Ramequin - passt gut zu einem Glas Wein am Abend, auch für Gäste
das hier könnte die italienisch - schweizerische Variante sein
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 31.01.2010das hier könnte die italienisch - schweizerische Variante sein
access_time 25 min. signal_cellular_alt normal date_range 31.01.2010Das Brot toasten. Je eine Schinken- und Käsescheibe darauf legen und mit etwas Paprika bestreuen. Die Brote schräg hintereinander in eine gefettete feuerfeste Form geben. Eigelb mit Milch und Sahne verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 29.08.2002Schweizer Brotauflauf
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 02.11.2003Das Brot in 1-cm-dicke Scheiben schneiden und mit der Butter bestreichen. Den Käse abwechslungsweise mit dem Brot ziegelartig in eine eingefettete Gratinform schichten. Milch, Eier und Gewürze gut mischen, als Guss darüber gießen. Backen in der un
access_time 10 min. signal_cellular_alt simpel date_range 06.07.2005Eine Auflaufform mit der Margarine einfetten. Backofen vorheizen (E-Herd 200°; Umluft 175°; Gas Stufe 3) Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das geschnetzelte Fleisch darin anbraten, mit Salz und Pfeffer wü
access_time 20 min. signal_cellular_alt normal date_range 02.06.2008schweizer Art
access_time 25 min. signal_cellular_alt simpel date_range 27.09.2006von meiner Oma
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 05.02.2007Die Weißbrot- und Käsescheiben in eine gefettete Auflaufform schichten, wobei Weißbrot die letzte Schicht sein sollte. Die Eier mit der Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und darübergießen. Im vorgheizten Backofen bei 200 Grad in ca. 20-30
access_time 15 min. signal_cellular_alt simpel date_range 06.04.2013Sehr altes Rezept (datiert 1873), noch ohne das heute meist übliche Brot.
access_time 10 min. signal_cellular_alt normal date_range 18.04.2016