Ioschik (Igelchen)
leckeres, russisches Gebäck
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 18.10.2008leckeres, russisches Gebäck
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 18.10.2008Russische Eiscremespezialität
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 17.04.2017mit wenig Zutaten, ohne Backen und sehr lecker
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.05.2008wie zu Omas Zeiten
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 09.07.2007schneller und guter Nachtisch
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 23.12.2006Zuckerschock ohne Zuckerthermometer, ergibt ca. 80 Stück.
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.05.2014Milchmädchen, Nutella und Zartbitterschokolade verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 03.06.2005Milchmädchenpudding
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 03.12.2005Tiefgekühlte Miniwindbeutel in eine Auflaufform geben und die tiefgekühlten Himbeeren darüber verteilen. Quark mit Milchmädchen verrühren und darüber geben. Mandelblättchen kurz in einer Pfanne anrösten und darüber streuen. Mind. 3 Stunden, besser üb
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 05.12.2011brasilianischer Pudding, gebacken
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 09.05.2016einfach göttlich
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 17.08.2017Die geschlossene Dose Milchmädchen in einem Topf mit Wasser, Deckel drauf, 1 Stunde kochen. Dadurch entsteht die Karamellcreme für die Füllung. Butter, Zucker und die Eier zu einer glatten Masse verrühren. Dann das Mehl mit dem Kakao vermischen und
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 21.12.2016Die Himbeeren pürieren, dann alle Zutaten verrühren. Entweder in der Eismaschine gefrieren lassen oder für einige Stunden in die Tiefkühltruhe stellen - dabei stündlich gut umrühren.
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 14.04.2011In einem kleinen Topf Kondensmilch, Butter und Kakao zum Kochen bringen und dabei immer umrühren. Dann die Hitze reduzieren und weiter kochen lassen, bis es dick wird - aber das Umrühren nicht vergessen! Die fertige Mischung in eine Schüssel füllen
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 29.03.2013göttlich gut
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 31.10.2010Bananen zerdrücken, mit den Walnüssen und der Kondensmilch mischen. Von den Äpfeln das Kerngehäuse entfernen und die Füllung hineingeben. Die Äpfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit einem Butterflöckchen krönen und im vorgehe
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.01.2008Alle Zutaten außer den Kirschen mischen. Kugeln formen, auf ein Backpapier setzen und ein wenig flach drücken. Die Kirschen halbieren und auf die Kugeln drücken. Im Umluftofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 25.07.2004reicht für 48 Stück
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 19.07.2008Yummy!
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 09.11.2011Die Eier und den Zucker verrühren, danach den Schmand und die Margarine dazugeben und wieder verrühren, zum Schluss Mehl und Backpulver dazugeben. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180°C backen, bis der Teig goldbra
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 29.02.2012Die Windbeutel in eine Auflaufform geben und die tiefgekühlten Himbeeren darüber verteilen. Den Quark mit dem Milchmädchen verrühren und darüber geben. Die Mandelblättchen anrösten und darüberstreuen. Mindestens 3 Stunden (wenn möglich, über Nacht)
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 09.04.2013Den Mürbeteig in eine gebutterte Form drücken. Bei 200° ca. einige Minuten vorbacken. Zitronenmarmelade und Saft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Bei mittl. Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Von Feuer nehmen. Eier und Milchmädchen cr
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 05.06.2005Die Erdbeeren evtl. halbieren, Ananas in Stücke schneiden und Kiwi in Spalten schneiden und in einer großen Schüssel mischen. Den Frischkäse mit Milchmädchen verrühren. Die Sahne sehr steif rühren und unter Frischkäsemasse unterheben. Creme unter de
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 10.07.2006Alle Zutaten miteinander vermischen. In eine Form füllen, bei 175° C backen (ca. 40 Minuten). Stäbchenprobe machen! Fertigen Kuchen 2 mal durchschneiden. Milchmädchen (nach Wunsch vorher kochen aber kein Muss) mit der Butter vermischen und die Torte
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 18.09.2006Die Sahne in einem Topf langsam erwärmen. Den geschälten Ingwer mit einer Reibe in die Sahne reiben und ca. 10 min. erhitzen, jedoch nicht kochen. Eine kleine Prise Salz hinzugeben und mit dem Abrieb der Limettenschale würzen. Den Topf vom Herd neh
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 11.03.2013leckere Nachspeise, schnell zubereitet
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 17.03.2014ohne Eismaschine
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.07.2009Milchmädchen in einem Topf 2 Stunden kochen. Die Hälfte der Butter schaumig schlagen. Eier, Milch einen Teil der zerkleinerten Walnüsse, Mohn, Mehl und Salz zugeben und zu einem Teig verarbeiten. 30 Minuten kühl stellen. Teig durch den Fleischwolf
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 18.03.2006Erdbeercocktail mit 43er
access_time 2 min. signal_cellular_alt simpel date_range 08.06.2010wie Baileys, nicht so starker Likör
access_time 5 min. signal_cellular_alt simpel date_range 29.08.2011