VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(13)

Bratenthermometer-Test 2023: Die besten Bratenthermometer im Vergleich

Für einen leckeren, saftigen Braten ist die optimale Temperatur entscheidend. Während beim Anschneiden viel Flüssigkeit verloren geht und die Gefahr besteht, dass das der Braten trocken wird, könnt ihr die Temperatur auch ganz einfach über ein Bratenthermometer kontrollieren.

Ein Bratenthermometer misst die Kerntemperatur eures Fleisches und hilft euch somit, den perfekten Garpunkt herauszufinden. In unserem Ratgeber zum Bratenthermometer-Test erfahrt ihr, ob ein analoges oder digitales Bratenthermometer besser für euch ist und auf welche anderen Eigenschaften ihr vor dem Kauf noch achten solltet.

Findet alles über die Vor- oder Nachteile der verschiedenen Bratenthermometer im Vergleich heraus. Am Ende des Ratgebers findet ihr die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Bratenthermometer.

Affiliate-Link
ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer
Leifheit Digitales Bratenthermometer
Remeel Fleischthermometer
WMF Analoges Fleischthermometer
ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer
ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer
Top Preis & Leistung
Leifheit Digitales Bratenthermometer
Leifheit Digitales Bratenthermometer
Sehr hitzebeständig
Remeel Fleischthermometer
Remeel Fleischthermometer
Flexibles Display
WMF Analoges Fleischthermometer
WMF Analoges Fleischthermometer
Hochwertig & langlebig
Amazon-Bewertungen
13842 Bewertungen 1873 Bewertungen 517 Bewertungen 1838 Bewertungen
Art
Digitales BratenthermometerDigitales BratenthermometerDigitales BratenthermometerAnaloges Bratenthermometer
Anzeige
LCD-DisplaySensor-Touch-DisplayKippbares LCD-DisplayGlasanzeige
Gewicht
150 g180 g30 g10 g
Hitzebeständig
Bis zu 300 °CBis zu 380 °CBis zu 250 °CBis zu 250 °C
Sondenanzahl
ZweiEineEineEine
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 22,76
ZUM ANGEBOT
€ 16,50
ZUM ANGEBOT
€ 8,99
ZUM ANGEBOT
€ 17,99
Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023 um 6:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Chefkoch-Tipp

Mit dem ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer erhaltet ihr ein besonders solides Modell, das gleich zwei Temperaturnadeln besitzt. Neben vier Garstufen könnt ihr hier auch die Fleischsorte auswählen. Es überzeugt nicht nur mit seiner einfachen Bedienung dank großem LCD-Display, sondern auch mit einem Timer und Signalton.

Welches ist das beste Bratenthermometer?

Wählt euren persönlichen Bratenthermometer Testsieger 2023:


Produktvergleich

ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer

ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer
Amazon-Bewertung
(13842 Bewertungen)

ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 22,76
Preis: € 31,99

Das ThermoPro TP17 Digitales Bratenthermometer überzeugt vor allem durch seine zwei Temperaturnadeln, wodurch ihr die Möglichkeit habt, zwei Braten zeitgleich zu kontrollieren. Das Thermometer besitzt vier voreingestellte Garstufen sowie eine Auswahl der Fleischsorte. Mithilfe des Timers könnt ihr problemlos die Zeit einstellen. Sobald diese abgelaufen oder die gewünschte Temperatur erreicht ist, ertönt ein Hinweiston. Die Bedienung erfolgt über vier Knöpfe und ein großes beleuchtetes LCD-Display. Dank der Magneten und einem Wandhaken an der Rückseite sowie einem kleinen Standfuß ist sowohl ein Aufstellen als auch ein Aufhängen des Bratenthermometers möglich.


Leifheit Digitales Bratenthermometer

Leifheit Digitales Bratenthermometer
Amazon-Bewertung
(1873 Bewertungen)

Leifheit Digitales Bratenthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 16,50
Preis: € 20,00
Preis: € 19,99
Preis: € 22,99
Preis: € 22,49
Preis: € 24,99

Das Leifheit Digitales Bratenthermometer bietet euch fünf voreingestellte Garstufen für sieben Fleischsorten. Das mitgelieferte 1 Meter-Kabel ist bis zu 380 °C hitzebeständig, wodurch ihr es problemlos während des Garvorgangs im Ofen lassen könnt. Die Timer-Funktion ermöglicht euch dabei ein individuelles Einstellen der optimalen Garzeit. Zudem punktet das Bratenthermometer mit einer besonders leichten Bedienung über ein beleuchtetes Sensor-Touch-Display. Ein klappbarer Standfuß sowie Magnetpins ermöglichen euch, das Thermometer entweder auf eurer Arbeitsfläche aufzustellen oder auch am Ofen oder Grill zu befestigen.


Remeel Fleischthermometer

Remeel Fleischthermometer
Amazon-Bewertung
(517 Bewertungen)

Remeel Fleischthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 8,99

Das batteriebetriebene Remeel Fleischthermometerermöglicht euch ein besonders schnelles und präzises Ablesen der Temperatur. Zwischen – 20 und 250 °C lassen sich mit diesem Thermometer messen. Die Bedienung ist besonders simpel und erfolgt lediglich über einen Ein- und Ausschaltknopf. Das LCD-Display lässt sich bis zu 90° nach oben kippen, was euch das Ablesen des Displays erleichtert. Dank des Magneten auf der Rückseite könnt ihr das Thermometer problemlos an eurem Ofen oder Grill befestigen.


WMF Analoges Fleischthermometer

WMF Analoges Fleischthermometer
Amazon-Bewertung
(1838 Bewertungen)

WMF Analoges Fleischthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 17,99
Preis: € 13,93
Preis: € 21,99

Das WMF Analoges Fleischthermometer besteht aus rostfreiem Cromargan Edelstahl und ist bis zu 250 °C hitzebeständig, wobei die Messskala des Thermometers lediglich zwischen 10 und 110 °C anzeigt. Dadurch eignet sich das Bratenthermometer vor allem für ein Niedertemperaturgaren. Neben einer übersichtlichen Skalierung befinden sich auf der Anzeige kleine Symbole, die die optimale Temperatur für die verschiedenen Fleischsorten veranschaulichen. Für die Reinigung empfehlen wir ein Abwischen mit einem feuchten Tuch.


MEATER PLUS Fleischthermometer

MEATER Plus Fleischthermometer
Amazon-Bewertung
(35243 Bewertungen)

MEATER Plus Fleischthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 115,49
Preis: € 129,00

Das MEATER PLUS Fleischthermometer funktioniert kabellos und wird über das Smartphone oder Tablet bedient. Hier könnt ihr die Fleischsorte sowie die gewünschte Garstufe auswählen. Sobald das Fleisch die optimale Temperatur erreicht hat, erhaltet ihr eine Benachrichtigung. Die Messnadel besitzt dabei zwei Temperatursensoren, die sowohl die Kerntemperatur des Fleisches als auch die Umgebungstemperatur messen. Geliefert wird das Thermometer in einer schicken Bambus-Ladestation, die eine magnetische Rückseite besitzt.


TFA Dostmann 141027 Analoges Bratenthermometer

TFA Dostmann 141027 Analoges Bratenthermometer 14.1027
Amazon-Bewertung
(2251 Bewertungen)

TFA Dostmann 141027 Analoges Bratenthermometer 14.1027

Affiliate-Link
Preis: € 9,22
Preis: € 12,06
Preis: € 7,00
Preis: € 9,22

Das TFA Dostmann 141027 Analoges Bratenthermometer besteht aus hochwertigem Edelstahl und misst zwischen 45 bis 100 °C Kerntemperatur. Auf der Messskala befinden sich kleine Symbole, die die optimale Temperatur der einzelnen Fleischsorten sowie die Garstufen rare, medium und done kennzeichnen. Neben der Bratentemperatur erfasst das Thermometer auch die Temperatur des Ofens.


Inkbird Bratenthermometer

Inkbird Bratenthermometer
Amazon-Bewertung
(3442 Bewertungen)

Inkbird Bratenthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 19,99

Das Inkbird Bratenthermometer reagiert schon innerhalb von 3 bis 6 Sekunden. Es ist auf ± 1 ℃ (± 2 ℉) Grad genau und misst in einem Bereich zwischen – 50 °C und 300 °C. Es ist wasserdicht, wodurch es sich auch ideal für Flüssigkeiten wie Tee, heiße Milch oder Badewasser eignet. Außerdem lässt es sich auch schnell und einfach mit Wasser reinigen.

Dieses Fleischthermometer enthält eine wiederaufladbare 250-mAh-Lithiumbatterie, die bis zu 11 Stunden hält, wodurch ihr es im Durchschnitt ca. 3 Monate lang nutzen könnt, ohne es neu aufzuladen.

Die Bedienung des Geräts ist extrem einfach, da ihr es einschaltet, indem ihr es aufklappt. Klappt ihr die Sonde zurück, schaltet ihr es wieder aus. Durch das faltbare Design lässt sich das Bratenthermometer platzsparend verstauen. Dank des integrierten Magneten lässt es sich außerdem an magnetischen Oberflächen anbringen.


Uzone Funk Bratenthermometer Digital

Uzone Funk Bratenthermometer Digital
Amazon-Bewertung
(1080 Bewertungen)

Uzone Funk Bratenthermometer Digital

Affiliate-Link
Preis: € 36,99

Das kabellose Uzone Bratenthermometer wird über die mitgelieferten Batterien betrieben und über Bluetooth mit einer App verbunden. Anschließend wird es über die App „Digital BBQ“ bedient. Es gibt 11 voreingestellte Fleischsorten und 5 Geschmacksrichtungen. Wird eure eingestellte Temperatur erreicht, ertönt ein akustisches Signal, wodurch ihr euer Fleisch nicht die ganze Zeit im Blick behalten müsst. Die App zeichnet auch ein Diagramm auf, um euch die Entwicklung der Temperatur über Zeit anzuzeigen.

Jedes Mal, wenn die App geöffnet wird, verbindet sich das Thermometer automatisch mit dem Handy. Im Innenbereich beträgt die Funkreichweite ca. 30 Meter und draußen sind es ca. 60 Meter.

Dieses Fleischthermometer hat 4 Sonden, mit denen ihr bis zu 6 verschiedene Temperaturen überwachen könnt. Für jeden der einzelnen Sensoren stellt ihr die Fleischsorte und den Gargrad ein. Die korrekte Temperatur wird euch bei diesem Thermometer innerhalb von 3 bis 5 Sekunden angezeigt. Die Temperaturspanne liegt zwischen 0 bis 380 °C.

Auch dieses Thermometer ist magnetisch und kann praktisch an allen magnetischen Flächen haften.


Govee Bratenthermometer

Govee Bratenthermometer
Amazon-Bewertung
(157 Bewertungen)

Govee Bratenthermometer

Affiliate-Link

Auch das kabellose Govee Grillthermometer wird über eine App gesteuert. Ihr stellt die gewünschte Fleischsorte ein, wählt die Garstufe aus und legt los. Es bietet für 6 Fleischsorten 14 empfohlene Ofenthermometer-Temperaturdiagramme. Erreicht euer Fleisch die eingestellte Temperatur, erhaltet ihr über die App eine Benachrichtigung.

Für das Messen der Temperatur verwendet das Govee Sensoren, die über drei Erkennungskreise für die Überwachung niedriger, mittlerer und hoher Temperaturen mit einer Genauigkeit von bis zu ±1 ℃ (0 bis 150 ℃) ±2 ℃/ (150 bis 300 ℃) verfügen.

Das Thermometer wird über zwei AAA Batterien betrieben.


Hevanto Digitales Bratenthermometer

Hevanto Digitales Bratenthermometer
Amazon-Bewertung
(3033 Bewertungen)

Hevanto Digitales Bratenthermometer

Affiliate-Link
Preis: € 19,99

Das Hevanto Digitales Bratenthermometer besitzt zwei Sonden, wobei die Drahtsonde und das hitzebeständige Drahtkabel mit einer Länge von ca. 100 cm (40 bis 42“) euch dabei hilft, die Temperatur eures Fleischs im Ofen während des Garvorgangs zu kontrollieren.

Nach 2 bis 3 Sekunden zeigt euch das Thermometer die Temperatur bereits mit einer Genauigkeit von +/- 1 °C an. Die Temperaturspanne liegt zwischen -50 °C und 300 °C. Die Temperatur lest ihr dank des großen LCD-Bildschirms und der Hintergrundbeleuchtung auch im Dunkeln oder bei starkem Sonnenlicht ab.

Ihr stellt eure gewünschte Temperatur am Grillthermometer ein und es benachrichtigt euch, wenn diese erreicht wurde.

Ihr klappt die Sonde einfach auf und legt los. Es gibt einen Ein-Tasten-Betrieb, der euch eine Sperrfunktion ermöglicht und euch das Ablesen der Temperatur vereinfacht. Nach 10 Minuten Inaktivität schaltet sich das Thermometer selbstständig aus.

Zur Aufbewahrung gibt es zwei Optionen: Das Thermometer hat einen integrierten Magneten zum Anhaften an magnetischen Oberflächen und eine Öse am Ende, an der ihr es an der Wand aufhängen könnt.


Was ist ein Bratenthermometer und wie funktioniert es?

Für viele Gerichte muss man genaue Temperaturen erzielen, um am Ende ein ideales Ergebnis zu erhalten. Damit ihr die Temperatur eurer Zutaten ganz genau bestimmen könnt, benötigt ihr deshalb ein Braten- oder Fleischthermometer. Es misst die Temperatur in der Mitte eines Fleischstückes, zeigt euch also die Kerntemperatur an, und ermöglicht euch, eure Zutaten auf den Punkt genau zu garen.

Mittlerweile gibt es zahlreiche verschiedene Variationen von Grill- oder Bratenthermometern, man unterscheidet zwischen manuellen, digitalen und Funk-Thermometer.

Meist verfügen die Thermometer über eine Sonde oder einen Dorn, der in eure Zutat eingeführt wird, damit die Spitze mitten im Gargut steckt und dort die Temperatur messen kann.

Alle Modelle sind hitzebeständig, da sie nah an euer Grillgut herankommen. Je nach Modell haben sie jedoch auch noch andere Eigenschaften. Manche Ausführungen sind wasserdicht und eignen sich deshalb auch für die Messung von heißen Flüssigkeiten wie Babymilch oder sogar euer Badewasser.


Worauf ihr beim Kauf achten solltet

Folgende Kriterien zum Thema Bratenthermometer-Test und -Kauf helfen euch, das perfekte Bratenthermometer für eure Bedürfnisse zu finden:

Art des Bratenthermometers

Bei Bratenthermometern lässt sich vor allem zwischen zwei Arten unterscheiden:

Digitale Bratenthermometer

Sowohl digitale als auch analoge Bratenthermometer besitzen eine Nadel oder Sonde aus Edelstahl, mithilfe derer die Temperatur im Fleisch ermittelt werden kann. Bei digitalen Bratenthermometern sind Anzeige und Sonde separat voneinander. Über ein Kabel oder Funk wird die Temperatur der Nadel an das Anzeigedisplay gesendet. Dies hat den Vorteil, dass das Display, welches sich außerhalb des Ofens befindet, gut ablesbar ist.

Die Vorteile und Nachteile eines digitalen Bratenthermometers

Vorteile
  • Einfache Handhabung
  • Individuelle Einstellungen
  • Nützliche Extras
  • Hohe Präzision
Nachteile
  • Höherer Anschaffungspreis
  • Benötigt Batterien

Analoges Bratenthermometer

Die klassischen analogen Bratenthermometer punkten besonders durch ihre Hitzebeständigkeit. Sie besitzen ihre Temperaturnadel direkt unter der Anzeige und können meist während des gesamten Braten- oder Garvorgangs im Fleisch verweilen. Im Gegensatz zu digitalen Thermometern sind diese Modelle jedoch meist nicht ganz so präzise. Entscheidet ihr euch für ein analoges Bratenthermometer, solltet ihr zudem darauf achten, dass es eine große, gut lesbare Temperatur-Anzeige besitzt.

Die Vorteile und Nachteile eines analogen Bratenthermometers

Vorteile
  • Hohe Stabilität und Robustheit
  • Benötigt keine Batterien
  • Geringerer Anschaffungspreis
Nachteile
  • Unpräzise Anzeige
  • Ofen muss für Temperaturkontrolle geöffnet werden

Messbereich

Je nachdem, welche Fleischsorten ihr zubereiten wollt, sollte auch der Messbereich eures Bratenthermometers darauf angepasst sein. Wir empfehlen euch hierfür darauf zu achten, dass das Thermometer mindestens bis zu 250 °C hitzebeständig ist. Bei weniger hitzebeständigen Thermometern solltet ihr darauf achten, dass Thermometer zwischenzeitlich herauszunehmen und nicht während des gesamten Garprozesses im Ofen zu lassen.

Material

Alle Bratenthermometer sollten aus hitzebeständigem Material bestehen, da die Sonden selbst hohen Temperaturen ausgesetzt sind und auch das Thermometer selbst mit hohen Temperaturen in Kontakt kommt. Am besten eignet sich ein Thermometer aus Edelstahl, da es hygienisch, rostfrei und lebensmittelecht ist.

Nützliche Extras

Während analoge Bratenthermometer meist recht einfach gehalten sind, verfügen digitale Thermometer oftmals über zahlreiche Extras. Hierzu kann ein Timer ebenso wie ein Signalton oder die Einstellung der Fleischsorte gehören.

Reinigung

Einige Braten-Thermometer können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Informiert euch darüber jedoch unbedingt vorab, da zahlreiche Modelle nicht wasserdicht sind und per Hand mit einem feuchten Tuch gereinigt werden sollten.


Weitere Artikel aus der Küchenwelt


Häufige Fragen & Antworten zum Thema Bratenthermometer-Test


Affiliate-Link