Salzgemüse nach Großmutters Rezept
viel gesünder und leckerer als Instant - Würze
access_time 60 min. signal_cellular_alt simpel date_range 14.12.2008viel gesünder und leckerer als Instant - Würze
access_time 60 min. signal_cellular_alt simpel date_range 14.12.2008Rezept ohne Orangen
access_time 50 min. signal_cellular_alt simpel date_range 06.09.2007Rezept aus DDR-Zeiten
access_time 60 min. signal_cellular_alt normal date_range 06.11.2006nach Omas Rezept
access_time 240 min. signal_cellular_alt normal date_range 27.08.2005Eine leckere Soße aus Blaubeeren, passend zu Pancakes, Pfannkuchen, Eis und vielem mehr
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 12.08.2015Das Schmalz in einem ausreichend großen Topf erhitzen, die Zwiebeln zufügen und glasig dünsten, den Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Nun den Kohl nach und nach zugeben und anschmoren lassen, die Flüssigkeiten zugeben, aufkochen lasse
access_time 30 min. signal_cellular_alt pfiffig date_range 29.12.2008Grundrezept des Muttersaftes verschiedenen Variannten
access_time 150 min. signal_cellular_alt pfiffig date_range 17.10.2008Grundrezept
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 25.05.2006zur Verarbeitung von eingemachten Birnen
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 21.12.2009Eigenkreation
access_time 25 min. signal_cellular_alt pfiffig date_range 15.09.2011Ein schnelles Familienrezept zur Herstellung eines kräftigen Brotaufstrichs und raffinierten Bratfetts für Rot- oder Sauerkraut und andere deftige Ger
access_time 15 min. signal_cellular_alt normal date_range 21.11.2016Kürbis und Äpfel klein schneiden. Bis auf die Zitronensäure mit allen anderen Zutaten in einen großen Topf geben. Sprudelnd mehrere Minuten kochen lassen. Dann erst die Zitronensäure zugeben und unterrühren. Gelierprobe machen und randvoll in vorbere
access_time 20 min. signal_cellular_alt simpel date_range 22.04.2007Rotkraut, Blaukraut, Blaukohl
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 14.08.2006Den Honig (Zucker) in einer Pfanne verflüssigen und leicht karamellisieren lassen, die Walnüsse zugeben und solange schwenken, bis sie mit dem Honig (Zucker) ganz umhüllt sind. Abkühlen lassen. Die Birnen, den Gelierzucker und die Gewürze in einen
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 20.02.2008Die Nüsse in der Milch erhitzen. Danach ca. 10 min stehen lassen und ruhen lassen. Dann durch ein Sieb geben. Den Zucker (250-300 g) und die Eigelbe im Wasserbad cremig rühren und abkühlen lassen, danach die abgekühlte Milch dazu geben. Alkohol mit
access_time 45 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.09.2008Die Sanddornbeeren waschen, gut abtropfen lassen und trocknen. Jede Beere mit einer Nähnadel zwei- bis dreimal anstechen und in ein großes, verschließbares Gefäß geben. (1,5 l) Den Weißweinessig aufkochen und zusammen mit der Orangenschale über die B
access_time 45 min. signal_cellular_alt simpel date_range 29.08.2007Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden, in der Butter goldgelb rösten, kaltstellen. Mehl, die 3 Eigelb und Milch mit dem Salz zu einem Teig verarbeiten, so lange rühren, bis der Teig Blasen wird und absolut geschmeidig ist. Nun die abgekühlten Bro
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 16.03.2005Das Kornelkirschenmus wird aus den Kornelkirschen mit ein wenig Wasser gewonnen, indem sie ausgekocht werden und durch ein Sieb gedrückt. Alles, so auch die geschälten und entkernten Birnen welche in dünne Scheiben geschnitten wurden, werden nach An
access_time 40 min. signal_cellular_alt simpel date_range 05.09.2008selber machen
access_time 120 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.07.2004Die Kornelkirschen säubern und, wenn noch vorhanden, vom Stiel befreien. Dann die Kornelkirschen leicht anritzen oder zerdrücken und in ein Ansatzgefäß hineingeben und alle oben aufgezählten Zutaten dazu geben. Das Ansatzgefäß, welches aus Glas beste
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.09.2008'Rotwein-Zwetschgen'
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 22.04.2008als Sirup oder auch als Likör zu verarbeiten
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.09.2008Für das Ragout das Rehfleisch von Sehnen befreien und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden. Sellerie, Möhren und Zwiebeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Das Rehfleisch in einem Topf bei mittlerer Hitze im Öl von allen Seiten anbraten. Da
access_time 30 min. signal_cellular_alt normal date_range 15.02.2005Eigenkreation
access_time 60 min. signal_cellular_alt pfiffig date_range 08.01.2007Vitaminenspender von Vitamine C
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 05.09.2008Aus frischen roten, reifen Kornelkirschen ein Mus herstellen und die Nektarinen schälen, entkernen, und dann in ganz dünne Scheiben schneiden. Ebenfalls den Grafensteiner schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Dann alles in einen Topf g
access_time 45 min. signal_cellular_alt simpel date_range 05.09.2008neue Variante
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.09.2008Alle Zutaten in einen ausreichend großen Topf geben und dicklich einköcheln lassen. Ggf. nochmals abschmecken und heiß in die vorbereiteten Twist - off Gläser füllen. Sofort verschließen. Sollte zu wenig Flüssigkeit da sein, kann etwas Wasser dazu ge
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 10.01.2011Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1-cm-große Würfel schneiden. 1,2 l Fleischbrühe in einem entsprechend großen Topf erhitzen und die Kartoffelwürfel 15 bis 20 Minuten darin köcheln lassen. Den Schinken in ½-cm-große Würfel schneiden und 5 Minut
access_time 45 min. signal_cellular_alt simpel date_range 07.11.20053. Variante
access_time 30 min. signal_cellular_alt simpel date_range 21.09.2008