VG-Wort Pixel

Dosenöffner-Test und Vergleich 2023

Mmh, leckerer Linseneintopf, cremige Erbsensuppe oder deftiges Chili con Carne – diese erstklassigen Leckereien gibt es mittlerweile auch als superschnelles Mittag- und Abendessen aus der Dose. Um an das schmackhafte Gut zu kommen, muss man die Dose jedoch öffnen. Mit einem Dosenöffner gelingt euch das innerhalb von Sekunden.

Wir zeigen euch die besten Dosenöffner und vergleichen ihre Vor- und Nachteile. Erfahrt, welches Material sich am besten eignet, welche Form ideal geeignet ist und worauf ihr beim Kauf eines guten Dosenöffners noch achten solltet. Wir zeigen euch außerdem, ob es Dosenöffner-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test gibt. Am Ende des Ratgebers findet ihr noch die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Dosenöffner-Test.

Affiliate-Link
OXO Good Grips Manueller Dosenöffner mit weichen Griffen
RÖSLE Zangen Dosenöffner aus reinem Edelstahl
Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner mit Schneidmesser
Kitchen Mama Elektrischer Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion
OXO Good Grips Manueller Dosenöffner mit weichen Griffen
OXO Good Grips Manueller Dosenöffner mit weichen Griffen
Top Preis & Leistung
RÖSLE Zangen Dosenöffner aus reinem Edelstahl
RÖSLE Zangen Dosenöffner aus reinem Edelstahl
hochwertig & rostfrei
Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner mit Schneidmesser
Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner mit Schneidmesser
Mini-Dosenöffner
Kitchen Mama Elektrischer Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion
Kitchen Mama Elektrischer Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion
Elektrischer Öffner
Amazon-Bewertungen
50844 Bewertungen 4345 Bewertungen 239 Bewertungen 77282 Bewertungen
Art
ZangendosenöffnerZangendosenöffnerFlügeldosenöffnerElektrischer Dosenöffner
Material
Edelstahl, weiche Kunststoff-Griffe und -KnaufEdelstahlVerchromter Nickel und Kunststoffüberzug am KnaufKunststoff-Gehäuse und Klinge aus rostfreiem Stahl
Schneidkante
Glatt; schneidet unterhalb des DosenfalzesGlatt; schneidet unterhalb des DosenfalzesGewellt; schneidet oben in den DeckelGlatt; schneidet unterhalb des Dosenfalzes
Geeignet für
Rechts- und LinkshänderRechts- und LinkshänderRechts- und LinkshänderRechts- und Linkshänder
Maße
17,8 x 4,8 x 7 cm18 x 5 x 5,5 cm4 cm x 4 cm x 5 cm18 x 7 x 5,5 cm
Gewicht
453 g299 g70 g240 g
Deckelheber
JaJaNeinJa
Flaschenöffner
JaNeinNeinNein
Spülmaschinengeeignet
NeinJaNeinNein
Besonderheiten
Sperrmechanismus: schließt sich um die Dose, damit der Dosenöffner während des Schneidens nicht abrutschtFlügelrad ist ergonomisch geformtÖffnet ganz kleine und ganz große Dosen, in Frankreich hergestelltOne-Touch Start & Stopp Funktion
Marke
OXORÖSLENogentKitchen Mama
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 20,17
ZUM ANGEBOT
€ 36,90
ZUM ANGEBOT
€ 13,70
ZUM ANGEBOT
€ 33,49
Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2023 um 3:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Chefkoch-Tipp

Der OXO Good Grips überzeugt vor allem im Preis-Leistungs-Vergleich. Ein stabiler Dosenöffner, der sich für Links- und Rechtshänder eignet. Die weichen Kunststoff-Griffe bieten genügend Grip für einen festen Halt, sodass der Öffner nicht aus den Händen rutscht. Es handelt sich um einen klassischen Zangendosenöffner, der jedoch besonders sicher ist. Er schneidet am Dosenrand unter dem Deckelfalz entlang, um eine besonders saubere Kante zu erzeugen. Mit dem Magnet in den kleinen Zangenarmen hebt ihr den Deckel an, ohne ihn mit bloßen Händen anfassen zu müssen. Der OXO Good Grips besteht aus robustem Edelstahl und ist seinen Preis wert.

Welcher ist der beste Dosenöffner 2023?

Wählt euren persönlichen Dosenöffner Testsieger 2023 aus:


Produktvergleich

OXO Good Grips Manueller Dosenöffner mit weichen Griffen

OXO Good Grips Manueller Dosenöffner mit weichen Griffen
Amazon-Bewertung
(50844 Bewertungen)

OXO Good Grips Manueller Dosenöffner mit weichen Griffen

Affiliate-Link
Preis: € 20,17
Preis: € 22,95
Preis: € 25,27

Der manuelle OXO Good Grips Dosenöffner besitzt zwei lange Griffe mit weichem Kunststoff-Material, welches auch bei stärkerer Krafteinwirkung angenehm in der Hand liegt. Gleichzeitig soll es euch genügend Grip bieten, um rutschfestes Arbeiten zu garantieren, selbst wenn eure Hände nass sind.

Alle OXO Good Grips Modelle sind mit einer scharfen Klinge ausgestattet, die sicher einrastet, damit sie während des Schneidens nicht abrutscht. Der große, komfortable Drehknauf ermöglicht euch eine sehr leichte und angenehme Handhabung.

Das Highlight: Der Dosenöffner verfügt über einen integrierten Flaschenöffner und wird dadurch noch nützlicher in eurer Küche oder für einen kleinen Urlaubstrip.

Der Dosenöffner ist so designt, dass er ein „Sichtfenster“ hat, damit ihr seht, wo ihr ihn ansetzt und wann er fertig ist mit seiner Schneiderunde.

Für noch mehr Sicherheit schneidet der Öffner am Rand unter dem Deckelfalz entlang, um eine besonders saubere Kante zu erzeugen. Das Schneiderad selbst kommt nicht mit dem Inhalt der Dose in Berührung.

Damit ihr den aufgeschnittenen Deckel nicht anfassen müsst, besitzt der Dosenöffner einen integrierten Magnet in den beiden Zangenarmen, der den Deckel festhält, sodass ihr diesen über dem Mülleimer abwerfen könnt.

Auf einen Blick:


RÖSLE Zangen Dosenöffner aus 100 % reinem Edelstahl

RÖSLE Zangen Dosenöffner aus reinem Edelstahl
Amazon-Bewertung
(4345 Bewertungen)

RÖSLE Zangen Dosenöffner aus reinem Edelstahl

Affiliate-Link
Preis: € 36,90
Preis: € 39,90
Preis: € 39,90

Bei dem RÖSLE Zangendosenöffner handelt es sich um einen hochwertigen Dosenöffner aus reinem Edelstahl. Der Stahl ist hygienisch, pflegeleicht sowie geruchs- und geschmacksneutral. Während des Öffnens kommt der Dosenöffner nicht in Kontakt mit dem Doseninhalt. Dank seiner erstklassigen Materialien wäre es aber kein Problem, wenn er in Kontakt käme, denn es ist lebensmitteltauglich.

Das Flügelrad ist ergonomisch geformt, wodurch die Handhabung komfortabel und leicht ist. Er hat eine Öse am Ende des Rundgriffs, an der er aufgehängt werden kann.

Laut RÖSLE selbst soll der Dosenöffner in der Lage sein, alle Arten von Dosen zu öffnen und soll dabei keine scharfen Kanten hinterlassen. Die Schneidkante befindet sich an der Seite unter dem Falz, wodurch sich der Deckel danach wieder aufsetzen lässt.

Die zwei kleinen Zangen heben den Deckel an, wodurch ihr diesen nicht mit euren Händen anfassen müsst.

Auf einen Blick:


Klein und kraftvoll: Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner

Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner mit Schneidmesser
Amazon-Bewertung
(239 Bewertungen)

Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner mit Schneidmesser

Affiliate-Link
Preis: € 13,70
Preis: € 22,50

Ein kleiner Flügeldosenöffner, der sich perfekt für unterwegs eignet: der Nogent 403009 Super Kim Dosenöffner. Der Mini-Dosenöffner wird seitlich an die Konserve angebracht und in den Deckel gedrückt. Er öffnet mühelos Dosen bis 10 kg. Der Drehknauf wurde mit einer Kunststoff-Schicht überzogen, wodurch er noch immer robust ist, aber gleichzeitig bequem in der Hand liegt.

Dreht im Uhrzeigersinn, um den Schneidevorgang zu starten. Hat sich der Öffner verkeilt und lässt sich nicht lösen, müsst ihr nur gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu entfernen. Er eignet sich für die Nutzung von Rechts- sowie Linkshändern.

Beim Schneiden erzeugt der Dosenöffner eine Wellenform, die dafür sorgt, dass die erzeugte Kante weniger gefährlich ist. An der heruntergebogenen welligen Kante schneidet ihr euch nicht so schnell.

Der Öffner besteht aus hochwertigem, verchromtem Nickel mit hoher Rostbeständigkeit und wird in Frankreich hergestellt.

Auf einen Blick:


Kitchen Mama Elektrischer Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion

Kitchen Mama Elektrischer Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion
Amazon-Bewertung
(77282 Bewertungen)

Kitchen Mama Elektrischer Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion

Affiliate-Link
Preis: € 33,49
Preis: € 40,56

Ein praktischer Dosenöffner für alle, die ein elektrisches Modell bevorzugen: der Kitchen Mama Dosenöffner mit Start & Stopp Funktion. Er ist ideal für Links- und Rechtshänder geeignet sowie für alle, die weniger Kraft aufwenden können oder wollen. Er verfügt über eine sehr einfache One Touch-Start & Stopp-Funktion, wodurch die Bedienung kinderleicht ist.

Er lässt sich auf alle gängigen Dosenformen klemmen und schneidet mit 12000 Umdrehungen pro Minute in wenigen Sekunden eine glatte Kante. Er wird von oben aufgesetzt und setzt sein Messer knapp unterhalb des Dosenfalzes an. Dadurch kommt er nicht mit den Lebensmitteln in Kontakt, erzeugt aber eine saubere Kante an der Dosenseite.

Der Kitchen Mama ist kabellos und wird mit 4 AA-Batterien betrieben, wodurch er in der gesamten Küche oder im Lagerraum genutzt werden kann. Auch unterwegs ist er nützlich, denn mit seinen 240 Gramm eignet er sich auch für Campingausflüge. Mit seinen Maßen von 18 x 7 x 5,5 cm passt er in die meisten Schubladen.

Seine Form soll ergonomisch angelehnt sein und liegt mit den abgerundeten Kanten angenehm in der Hand. Der Start & Stopp-Knopf wurde extra kontrastreich designt, um jederzeit leicht bedienbar zu sein.

Auf einen Blick:


iheyfill Dosenöffner für mehr Sicherheit

iheyfill Dosenöffner für mehr Sicherheit
Amazon-Bewertung
(3631 Bewertungen)

iheyfill Dosenöffner für mehr Sicherheit

Affiliate-Link
Preis: € 12,89
Preis: € 16,76

Der iheyfill Dosenöffner zählt zu den Sicherheitsdosenöffnern. Er wird seitlich am Rand der Dose angesetzt und durch das Drehen zieht er sich selbst fest. Nun dreht ihr den Knauf weiter, bis der Öffner einmal im Kreis geschnitten hat. Der große Knauf eignet sich auch hervorragend für Personen mit motorischen Einschränkungen oder weniger Feinmotorik.

Der Deckel wird unterhalb des Deckelfalzes abgetrennt und lässt sich danach wieder verschließen. Es kommt zu keinem Kontakt zwischen Dosenöffner und Doseninhalt. Aus diesem Grund gestaltet sich auch die Reinigung des iheyfill Dosenöffner sehr einfach. Ein feuchtes Tuch und anschließendes Abtrocknen reichen völlig aus und ist in vielen Fällen sogar überflüssig.

Der gummierte Silikon-Griff gibt euch einen sicheren Halt und verhindert ein Abrutschen der Hände. Am Griff befindet sich außerdem eine Öse, an der ihr den Dosenöffner aufhängen könnt.

Der kleine Metallsteg dient nicht nur zur Stabilisierung, sondern auch als „Blickfenster“, durch das ihr durchgucken könnt, um herauszufinden, wann der Öffner den Kreis abgeschlossen hat.

Steckt den Dosenöffner seitlich an den Rand der Dose und dreht den Knauf gegen den Uhrzeigersinn und dann im Uhrzeigersinn, damit dieser sich festsetzt. Das Messer ist nun festgezogen und kann losschneiden. Dreht den Knauf weiter im Uhrzeigersinn, bis die Dose geöffnet ist. Am Ende dreht ihr den Knauf noch einmal gegen den Uhrzeigersinn, um den Dosenöffner von der Dose loszulösen.

Auf einen Blick:


Niviy 3-In-1 multifunktionaler Dosenöffner

Niviy 3-In-1 Dosenöffner
Amazon-Bewertung
(963 Bewertungen)

Niviy 3-In-1 Dosenöffner

Affiliate-Link

Der Niviy 3-In-1 Dosenöffner besteht hauptsächlich aus rostfreiem Stahl und auch das Messer ist eine hochwertige Edelstahlscheibe, ein lebensmittelechtes Material. Der Dosenöffner kann deshalb einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden und mit einem Lappen abgewischt werden. Da der Dosenöffner von oben schneidet, kann es bei diesem Modell passieren, dass das Messer mit dem Doseninhalt in Kontakt kommt.

Die Griffe des Öffners sind mit rutschfesten Gummigriffen überzogen. Sie sind ergonomisch geformt, liegen bequem in der Hand, während sie ebenfalls guten Grip bieten. Am Ende des Griffs gibt es außerdem eine Öse, an der dieser Dosenöffner aufgehängt werden kann.

Der Niviy ist ein 3-In-1-Hilfsmittel, denn er ist neben einem Dosenöffner ebenfalls ein Flaschenöffner und ein Hebel, mit dem ihr Dosenschlaufen öffnen könnt.

Legt den Dosenöffner seitlich am Dosenrand an und dreht den Knauf bis er den 360 ° Kreis aufgeschnitten hat. Er schneidet den Deckel von oben auf.

Auf einen Blick:


wenco premium Sicherheits-Dosenöffner

wenco premium Sicherheits-Dosenöffner
Amazon-Bewertung
(5108 Bewertungen)

wenco premium Sicherheits-Dosenöffner

Affiliate-Link
Preis: € 10,90
Preis: € 16,10

Der wenco Premium Dosenöffner ist ein Sicherheitsdosenöffner, der die Konservendeckel seitlich mit glatter Kante aufschneidet und dafür sorgt, dass die Deckel danach wieder auf die Dosen gesetzt werden können. Er eignet sich für Links- und Rechtshänder.

Da es sich um einen Sicherheitsdosenöffner handelt, kommen eure Hände nie mit dem Messer in Kontakt. Auch den Deckel müsst ihr nicht mit Händen anfassen, sondern hebt ihn mit der integrierten Zange an.

Der Dosenöffner besitzt sehr breite Griffe und einen großen Drehknauf mit Rillenrelief. Dadurch eignet sich der Öffner auch besonders gut für Menschen, die Schwierigkeiten mit feinmotorischen Bewegungen haben, denn zum Drehen und Halten ist wenig Kraftaufwand nötig.

Am Ende des Griffs befindet sich eine praktische Aufhängöse, mit der ihr den Dosenöffner leicht verstauen könnt. Dank seiner kompakten Maße von 17 x 9,2 x 7,5 cm passt der Öffner jedoch auch in die meisten Schubladen.

Zur Reinigung reicht es, wenn ihr den Dosenöffner mit Wasser oder einem feuchten Tuch reinigt.

Auf einen Blick:


KUHN RIKON Auto Safety Master Mehrzwecköffner Dosenöffner

KUHN RIKON Auto Safety Master Mehrzwecköffner Dosenöffner
Amazon-Bewertung
(1005 Bewertungen)

KUHN RIKON Auto Safety Master Mehrzwecköffner Dosenöffner

Affiliate-Link
Preis: € 17,92

Der KUHN RIKON Auto Safety Master Mehrzwecköffner Dosenöffner ist ein multifunktionaler Küchenhelfer, der euch Dosen, Flaschen und Kronkorken öffnet.

Er fasst den Rand der Konserven automatisch und zieht sich fest, sodass er nicht manuell am Rand fixiert werden muss. Er wird von oben auf die Dose gesetzt und schneidet durch das Drehen des Kreises den Deckel unterhalb des Dosenfalzes ab. Der Deckel kann deshalb anschließend wieder auf die Dose gesetzt werden.

Während des Öffnens kommt der Dosenöffner nicht mit dem Inhalt der Dose in Kontakt. Die Verwendung ist deshalb sehr hygienisch und eine Reinigung erfordert minimalen Aufwand.

Durch sein schlankes Design mit einem Griff passt er in alle Schubladen und lässt sich auch leicht in kleinen Küchen verstauen.

Durch das sehr einfache Ansetzen und Drehen eignet sich dieses Modell besonders für Leute, die eine eingeschränkte Motorik haben.

Auf einen Blick:


WMF Dosenöffner mit Kapselheber

WMF Dosenöffner mit Kapselheber
Amazon-Bewertung
(2260 Bewertungen)

WMF Dosenöffner mit Kapselheber

Affiliate-Link
Preis: € 19,99
Preis: € 19,99
Preis: € 15,51

Der WMF Dosenöffner mit Kapselheber besteht aus hochwertigem 18/10 Cromargan Edelstahl, der rostfrei, korrosionsbeständig und lebensmitteltauglich ist. Seine Griffe und der große Drehknauf sind mit einem Kunststoff mit Rillenrelief versehen, wodurch er sich besonders gut handhaben lässt und nicht abrutscht. Praktischerweise ist er auch spülmaschinengeeignet.

Im Dosenöffner selbst wurde außerdem ein Kapselheber beziehungsweise Flaschenöffner integriert. Darüber hinaus besitzt er auch eine kleine Greifzange, mit der der Deckel angehoben werden kann. An seiner Spitze befindet sich eine Öse zum Aufhängen. Ansonsten findet der 20 cm lange Dosenöffner auch in der Schublade Platz.

Der Deckel wird unterhalb des Dosenfalzes mit einer sauberen Kante abgelöst und kann anschließend wieder aufgesetzt werden. Während des Öffnens kommt der Öffner nicht mit dem Doseninhalt in Berührung.

Auf einen Blick:


KUHN RIKON Auto Safety Dosenöffner mit automatischer den Randerfassung

KUHN RIKON Auto Safety Dosenöffner mit automatischer Randerfassung
Amazon-Bewertung
(6851 Bewertungen)

KUHN RIKON Auto Safety Dosenöffner mit automatischer Randerfassung

Affiliate-Link
Preis: € 29,11

Auch der KUHN RIKON Auto Safety Dosenöffner fasst den Rand der Dose automatisch und muss nicht manuell dort fixiert werden. Er rastet punktgenau am Dosenrand ein und lässt sich über den großen Knauf sehr leicht drehen, wodurch er sich besonders gut für Menschen mit eingeschränkter motorischer Kraft eignet.

Da er unterhalb des Dosenfalzes schneidet, entstehen keine scharfen Kanten oder Zacken beim Aufschneiden. Der Deckel lässt sich anschließend wieder aufsetzen. Während des Öffnens kommt der Dosenöffner nicht mit dem Doseninhalt in Kontakt. Möchtet ihr den Dosenöffner trotzdem zwischendurch reinigen, verwendet ihr einfach ein wenig Spülmittel und warmes Wasser, um ihn von Hand zu reinigen. Bevor ihr den Dosenöffner dann verstaut, solltet ihr ihn gründlich abtrocknen.

Auf einen Blick:


FACKELMANN 00888 Profi Dosenöffner 2 in 1

FACKELMANN 00888 Profi Dosenöffner 2 in 1
Amazon-Bewertung
(464 Bewertungen)

FACKELMANN 00888 Profi Dosenöffner 2 in 1

Affiliate-Link
Preis: € 6,03
Preis: € 9,25

Der kleine Fackelmann Dosenöffner misst 7,3 x 4,5 x 2,5 cm und besteht aus Metall. Es ist ein Butterfly-Dosenöffner, der kompakt, platzsparend sowie transportierbar ist und sich leicht verstauen lässt. Dieses Modell passt mit seinem roten Edelstahl-Look in viele Küchen. Neben dem Öffnen von Dosen kann der Dosenöffner auch zum Entfernen von Kronkorken von Flaschen verwendet werden.

Auf einen Blick:


Seit wann gibt es Dosenöffner?

Die Konservendosen wurden 1810 von erfunden und seitdem gab es verschiedene Messer und Hilfsmittel, mit denen sie mehr oder weniger geschickt und auch nicht immer ganz ungefährlich geöffnet werden können. Doch erst William Lyman erfand die heutzutage nicht mehr wegzudenkende Zangenform mit dem kleinen Schneiderädchen. Er ließ diese Form am 19. Juli 1870 patentieren.

Viele Konserven sind mittlerweile auch mit einer kleinen Lasche ausgestattet, über die ihr den Deckel einstechen und abziehen könnt. Für die meisten Konservendosen benötigt ihr aber immer noch ein Öffnungswerkzeug.


So funktioniert ein Dosenöffner

Mit einem kleinen scharfen Messer oder einer Spitze sticht man in den Deckel der Konserve und nun zerschneidet der Dosenöffner das Blech, je nach Modell an einer anderen Stelle, um es abzulösen.

Die verschiedenen Arten der Dosenöffner

Frühere Dosenöffner sind sehr einfache Werkzeuge. Sie bestehen aus einem Griff mit einer Spitze und einem kleinen Messer. Zunächst wird mit der Spitze ein Loch in den Deckel gestochen. Anschließend wird über eine Hin- und Herbewegung entlang des Rands das Blech aufgeschnitten beziehungsweise aufgerissen. Mit dieser etwas unsauberen Technik wurden früher Konserven geöffnet.

Mit der Erfindung der bekannten Dosenöffner-Form wurde das Öffnen zu einer sicheren und ordentlicheren Angelegenheit. Man unterscheidet zwischen:


Manueller Dosenöffner

Bei den manuellen Dosenöffnern stecht ihr zuerst ebenfalls in das Blech. Jetzt wird der Dosenöffner fixiert und ihr betätigt ein kleines Drehrad. Dadurch läuft der Öffner samt Messer einmal im Kreis und löst den Deckel ab. Bei vielen modernen Modellen wird der Deckel nicht mehr von oben eingerissen, sondern seitlich abgetrennt, sodass keine scharfen oder zackigen Kanten entstehen. Der Deckel lässt sich meist wieder auf der Konserve platzieren, damit ihr restliche Zutaten aufbewahren könnt.

Vorteile und Nachteile der manuellen Dosenöffner
Vorteile
  • Mehr Flexibilität bei schwer zu öffnenden Dosen
  • Kleinere Modelle nehmen weniger Platz weg
  • Bestehen oft aus hochwertigen, langlebigen Materialien
  • Funktionieren ohne Batterien oder Strom
Nachteile
  • Eventuell große Kraftanstrengung für manche Personen
  • Eventuell häufiges Ansetzen bei der Dose, weil sich das Messer verhaken kann
  • Je nach Messer und Öffnungsmethode kann ein scharfer oder zackiger Rand entstehen
  • Öffnen kann länger dauern

Elektrisches Modell

Die elektrischen Modelle funktionieren fast identisch, jedoch fahren sie selbstständig einmal um den Deckel herum. Auch hier ist das Ergebnis besonders sauber und verringert die Verletzungsgefahr enorm. Diese Dosenöffner eignen sich besonders für Personen, die motorische Einschränkungen haben.

Vorteile und Nachteile der elektrischen Dosenöffner
Vorteile
  • Bequeme Handhabung (Einhandbedienung je nach Modell möglich)
  • Kein Kraftaufwand durch automatisiertes Öffnen
  • Schnelleres Öffnen
  • Saubere Kante durch präzises Aufschneiden
Nachteile
  • Größeres Modell nimmt mehr Platz ein
  • Benötigt Batterien oder einen Stromanschluss
  • Besteht oft aus leichten Kunststoffmaterialien
  • Weniger belastbar, kann schneller kaputt gehen

Zangendosenöffner

Ein Zangendosenöffner erhält seinen Namen von seiner Form und der Art der Funktion. Seine beiden Griffe werden auseinandergezogen und wieder zusammengedrückt, wodurch die „Zange“ die Dose fixiert, damit sie nicht mehr verrutschen kann. Ein kleines Rädchen wird nun meist manuell über einen Drehknauf betrieben und führt den Dosenöffner einmal am Rand der Konserve entlang. Das Messer schneidet den Deckel nun entweder von oben oder von der Seite ein, um ihn abzulösen. Je nach Modell bleiben bei dieser Art der Öffnung jedoch scharfe Kanten zurück, was zu einer höheren Verletzungsgefahr führen kann.


Sicherheitsdosenöffner

Wie der Name verrät, geht es bei dem Sicherheitsdosenöffner vor allem darum, dass die Dosen besonders sicher geöffnet werden. Der Öffner wird von oben auf die Konserve gesetzt und die Griffe wie bei einer Schere geschlossen, um den Dosenöffner zu fixieren. Anschließend schneidet er den Deckel seitlich anhand des Deckelfalzes auf. So sollen keine scharfen Kanten entstehen.


Flügeldosenöffner

Bei den Flügeldosenöffnern handelt es sich um sehr kleine Dosenöffner, die ebenfalls seitlich an der Dose angebracht werden. Ihr Drehknauf sieht aus wie zwei kleine Flügel. Sie schneiden die Dose von oben auf. Je nach Modell kann hierbei eine scharfe Kante entstehen.


Das solltet ihr beim Kauf eines Dosenöffners beachten

Die folgenden Eigenschaften und Funktionen helfen euch dabei, eine Entscheidung für euren idealen Dosenöffner zu treffen:

Art

Zunächst müsst ihr euch die Frage stellen, ob sich ein manueller oder ein elektrischer Dosenöffner besser für euch eignet. Für Menschen, die motorische Einschränkungen oder wenig Kraft haben, kann ein elektrischer Dosenöffner eine willkommene Hilfe in der Küche sein. Sogenannte „One Touch“-Geräte müssen nur noch auf die Konserve gesetzt werden und werden danach nur über einen einzigen Knopf bedient.

Generell gilt für alle, dass das Öffnen der Konserven mit einem automatischen Dosenöffner bequemer und leichter von der Hand geht.

Hierbei solltet ihr jedoch auf die Antriebsart des Dosenöffners achten. Ein Dosenöffner mit Batterien ist flexibler in der Handhabung, muss jedoch in Abständen mit neuen Batterien befüllt werden und funktioniert ohne diese nicht. Ein kabelgebundener Dosenöffner benötigt immer erst mal eine Steckdose, funktioniert dann aber immer, wenn ihr ihn braucht. Diese Modelle sind allerdings oft größer und lassen sich schlechter verstauen als manuelle Dosenöffner.

Mit einem manuellen Dosenöffner habt ihr in der Regel mehr Flexibilität und die Möglichkeit, auch mal mehr Kraft anzuwenden. Lässt sich eine Dose nur schwer öffnen, habt ihr mit dem manuellen Dosenöffner eine größere Chance auf Erfolg. Je mehr Kraft ihr aufwenden könnt, ohne dass der Öffner oder das Messer direkt zerbricht, umso besser. Ein manueller Dosenöffner benötigt keine Batterien oder Strom und lässt sich zu jeder Zeit einsetzen. Außerdem nimmt er nur wenig Platz weg und lässt sich auch gut transportieren.

Letztlich ist es jedoch eine Frage des Geschmacks, welche Art von Dosenöffner ihr benutzen möchtet.

Material

Das Material hängt zum Teil auch von der Dosenöffner-Art ab. Ein elektrischer Dosenöffner besteht meist aus Kunststoff und anderen leichten Materialien, damit er leicht genug bleibt, um selbstständig um den Deckel der Konserve zu fahren.

Manuelle Dosenöffner hingegen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Ein besonders robustes Modell aus Edelstahl erlaubt euch, viel Druck auszuüben, ohne dass der Öffner zerbricht. Kunststoff ist hier eher anfällig dafür, unter hohem Druck auch mal zu zerbrechen. Die Griffe der Dosenöffner bestehen dafür meistens absichtlich aus weichen Kunststoffen, um ein Abrutschen zu verhindern und ein angenehmes Handgefühl zu bieten. Ein guter Grip ist bei einem manuellen Dosenöffner besonders wichtig.

Bei einigen Öffnern kommen die Zutaten aus der Konserve, durch die Art und Weise der Öffnung, in Kontakt mit dem Öffner selbst. Die meisten Personen legen daher Wert darauf, dass der Dosenöffner aus Edelstahl oder anderen lebensmitteltauglichen Materialien besteht, die sich dazu auch noch leicht reinigen lassen. Sollten sich Speisereste in Ecken und Kanten des Öffners verfangen, wird das sonst eine unappetitliche Angelegenheit.

Schneidkante

Vielen Käuferinnen und Käufern ist es besonders wichtig zu wissen, wo sich die Schneidkante befindet, da dies maßgeblich dazu beiträgt, ob eine scharfe oder eine sichere Kante entsteht. Bei den meisten Dosenöffnern, die die Dose von oben öffnen, entsteht eher eine scharfe Kante. Die Empfehlung geht hier klar zu den Seitenranddosenöffnern. Diese schneiden die Dose entlang des Dosenfalzes auf und sorgen dadurch für eine besonders sichere Kante, bei der der Deckel danach sogar wieder aufgelegt werden kann.

Größe

Macht euch Gedanken darüber, wie groß euer Dosenöffner sein darf. Habt ihr nur wenig Platz, lohnt sich eher die Anschaffung eines mechanischen Dosenöffners, da diese meist recht zierlich und klein sind. Die elektrischen Dosenöffner sind oft größer und breiter und nehmen wesentlich mehr Raum ein, wodurch sie sich schlechter verstauen lassen. Habt ihr jedoch genügend Platz in der Küche, ist dieser Aspekt für euch eventuell gar nicht wichtig. Mit besonders viel Platz lohnt sich vielleicht sogar die Anschaffung eines Standdosenöffners. Normalerweise eignet sich diese Investition aber eher für eine Küche in der Gastronomie.

Funktionen und Eigenschaften

Zu guter Letzt solltet ihr überprüfen, welche zusätzlichen Funktionen oder Eigenschaften euer Dosenöffner besitzen sollte. Einige Modelle verfügen beispielsweise über einen Deckelheber, sei es in der Form eines Hakens oder eines integrierten Magneten. Andere Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen und können euch Wasserflaschen oder Kronkorken öffnen. Außerdem solltet ihr auch darauf achten, ob der Öffner sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder lohnt.


Gibt es einen Dosenöffner-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat selbst keinen Dosenöffner-Test durchgeführt, präsentiert aber die Ergebnisse ihrer Kollegen der Schweizer Verbraucherschützer von K-Tipp. Diese haben 15 Dosenöffner geprüft, von denen einige auch in Deutschland erhältlich sind.

Während der Ratchet Safety Lidlifter von Kuhn Rikon und der Vardagen von Ikea nicht überzeugen konnten, lieferten einige Zangendosenöffner eine gute Leistung ab. Das Modell Värdefull von Ikea zählt zu den günstigsten Modellen im Test und besticht mit konstanter und sicherer Handhabung. Auch der Oxo Good Grips Soft Handled Can Opener und der WMF Profi Plus Dosen­öffner schneiden gut ab. Am besten wurden zwei Sicherheitsdosenöffner bewertet, die den Deckel sicher und sauber am Dosenfalz entlang abschneiden. Beide Modelle sind jedoch nur in der Schweiz erhältlich. Wenn ihr mehr über die Ergebnisse erfahren möchtet, findet ihr den Artikel hier hinter einer Paywall.


Gibt es einen Dosenöffner-Test von Öko-Test?

Nein, bisher hat Öko-Test keinen Dosenöffner-Test erstellt. Sollte sich das ändern, werden wir euch hier darüber informieren.


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


Häufige Fragen und Antworten rund um das Thema Dosenöffner


Affiliate-Link