VG-Wort Pixel

Dampfgarer-Test 2023: Beliebte Dampfgarer im Vergleich

Dampfgarer werden immer beliebter und dürfen bei den meisten Hobby-Köchen und -Köchinnen in der Küche nicht mehr fehlen. Mit dem Küchengerät gelingt euch schonend und gesund zubereitetes Gemüse, Fleisch oder Fisch in kürzester Zeit. Der heiße Wasserdampf sorgt dafür, dass eure Speisen fettfrei gegart oder blanchiert werden, sodass Vitamine und andere Nährstoffe erhalten bleiben, während eure Zutaten ihren Biss behalten.

Worauf ihr beim Kauf eines Dampfgarers achten solltet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber zum Dampfgarer-Test. Wir stellen euch außerdem 11 Dampfgarer vor, damit ihr eine individuelle Entscheidung treffen könnt. Findet auch heraus, ob die Stiftung Warentest einen Dampfgarer-Test durchgeführt hat. Zu guter Letzt findet ihr am Ende des Ratgebers die häufigsten Fragen & Antworten rund um Dampfgarer.

Affiliate-Link
Russell Hobbs Dampfgarer 9,0 Liter
WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel
Tefal Dampfgarer VC1451 | 2 Edelstahlbehälter
Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer
Russell Hobbs Dampfgarer 9,0 Liter
Russell Hobbs Dampfgarer 9,0 Liter
Preis-Leistungs-Tipp
WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel
WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel
Topf-Dampfgarer
Tefal Dampfgarer VC1451 | 2 Edelstahlbehälter
Tefal Dampfgarer VC1451 | 2 Edelstahlbehälter
mit 6 L Volumen
Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer
Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer
Mit Timer
Amazon-Bewertungen
28489 Bewertungen 2824 Bewertungen 2169 Bewertungen 2891 Bewertungen
Vorteile
3 spülmaschinengeeignete Garbehälter, inklusive ReisschaleFür 1-Personen-Haushalt ideal, für alle gängigen Herdarten geeignet, auch Induktion60-Minuten-Timer und automatische Abschaltung, Behälter für Reis und HülsenfrüchteProgrammierbarer Timer, Turbo-Dampfring, Reisschale, automatische Abschaltung
Material
Edelstahl, KunststoffEdelstahlEdelstahl, KunststoffEdelstahl, Kunststoff
Füllmenge Garraum
9 Liter1,5 Liter6 Liter9 Liter
Garbehälter
3123
Dampfgarer-Art
TischgarerTopf mit GareinsatzTischgarerTischgarer
Leistung
800 Watt-900 Watt800 Watt
Timer
JaNeinJaJa
Warmhaltefunktion
NeinNeinNeinJa
Spülmaschinenfeste Teile
JaJaJaJa
Wasserstandanzeige
JaNeinJaJa
Marke
Russell HobbsWMFTefalAigostar
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 38,98
ZUM ANGEBOT
€ 44,99
ZUM ANGEBOT
€ 40,00
ZUM ANGEBOT
€ 39,99
Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023 um 10:43 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.


Inhaltsverzeichnis


Der Chefkoch-Tipp

Welcher ist der beste Dampfgarer? Mit Hilfe dieses Ratgebers findet ihr den besten Dampfgarer für euch persönlich. Wir zeigen euch die wichtigsten Kaufkriterien und stellen euch verschiedene Modelle vor, damit ihr eine informierte Entscheidung trefft.

Wer auf der Suche nach einem Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk ist, dem empfehlen wir den Russell Hobbs Dampfgarer. Der Dampfgarer hat 3 Garräume mit insgesamt 9 Litern Fassungsvermögen. Damit stellt ihr gleichzeitig ein 3-Gänge-Menü her. Mithilfe des Drehreglers stellt den digitalen Timer mit automatischer Abschaltung ein. Zwei seitliche Wassereinfüllöffnungen ermöglichen euch während des Betriebes ein besonders einfaches Befüllen. Auch im Preis-Leistungsvergleich überzeugt das Gerät.

Die besten Dampfgarer 2023

Wählt euren persönlichen Dampfgarer Testsieger:


Produktvergleich

Russell Hobbs Dampfgarer 9,0 Liter – als Preis-Leistungs-Empfehlung

Russell Hobbs Dampfgarer 9,0 Liter
Amazon-Bewertung
(28489 Bewertungen)

Russell Hobbs Dampfgarer 9,0 Liter

Affiliate-Link
Preis: € 38,98
Preis: € 45,53
Preis: € 45,53

Die drei separaten Dampfgarbehälter haben insgesamt ein Fassungsvermögen von 9 Litern und sind allesamt spülmaschinengeeignet. Sie fassen 6 Eierhalter je Behälter. Außerdem kommt der Dampfgarer mit einer Reisschale mit 1 Liter Volumen.

Der Russell Hobbs Garer verfügt über einen 60-Minuten-Timer mit einer automatischen Abschaltung. Das Gerät leistet 800 Watt.

Dieser Tischgarer hat zwei praktische Wassereinfüllöffnungen an den Seiten, die euch ein einfacheres Befüllen während des Betriebs ermöglichen. Eine frontale Wasserstandanzeige zeigt euch, wann ihr Wasser nachfüllen müsst. Für Kondenswasser und Säfte gibt es eine separate Tropfschale.

Die Oberfläche des Dampfgarers besteht aus hochwertigem gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hohe Qualität
  • Großes Fassungsvermögen
  • Timer
  • Mit Zubehör
  • Nachfüllen des Wassers während des Betriebes
Nachteile
  • Das entfernen der Garbehälter gestaltet sich etwas schwierig

WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel – für kleine Haushalte

WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel
Amazon-Bewertung
(2824 Bewertungen)

WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel

Affiliate-Link
Preis: € 44,99
Preis: € 44,99

Der WMF Mini Dampfgarer besteht aus einem Topf und Dampfgar-Einsatz im Mini-Format, die man auf dem Herd verwendet. Der Durchmesser des Topfes beträgt 16 cm und hat ein Volumen von 1,5 Litern. Er ist ideal für Herdplatten mit einem 14,5 cm Durchmesser geeignet.

Aufgrund des kleinen Durchmessers eignet sich dieser Dampfgarer besonders für die Zubereitung von kleinen Portionen oder einen 1-Personen-Haushalt.

Der Topf besteht aus hochwertigem Cromargan Edelstahl 18/10, er ist rostfrei, geschmacksneutral, säurefest, backofengeeignet und spülmaschinengeeignet. Bis 250 °C ist er außerdem hitzebeständig.

Dank TransTherm-Allherdboden und dessen clevere Konstruktion hat der Topf eine gleichmäßige Wärmeverteilung und lange Wärmespeicherung, wodurch ihr beim Kochen Energie spart. Durch das Material ist der Topf außerdem für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionsherde.

Ein breiter Schüttrand sorgt für tropffreies Ausgießen. Der Rand ist außerdem extra hoch, wodurch sich der Topf auch hervorragend für die Zubereitung von Suppen, Pasta oder Gemüse eignet.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Platzsparendes Modell für kleine Haushalte
  • Mit allen Herdarten kompatibel
  • Pflegeleicht
  • Mit Schüttrand
Nachteile
  • Griffe werden heiß

Tefal Dampfgarer VC1451 – leistungsstarker Tischgarer

Tefal Dampfgarer VC1451 | 2 Edelstahlbehälter
Amazon-Bewertung
(2169 Bewertungen)

Tefal Dampfgarer VC1451 | 2 Edelstahlbehälter

Affiliate-Link
Preis: € 40,00
Preis: € 63,99
Preis: € 102,99

Zwei langlebige Edelstahlbehälter mit insgesamt 6 Liter Fassungsvermögen bietet euch der Tefal Dampfgarer VC1451. Diesen praktischen Dampfkochtopf leistet ganze 900 Watt. Dank des 60-Minuten-Timers und der automatischen Ausschaltfunktion werden eure Speisen nicht zu lange, sondern ideal gegart.

Die zwei Behälter haben einen kleinen Durchmesser, sind stapelbar und der Dampfgarer lässt sich dadurch kompakt aufbewahren. Ein Behälter für Reis und Hülsenfrüchte gehört ebenfalls zum Lieferumfang.

Über die praktische Wasserstandanzeige lest ihr den Wasserstand bequem ab und durch die externe Wassereinfüllöffnung könnt sogar während des Garvorgangs Wasser nachfüllen.

Der Einsatz und der Deckel sind spülmaschinengeeignet.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Leistungsstark
  • Mit Timer
  • Wasser kann während des Betriebs nachgefüllt werden
  • Leichte Reinigung
Nachteile
  • Garprozess kann wegen des Edelstahls nicht beobachtet werden
  • Sehr knappe Bedienungsanleitung

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA – Dampfgarer mit Timer

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer
Amazon-Bewertung
(2891 Bewertungen)

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA - Dampfgarer mit Timer

Affiliate-Link
Preis: € 39,99
Preis: € 55,48

Bei dem Aigostar Fitfoodie Steel 30INA handelt es sich um einen 800 Watt-Elektrodämpfer. Er besteht aus drei spülmaschinengeeigneten Dampfgarbehälter, die insgesamt ein Fassungsvermögen von 9 Litern haben. Die drei stapelbaren, transparenten Behälter sind BPA-frei und haben je 3 Liter Fassungsvermögen. Die Oberfläche des Dampfgarers besteht aus hochwertigem gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen.

Zum Lieferumfang gehören außerdem ein BPA-freier Deckel und eine Reisschüssel sowie ein eingebauter Eierhalter.

Zu eurer Sicherheit besitzt das Gerät einen Überhitzungsschutz mit Heizanzeige. Damit eure Speisen nicht vertrocknen, schaltet sich der Dampfgarer außerdem automatisch ab, wenn nicht mehr genug Wasser vorhanden ist. Dann ertönt ein Summ-Geräusch, um euch das Ende der Garzeit anzuzeigen. Darüber hinaus steht euch ein 60-Minuten-Timer zur Verfügung.

Die herausnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet, was euch die Reinigung des Dampfgarers erleichtert.

Der Dampfgarer von Aigostar besitzt außerdem eine Wasserstandanzeige und zwei seitliche Wassereinlässe, die euch das Nachfüllen ermöglichen.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Großes Fassungsvermögen
  • Mit Timer
  • Schnelle Dampfentwicklung
  • Sicherheitsfunktionen
  • Mit Zubehör
Nachteile
  • Körbe lassen sich nicht tauschen

Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection – mit Dampfbeschleuniger

Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection
Amazon-Bewertung
(561 Bewertungen)

Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection

Affiliate-Link
Preis: € 69,99
Preis: € 86,99
Preis: € 115,45

Braun verspricht kräftigen Dampf in 45 Sekunden dank eines einzigartigen Dampfbeschleunigers. Der Braun FS 5100 Dampfgarer der Identity Collection hat zwei Garkörbe, die jeweils eine eigene Tropfschale besitzen, damit sich die Aromen über die Flüssigkeiten nicht vermischen. Die Körbe sind stapelbar und lassen sich leicht verstauen. Insgesamt steht euch ein Fassungsvermögen von 6,2 Litern zur Verfügung.

Die intuitive Zeitschaltuhr mit Auto-Stopp sorgt dafür, dass sich der Dampfgarer automatisch abschaltet, sobald die Zeit abgelaufen ist.

Alle Teile des Dampfgarers, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind BPA-frei. Deshalb eignet sich das Gerät sogar für die Zubereitung von Babynahrung. Eine Reisschüssel gehört ebenfalls zum Lieferumfang.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Stapelbare Garkörbe
  • Spülmaschinengeeignet
  • Dampfbeschleuniger
  • Mit Zubehör
  • Für Babynahrung geeignet
Nachteile
  • Wenig individuelle Anpassung möglich

Steba DG 2 Elektronischer Dampfgarer – mit 5 Automatikprogrammen

Steba DG 2 Elektronischer Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(230 Bewertungen)

Steba DG 2 Elektronischer Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 94,99
Preis: € 94,99
Preis: € 98,98
Preis: € 114,26
Preis: € 110,00
Preis: € 116,03
Preis: € 124,99

Mit dem elektronischen Steba DG 2 Dampfgarer passt ihr den Garraum individuell an und wählt zwischen 3 oder 6 Litern. Er hat ganze 5 Automatikprogramme und einen Timer mit Signalton, was euch die Zubereitung eurer Lieblingsgerichte erleichtert. Zum Lieferumfang gehört außerdem eine Reisschale, mit der ihr Reis zubereitet und dieser euch nie wieder anbrennt.

Die Böden der jeweiligen Etagen ist herausnehmbar, wodurch ihr in einem größeren Garraum auch größere Lebensmittel wie beispielsweise Blumenkohl oder Brokkoli garen könnt. Der Dampfgarer hat außerdem Ausbuchtungen im Boden, in die Eier perfekt reinpassen, damit ihr auch diese schonen garen könnt.

Auch dieser Dampfgarer verfügt über eine praktische, außenliegende Nachfüllöffnung, sodass der Garprozess nicht unterbrochen wird, wenn Wasser nachgekippt wird. Der Dampfgarer leistet 1200 Watt.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Leistungsstark
  • Garkörbe können individuell angepasst werden
  • 5 Automatikprogramme
  • Wasser kann während des Garens nachgefüllt werden
  • Mit Zubehör
Nachteile
  • Nicht besonders robust

Reishunger Dampfgarer Bambus – für die traditionelle Art

Reishunger traditioneller Bambus-Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(4585 Bewertungen)

Reishunger traditioneller Bambus-Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 20,99
Preis: € 24,99

Bei diesem Dampfgarer-Exemplar handelt es sich um einen traditionellen asiatischen Bambusdämpfer, der aus 2 Etagen mit Deckel besteht (25 cm Durchmesser) und mit zwei wiederverwendbaren Baumwolltüchern. Durch die Maße passt der Reishunger Dampfgarer auf die meisten herkömmlichen Kochtöpfe.

Der Bambusdämpfer besteht aus hochwertigem, natürlichem Bambus und eignet sich für eine traditionelle und schonende Zubereitung.

Um Lebensmittel in eurem Bambusdämpfer zu garen, solltet ihr diese nie direkt auf das Bambus-Material legen, da Reste kleben bleiben und die Reinigung erschweren. Stattdessen solltet ihr Baumwolltücher als Unterlage verwenden, die verhindern, dass Flüssigkeit und Speisereste in direkten Kontakt mit dem Bambus kommen.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Ohne Strom betrieben
  • Aus natürlichem Bambus
  • Zubereitung auf traditionelle Weise
Nachteile
  • Benötigt Unterlage
  • Keine Einstellmöglichkeiten

WMF KÜCHENminis Dampfgarer – mit praktischer Memory-Funktion

WMF KÜCHENminis Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(1798 Bewertungen)

WMF KÜCHENminis Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 124,98
Preis: € 124,99
Preis: € 132,99
Preis: € 148,98
Preis: € 154,99
Preis: € 221,68

Zwei Garräume mit jeweils 2,15 Liter Volumen stehen euch bei dem WMF KÜCHENminis Dampfgarer für die Zubereitung von vitamin- und nährstoffreichen Mahlzeiten zur Verfügung. Durch die zwei voneinander getrennten Garkammern, die sich individuell regulieren lassen, wird euch ein gleichzeitiges Dämpfen ermöglicht, ohne dass sich die Aromen und Geschmäcker vermischen.

Bedient wird der Dampfgarer über ein intuitives LC-Display, auf dem ihr zwischen voreingestellten Programmen und einer individuellen Garzeiteinstellung wählt. Ein besonderes Highlight ist zudem die 40-minütige Warmhaltfunktion sowie die Memory-Funktion des Gerätes. Und auch optisch überzeugt der Dampfgarer mit seinem robustem Cromargan-Gehäuse.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Langlebig & robust dank hochwertigem Edelstahl
  • Spülmaschinengeeignet
  • Mit Glasdeckel
  • Mit Warmhalte- und Memoryfunktion
Nachteile
  • Nicht einsehbar

Taylor Swoden Arthur Elektrischer Dampfgarer – für den vielfältigen Einsatz

Taylor Swoden Arthur Elektrischer Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(322 Bewertungen)

Taylor Swoden Arthur Elektrischer Dampfgarer

Affiliate-Link

Der elektrische Dampfgarer von Taylor Swoden Arthur ist ein 3-in-1-Gerät: ihr erhaltet einen Slow Cooker, einen Dampfgarer und einen Grill. Das Gerät hat einige voreingestellte Programme, die ihr auswählen könnt: für Braten, Grillen, Kochen, Dampf, Eintopf und Reis. Alternativ lassen sich Zeit und Temperatur jedoch auch manuell einstellen.

Ein besonderes Highlight ist die Warmhaltefunktion, die eure Speisen bis zu 10 Stunden lang warmhalten kann.

Folgende Elemente gehören zum Lieferumfang: Sockel mit Bedienfeld, Grillplatte, Topf, Dampfgarerzubehör, Glasdeckel und Küchenhandschuhe. Alle Teile sind BPA-frei.

Die Behälter sind stapelbar und kommen insgesamt auf ein Fassungsvermögen von 6 Litern.

Das Wasser für die Dampfgarer-Funktion füllt ihr in einen externen Behälter, sodass ihr auch während des Garprozesses Wasser nachschütten könnt.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Vereint drei Funktionen
  • 8 Automatikprogramme
  • Individuell anpassbar
  • Leichte Reinigung
  • Warmhaltefunktion
Nachteile
  • Sehr knappe Bedienungsanleitung

Clatronic DG 3547 Elektrischer Dampfgarer – mit schneller Dampferzeugung

Clatronic DG 3547 Elektrischer Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(424 Bewertungen)

Clatronic DG 3547 Elektrischer Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 49,90
Preis: € 46,80
Preis: € 49,90
Preis: € 59,95
Preis: € 61,99
Preis: € 68,80

Der Clatronic DG 3547 Dampfgarer bietet euch eine Basis aus Edelstahl sowie drei transparente Behälter mit einem Fassungsvermögen von etwa 6 Litern zum schonenden Garen eurer Lebensmittel.

Auf dem beleuchteten LCD-Display programmiert ihr den Digital-Timer, der über eine Zeitverzögerungsfunktion verfügt. Die Wasserstandanzeige des Gerätes zeigt euch während des Betriebes an, wenn ihr Wasser nachfüllen müsst. Ein Wasserzuflussbegrenzer sorgt dabei für eine besonders schnelle Dampferzeugung.

Eine Besonderheit ist die Warmhaltefunktion. Ein Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass sich das Gerät von alleine ausschaltet, sobald das Wasser verbraucht ist.

Der Dampfgarer wird mit einer Reisschale, einem Deckel sowie einer Auffangschale für Kondenswasser geliefert. Den Deckel, die Dampf- und Auffangschalen sowie die Reisschale reinigt ihr mit klarem Wasser und etwas Spülmittel.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Intuitive Bedienung dank LCD-Display
  • Mit Timer
  • Schnelle Dampferzeugung
  • Warmhaltefunktion
  • Während des Gebrauchs nachfüllbar
Nachteile
  • Garbehälter können nicht getauscht werden

Sistema Microwave Dampfgarer – für die Mikrowelle

Sistema Microwave Dampfgarer 3,2 l
Amazon-Bewertung
(17780 Bewertungen)

Sistema Microwave Dampfgarer 3,2 l

Affiliate-Link
Preis: € 13,49
Preis: € 20,80

Hier stellen wir euch zusätzlich einen Dampfgarer für die Mikrowelle vor: den Sistema Microwave Dampfgarer. Er besteht aus Kunststoff, ist aber zu 100 % Phthalat- und BPA-frei. Der innen liegende Dampfkorb lässt sich herausnehmen und dadurch leicht reinigen. Über die einfachen Verriegelungsclips schließt ihr den Dampfgarer sicher.

Er hat ein Fassungsvermögen von 3,2 Litern und ist sowohl für die Mikrowelle als auch für den Gefrierschrank geeignet.

Auf einen Blick:

Vorteile
  • Preisgünstig
  • Gefriergeeignet
  • Großes Fassungsvermögen
Nachteile
  • Auf Mikrowelle angewiesen
  • Verschlüsse etwas schwerfällig

Wie funktioniert ein Dampfgarer?

Dampfgaren hat eine lange Tradition und obwohl sich die Art und Weise im Laufe der Jahre verändert hat, bleiben einige Aspekte gleich.

In fast jedem modernen Dampfgarer existiert ein Heizelement, welches dafür sorgt, dass das Wasser kocht, verdampft und die Hitze entsteht. Das passiert bei ungefähr 100 °C. Die Zutaten sind dabei nie im direkten Kontakt mit dem Wasser, sondern werden durch den heißen Wasserdampf gegart.

Bei mehrstöckigen Dampfgarern wird der Dampf oft durch kleine Röhrchen auf die verschiedenen Ebenen weitergeleitet, um die Lebensmittel dort gründlich zu garen.

Durch diese Art der Zubereitung sollen Nährstoffe und Aromastoffe in den Lebensmitteln erhalten bleiben und nicht durch das kochende Wasser ausgeschwemmt werden. Außerdem gart ihr eure Speisen gänzlich ohne Fett.

Neben dieser herkömmlichen Art des Dampfgarens, gibt es auch noch Dampfgarer mit Überdruck. In diesen Töpfen herrscht eine Temperatur von ca. 120 °C. Das soll dafür sorgen, dass Zutaten noch schneller garen und sich die Garzeit deutlich verkürzt.


Welche Arten von Dampfgarer gibt es?

Man unterscheidet hauptsächlich zwischen diesen drei verschiedenen Dampfgarern:

Einsatz-Dampfgarer und Garbehälter

Die Einsatz-Dampfgarer sind die einfachste Form der Dampfgarer, die sich bereits in fast jeder Küche finden lassen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die bekannten Bambus-Garer, Metall-Siebe und -Gitter oder Garbehälter, die jeweils über kochendem Wasser, in einer Mikrowelle oder im Backofen platziert werden. Sie sind passive Dampfgarer, da sie eine externe Hitzequelle benötigen, um das Garen durchzuführen. Die Behälter bestehen aus Holz oder Edelstahl.

Tischdampfgarer

In diesem Ratgeber stellen wir euch fast ausschließlich elektrische Tischdampfgarer vor. Sie werden über Strom betrieben und haben meist mehrere Ebenen für eure Lebensmittel. Der Dampf wird über ihre clevere Konstruktion oder über Röhrchen gleichmäßig im Garbehälter verteilt. Oftmals lassen sich die verschiedenen Garräume sogar getrennt regulieren.

Einbau-Dampfgarer

Die hochwertigste Version der Dampfgarer. Diese Dampfgarer sind bereits in der Küche integriert, ähnlich wie bei einem Backofen oder einer Einbau-Mikrowelle. Sie funktionieren auf Knopfdruck und sind leicht zu bedienen.


Die Vor- und Nachteile des Dampfgarens

Vorteile
  • Gesunde Inhalts- und Nährstoffe in den Lebensmitteln bleiben weitgehend erhalten
  • Geschmack verschiedener Speisen ist durch das Dampfgaren intensiver und Texturen von delikaten Lebensmitteln (beispielsweise Fisch) bleiben besser erhalten
  • Farben der Lebensmittel bleiben stark und ansprechend, da sie nicht ausgekocht werden
  • Während des Dampfgarens müsst ihr die Lebensmittel nicht umrühren
  • Super für Gefrorenes; Speisen werden gleichmäßig auf niedrigen Temperaturen aufgetaut und schmecken wieder frisch
  • Es entstehen keine unangenehmen oder aufdringlichen Gerüche
  • Die Zubereitung ist sicher, denn ein Anbrennen der Zutaten ist nicht möglich
  • Das Zubereiten mehrerer Lebensmittel auf einmal in einem Gerät ist möglich, das spart Zeit und Energie
Nachteile
  • Da ihr beim Dampfgaren meist auf Gewürze und sicherlich auf Fett verzichtet, müsst ihr eure Speisen gut nachwürzen; Röstaromen fehlen hier komplett
  • Das Dampfgaren dauert länger als das herkömmliche Kochen

Was ihr beim Kauf eines Dampfgarers beachten solltet

Folgende Aspekte helfen euch beim Kauf eures neuen Dampfgarers die für euch individuell beste Entscheidung zu treffen:

Fassungsvermögen

Wie viel möchtet ihr mit dem Dampfgarer kochen? Seid ihr ein 2-Personen-Haushalt oder kocht ihr doch eher für 5 Personen? Daran solltet ihr euch orientieren, wenn ihr euch einen Dampfgarer kauft. Ein kleines Modell reicht für zwei Portionen Reis oder Gemüse als Beilage. Wenn ihr allerdings ein Hauptgericht für mehrere Personen zubereiten möchtet, sollte euer Dampfgarer ein großes Fassungsvermögen und am besten mehrere Etagen besitzen.

Garkammern und Zubehör

Wie viele Garkammern benötigt ihr, um für eure Bedürfnisse zu kochen? Mehrere Garkammern sind besonders dann wichtig, wenn ihr mehrere Gemüse oder Haupt- und Beilage gleichzeitig zubereiten möchtet. Eines der beliebtesten Zubehör-Produkte für Tischgarer ist der Reis-Einsatz. Mit ihm gelingt euch gut gegarter Reis im Handumdrehen.

Besonders für Einbau-Dampfgarer gibt es sehr viele verschiedene Gar-Einsätze, die sich jeweils für ein bestimmtes Rezept oder Lebensmittel besser eignen: beispielsweise ein Einsatz für Fleisch oder Fisch oder ein Einsatz für Reis, Hülsenfrüchten und Getreide.

Wasserzufuhr

Wie kommt das Wasser in den Dampfgarer? Ein Tischgarer hat meist einen integrierten Wassertank, den ihr zwischendurch mit frischem Wasser befüllen müsst. Das kann lästig sein, da ihr dafür oft den Garbehälter entfernen müsst. Dafür ist das Tischgerät allerdings flexibel benutzbar. Bei den fest integrierten Einbaugeräten ist der Wassertank meist herausnehmbar, wodurch er sich deutlich leichter befüllen lässt.

Sicherheit und Qualität

Welche Funktionen und Vorkehrungen des Dampfgarers sorgen für besondere Sicherheit? Lest euch hierzu die Rezensionen sorgfältig durch, denn einige Tischgarer stellen sich bei der Handhabung als potenzielle Gefahrenquelle heraus. Der Dampf kann hier plötzlich entweichen und somit ist der Gebrauch für Kinder beispielsweise gefährlich.

Achtet auch darauf, ob die Qualität der Materialien stimmt. Greift besser etwas tiefer in die Tasche, um hochwertige Materialien wie Edelstahl und andere Metalle zu erhalten.


Rezepte & Tipps für den Dampfgarer

Was kann man eigentlich alles dämpfen? Die folgende Liste soll euch ein paar Ideen geben:

Ein paar Tipps, die ihr beim Dampfgaren beachten könnt und weiteres nützliches Wissen:

Alles weitere, was ihr über das Kochen mit Dampf wissen müsst sowie Tipps und Tricks findet ihr in unserem ausführlichen Magazin-Artikel rund um das Dampfgaren.


Die 5 besten Rezepte für den Dampfgarer

Die beliebtesten Dampfgar-Rezepte haben wir hier für euch aufgelistet:

  1. Schweinefilet im Semmelknödelmantel
  2. Dampfnudeln
  3. Lachsfilet
  4. Serviettenknödel
  5. Ratatouille

Unser Tipp – ein ideales Rezept für den Dampfgarer

Wer direkt loslegen möchte, kann dieses Rezept für 2 Personen ausprobieren: Rosenkohl mit Kasseler aus dem Dampfgarer.

Zutaten:

Zubereitung:

Den Rosenkohl putzen (gegebenenfalls welke Blätter entfernen) und am Strunk kreuzförmig einschneiden. Den Rosenkohl mit Zitronensaft einreiben, dann behält er die schöne grüne Farbe und wird nicht grau.

Ihr könnt den Rosenkohl natürlich auf mehrere Arten garen. Entweder im Dampfgareinsatz für den Ofen mit Dampfgarfunktion. Die Funktion auf Dampfgaren stellen und 10 Minuten vorheizen, 500 ml Wasser in die untere Schale zum Dampfgaren füllen. Garzeit ca. 20 bis 30 Minuten. Oder im separaten Dampfgarer bei 100 °C und 15 Minuten.

Wer mag, kann den Rosenkohl auch im Dampfgarbeutel bei 600 Watt in ca. 8 Minuten (850 Watt 5 Minuten) in der Mikrowelle zubereiten.

Für die Variante im Dampfgarer den Rosenkohl auf das Sieb des Dampfgarers legen und etwas pfeffern. Das Fleisch darauflegen, den Dampfgaraufsatz drauf und nun 15 beziehungsweise 20 bis 30 Minuten garen. Vorsicht beim Öffnen, der Dampf ist sehr heiß! Wer kein Kasseler am Stück bekommt, kann auch Scheiben nehmen, diese werden aber zu schnell trocken.

Bei der Variante im Dampfgarbeutel solltet ihr den Rosenkohl waschen, tropfnass in den Beutel geben und das Kasseler darauflegen. Auch hier Vorsicht beim Öffnen, der Dampf ist sehr heiß.

Für die Soße einfach eine kleine Pfanne aufsetzen und etwas Butter schmelzen. Die Schalotten in ganz feine Würfel schneiden und darin anschwitzen. Dann mit Sahne ablöschen und mit etwas Salz, Pfeffer, Muskat und Senf abschmecken. Einmal aufkochen lassen und fertig. Die Soße sollte durch den Senf etwas sämig geworden sein.

Abgerundet wird das Essen, wenn ihr ein paar Semmelbrösel in einer Pfanne mit etwas Butter anbräunt und diese dann über den Rosenkohl gebt. Dazu könnt ihr Salzkartoffeln reichen, es schmeckt aber auch ohne weitere Sättigungsbeilage sehr gut.

Der Rosenkohl ist nach dem Dampfgaren superzart, saftig, leicht süßlich und behält seinen vollen Geschmack bei. Das Pökelsalz des Kasselers würzt durch das Dampfgaren auch gleichmäßig den Rosenkohl mit. So schmeckt der Rosenkohl fast jedem!


Gibt es einen Dampfgarer-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest selbst hat keinen Dampfgarer-Test durchgeführt, jedoch ihr Partnermagazin Saldo. Sie haben 12 verschiedene Dampfgarer getestet, sowohl Einbaugeräte als auch Tischgeräte. Unter anderem waren die Marken Rommelsbacher und Miele vertreten, jedoch sind nicht alle der Modelle auch in Deutschland erhältlich.

Bewertet wurde beispielsweise, wie einfach das Nachfüllen von Wasser ist. Leider fanden die Tester das Ein- und Nach­füllen des Wassers bei allen Tischgeräten umständlich. Bei den meisten mehr­stöckigen Dampfgarern mussten die Garbehälter dafür erst entfernt werden. Bei den Einbaugeräten lassen sich die Wassertanks einfach entnehmen, was das Befüllen deutlich leichter macht.

Das Dampfgaren an sich wurde ebenfalls bewertet, wobei nur ein Drittel der zwölf Geräte das Test-Essen, welches aus Erbsen, Kartoffeln und anderem Gemüse bestand, in akzeptabler Zeit gut durchgaren konnte. Wenn ihr mehr über die Ergebnisse des Dampfgarer-Tests erfahren möchtet, findet ihr den ausführlichen Artikel hier hinter einer Paywall.


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


Die häufigsten Fragen & Antworten rund um Dampfgarer


Affiliate-Link