Quitten - Meerrettich - Chutney
ungewöhnliche Kombination, schöne Schärfe, gut geeignet als kulinarisches Geschenk
60 Min. normal 20.10.2007ungewöhnliche Kombination, schöne Schärfe, gut geeignet als kulinarisches Geschenk
60 Min. normal 20.10.2007Die Quitten mit einem trockenen Küchentuch abreiben und waschen. Die Früchte schälen, vierteln und entkernen. Die Fruchtviertel würfeln. (Aus den Schalen und Kernen kann man einen Likör ansetzen.) Die Quitten mit den übrigen Zutaten aufkochen, bei
60 Min. normal 19.10.2007lecker zu Eis
15 Min. normal 27.11.2010Eine herb - süße Fruchtsoße für Eis, Waffeln oder Joghurt
20 Min. simpel 02.10.2007Die Quitten waschen, vom Pelz befreien, ungeschält in Stücke schneiden. Mit den Gewürzen in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und etwa 2 Stunden weich kochen. Über Nacht ziehen lassen. Durch ein Tuch passieren, dabei evtl. etwas auspressen
120 Min. normal 06.10.2003Die Quitten waschen und in grobe Stücke schneiden. Mit Wasser bedeckt ca. 45 Minuten köcheln lassen. Dann den Saft durch ein Baumwolltuch abtropfen lassen. Den Saft mit Zucker, Zimtstange und Sternanis aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Noch
20 Min. normal 27.07.2010Quitten gibt es von September bis November. Birnenquitten schmecken noch besser als Apfelquitten, enthalten mehr Zucker und genau die herbe Säure, die den Quittenlikör so aromatisch macht. Quitten waschen, fein reiben und etwas 12 Stunden stehen lass
120 Min. pfiffig 17.01.2003Die Quitten gut abreiben und ungeschält in kleine Würfel schneiden - Achtung: VIEL Arbeit, denn die Quitten sind steinhart! In eine schöne, weithalsige Flasche füllen. Mit 1 Liter Weinbrand aufgießen. Den in Scheiben geschnittenen, geschälten Ingwe
30 Min. simpel 09.12.2007Eigenkreation, super Geschenk für Feinschmecker!
60 Min. simpel 13.02.2004etwas mehr Aufwand, aber es lohnt sich, Omi Gertruds Spezialrezept.
60 Min. normal 22.10.2009Eigenkreation, tolles Geschenk für Genießer!
60 Min. simpel 16.02.2004Eigenkreation, tolles Geschenk für Genießer!
60 Min. simpel 16.02.2004Das Fleisch abspülen und abtupfen (evtl. bei Bedarf vorher über Nacht in Milch einlegen – der Wildgeschmack wird dann milder). In einer Pfanne das Fleisch in erhitztem Butterschmalz kurz anbraten. Einen großen Bratschlauch von einer Seite schließen
40 Min. normal 13.12.2006Für 60 Stück
60 Min. normal 04.07.2004Mehl und zerbröckelte Hefe mit lauwarmer Milch und Zucker vermischen. Salz, weiche Butter, Eigelb und Citro-back unter den Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. An einem warmen Ort (evtl. im Backofen bei 50°C) ca. 30 Minuten gehen lassen.
60 Min. pfiffig 19.07.2008