');background-position-y:center;width:100%;border:0;height:32px;margin:0}.w-scope .ds-divider--flat{height:2px}.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 24px/28px "Source Serif Pro","Source Serif Pro-fallback",serif;letter-spacing:.008em;font-family:Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif;margin-bottom:16px;text-align:center}@media (min-width: 600px) and (max-width: 1195.98px){.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 20px/24px "Source Serif Pro","Source Serif Pro-fallback",serif;letter-spacing:.004em;font-family:Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif}}@media (max-width: 599.98px){.w-scope .ds-social-icons__headline{font:600 20px/24px "Source Serif Pro","Source Serif Pro-fallback",serif;letter-spacing:.004em;font-family:Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif}}.w-scope .ds-social-icons__menu{display:flex;flex-wrap:wrap;grid-column-gap:16px;grid-row-gap:16px;justify-content:center}.w-scope .ds-social-icons__item{text-decoration:none;width:40px;height:40px}.w-scope .ds-sr-only{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:0;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:0}.w-header{--w-header-slide-up-animation-timing: .15s;--w-header-slide-down-animation-timing: .15s;--w-header-elevation-fade-animation-timing: .15s}.w-header .ds-animate{animation-duration:1s;animation-fill-mode:both}.w-header .ds-animate--infinite{animation-iteration-count:infinite}.w-header .ds-animate--pulse{animation-name:pulse;animation-timing-function:ease-in-out;transform:scale(1);transform-origin:center}@keyframes pulse{0%{transform:scale(1)}20%{transform:scale(.8)}40%{transform:scale(1.25)}60%{transform:scale(.9)}80%{transform:scale(1.1)}to{transform:scale(1)}}.w-header .ds-btn{background:transparent;border:0;box-sizing:border-box;cursor:pointer;font-family:inherit;font-size:inherit;text-decoration:none;display:inline-flex;align-items:center;justify-content:center;margin:0;transition-duration:.15s;transition-timing-function:ease-in-out;transition-property:color,border-color,background-color;border-radius:22px;white-space:nowrap;font-size:18px;font-weight:600;height:44px;line-height:44px;min-width:44px;padding:0 14px;border:2px solid transparent}.w-header .ds-btn::-moz-focus-inner{padding:0;border:0}.w-header .ds-btn:focus{outline:none}.w-header .ds-btn:hover{cursor:pointer}.w-header .ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn:disabled,.w-header .ds-btn[disabled]{cursor:not-allowed}.w-header .ds-btn--disabled:hover,.w-header .ds-btn:disabled:hover,.w-header .ds-btn[disabled]:hover{cursor:not-allowed}.w-header .ds-btn__icon{color:inherit;line-height:1;font-size:24px;width:1em;text-align:center}.w-header .ds-btn__icon--leading{margin-right:8px}.w-header .ds-btn__icon--trailing{margin-left:8px}.w-header .ds-btn__icon--loading{position:absolute;left:auto;right:auto}.w-header .ds-btn--fluid{width:100%}.w-header .ds-btn--size-s{height:40px}.w-header .ds-btn--size-s.ds-btn--round{width:40px}.w-header .ds-btn--size-xs{height:36px;line-height:36px}.w-header .ds-btn--size-xs.ds-btn--round{width:36px}.w-header .ds-btn--flat{height:auto;line-height:27px}.w-header .ds-btn--flat .ds-btn__icon{line-height:inherit}.w-header .ds-btn .ds-btn__label--thin{font-weight:400}.w-header .ds-btn--round{border-radius:50%;padding-left:0;padding-right:0;min-width:0;width:44px}.w-header .ds-btn--loading{position:relative}.w-header .ds-btn--loading .ds-btn__label{color:transparent}.w-header .ds-btn--tertiary{color:#3b8047;padding-left:0;padding-right:0;border-width:0}.w-header .ds-btn--tertiary:hover,.w-header .ds-btn--tertiary:focus{color:#6ca075}.w-header .ds-btn--tertiary:active{color:#37713f}.w-header .ds-btn--tertiary.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--tertiary:disabled,.w-header .ds-btn--tertiary[disabled]{color:#a7a7a2}.w-header .ds-btn--monochrome,.w-header .ds-btn--close{background-color:transparent;color:#595852;padding-left:0;padding-right:0;border-width:0}.w-header .ds-btn--monochrome:hover,.w-header .ds-btn--monochrome:focus,.w-header .ds-btn--close:hover,.w-header .ds-btn--close:focus{color:#6ca075}.w-header .ds-btn--monochrome:active,.w-header .ds-btn--close:active{color:#37713f}.w-header .ds-btn--monochrome.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--monochrome:disabled,.w-header .ds-btn--monochrome[disabled],.w-header .ds-btn--close.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--close:disabled,.w-header .ds-btn--close[disabled]{color:#a7a7a2}.w-header .ds-btn--close{min-width:0;width:44px;border-radius:0}.w-header .ds-btn--close.ds-btn--size-s{width:32px;height:32px}.w-header .ds-btn--close.ds-btn--size-s .ds-btn__icon{font-size:18px}.w-header .ds-btn--conversion{background-color:#ff6067;color:#fff}.w-header .ds-btn--conversion:not(.ds-btn--round){min-width:120px}.w-header .ds-btn--conversion:hover,.w-header .ds-btn--conversion:focus{background-color:#ff888d}.w-header .ds-btn--conversion:active{background-color:#de565f}.w-header .ds-btn--conversion.ds-btn--disabled,.w-header .ds-btn--conversion:disabled,.w-header .ds-btn--conversion[disabled]{background-color:#a7a7a2}.w-header .ds-h-scroll{display:flex;flex-wrap:nowrap;overflow-x:scroll;overflow-y:hidden;-ms-overflow-style:none;scrollbar-width:none}.w-header .ds-h-scroll::-webkit-scrollbar{display:none}.w-header .ds-h-scroll__item{flex:0 0 auto}.w-header .ds-h-scroll-wrap{position:relative}.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{z-index:0;content:"";position:absolute;width:40px;top:0;bottom:0;pointer-events:none}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{width:36px}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap:before,.w-header .ds-h-scroll-wrap:after{width:72px}}.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{z-index:1;left:0;background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,#fff 20%,rgba(255,255,255,0) 100%)}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-left:before{background-image:linear-gradient(90deg,#fff 0%,#fff 50%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{right:0;z-index:1;background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,#fff 20%,rgba(255,255,255,0) 100%)}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}@media (min-width: 1196px){.w-header .ds-h-scroll-wrap--gradient-right:after{background-image:linear-gradient(270deg,#fff 0%,#fff 50%,rgba(255,255,255,0) 100%)}}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn{position:absolute;top:0;z-index:2}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn--left{left:0}.w-header .ds-h-scroll-wrap__btn--right{right:0}.w-header .ds-tab-nav{height:29px;margin:0;padding:0;list-style:none;display:flex;flex-wrap:nowrap;gap:16px}@media (min-width: 600px){.w-header .ds-tab-nav{gap:24px}}.w-header .ds-tab-nav__item{line-height:29px;flex:0 0 auto;white-space:nowrap;padding:0}.w-header .ds-tab-nav__link{background:transparent;border:0;box-sizing:border-box;font-family:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit;color:#595852;text-decoration:none;font-weight:600;display:inline-flex;align-items:center;cursor:pointer;padding:0}.w-header .ds-tab-nav__link::-moz-focus-inner{padding:0;border:0}.w-header .ds-tab-nav__link:focus{outline:none}.w-header .ds-tab-nav__link:hover,.w-header .ds-tab-nav__link:focus{color:#6ca075;text-decoration-color:#6ca075}.w-header .ds-tab-nav__link:active{color:#37713f;text-decoration-color:#37713f}.w-header .ds-tab-nav__link:not(.ds-tab-nav__link--active) .ds-tab-nav__link-label{text-decoration:none}.w-header .ds-tab-nav__link--active{color:#3b8047;text-decoration-color:#3b8047}.w-header .ds-tab-nav__link--active .ds-tab-nav__link-label{text-underline-offset:6px;text-decoration-style:solid;text-decoration-line:underline;text-decoration-thickness:2px}.w-header .ds-tab-nav__link--active:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--active:focus{color:#37713f;text-decoration-color:#37713f}.w-header .ds-tab-nav__link--plus{color:#734b6d}.w-header .ds-tab-nav__link--plus:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--plus:focus{color:#967891;text-decoration-color:#967891}.w-header .ds-tab-nav__link--plus:active{color:#674560;text-decoration-color:#674560}.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active{color:#734b6d;text-decoration-color:#734b6d}.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--plus.ds-tab-nav__link--active:focus{color:#674560;text-decoration-color:#674560}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled{cursor:not-allowed;color:#a7a7a2}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:hover,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:active,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:focus{color:#a7a7a2}.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:hover .ds-tab-nav__link-label,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:active .ds-tab-nav__link-label,.w-header .ds-tab-nav__link--disabled:focus .ds-tab-nav__link-label{text-decoration:none}.w-header .ds-tab-nav__link-icon{width:1em;text-align:center}#w-header:before{content:"";display:block;position:absolute;background-color:#fff;width:100%;top:0;height:119px}.w-header[data-v-784d1753]{z-index:1000002;position:relative;background-color:#fff;width:100%;padding:8px 0;box-shadow:0 2px 8px #21201826;transition:box-shadow var(--w-header-elevation-fade-animation-timing) ease-in}@media (min-width: 768px){.w-header[data-v-784d1753]{padding:16px 0}}.w-header--foo[data-v-784d1753]{top:0}.w-header--sticky[data-v-784d1753]{position:fixed;top:0;left:0;right:0;box-shadow:none}@media (max-width: 767.98px){.w-no-scroll .w-header--sticky[data-v-784d1753]{width:calc(100% - var(--w-scrollbar-width))}}.w-header--scroll-down.w-header--sticky[data-v-784d1753],.w-header--scroll-up.w-header--sticky[data-v-784d1753]{box-shadow:0 4px 16px #21201826;transition:box-shadow var(--w-header-elevation-fade-animation-timing) ease-out}@media (min-width: 601px){.w-header--legacy[data-v-784d1753]{min-width:1120px}}@media (min-width: 1120px){.w-header--legacy[data-v-784d1753]{width:100%}}.w-header__brand[data-v-784d1753]{width:148px;height:44px;display:flex;align-items:center;grid-area:brand}.w-header--logged-in .w-header__brand[data-v-784d1753]{width:32px}@media (min-width: 1024px){.w-header--logged-in .w-header__brand[data-v-784d1753]{width:148px}}@media (min-width: 768px){.w-header--logged-in.w-header--plus .w-header__brand[data-v-784d1753]{width:148px}}.w-header__logo[data-v-784d1753]{height:32px}.w-header__actions[data-v-784d1753]{margin-left:auto;display:flex;gap:8px;grid-area:actions;justify-content:flex-end;opacity:1;transition:opacity .33s}.w-header--initializing .w-header__actions[data-v-784d1753]{opacity:0}@media (min-width: 360px){.w-header__actions[data-v-784d1753]{gap:16px}}@media (min-width: 768px){.w-header__actions[data-v-784d1753]{gap:24px}.w-header--initializing .w-header__actions[data-v-784d1753]{min-width:271px}}.w-header__actions-feature[data-v-784d1753]{display:none}@media (min-width: 768px){.w-header__actions-feature[data-v-784d1753]{display:block}}.w-header--logged-in .w-header__actions-feature[data-v-784d1753]{display:block}@media (min-width: 768px){.w-header__mobile-menu-btn[data-v-784d1753]{display:none}}@media (max-width: 767.98px){.w-header__menu[data-v-784d1753]{opacity:0;visibility:hidden;transition:visibility .33s,opacity .33s ease-out;position:fixed;right:0;top:0;bottom:0;left:0}.w-no-scroll .w-header__menu[data-v-784d1753]{width:calc(100% - var(--w-scrollbar-width))}.w-header--mobile-menu-open .w-header__menu[data-v-784d1753]{height:100vh;visibility:visible;background:white;z-index:1000003;opacity:1;transition:visibility 0s,opacity .33s ease-in}.w-header--no-animation .w-header__menu[data-v-784d1753]{transition-duration:0s}.w-legacy .w-header--mobile-menu-open .w-header__menu[data-v-784d1753]{height:100%;width:var(--w-inner-width)}}@media (min-width: 768px){.w-header__menu[data-v-784d1753]{visibility:visible;opacity:1;display:flex;grid-area:menu;justify-content:center;height:43px;position:relative;align-items:end;overflow:hidden}.w-header--sticky .w-header__menu[data-v-784d1753]{transition:height var(--w-header-slide-down-animation-timing) ease-in;transition-delay:.15s}.w-header--sticky.w-header--scroll-down .w-header__menu[data-v-784d1753]{height:0;transition:height var(--w-header-slide-up-animation-timing) ease-out;transition-delay:.15s}}.w-header__container[data-v-784d1753]{padding:0 16px;height:inherit;box-sizing:border-box;max-width:1440px;margin:0 auto;width:100%}.w-header__container--top[data-v-784d1753]{display:grid;grid-template-areas:"brand actions" "search search"}@media (min-width: 768px){.w-header__container--top[data-v-784d1753]{grid-template-areas:"brand search actions" "menu menu menu";grid-template-columns:max-content 1fr max-content;column-gap:24px}.w-header:not(.w-header--sticky) .w-header__container--top[data-v-784d1753]{height:calc(var(--w-header-height) - 32px)}.w-no-scroll .w-header--sticky .w-header__container--top[data-v-784d1753]{padding-right:calc(var(--w-scrollbar-width) + 16px);max-width:calc(1440px + var(--w-scrollbar-width))}}@media (min-width: 1024px){.w-header__container--top[data-v-784d1753]{grid-template-areas:"brand search actions" "brand menu actions";grid-template-columns:max-content 1fr max-content}.w-header--initializing .w-header__container--top[data-v-784d1753]{grid-template-columns:max-content 1fr 271px}}.w-header__search[data-v-784d1753]{box-sizing:border-box;position:relative;grid-area:search;height:44px;overflow:hidden;width:100%}@media (max-width: 767.98px){.w-header__search[data-v-784d1753]{box-sizing:content-box;display:flex;flex-direction:column;justify-content:flex-end;height:60px;transition:height var(--w-header-slide-down-animation-timing) ease-in;transition-delay:.15s}.w-header__search>*[data-v-784d1753]{width:100%}.w-header--sticky.w-header--scroll-down .w-header__search[data-v-784d1753]{height:0;transition:height var(--w-header-slide-up-animation-timing) ease-out;transition-delay:.15s}.w-header__search[data-v-784d1753]:after{content:" ";height:8px;display:block;position:relative}}@media (min-width: 1024px){.w-header__search[data-v-784d1753]{max-width:543px;margin-left:auto;margin-right:auto}}.w-footer{background-color:#fff;height:inherit;box-sizing:border-box;padding:48px 16px;align-items:center;max-width:996px;margin:0 auto;width:100%}@media (min-width: 600px){.w-footer{padding-top:64px}}@media (min-width: 600px){.w-footer{padding-bottom:64px}}.w-footer h3{margin-top:0}body[data-ads-site-type=desktop] .w-footer{margin-right:calc(50vw - 398px)}@media (min-width: 768px){.w-footer{padding-left:24px;padding-right:24px}}.w-footer__social{margin-bottom:32px}@media (min-width: 600px){.w-footer__social{margin-bottom:40px}}.w-footer__menus{margin-top:32px;margin-bottom:32px;display:grid;grid-template-columns:repeat(1,1fr);grid-row-gap:32px}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{margin-top:40px}}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{margin-bottom:40px}}@media (min-width: 600px){.w-footer__menus{grid-column-gap:16px;grid-template-columns:repeat(2,1fr)}}@media (min-width: 1196px){.w-footer__menus{grid-row-gap:24px;grid-template-columns:repeat(4,1fr)}}.w-footer__menu{list-style:none;margin:0;padding:0}.w-footer__menu-item{font-size:14px;line-height:19px;margin-bottom:8px}.w-footer__menu-item:last-child{margin-bottom:0}.w-footer__menu-link{text-decoration:none;color:#212018}.w-footer__menu-link:hover{color:#6ca075}.w-footer__menu+.w-footer__headline{margin-top:32px}.w-footer__live-search{line-height:27px;font-size:14px}.w-footer__live-search:before{content:"";margin-top:-6px;display:block}.w-footer__live-search a{text-decoration:none;color:#212018}.w-footer__live-search a:hover{color:#6ca075}.w-footer__headline{margin-bottom:16px;color:#212018;font: 16px/20px Source Sans Pro,Source Sans Pro-fallback,sans-serif;letter-spacing:1.66px;text-transform:uppercase}.w-footer__copyright{margin-top:32px;text-align:center}@media (min-width: 600px){.w-footer__copyright{margin-top:40px}}
Was gibt es Besseres als den süßen Duft frischen Gebäcks, der durch die Küche strömt? Für das Gelingen eines leckeren Kuchens benötigt man nicht nur die entsprechenden Zutaten, sondern vor allem auch die richtige Backform.
Backformen sorgen dafür, dass der Teig erst in die gewünschte Form gebracht und anschließend gebacken werden kann. In unserem Ratgeber zum Backformen-Test erfahrt ihr, ob eine Backform aus Metall oder Silikon besser für euch ist und auf welche anderen Eigenschaften ihr vor dem Kauf noch achten solltet.
Findet alles über die Vor- oder Nachteile der verschiedenen Backformen im Vergleich heraus. Am Ende des Ratgebers findet ihr die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Backform.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() Original Kaiser Classic Plus Springform Preis-Tipp | ![]() Dr. Oetker 2367 Kastenform Sehr hitzebeständig | ![]() Generic Gugelhupfform-Set Silikon 2er-Set | ![]() SPRINGLANE Gusseisen Kastenform Robustes Gusseisen | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
3494 Bewertungen | 3215 Bewertungen | 4 Bewertungen | 301 Bewertungen | ||||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Stahl | Stahlblech, Emaille | Silikon | Gusseisen | ||||||||||||||||
Größe | |||||||||||||||||||
26 x 26 x 7 cm | 26,5 x 7,5 x 11 cm | 23 x 23 x 8 cm | 33,5 x 13 x 14,5 cm | ||||||||||||||||
Antihaftbeschichtung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
680 g | 500 g | 500 g | 4,8 kg | ||||||||||||||||
Hitzebeständig | |||||||||||||||||||
Bis 230 °C | Bis 400 °C | Bis 230 °C | Bis 250 °C | ||||||||||||||||
Spülmaschinengeeignet | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 15,16 | ZUM ANGEBOT € 13,99 | ZUM ANGEBOT € 15,99 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar |
Wählt euren persönlichen Backform Testsieger 2023 aus:
Original Kaiser Classic Plus Springform
Die Original Kaiser Classic Plus Springform kommt mit einem Flachboden für Kuchen und Torten sowie einem Rohrboden, der sich insbesondere für Gugelhupf eignet. Die Backform besteht aus antihaftbeschichtetem Stahl, der bis zu 230 °C hitzebeständig ist und vergleichsweise für eine kurze Backzeit sorgt. Die Backform besitzt einen Durchmesser von 26 cm und verfügt über einen auslaufsicheren Rand. Der ergonomisch-geformte Edelstahlverschluss ermöglicht euch ein besonders einfaches Öffnen und Verschließen.
Dr. Oetker 2367 Kastenform
Bei der Dr. Oetker 2367 Kastenform handelt es sich um ein rechteckiges Modell aus Stahlblech mit einer schnitt- und kratzfesten Emaille-Beschichtung. Dadurch ist die Backform besonders hitzebeständig und hält Temperaturen von bis zu 400 °C stand und weist sehr gute Antihafteigenschaften auf. Zudem begeistert sie durch ihre ausgezeichnete Wärmeleitung und sorgt für leckere Backergebnisse mit einer besonders gleichmäßigen Bräunung. Nach dem Gebrauch könnt ihr die Backform problemlos in der Spülmaschine reinigen.
Mit dem Generic Gugelhupfform-Set Silikon erhaltet ihr zwei Kuchenformen aus BPA-freiem, 100 % lebensmittelechtem Silikon in Gugelhupfform. Auf der Innenseite befindet sich eine glatte Antihaftbeschichtung, dank der ihr die Formen vor dem Gebrauch nicht oder nur sehr wenig einfetten müsst und den Kuchen besonders leicht entnehmen könnt. Dank des weichen Silikons könnt ihr die Formen problemlos transportieren und platzsparend aufbewahren. Zudem punkten die beiden spülmaschinenfesten Formen mit einer leichten Reinigung.
Die SPRINGLANE Gusseisen Kastenform besteht aus besonders robustem Gusseisen mit einer schwarzen Emaille-Beschichtung und ist bis zu 250 °C hitzebeständig. Sie wird mit einem passenden Gusseisendeckel mit Edelstahlknauf geliefert, dank dem sich die Wärme besonders gleichmäßig in der Form verteilt. Somit eignet sich die Backform nicht nur für leckeres Gebäck, sondern auch für knusprige Brote. Mithilfe der seitlichen Tragegriffe lässt sie sich zudem ganz einfach transportieren. Für die Reinigung empfiehlt sich die Wäsche per Hand mit einem milden Spülmittel.
Dr. Oetker 3er Backformen-Set
Das Dr. Oetker 3er Backformen-Set kommt im zweifarbigen Design und bietet euch eine optimale Ausstattung zum Backen. In dem Set sind eine Springform, eine Gugelhupfform sowie eine Kastenform aus Stahlblech enthalten. Sie besitzen eine keramisch verstärkte Oberflächenversiegelung, die sich durch eine besondere Robustheit und Kratzfestigkeit auszeichnet. Dank der guten Wärmeleiteigenschaften erhaltet ihr Backergebnisse mit einer besonders gleichmäßigen Bräune.
Mit den SUPER KITCHEN Silikon Muffinformen erhaltet ihr zwei 33 x 25 x 3 cm große Backformen für je 12 leckere Muffins. Sie bestehen aus BPA-freiem, langlebigem Silikon und eigenen sich für die Verwendung im Backofen, Gefrierschrank sowie in der Mikrowelle. Dank der natürlichen Antihafteigenschaften des Silikons löst ihr eure Backwerke ganz mühelos.
Für die Reinigung gebt ihr die Formen in den Geschirrspüler.
Relaxdays 4-teiliges Springformen-Set
Ganz vier Springeformen erhaltet ihr mit dem Relaxdays Springformen-Set. Die Formen besitzen eine antihaftbeschichtete Stahloberfläche, die ein Festbacken vermeidet und kommen in den Durchmessern 18, 24, 26 und 28 cm. Daher eignen sie sich auch hervorragend für das Backen von mehrstöckigen Torten. Mit dem Schnappverschluss schließt und löst ihr den Tortenring vom Boden.
Für eine platzsparende Aufbewahrung lassen sich die Formen ganz einfach ineinander stapeln.
Mit dem Amazon Basics 2er-Set Brotbackform backt ihr nicht nur köstliche Kuchen, sondern auch knusprige Brote. Und nicht nur das: auch bei der Zubereitung von Aufläufen, Lasagne oder Hackbraten geben die Formen eine gute Figur ab. Der robuste Karbonstahl garantiert euch dabei eine besonders schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt für eine ebenmäßige Bräune eurer Backwerke.
Um die Antihaftbeschichtung der Backformen zu schützen, empfiehlt der Hersteller das Abwaschen per Hand.
Bei der coox Wunderform handelt es sich um die erste faltbare Silikonform. Neben einer besonders problemlosen Reinigung bietet euch der patentiere Faltmechanismus den Vorteil, dass ihr die Kastenform mühelos öffnet und euren Kuchen direkt servieren könnt – ohne diesen vorher stürzen zu müssen. Dabei lässt sich die Form besonders vielfältig einsetzen, denn neben Kuchen und Brot bereitet ihr auch ganz einfach Lasagne oder Quiche zu. Metallverstärkungen in den Wänden sorgen dafür, dass euer Backgut richtig in Form bleibt.
Für die Reinigung legt ihr die Kastenform einfach in den Geschirrspüler. Anschließend könnt ihr sie auseinanderfalten und platzsparend verstauen.
Le Creuset Gusseisen Backform
Mit der Le Creuset Backform bereitet ihr im Handumdrehen Kuchen oder herzhafte Tartes zu. Die glatte, schnittfeste Innenseite aus heller Emaille ist leicht gewölbt und ermöglicht euch ein einfaches Stürzen eurer Backwerke ohne Anhaften. Das Gusseisen dient dabei als optimaler und lang anhaltender Wärmespeicher mit einer besonders gleichmäßigen Hitzeverteilung.
Dank des Gusseisens verwendet ihr die Backform im Backofen sowie auf allen gängigen Herdarten und Induktionskochfeldern. Zudem ist die Form spülmaschinengeeignet. Beachtet jedoch nur Küchenhelfer aus Silikon, hitzebeständigem Kunststoff oder Holz zu verwenden, da Metallutensilien zu Verfärbungen und Kratzern auf der emaillierten Oberfläche führen können.
homEdge Silikon Donut-Formen
Mit den homEdge Silikon Donut-Formen erhaltet ihr zwei Backformen in Grün und Pink, mit denen ihr jeweils 6 Donuts backt. Sie bestehen aus hitzebeständigem, lebensmittelechtem Silikon, das euch ein besonders einfaches Herauslösen der Backwerke ohne vorheriges Einfetten ermöglicht. Dank des Materials eignen sich die Formen nicht nur für den Backofen und Gefrierschrank, sondern auch für die Reinigung im Geschirrspüler.
Die Amazon Basics Silikon Muffinformen bieten euch Platz für 12 Muffins. Die flexiblen Muffinformen kommen in sechs verschiedenen Farben und stellen eine tolle Alternative zu herkömmlichen Einweg-Backförmchen aus Papier dar. Für die Verwendung platziert ihr die Formen entweder in einem speziellen Muffinblech oder je nach Teigart, freistehend auf einem Backblech. Dank des Silikons löst ihr das Gebackene ganz mühelos aus den Förmchen, ohne zusätzliches Fett zu verwenden.
Die Förmchen sind gefriergeeignet sowie bis zu bis 260 °C mikrowellen- und ofenfest und können zur einfachen Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden.
Dr. Oetker Springform Ø 28 cm
Bei der Dr. Oetker Springform Ø 28 cm handelt es sich um eine Kuchen- und Backform mit einem Flachboden, die sich bestens für klassische Kuchen und Torten eignet, weshalb sie grundsätzlich zu der Grundausstattung aller Küchen gehören sollte. Sie besitzt einen hochwertigen Emaille-Boden, der Kratzern gegenüber besonders resistent ist und darüber hinaus auch fruchtsäurebeständig.
Damit ihr eure gewünschten Ergebnisse erzielt, ist die Springform bis 400 °C hitzebeständig. Für die leichte Reinigung ist die Backform spülmaschinengeeignet.
Diese Backform hat einen extra hohen Rand, wodurch sie sich auch für besonders hohe Kuchen eignet. Dr. Oetker gibt euch übrigens 10 Jahre Garantie auf eure Kuchenform, die sogar Made in Germany ist.
Die drei Backformen von HOMEASY kommen in den Größen 11 cm, 18,6 cm und 23 cm. Dadurch eignen sie sich für Kuchen in den Größen 4“/7“/9“. Damit könnt ihr theoretisch eine mehrstöckige Torte backen oder einfach Kuchen in unterschiedlichen Größen.
Sie bestehen aus hochwertigem Karbonstahl, der robust und langlebig ist.
Alle Formen sind mit einer BPA-freien Antihaftbeschichtung überzogen, sodass eure Kuchen nicht in der Form hängenbleiben. Die Beschichtung ist zu 100 % sicher und gesund. Die Springformen sind bis 230 °C hitzebeständig.
Um euch die Verwendung zu erleichtern, besitzen die Springformen einen abnehmbaren Flachboden und einen Schnellverschluss, wodurch ihr eure Kuchen sehr leicht aus der Form lösen könnt.
Damit die Reinigung leicht und mühelos ist, ist das Set spülmaschinengeeignet.
Ob Strudel, Kuchen, Brot, Torte, Gugelhupf oder Stollen – je nach Bedarf gibt es mittlerweile Backformen in den verschiedensten Formen, Arten, Größen und Materialien. Folgende Kriterien zum Thema Backformen-Test und -Kauf helfen euch, die perfekte Backform für eure Bedürfnisse zu finden:
Das Material spielt eine entscheidende Rolle und beeinflusst die Haltbarkeit und Leistung eurer Backform. Am häufigsten werden Silikon, Metall oder auch Emaille verwendet. Und auch Gusseisen-Backformen sorgen für besonders leckere Backergebnisse.
Besonders Silikonbackformen liegen seit geraumer Zeit im Trend und bestechen nicht nur durch ihre bunten Farben und vielseitigen Formen, sondern vor allem auch durch ihre Biegsamkeit, wodurch sie in jedem noch so kleinen Küchenschrank optimal verstaut werden können. Obendrein punktet eine Silikonbackform durch ihre natürliche Antihaft-Eigenschaft ebenso wie durch ihre unkomplizierte Reinigung und den Fakt, dass sie nicht nur sehr hohen Temperaturen standhält, sondern auch im Gefrierfach eine gute Figur abgibt. Das Backwerk lässt sich bei Silikon optimal aus der Form lösen, weshalb sich diese Modelle auch ganz besonders für komplexere Motive eignen. Hier solltet ihr jedoch darauf achten, dass die Form nicht allzu standfest ist und es passieren kann, dass sie beim Einfüllen des Teiges kippt.
Metallbackformen eignen sich vor allem für ein schnelles und gleichmäßig gebräuntes Backergebnis und überzeugen durch ihre Robustheit ebenso wie durch einen hohen Grad an Stabilität. Hierbei gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Metallen, wozu unter anderem Aluminium, Weiß- und Schwarzblech oder auch Edelstahl zählen. Trotz dieser Vielfalt lassen sich dennoch einige Eigenschaften für alle Metallbackformen festhalten.
Ganz besonders beliebt sind Metall- und Gusseisenmodelle, die mit Emaille beschichtet sind. Auch wenn hierfür meist etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden muss, lohnt sich eine mit Emaille beschichtete Backform, da sie durch ihre Langlebigkeit Backspaß für viele Jahre verspricht. Emaille-Backformen sind besonders fest und etwas schwerer und können in den meisten Fällen in der Spülmaschine gereinigt werden.
Gusseisen-Backformen glänzen besonders durch ihr robustes Material, das sie zu einem langlebigen Küchenbegleiter macht. Durch ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit wird der Teig von allen Seiten gleichmäßig gebräunt, was nicht nur leckere Backergebnisse garantiert, sondern auch dafür sorgt, dass die süßen Köstlichkeiten besonders lange frisch bleiben.
Auch die Form spielt eine entscheidende Rolle beim Backen. Zu den gängigsten Formen zählen Kasten-, Spring- und Gugelhupfformen.
Je nachdem, für welchen Anlass ihr euren Kuchen back wollt, gibt es auch ausgefallenere Figurenformen sowie Muffin-, Zahlen-, Herz- oder Tarteformen.
Backformen unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Größe. Springformen besitzen meist einen Durchmesser von 24 bis 28 cm und eignen sich daher für etwa 5 bis 6 Personen. Es gibt jedoch auch Minimodelle mit einem Durchmesser von 18 bis 20 cm sowie Formen mit einer verstellbaren Größe.
Beim Kauf einer Kuchenform empfiehlt es sich, auf eine gute Antihaftbeschichtung zu achten. Diese garantiert euch nicht nur ein leichtes Herauslösen eures Gebäcks, sondern unterstützt auch die Langlebigkeit eurer Form. Zudem erleichtert euch eine Beschichtung die Reinigung.
Entscheidend für den Kauf können auch die Extras einer Backform sein. Hierzu können gelochte Wände gegen überschüssige Feuchtigkeit ebenso wie ein Hebeboden oder ein auslaufsicherer Rand gehören.
Backformen sind aus der Küche kaum noch wegzudenken. Nutzen könnt ihr sie für Kuchen, Muffins, Torten, Brote, Aufläufe, Quiche, Tartes sowie Flammkuchen und vieles mehr.
Findet hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingsrezepte, die ihr mit eurer Backform im Handumdrehen zubereitet:
2. Käsekuchen
4. Apfelkuchen nach Großmutters Art
1. Vegetarische Paprika-Zwiebel-Quiche
2. Quiche mit Spinat, Feta, Tomaten und Pinienkernen
Es gibt viele verschiedene Backformen in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Einige der gängigsten Backformen sind: Kuchenformen, Muffinformen, Springformen, Kastenformen, Gugelhupfformen und Quicheformen.
Das hängt davon ab, was ihr backen möchtet. Für Kuchen wird zum Beispiel empfohlen, die Form einzufetten und mit Mehl auszustäuben, um das Ablösen des Kuchens nach dem Backen zu erleichtern. Für andere Rezepte wird oft Backpapier oder eine Backform aus Silikon verwendet, um das Ablösen zu erleichtern und um den Kuchen frei von Mehl zu halten.
Eine Springform hat einen abnehmbaren Rand und einen separaten Boden, beides ermöglicht, den Kuchen leichter aus der Form zu lösen. Bei der Kuchenform sitzt der Kuchen jedoch in der Form muss auf eine Servierplatte oder einen Teller gestürzt werden, um ihn aus der Form zu bekommen.
Backformen gibt es unter anderem im Internet, wo ihr die Preise und Eigenschaften auf einen Blick vergleichen könnt. Auch in Supermarktketten, Einrichtungshäusern und allen Geschäften, die Küchenartikel verkaufen, solltet ihr fündig werden.
Der Preis einer Backform hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Beschichtung und Verarbeitung ab. Ab ca. 10 Euro bekommt ihr ein gutes Standardmodell. Ab 20 Euro aufwärts erhaltet ihr Backformen aus hochwertigeren Materialien, die lange Haltbarkeit und hohe Qualität versprechen.
Eigentlich nicht, hier solltet ihr das Rezept aufmerksam lesen, um die perfekte Backform zu finden, denn es gibt bestimmte Backformen, die für bestimmte Rezepte besser geeignet sind. Zum Beispiel eignet sich eine Springform am besten für Kuchen und Torten, während eine Muffinform am besten für Muffins geeignet ist.
Nein, bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Backformen-Test durchgeführt. Sie verweist jedoch auf das Schweizer Partnermagazin „K-Tipp“, das insgesamt zwölf Silikonformen getestet hat.
Nicht alle Backformen sind spülmaschinengeeignet. Diese lassen sich ganz einfach mit warmem Wasser und mildem Spülmittel per Hand waschen. Achtet dabei jedoch darauf, keine spitzen Gegenstände oder Stahlwolle zu verwenden, um die Beschichtung nicht anzugreifen. Nach der Reinigung sollte die Backform gründlich abgetrocknet werden.