:543px;margin-left:auto;margin-right:auto}}.w-footer{background-color:#fff;height:inherit;box-sizing:border-box;padding:48px 16px;align-items:center;max-width:996px;margin:0 auto;width:100%}@media (min-width: 600px){.w-footer{padding-top:64px}}@media (min-width: 600px){.w-footer{padding-bottom:64px}}.w-footer h3{margin-top:0}body[data-ads-site-type=desktop] .w-footer{margin-right:calc(50vw - 398px)}@media (min-width: 768px){.w-footer{padding-left:24px;padding-right:24px}}.w-footer__social{margin-bottom:32px}@media (min-width: 600px){.w-footer__social{margin-bottom:40px}}.w-footer__menus{margin-top:32px;margin-bottom:32px;display:grid;grid-template-columns:repeat(1,1fr);grid-row-gap:32px}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{margin-top:40px}}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{margin-bottom:40px}}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{grid-column-gap:16px;grid-template-columns:repeat(2,1fr)}}@media (min-width: 1196px){.w-footer__menus{grid-row-gap:24px;grid-template-columns:repeat(4,1fr)}}.w-footer__menu{list-style:none;margin:0;padding:0}.w-footer__menu-item{font-size:14px;line-height:19px;margin-bottom:8px}.w-footer__menu-item:last-child{margin-bottom:0}.w-footer__menu-link{text-decoration:none;color:#212018}.w-footer__menu-link:hover{color:#6ca075}.w-footer__menu+.w-footer__headline{margin-top:32px}.w-footer__live-search{line-height:27px;font-size:14px}.w-footer__live-search:before{content:"";margin-top:-6px;display:block}.w-footer__live-search a{text-decoration:none;color:#212018}.w-footer__live-search a:hover{color:#6ca075}.w-footer__headline{margin-bottom:16px;color:#212018;font: 16px/20px Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif;letter-spacing:1.66px;text-transform:uppercase}.w-footer__copyright{margin-top:32px;text-align:center}@media (min-width: 600px){.w-footer__copyright{margin-top:40px}}
Ob Hähnchen, Pute, Ente oder Gans – vor dem Verzehr von Geflügel sollte dieses erst einmal geschnitten werden. Mit einem herkömmlichen Küchenmesser kann sich das jedoch spätestens in Bezug auf Knochen und Sehnen sehr mühsam gestalten. Abhilfe verschafft hier eine Geflügelschere, die nur wenig Kraftaufwand benötigt und euer Geflügel zuverlässig und fachgerecht zerteilt.
In unserem Ratgeber zum Geflügelschere-Test erfahrt ihr, welche Geflügelschere die Beste für euch ist und auf welche Eigenschaften ihr vor dem Kauf achten solltet. Findet alles über die Vor- oder Nachteile der verschiedenen Geflügelscheren im Vergleich heraus. Am Ende des Ratgebers findet ihr die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Geflügelschere.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() TANSUNG TS-DE-T2 Geflügelschere Top Preis & Leistung | ![]() Fiskars 1003033 Geflügelschere Vielseitig | ![]() Westmark Geflügelschere Mit Schutzhülle | ![]() WMF Edelstahl Geflügelschere Mit Knochenbrecher | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
2029 Bewertungen | 1890 Bewertungen | 1812 Bewertungen | 541 Bewertungen | ||||||||||||||||
Klinge | |||||||||||||||||||
Edelstahl | Stahl | Edelstahl | Cromargan Edelstahl | ||||||||||||||||
Griff | |||||||||||||||||||
Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | Cromargan Edelstahl | ||||||||||||||||
Gesamtlänge | |||||||||||||||||||
23,5 cm | 25 cm | 25,2 cm | 25 cm | ||||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
260 g | 219 g | 337 g | 408 g | ||||||||||||||||
Spülmaschinengeeignet | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 19,99 | ZUM ANGEBOT € 25,79 | ZUM ANGEBOT € 30,37 | ZUM ANGEBOT € 39,93 |
Inhaltsverzeichnis
Wählt euren persönlichen Geflügelschere Testsieger 2023 aus:
TANSUNG TS-DE-T2 Geflügelschere
Die TANSUNG Geflügelschere besitzt eine extra scharfe Klinge aus hochwertigem, rost- und korrosionsbeständigem Edelstahl. Der ergonomisch geformte Griff besitzt eine rutschfeste Kunststoffbeschichtung sowie Rillen, die einen besonders sicheren Halt und optimalen Komfort gewähren. Nach Gebrauch könnt ihr die spülmaschinenfeste Geflügelschere ganz einfach in zwei Teile zerlegen, wodurch sie sich besonders leicht reinigen lässt. Sie verfügt zudem über einen Sicherheitsverschluss, der verhindert, dass sich die Schere versehentlich öffnet. Ein weiteres Highlight ist ein integrierter Flaschenöffner, der sich am Ende des Griffes befindet.
Fiskars 1003033 Geflügelschere
Mit der Fiskars Geflügelschere erhaltet ihr ein besonders solides Modell für das Schneiden, Zerlegen und Enthäuten von Geflügel. Und auch Kräuter und Gemüse lassen sich hervorragend mit der Schere schneiden, wodurch sie sich auch als Alltagsschere optimal eignet. Sie ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet und bietet euch mit ihrem ergonomisch geformten Griff aus hochwertigem Kunststoff einen angenehmen und festen Halt. Die gezahnte Klinge aus rostfreiem Edelstahl ermöglicht euch ein schnelles und sauberes Arbeiten. Bei Bedarf kann die Klingenspannung individuell verstellt werden, sodass sich auch Knochen und Sehnen mühelos durchtrennen lassen. Für die Reinigung könnt ihr die Schere ganz einfach in die Spülmaschine geben.
Westmark Geflügelschere
Die Westmark Geflügelschere besitzt eine 7 cm lange Klinge und besteht vollständig aus rostfreiem Edelstahl. Die fein gezahnten, geschmiedeten und geschliffenen Klingenblätter ermöglichen euch eine schnelle und präzise Anwendung. Die Klingenspannung kann dabei ganz einfach über eine Schraube verstellt werden. Dank des innen liegenden Federmechanismus benötigt ihr bei diesem Modell nur wenig Kraftaufwand. Die Edelstahl-Griffe mit Relief-Prägung sorgen dabei für einen rutschfesten, sicheren Halt. Mithilfe der Hebelverriegelung am Griffende könnt ihr die Geflügelschere sicher aufbewahren. Zusätzliche Sicherheit gewährt euch zudem die mitgelieferte Schutzhülle.
WMF Edelstahl Geflügelschere
Die WMF Geflügelschere besteht vollständig aus rostfreiem, formstabilem und hygienischem Edelstahl. Sie ist für Links- und Rechtshänder geeignet und ermöglicht euch mit ihrem ergonomischen Griff einen besonders komfortablen Gebrauch. Zudem ist die Schere mit einem integrierten Knochenbrecher mit innen liegender Feder ausgestattet. Dank der auseinandernehmbaren Schneideblätter punktet sie mit einer unkomplizierten Reinigung. Mithilfe des Sicherheitsverschlusses könnt ihr die Geflügelschere nach dem Gebrauch besonders sicher aufbewahren.
BELLE VOUS Geflügelschere
Mit der BELLE VOUS Geflügelschere erhaltet ihr ein robustes Modell aus rostfreiem Edelstahl. Die Geflügelschere kann für zahlreiche Lebensmittel verwendet werden und eignet sich zudem auch für die Schuppenentfernung von Fisch. Dank des ergonomischen Designs der gefederten Griffe aus Kunststoff liegt sie besonders rutschfest und komfortabel in der Hand. Ein spezieller Sicherheitsverschluss auf der Unterseite des Griffes hält die Klinge zur Aufbewahrung verschlossen. Sie wird mit einem kleinen Reinigungspad geliefert und kann bei Bedarf in der Spülmaschine gereinigt werden.
Zwilling 42914-001 Geflügelschere
Die Zwilling Geflügelschere mit 25,5 cm Länge besteht aus einer rostfreien Edelstahlklinge sowie aus stabilen Kunststoff-Griffen, die euch eine optimale Kraftübertragung gewähren. Ihre Schneide ist gezahnt und verhindert ein Abrutschen eures Schneidguts. Zudem besitzt die Schere einen Knochenbrecher, der euch ein sauberes und müheloses Abtrennen von Knochen, Flügeln und Gelenken erlaubt. Für eine sorgfältige Reinigung lässt sich die Geflügelschere komplett ohne Werkzeug demontieren.
Mit der WÜSTHOF Geflügelschere erhaltet ihr eine robuste Schere mit leicht gebogenen Klingen aus rostfreiem Edelstahl, mit denen ihr mühelos Geflügel zerlegt, teilt und enthäutet. Ihre angenehm geformten Griffe bestehen ebenfalls aus Edelstahl und bieten euch während der Zubereitung einen festen Halt. Die Feder der Schere ist innen liegend, wodurch sie nicht herausspringen kann.
WMF 1883206030 Geflügelschere
Die WMF Geflügelschere überzeugt dank ihrer optimierten Kraftübertragung mit einer besonders mühelosen Handhabung. Sie besitzt gehärtete sowie gebogene Klingen aus Cromargan Edelstahl 18/10. Dank des Materials ist die Schere rostfrei und robust. Sie ist mit einem integrierten Knochenbrecher versehen und besitzt für zusätzliche Sicherheit eine spezielle Sicherheitsverriegelung. Nach dem Gebrauch reinigt ihr die Geflügelschere in eurer Spülmaschine.
Silit Pollo Geflügelschere
Die Silit Pollo Geflügelschere besteht aus einer 24 cm langen, gebogenen und gezahnten Edelstahlklinge sowie einem ergonomischen Soft-Griff. Dieser ermöglicht euch dank seiner angenehmen Haptik ein präzises und leichtgängiges Schneiden ohne Rutschgefahr. Mit dem integrierten Knochenbrecher zerteilt ihr auch besonders harte und dicke Knochen mühelos. Nach dem Gebrauch reinigt ihr die Silit Pollo Geflügelschere in der Spülmaschine. Zur sicheren Aufbewahrung besitzt die Schere einen speziellen Sicherheitsverschluss.
Metaltex 251805038 Geflügelschere Edelstahl Professional
Mit der Metaltex Geflügelschere erhaltet ihr eine robuste Geflügelschere mit einer rostfreien und gezahnten Edelstahl-Klinge. Die genieteten Griffe aus Bakelit bieten euch einen sicheren und rutschfesten Halt. Das Griffende der Geflügelschere ist mit einem Sicherheitsverschluss versehen. Für die Reinigung empfiehlt sich die Säuberung mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und mildem Spülmittel.
Folgende Kriterien zum Thema Geflügelschere-Test und -Kauf helfen euch, die optimale Geflügelschere für eure Bedürfnisse zu finden:
Das gängigste Material, das für die Klingen von Geflügelscheren verwendet wird, ist Stahl – oftmals Edelstahl. Beide Materialien eignen sich vor allem, weil sie sehr robust und langlebig sind und über einen guten Härtegrad verfügen. Edelstahl hat gegenüber Stahl den Vorteil, rostfrei zu sein.
Die Griffe eurer Geflügelschere sollten ergonomisch geformt und rutschfest sein. In den meisten Fällen zeichnen sie sich durch eine längliche Form aus, die eine Hebelwirkung und somit ein müheloses Schneiden ermöglicht. Für gewöhnlich bestehen die Griffe aus Kunststoff mit einer Gummierung. Es gibt allerdings auch Modelle mit Edelstahlgriffen. Diese heben sich durch ihre edle Optik hervor, haben jedoch den Nachteil, in den meisten Fällen etwas rutschempfindlicher zu sein.
Eine Geflügelschere besitzt zwei Klingen, wovon eine in den meisten Fällen gezahnt ist und dafür sorgt, dass ihr nicht abrutscht. Zudem sind die Klingen meist leicht gebogen, damit auch Knochen, Sehnen und Muskeln problemlos durchtrennt werden können. Es empfiehlt sich darauf zu achten, dass die Klingenlänge mindestens 8 cm beträgt. Außerdem sollte eure Geflügelschere über einen Knochenbrecher verfügen. Hierbei handelt es sich um einen Ausschnitt in der Klinge, der dazu dient, die Knochenteile eures Geflügels durchzubrechen.
Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, beim Kauf darauf zu achten, dass die Geflügelschere einen Sicherheitsverschluss besitzt. Dieser hält die scharfen Klingen der Schere verschlossen, wodurch ihr die Schere sicher und ohne Verletzungsgefahr aufbewahren könnt.
Zahlreiche Geflügelscheren können für die Reinigung in den Geschirrspüler gegeben werden. Schonender für die Klingen ist jedoch meist die Wäsche per Hand. Hierbei eignen sich besonders zerlegbare Geflügelscheren, da ihr bei diesen Modellen problemlos in jeden Winkel und jede noch so versteckte Ecke kommt.
Nein, bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Geflügelschere-Test veröffentlicht.
Geflügelschere sind mit besonderen Funktionen ausgestattet, wodurch sie im Gegensatz zu herkömmlichen Küchenscheren auch besonders harte Lebensmittel mühelos zerkleinern. Sie besitzen meist ein etwas schwereres Gewicht als Haushaltsscheren und liegen dank ihrer speziellen Griffe besonders sicher in der Hand. Das ist wichtig, um ein Abrutschen zu vermeiden.
Der Preis einer Geflügelschere hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, ergonomische Eigenschaften und Langlebigkeit ab. Ab ca. 10 Euro erhaltet ihr bereits ein gutes Standardmodell. Ab 20 Euro aufwärts erhaltet ihr Geflügelscheren aus hochwertigeren Materialien, die eine lange Haltbarkeit sowie hohe Qualität versprechen.
Geflügelscheren gibt es unter anderem im Internet, wo ihr die Preise und Eigenschaften auf einen Blick vergleichen könnt. Auch in Fachgeschäften, Kaufhäusern und allen Geschäften, die Küchenartikel verkaufen, solltet ihr fündig werden.
Die meisten Geflügelscheren eignen sich auch zum Schneiden von Gemüse und Kräutern. Zudem könnt ihr die Scheren auch problemlos für andere Fleischsorten wie Lamm oder Koteletts verwenden. Einige Modelle besitzen zudem eine zusätzliche Zahnung, mit der sich hervorragend Fischschuppen entfernen lassen.